TOYOTA YARIS HATCHBACK 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: YARIS HATCHBACK, Model: TOYOTA YARIS HATCHBACK 2017Pages: 632, PDF-Größe: 42.99 MB
Page 471 of 632

4717-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
■Entfernen der Radzierkappe (Fahrzeuge mit Stahlrädern und Notfall-Reparatur-
Kit für Reifen)
■Wechseln der Räder (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Die Räder Ihres Fahrzeugs (außer dem Ersatzrad [einschl. Notrad]) sind mit Reifen-
druck-Warnventilen und -sendern ausgestattet, über die das Reifendruck-Warnsystem
im Voraus eine Warnung ausgeben kann, wenn der Reifenfülldruck nachlässt. Beim
Wechseln der Räder müssen die Reifendruck-Warnventile und -sender ebenfalls ein-
gebaut werden. (S. 453) Nehmen Sie die Radzierkappe mit dem Rad-
kappenabzieher ab.
Page 472 of 632

4727-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
WARNUNG
■Wechseln der Räder
● Verwenden Sie keine Räder einer anderen Größe als in der Betriebsanleitung emp-
fohlen, da dies zum Kontrollverlust über das Fahrzeug führen kann.
● Ziehen Sie niemals einen Schlauch auf eine undichte Felge auf, die für schlauch-
lose Reifen ausgelegt ist. Dies kann zu Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzun-
gen führen.
■ Beim Festdrehen der Radmuttern
● Verwenden Sie nie Öl oder Fett für Radbolzen oder Radmuttern.
Öl und Fett können dazu führen, dass die Radmuttern zu fest angezogen werden,
wodurch Bolzen oder Felgen beschädigt werden können. Außerdem können Öl
und Fett dazu führen, dass sich die Radmuttern lockern und das Rad abfällt, was
zu einem Unfall mit lebensgefährlichen bzw. tödlichen Verletzungen führen kann.
Entfernen Sie Öl und Fett von den Radbolzen und Radmuttern.
■ Die Verwendung von defekten Rädern ist verboten
Verwenden Sie keine Räder, die Risse aufweisen oder deformiert sind.
Bei Verwendung solcher Räder kann während der Fahrt Luft aus dem Reifen entwei-
chen, was zu einem Unfall führen kann.
● Stellen Sie sicher, dass Sie die Radmuttern
mit dem verjüngten Ende nach innen aufdre-
hen. Wenn Sie die Muttern mit dem verjüng-
ten Ende nach außen aufdrehen, kann sich
das Rad lösen und im Fahrbetrieb abfallen,
wodurch ein Unfall mit lebensgefährlichen
bzw. tödlichen Verletzungen verursacht wer-
den kann.
Verjüng-
ter Teil
Page 473 of 632

4737-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
HINWEIS
■Wechseln von Reifendruck-Warnventilen und -sendern (Fahrzeuge mit Reifen-
druck-Warnsystem)
● Die Reparatur oder der Wechsel von Reifen kann sich auf die Reifendruck-Warn-
ventile und -sender auswirken. Stellen Sie daher sicher, dass die Reifen von einem
Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb gewartet werden. Darüber hinaus sollten Sie Ihre Reifen-
druck-Warnventile und -sender bei einem Toyota-Vertragshändler oder einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb kaufen.
● Stellen Sie sicher, dass für Ihr Fahrzeug nur Original-Toyota-Räder verwendet wer-
den.
Reifendruck-Warnventile und -sender funktionieren mit anderen als den Original-
Rädern nicht richtig.
Page 474 of 632

4747-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Klimaanlagenfilter
Bringen Sie den Startschalter in die Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder OFF (Fahrzeuge mit intelli-
gentem Einstiegs- und Startsystem).
Öffnen Sie das Handschuhfach
und ziehen Sie den Dämpfer ab.
Drücken Sie beide Seiten des
Handschuhfachs nach innen, um
die oberen Klemmen zu lösen.
Ziehen Sie das Handschuhfach
heraus und lösen Sie die unteren
Klemmen.
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrecht zu erhalten.
Vorgehensweise beim Ausbau
1
2
3
4
Page 475 of 632

4757-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Entfernen Sie die Filterabdeckung.
Entriegeln Sie die Filterabde-
ckung.
Bewegen Sie die Filterabde-
ckung in Pfeilrichtung und zie-
hen Sie sie dann aus den
Krallen heraus.
Entnehmen Sie den Klimaanlagen-
filter und setzen Sie einen neuen
Filter ein.
Die Markierung “ UP” auf dem Filter
muss nach oben zeigen.
■ Prüfintervall
Überprüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wartungsplan. In
staubigen Regionen oder bei hoher Verkehrsdichte kann der Austausch bereits zu
einem früheren Zeitpunkt erforderlich sein. (Informationen zum Wartungsprogramm
können Sie dem “Toyota Serviceheft” oder “Toyota Garantieheft” entnehmen.)
■ Wenn der Luftstrom aus den Düsen deutlich nachlässt
Der Filter ist möglicherweise verstopft. Überprüfen Sie den Filter und ersetzten Sie ihn,
wenn nötig.
5
1
2
6
Page 476 of 632

4767-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
HINWEIS
■Wenn Sie die Klimaanlage benutzen
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingebaut ist.
Die Benutzung der Klimaanlage ohne Filter kann zu Schäden an der Anlage führen.
■ Ausbauen des Handschuhfachs
Befolgen Sie beim Ausbauen des Handschuhfachs immer die angegebenen Schritte
( S. 474). Wenn das Handschuhfach nicht unter Einhaltung der angegebenen
Schritte ausgebaut wurde, kann das Scharnier des Handschuhfachs beschädigt wer-
den.
■ Vermeiden von Schäden am Filtergehäuse
Wenn Sie das Filtergehäuse in Pfeilrichtung
bewegen, um die Halterung zu lösen, üben
Sie nicht zu viel Kraft auf die Krallen aus.
Andernfalls könnten die Krallen beschädigt
werden.
Page 477 of 632

4777-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Batterie der Funkfernbedienung/des
elektronischen Schlüssels
●Schlitzschraubendreher
●Lithium-Batterie CR2016 (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) oder CR2032 (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem)
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Nehmen Sie die Abdeckung ab.
Führen Sie den Schraubendreher in
den Schlitz ein und drücken Sie ihn
nach unten.
Umwickeln Sie die Spitze des Schrau-
bendrehers mit Klebeband, um eine
Beschädigung des Schlüssels zu ver-
meiden.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Führen Sie den Schraubendreher in
die Unterseite des Schlüssels ein und
drücken Sie ihn nach unten.
: Je nach Ausstattung
Ersetzen Sie eine entladene Batterie durch eine neue.
Folgende Gegenstände werden benötigt:
Austausch der Batterie
1
2
Page 478 of 632

4787-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Entfernen Sie die leere Batterie.
Setzen Sie eine neue Batterie mit dem
Pluspol (“+”) nach oben ein.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Entnehmen Sie den mechanischen
Schlüssel.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Umwickeln Sie die Spitze des Schrau-
bendrehers mit Klebeband, um eine
Beschädigung des Schlüssels zu ver-
meiden.
Entfernen Sie die Batterieabde-
ckung.
3
1
2
3
Page 479 of 632

4797-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Entfernen Sie die leere Batterie.
Setzen Sie eine neue Batterie mit dem
Pluspol (“+”) nach oben ein.
■Verwenden Sie eine Lithium-Batterie CR2016 (Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem) oder CR2032 (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem).
●Batterien erhalten Sie bei jedem Toyota-Vertragshändler oder bei jeder Toyota-Ver-
tragswerkstatt, bei einem anderen kompetenten Fachbetrieb, im lokalen Elektrohan-
del oder in Fotogeschäften.
●Nur durch denselben oder einen ähnlichen vom Hersteller empfohlenen Typ austau-
schen.
●Entsorgen Sie alte Batterien gemäß örtlichen Bestimmungen.
■Wenn die Schlüsselbatterie leer ist
Die folgenden Symptome können auftreten:
●Das intelligente Einstiegs- und Startsystem (je nach Ausstattung) und die Funkfern-
bedienung funktionieren nicht ordnungsgemäß.
●Die Reichweite verringert sich.
4
Page 480 of 632

4807-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
WARNUNG
■Ausgebaute Batterie und andere Teile
Ein Verschlucken dieser Kleinteile kann zu Erstickungen führen. Von Kindern fern-
halten. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebens-
gefährlicher Verletzungen.
■ Zertifizierung für die Lithiumbatterie
ACHTUNG: BEIM EINSETZEN EINES FALSCHEN BATTERIETYPS BESTEHT
EXPLOSIONSGEFAHR. ENTSORGEN SIE GEBRAUCHTE BATTERIEN VOR-
SCHRIFTSGEMÄS.
HINWEIS
■ Für normale Betätigung nach dem Ersetzen der Batterie
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Unfälle zu vermeiden:
● Arbeiten Sie immer mit trockenen Händen.
Feuchtigkeit kann die Batterie rosten lassen.
● Berühren oder verschieben Sie keine anderen Bauteile im Inneren der Fernbedie-
nung.
● Verbiegen Sie nicht die Batterieklemmen.