stop start TOYOTA YARIS HATCHBACK 2019 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: YARIS HATCHBACK, Model: TOYOTA YARIS HATCHBACK 2019Pages: 696, PDF-Größe: 69.19 MB
Page 352 of 696

3524-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M●Wenn der Motor automatisch neu startet, obwohl er durch das Stop & Start-System
angehalten wurde“Motorhaube offen.”
Der Motor wurde bei geöffneter Motorhaube
gestartet.
Um das System zu aktivieren, schließen Sie die
Motorhaube, schalten Sie den Motorschalter
aus, warten Sie einen Moment und starten Sie
dann den Motor erneut.
“Fahrer-Sicherheits-
gurt nicht angelegt.”
Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist nicht
angelegt.
MeldungEinzelheiten
MeldungEinzelheiten
“Wegen Klimaan-
lage.”
• Die Klimaanlage wurde eingeschaltet oder
ist in Betrieb.
• Die Frontscheibenheizung ist eingeschaltet.
“Wegen Bremssys-
tem.”
Das Bremspedal wurde weiter durchgetreten
oder gepumpt.
Das System wird aktiviert, sobald der Motor
läuft und das Vakuum im Bremskraftverstärker
ein vordefiniertes Niveau erreicht.
“Batterie wird gela-
den.”
Der Batterieladezustand ist möglicherweise
niedrig.
Der Motor wird gestartet, damit die Batterie
geladen werden kann. Durch den kurzzeitigen
Betrieb des Motors kann sich das System wie-
der regenerieren.
“Motorhaube offen.”
Die Motorhaube wurde geöffnet.
“Fahrer-Sicherheits-
gurt nicht angelegt.”
Der Fahrer-Sicherheitsgurt wurde gelöst.
Page 353 of 696

3534-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M●Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Wenn der Motor nicht durch das Stop & Start-System
gestartet werden kann
■Wenn die Kontrollleuchte für abgebrochenes Stop & Start-System weiterhin
blinkt
Das Stop & Start-System weist eventuell eine Funktionsstörung auf. Wenden Sie sich
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb.
■Die Frontscheibe beschlägt, nachdem der Motor durch das Stop & Start-System
ausgeschaltet wurde
Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage
Schalten Sie die Frontscheibenheizung ein. (Der Motor wird durch die automatische
Motorstartfunktion angelassen.) (S. 452)
Fahrzeuge mit manueller Klimaanlage
Fahrzeuge mit Multidrive:
Starten Sie den Motor erneut, indem Sie das Bremspedal lösen (wenn der Schalthe-
bel auf D oder M steht) oder indem Sie das Bremspedal durchtreten und den Schalt-
hebel auf D oder M stellen (wenn der Schalthebel auf N oder P steht) (S. 346)
oder indem Sie die Abbruchtaste des Stop & Start-Systems drücken und dann den
Auswahlregler für den Luftauslass auf stellen. (S. 442)
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe:
Starten Sie den Motor erneut, indem Sie das Kupplungspedal (S. 346) durchtreten
oder indem Sie die Abbruchtaste des Stop & Start-Systems drücken und dann den
Auswahlregler für den Luftauslass auf stellen. (S. 442)
Wenn die Frontscheibe häufig beschlägt, betätigen Sie den Schalter zum Abbre-
chen des Stop & Start-Systems, um es zu deaktivieren.
MeldungEinzelheiten
“Stop & Start-Sys-
tem aktiv. Für Neu-
start auf N schalten
und Kupplung tre-
ten.”
Der Schalthebel wurde von N in eine andere
Stellung bewegt, ohne dass das Kupplungs-
pedal betätigt wurde.
Stellen Sie zum Neustarten des Motors den
Schalthebel auf N, und betätigen Sie dann das
Kupplungspedal.
Page 354 of 696

3544-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
■ Klimaanlagenbetrieb, während der Motor durch das Stop & Start-System ange-
halten ist
● Wenn die Klimaanlage im Automatikmodus verwendet wird, kann die Lüfterdrehzahl
verringert oder der Lüfter gestoppt werden, während der Motor durch das Stop &
Start-System angehalten ist, um Temperaturschwankungen in der Fahrgastzelle zu
reduzieren.
● Um die stabile Leistung der Klimaanlage bei angehaltenem Fahrzeug sicherzustel-
len, deaktivieren Sie das Stop & Start-System, indem Sie den Schalter zum Abbre-
chen des Stop & Start-Systems drücken.
■ Anzeige der Betriebszeit und der Gesamtbetriebszeit des Stop & Start-Systems
S. 123
■ Ersetzen der Batterie
S. 637
WARNUNG
■Wenn das Stop & Start-System in Betrieb ist
● Bringen Sie den Schalthebel in Position N (Schaltgetriebe) und betätigen Sie zur
Sicherheit das Bremspedal oder die Feststellbremse, während der Motor mit dem
Stop & Start-System angehalten wird (bei eingeschalteter Kontrollleuchte für das
Stop & Start-System).
Durch die automatische Motorstartfunktion können unerwartete Ereignisse/Unfälle
auftreten.
● Verlassen Sie das Fahrzeug nicht, wenn der Motor durch das Stop & Start-System
angehalten wurde (während die Kontrollleuchte für das Stop & Start-System leuch-
tet).
Durch die automatische Motorstartfunktion können unerwartete Ereignisse/Unfälle
auftreten.
● Stellen Sie sicher, dass der Motor nicht durch das Stop & Start-System ausgeschal-
tet wird, wenn sich das Fahrzeug in einer schlecht belüfteten Umgebung befindet.
Die automatische Motorstartfunktion kann den Motor unter Umständen erneut star-
ten, was dazu führt, dass sich die Auspuffgase ansammeln und in das Fahrzeug
gelangen. Dies kann zu schweren gesundheitlichen Schäden oder sogar zum Tod
führen.
Page 355 of 696

3554-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
In den folgenden Situationen funktioniert das Stop & Start-System unter Umständen
nicht ordnungsgemäß. Lassen Sie daher Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
● Während der Sicherheitsgurt des Fahrers angelegt ist, blinkt die Warnleuchte für
den Sicherheitsgurt des Fahrer- und Beifahrersitzes.
● Auch wenn der Sicherheitsgurt des Fahrers nicht angelegt ist, bleibt die Warn-
leuchte für den Sicherheitsgurt des Fahrer- und Beifahrersitzes aus.
● Fahrzeuge mit Monochrom-Display: Auch wenn die Fahrertür geschlossen ist,
leuchtet die Türkontrollleuchte oder die Innenbeleuchtung geht an, wenn sich der
Innenleuchten-Schalter in der Türposition befindet.
● Fahrzeuge mit Farb-Display: Auch wenn die Fahrertür geschlossen ist, wird die
Türkontrollwarnung in der Multi-Informationsanzeige angezeigt oder die Innenbe-
leuchtung geht an, wenn sich der Innenleuchten-Schalter in der Türposition befin-
det.
● Fahrzeuge mit Monochrom-Display: Auch wenn die Fahrertür geöffnet ist, leuchtet
die Türkontrollleuchte nicht oder die Innenbeleuchtung geht nicht an, wenn sich der
Innenleuchten-Schalter in der Türposition befindet.
● Fahrzeuge mit Farb-Display: Auch wenn die Fahrertür geöffnet ist, wird die Türkon-
trollwarnung nicht in der Multi-Informationsanzeige angezeigt oder die Innenbe-
leuchtung geht nicht an, wenn sich der Innenleuchten-Schalter in der Türposition
befindet.
Page 446 of 696

4466-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M■Lüftungs- und Klimaanlagengerüche
●Damit frische Luft in den Innenraum gelangen kann, stellen Sie die Klimaanlage auf
den Umluftbetrieb.
●Im Betrieb können verschiedene Gerüche aus dem Fahrzeuginneren oder aus der
Außenluft in die Klimaanlage gelangen und sich dort ansammeln. Das kann dazu
führen, dass aus den Luftauslässen Gerüche in den Innenraum eindringen.
●So verringern Sie die Gefahr einer Geruchsentwicklung:
Es wird empfohlen, die Klimaanlage vor dem Abstellen des Fahrzeugs auf den
Außenluftmodus einzustellen.
■Der Geruch der Klimaanlage wird durch den Betrieb des Stop & Start-Systems
verursacht (Fahrzeuge mit Stop & Start-System)
Wurde der Motor durch das Stop & Start-System ausgeschaltet, ist möglicherweise ein
durch die Feuchtigkeit verursachter Geruch festzustellen. Dies deutet nicht auf eine
Funktionsstörung hin.
■Klimaanlagenfilter
S. 534
Page 456 of 696

4566-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M■Lüftungs- und Klimaanlagengerüche
●Damit frische Luft in den Innenraum gelangen kann, stellen Sie die Klimaanlage auf
den Umluftbetrieb.
●Im Betrieb können verschiedene Gerüche aus dem Fahrzeuginneren oder aus der
Außenluft in die Klimaanlage gelangen und sich dort ansammeln. Das kann dazu
führen, dass aus den Luftauslässen Gerüche in den Innenraum eindringen.
●So verringern Sie die Gefahr einer Geruchsentwicklung:
• Es wird empfohlen, die Klimaanlage vor dem Abstellen des Fahrzeugs auf den
Außenluftmodus einzustellen.
• Direkt nach dem Anlaufen der Klimaanlage im Modus AUTO kann sich der Start
des Gebläses leicht verzögern.
■Betrieb der Klimaanlage, wenn der Motor durch das Stop & Start-System (Fahr-
zeuge mit Stop & Start-System) angehalten wurde
Wenn der Motor durch den Betrieb des Stop & Start-Systems angehalten wurde, wer-
den die Kühl-, Heiz- und Entfeuchtungsfunktionen der automatischen Klimaanlage
abgeschaltet. Zudem wird die Lüftergeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Außen-
temperatur usw. reduziert oder das Luftgebläse wird angehalten. Um das Abschalten
der Klimaanlage zu verhindern, drücken Sie die Abbruchtaste des Stop & Start-Sys-
tems und sehen von der Verwendung des Stop & Start-Systems ab.
■Der Geruch der Klimaanlage wird durch den Betrieb des Stop & Start-Systems
verursacht (Fahrzeuge mit Stop & Start-System)
Wurde der Motor durch das Stop & Start-System ausgeschaltet, ist möglicherweise ein
durch die Feuchtigkeit verursachter Geruch festzustellen. Dies deutet nicht auf eine
Funktionsstörung hin.
■Klimaanlagenfilter
S. 534
Page 569 of 696

5698-1. Wichtige Informationen
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Notfalls
angehalten werden muss
Treten Sie ununterbrochen mit beiden Füßen auf das Bremspedal, um es
fest nach unten zu drücken.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wiederholt, da es dadurch zum Anhalten des
Fahrzeugs noch stärker betätigt werden muss.
Stellen Sie den Schalthebel auf N.
Wenn der Schalthebel auf N geschaltet werden konnte
Halten Sie das Fahrzeug nach dem A bbremsen an einer sicheren Stelle
am Straßenrand an.
Stellen Sie den Motor ab.
Wenn der Schalthebel nicht auf N geschaltet werden kann
Halten Sie das Bremspedal weiterhin mit beiden Füßen gedrückt, um das
Fahrzeug so stark wie möglich abzubremsen.
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem: Stellen
Sie den Motor ab, indem Sie den
Motorschalter auf die Stellung
“ACC” stellen.
Führen Sie in einem Notfall, in dem es unmöglich ist, das Fahrzeug auf
herkömmliche Weise zu stoppen, das folgende Verfahren zum Anhalten
des Fahrzeugs aus:
1
2
3
4
3
4
Page 584 of 696

5848-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
*4
(Gelb)
Kontrollleuchte für automatisches Fernlicht (je nach Ausstat-
tung)
Meldet eine Funktionsstörung im automatischen Fernlichtsystem.
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*4
(Gelb)
Kontrollleuchte für Geschwindigkeitsregelsystem (je nach
Ausstattung)
Meldet eine Funktionsstörung im Geschwindigkeitsregelsystem.
S. 329
*4
(Gelb)
*4
(Gelb)
LDA-Kontrollleuchte und Fahrbahnmarkierungs-Kontroll-
leuchten (je nach Ausstattung)
Weist auf eine Funktionsstörung im LDA-System hin.
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*4
(Gelb)
Kontrollleuchte für Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach
Ausstattung)
Meldet eine Funktionsstörung im Geschwindigkeitsbegrenzungs-
system.
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
(Blinkt)
Kontrollleuchte für abgebrochenes Stop & Start-System (je
nach Ausstattung)
Meldet eine Funktionsstörung im Stop & Start-System.
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*4
(Blinkt 15 Sekunden gelb.)
Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs- und Startsystems
(je nach Ausstattung)
Weist auf eine Funktionsstörung im intelligenten Einstiegs- und
Startsystem hin.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*2, 4
Türkontrollleuchte (Warnsummer)
Zeigt an, dass mindestens eine der Türen nicht richtig geschlos-
sen ist.
Prüfen Sie, ob alle Seitentüren und die Heckklappe
geschlossen sind.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen
Page 636 of 696

6368-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Entfernen Sie die Starthilfekabel in genau umgekehrter Reihenfolge zu
der, in der sie angebracht wurden, sobald der Motor des Fahrzeugs ange-
sprungen ist.
Sobald der Motor gestartet werden kann, lassen Sie das Fahrzeug so schnell
wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Anlassen des Motors bei entladener Batterie (Fahrzeuge mit Multidrive)
Der Motor kann nicht durch Anschieben angelassen werden.
■ Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
● Schalten Sie Scheinwerfer und Audiosystem aus, solange der Motor gestoppt ist.
(Fahrzeuge mit Stop & Start-System: außer wenn der Motor durch das Stop & Start-
System angehalten wurde.)
● Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit
niedrigen Drehzahlen fährt, z. B. bei starkem Verkehr usw.
■ Laden der Batterie
Die in der Batterie gespeicherte Elektrizität entlädt sich mit der Zeit, auch wenn das
Fahrzeug nicht verwendet wird. Die Ursachen dafür sind die natürliche Entladung und
die Ableitwirkung bestimmter elektrischer Vorrichtungen. Wenn das Fahrzeug über
einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, kann sich die Batterie entladen. Das
führt dazu, dass der Motor nicht gestartet werden kann. (Die Batterie wird beim Fahren
automatisch wieder aufgeladen.)
■ Hinweise für den Fall, dass die Batterie entladen ist
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: In manchen Fällen ist es
nicht möglich, die Türen bei entladener Batterie mit dem intelligenten Einstiegs- und
Startsystem zu entriegeln. Ver- oder entriegeln Sie die Türen mit dem mechanischen
Schlüssel oder mit der Fernbedienung.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Der Motor springt nach dem
Aufladen der Batterie unter Umständen nicht beim ersten Startversuch an, startet
jedoch nach dem zweiten Versuch normal. Dies ist keine Funktionsstörung.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Der Modus des Motorschal-
ters wird vom Fahrzeug erfasst und gespeichert. Wenn die Batterie wieder ange-
schlossen wird, kehrt das System in den Modus zurück, der vor dem Entladen der
Batterie aktiv war. Schalten Sie vor dem Abklemmen der Batterie den Motorschalter
aus.
Wenn Ihnen nicht bekannt ist, in welchem Modus sich der Motorschalter vor dem
Entladen der Batterie befand, seien Sie besonders vorsichtig beim Wiederanschlie-
ßen der Batterie.
● Fahrzeuge mit Stopp- und Start-System: Nachdem die Batterieklemmen getrennt
und wieder angeschlossen wurden oder nachdem die Batterie ersetzt wurde, wird
der Motor möglicherweise ca. 5 bis 60 Minuten lang nicht automatisch vom Stopp-
und Startsystem gestoppt.
6
Page 637 of 696

6378-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
■ Austauschen der Batterie (Fahrzeuge mit Stopp- und Start-System)
Verwenden Sie eine Originalbatterie, die speziell für die Nutzung mit dem Stopp- und
Startsystem konzipiert wurde, oder eine Batterie, deren Spezifikationen der Original-
batterie entsprechen. Bei Verwendung einer nicht unterstützten Batterie sind die Funk-
tionen des Stopp- und Startsystems möglicherweise eingeschränkt, um die Batterie zu
schützen. Außerdem kann die Batterieleistung sinken und der Motor möglicherweise
nicht neu gestartet werden. Wenden Sie sich für nähere Informationen an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
■ Beim Austauschen der Batterie
● Verwenden Sie eine Batterie, die den europäischen Bestimmungen entspricht.
● Verwenden Sie eine Batterie mit derselben Größe, wie die zuvor verwendete Batte-
rie, deren 20-Stunden-Bereitstellungskapazität (20HR) gleich oder größer ist und
deren Leistungswert (CCA) gleich oder größer ist.
Informieren Sie sich auf dem Etikett an der Oberseite der Batterie über die Größe
und die Spezifikationen der Batterie (z.B. LN2, 60 Ah, 520 A).
• Wenn die Größen unterschiedlich sind, kann die Batterie nicht ordnungsgemäß
gesichert werden.
• Wenn die Bereitstellungskapazität über einen Zeitraum von 20 Stunden niedrig
ist, auch wenn das Fahrzeug nur eine kurze Zeit nicht verwendet wird, kann sich
die Batterie entladen. Der Motor kann in dem Fall möglicherweise nicht gestartet
werden.
● Wenden Sie sich für ausführliche Informationen an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.