TOYOTA YARIS HATCHBACK 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: YARIS HATCHBACK, Model: TOYOTA YARIS HATCHBACK 2020Pages: 584, PDF-Größe: 110.79 MB
Page 371 of 584

371
7
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
7-1. Wichtige Informationen
Beim Auftreten einer Störung
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem
Halten Sie den Motorschalter mindestens 2
Sekunden lang gedrückt oder drücken Sie
ihn mindestens 3 Mal kurz nacheinander.
5 Halten Sie das Fahrzeug sofort an
einer sicheren Stelle am Straßen-
rand an.
z Lösen Sie zunächst den Sicherheits-
gurt.
z Wenn sich die Tür öffnen lässt, öff-
nen Sie die Tür und verlassen Sie
das Fahrzeug.
z Wenn sich die Tür nicht öffnen lässt,
öffnen Sie das Fenster mit dem
Schalter für den elektrischen Fen-
sterheber und verlassen Sie das
Fahrzeug durch das Fenster.
z Wenn das Fenster nicht mit dem
Schalter für den elektrischen Fen-
sterheber geöffnet werden kann,
bleiben Sie ruhig und warten Sie, bis
der Wasserpegel im Fahrzeug so
weit gestiegen ist, dass der Wasser-
druck im Fahrzeuginneren gleich
dem Wasserdruck ist, der von außen
auf das Fahrzeug wirkt. Öffnen Sie
dann die Tür und verlassen Sie das
Fahrzeug.
WARNUNG
■Wenn der Motor im Fahrbetrieb abge-
schaltet wurde
●Der zur Verstärkung der Bremskraft und Drehkraft des Lenkrads erforderliche Unterdruck wird vollkommen aufge-
braucht, sodass für das Betätigen des Bremspedals und Drehen des Lenk-rads mehr Kraft aufgewendet werden
muss. Bremsen Sie das Fahrzeug soweit wie möglich ab, bevor Sie den Motor abschalten.
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Versuchen Sie nie-mals, den Schlüssel abzuziehen, da
dadurch das Lenkrad blockiert wird.
Wenn das Fahrzeug in stei-
gendem Wasser einge-
schlossen ist
Wenn das Fahrzeug im Wasser
eingeschlossen ist, bleiben Sie
ruhig und führen Sie die folgenden
Schritte durch.
Page 372 of 584

372
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
7-1. Wichtige Informationen
WARNUNG
■Verwenden eines Nothammers* für
den Notausstieg
Die vorderen Seitenfenster und die hinte- ren Seitenfenster sowie die Heckscheibe
können mit einem Nothammer* einge-
schlagen werden, um einen Notausstieg zu ermöglichen. Die Frontscheibe kann
jedoch nicht mit einem Nothammer* einge- schlagen werden, da sie aus laminiertem
Glas besteht.*: Wenden Sie sich für weitere Informatio-
nen über den Nothammer an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt, an einen
anderen kompetenten Fachbetrieb oder
an einen entsprechenden Zubehörher-
steller.
■Ausstieg aus dem Fahrzeug über das
Fenster
In bestimmten Fällen kann das Fahrzeug bedingt durch die Sitzposition, die Körper-form des betreffenden Insassen oder aus
anderen Gründen nicht über das Fenster verlassen werden.Beachten Sie bei der Verwendung eines
Nothammers die Position Ihres Sitzes und die Größe des Fensters um sicherzustel-len, dass die Öffnung zugänglich und groß
genug für den Ausstieg ist.
Page 373 of 584

373
7
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
7-2.Maßna hmen im NotfallWenn Ihr Fahrzeug abge-
schleppt werden muss
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt
werden muss, empfehlen wir,
einen Toyota-Vertragshändler oder
eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb oder einen
Abschleppdienst zu beauftragen,
der das Fahrzeug anhebt oder mit
einem Tieflader transportiert.
Verwenden Sie zum Abschleppen
immer eine Sicherheitskette, und
beachten Sie alle gesetzlichen
Bestimmungen.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-
nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr- licher Verletzungen.
■Beim Abschleppen des Fahrzeugs
Transportieren Sie das Fahrzeug unbe-
dingt mit angehobenen Vorderrädern oder so, dass alle vier Räder keinen Kontakt mehr zur Fahrbahn haben. Wenn beim
Abschleppen des Fahrzeugs die Vorderrä- der Bodenkontakt haben, können der Antriebsstrang und die entsprechenden
Komponenten beschädigt werden.
■Beim Abschleppen
●Wenn Sie zum Abschleppen Kabel oder Ketten verwenden, vermeiden Sie plötz-
liche Anfahrmanöver usw., da diese die Abschleppösen, das Kabel oder die Ket-ten stark beanspruchen. Abschleppö-
sen, Kabel oder Ketten könnten beschädigt werden, absplitternde Fahr-zeugteile könnten Personen treffen und
ernsthafte Schäden verursachen.
●Schalten Sie den Motorschalter nicht aus.
Es besteht die Möglichkeit, dass das Lenkrad gesperrt wird und nicht mehr betätigt werden kann.
■Montage der Abschleppösen an das Fahrzeug
Stellen Sie sicher, dass die Abschleppö- sen sicher montiert sind.
Wenn sie nicht sicher montiert sind, kön- nen sich die Abschleppösen während des Abschleppvorgangs lösen.
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Beschädigun-
gen am Fahrzeug beim Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug, das
die Räder anhebt
●Schleppen Sie das Fahrzeug nie rück- wärts ab, während der Motorschalter ausgeschaltet ist. Der Mechanismus
des Lenkradschlosses ist nicht stark genug, um die Vorderräder in Gerade-aus-Stellung zu halten.
●Prüfen Sie beim Anheben des Fahr-zeugs, dass auf der gegenüberliegen-den Seite des angehobenen Fahrzeugs
noch genug Bodenfreiheit zum Abschleppen verbleibt. Ohne ausrei-chenden Abstand kann das Fahrzeug
beim Abschleppen beschädigt werden.
■Vermeiden von Schäden am Fahr- zeug beim Abschleppen mit einem
Abschleppwagen mit Seilwinde
Schleppen Sie Ihr Fahrzeug weder von vorn noch von hinten mit einem Abschleppwagen mit Seilwinde ab.
Page 374 of 584

374
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Folgende Anhaltspunkte deuten auf
eine Störung im Getriebe hin. Wenden
Sie sich vor dem Abschleppen an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb oder
an einen Abschleppdienst.
z Der Motor läuft, aber das Fahrzeug
lässt sich nicht bewegen.
z Das Fahrzeug macht ungewöhnliche
Geräusche.
Von vorn
Lösen Sie die Feststellbremse.
Von hinten
Schieben Sie einen Nachläufer unter
die Vorderräder.
Schleppen Sie Ihr Fahrzeug nicht mit
einem Abschleppwagen mit Seilwinde
ab, um Schäden zu vermeiden.
HINWEIS
■Schutz des Fahrzeugs vor Beschädi-
gungen beim Abschleppen
Befestigen Sie Kabel oder Ketten nicht an Aufhängungsbauteilen.
■Abschleppen eines Fahrzeugs mit
Stop & Start-System (je nach Aus- stattung)
Wenn das Fahrzeug so abgeschleppt wer- den muss, dass alle vier Räder den Boden
berühren, sind zum Schutz des Systems zuvor folgende Schritte auszuführen. Schalten Sie den Motorschalter aus und
starten Sie dann den Motor oder drehen Sie den Motorschalter auf ON.
Situationen, in denen vor dem
Abschleppen der Händler kon-
taktiert werden muss
Abschleppen mit einem
Abschleppwagentyp, der die
Räder anhebt
Abschleppen mit einem
Abschleppwagen mit Seilwinde
Page 375 of 584

375
7
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Beim Transport des Fahrzeugs auf
einem Tieflader sind Radsicherungs-
gurte zu verwenden. Der Betriebsanlei-
tung des Tiefladers ist zu entnehmen,
wie beim Verzurren der Räder mit Rad-
sicherungsgurten vorzugehen ist.
Um Fahrzeugbewegungen während
des Transports zu unterdrücken, ziehen
Sie die Feststellbremse an und schal-
ten den Motorschalter aus.
Wenn in einer Notsituation kein
Abschleppwagen zur Verfügung steht,
kann Ihr Fahrzeug auch kurzzeitig mit
einem Kabel oder einer Kette an den
Abschleppösen gezogen werden. Dies
sollte jedoch nur auf harten, befestigten
Straßen über Strecken von max. 80 km
und mit einer Geschwindigkeit unter 30
km/h erfolgen.
Im Fahrzeug muss zum Lenken und
Bremsen ein Fahrer sitzen. Räder,
Antriebsstrang, Achsen, Lenkung und
Bremsen des Fahrzeugs müssen in
gutem Zustand sein.
Bei Fahrzeugen mit Multidrive können
nur die vorderen Abschleppösen ver-
wendet werden.
Zum Abschleppen Ihres Fahrzeugs
durch ein anderes Fahrzeug muss die
Abschleppöse an Ihrem Fahrzeug mon-
tiert werden. Montieren Sie die
Abschleppöse nach der folgenden
Beschreibung.
1 Nehmen Sie Radmutternschlüssel,
Schlitzschraubendreher und
Abschleppöse heraus. ( →S.402)
2 Entfernen Sie die Ösenabdeckung
mit einem Schlitzschraubendreher.
Platzieren Sie zum Schutz der Karosserie
einen Lappen zwischen Schraubendreher und Karosserie, wie in der Abbildung gezeigt.
Benutzen eines Tiefladers
Abschleppen im Notfall
Vorgehensweise beim
Abschleppen im Notfall
Page 376 of 584

376
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
3Setzen Sie die Abschleppöse in die
Öffnung ein, und ziehen Sie sie
handfest an.
4 Ziehen Sie die Abschleppöse mit
einem Radmutternschlüssel*1, 2
oder einer stabilen Metallstange
fest.
*1: Je nach Ausstattung
*2: Wenn in Ihrem Fahrzeug kein Radmut-
ternschlüssel vorhanden ist, können Sie
bei einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb
einen Radmutternschlüssel erwerben.
5 Befestigen Sie Kabel oder Ketten
sorgfältig an der Abschleppöse.
Achten Sie darauf, dass die Karosserie nicht beschädigt wird.
6 Steigen Sie in das abzuschlep-
pende Fahrzeug ein und starten Sie
den Motor.
Wenn der Motor nicht anspringt, drehen Sie
den Motorschalter in den Modus ON.
7 Stellen Sie den Schalthebel auf N
und lösen Sie die Feststellbremse.
Multidrive: Wenn der Schalthebel
blockiert: →S.169
■Beim Abschleppen
Wenn der Motor nicht läuft, arbeiten Brems- kraftverstärker und Servolenkung nicht,
wodurch ein höherer Kraftaufwand zum Bremsen und Lenken erforderlich wird.
■Radmutternschlüssel*1, 2
Der Radmutternschlüssel ist im Gepäckraum untergebracht. ( →S.402)*1: Je nach Ausstattung
*2: Wenn in Ihrem Fahrzeug kein Radmut-
ternschlüssel vorhanden ist, können Sie
bei einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb
einen Radmutternschlüssel erwerben.