TOYOTA YARIS HYBRID 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2015, Model line: YARIS HYBRID, Model: TOYOTA YARIS HYBRID 2015Pages: 496, PDF-Größe: 23.7 MB
Page 81 of 496

811-2. Hybridsystem
1
Sicherheitshinweise
YARIS_HV_EM_OM52F32M
■ Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) weist eine beschränkte Lebensdauer auf. Die
Lebensdauer der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) kann sich in Abhängigkeit von der
Fahrweise und den Fahrbedingungen ändern.
■ Konformitätserklärung
Dieses Modell erfüllt die Anforderungen im Hinblick auf die Wasserstoffemissionen
gemäß ECE100 (Sicherheit von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen).
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßnahmen für das Hochspannungssystem
Dieses Fahrzeug besitzt ein Hochspannungssystem (DC und AC) sowie ein 12-Volt-
System. Die DC- und AC-Hochspannung ist sehr gefährlich und kann schwere Ver-
brennungen und Stromschläge verursachen, die zu ernsthaften oder sogar tödlichen
Verletzungen führen können.
● Die Hochspannungsteile, -kabel und -anschlüsse dürfen nicht berührt, zerlegt, ent-
fernt oder ausgetauscht werden.
● Das Hybridsystem wird nach dem Start heiß, da das System mit Hochspannung
arbeitet. Seien Sie angesichts der Hochspannung und der hohen Temperaturen
äußerst vorsichtig und beachten Sie immer die am Fahrzeug angebrachten Warn-
hinweise.
■ Vorsichtsmaßnahmen bei Verkehrsunfällen
Beachten Sie die nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr lebensge-
fährlicher Verletzungen zu verringern:
● Ziehen Sie Ihr Fahrzeug von der Straße, betätigen Sie die Feststellbremse, stellen
Sie den Schalthebel auf P und schalten Sie das Hybridsystem aus.
● Berühren Sie keine Hochspannungsteile, -kabel und -stecker
● Wenn elektrische Leitungen im und am Fahrzeug ungeschützt sind, besteht die
Gefahr von Stromschlägen. Berühren Sie niemals ungeschützte elektrische Leitun-
gen.
● Wenn Flüssigkeit austritt, diese nicht berühren, da es sich um ätzende alkalische
Säure (Elektrolyt) von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) handeln kann. Bei
Haut- oder Augenkontakt sofort mit reichlich Wasser oder, sofern vorhanden, mit
Borsäurelösung spülen. Gehen Sie unverzüglich zum Arzt.
● Versuchen Sie niemals, die Zugangsöff-
nung für den Wartungsstecker unter den
Rücksitzen zu öffnen. Der Wartungsstecker,
an dem Hochspannung anliegt, wird nur bei
Wartungsarbeiten am Fahrzeug verwendet.
Page 82 of 496

821-2. Hybridsystem
YARIS_HV_EM_OM52F32M
WARNUNG
●Wenn das Hybridfahrzeug in Brand gerät, verlassen Sie es schnellstmöglich. Ver-
wenden Sie niemals einen Feuerlöscher, der nicht für Elektrobrände geeignet ist.
Selbst die Verwendung einer geringen Menge Wasser kann gefährlich sein.
● Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss, muss dies mit angehobenen Vor-
derrädern erfolgen. Wenn beim Elektromotor (Fahrmotor) die Räder beim
Abschleppen den Boden berühren, erzeugt der Motor unter Umständen weiterhin
Strom. Dies kann zu einem Brand führen. ( →S. 393)
● Kontrollieren Sie sorgfältig den Boden unter dem Fahrzeug. Wenn Flüssigkeit aus-
getreten ist, ist das Kraftstoffsystem möglicherweise beschädigt. Verlassen Sie das
Fahrzeug schnellstmöglich.
■ Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
● Die Hybridbatterie darf nicht weiterverkauft, weitergegeben oder modifiziert wer-
den. Zur Vermeidung von Unfällen werden Hybridbatterien, die aus stillgelegten
Fahrzeugen ausgebaut wurden, von Toyota-Vertragshändlern bzw. Vertragswerk-
stätten oder anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrie-
ben gesammelt. Entsorgen Sie die Batterie nicht selbst.
Wenn die Batterie nicht ordnungsgemäß gesammelt wird, können schwere oder
tödliche Verletzungen verursacht werden, wenn einer der folgenden Fälle auftritt:
• Die Hybridbatterie wird illegal entsorgt oder beseitigt. Dadurch entstehen Gefah-
ren für die Umwelt und es besteht das Risiko, dass unbeteiligte Personen Hoch-
spannungsteile berühren und dadurch einen Stromschlag erleiden.
• Die Hybridbatterie ist ausschließlich für die Verwendung in Ihrem Hybridfahr-
zeug bestimmt. Wird die Hybridbatterie außerhalb Ihres Fahrzeugs verwendet
oder modifiziert, kann dies zu einem Stromschlag, zu einer Wärme- oder Rauch-
entwicklung, zu einer Explosion oder zu einem Elektrolyt-Austritt führen.
Beim Verkauf oder bei der Weitergabe Ihres Fahrzeugs besteht ein hohes Unfallri-
siko, da der Käufer bzw. der Empfänger des Fahrzeugs sich dieser Gefahren unter
Umständen nicht bewusst ist.
● Wenn Ihr Fahrzeug entsorgt wird, ohne dass vorher die Hybridbatterie ausgebaut
wird, besteht die Gefahr eines Stromschlags, wenn Hochspannungsteile, Kabel
und ihre Anschlüsse berührt werden. Stellen Sie bei der Entsorgung Ihres Fahr-
zeugs sicher, dass die Hybridbatterie von einem Toyota-Vertragshändler oder
einem qualifizierten Fachbetrieb entsorgt wird. Wenn die Hybridbatterie nicht ord-
nungsgemäß entsorgt wird, kann sie elektrische Schläge hervorrufen, die zu
lebensgefährlichen bzw. tödlichen Verletzungen führen können.
Page 83 of 496

831-2. Hybridsystem
1
Sicherheitshinweise
YARIS_HV_EM_OM52F32M
HINWEIS
■Lüftungsschlitze der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
● Befördern Sie keine übermäßig großen Mengen Wasser, wie z. B. Wasserspender-
flaschen. Wenn Wasser über die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) verschüttet
wird, kann diese beschädigt werden. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
● Legen Sie keine Gegenstände auf die Luft-
eintrittsöffnung, da diese dadurch blockiert
wird. Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
kann überhitzen und beschädigt werden.
● Reinigen Sie die Lufteintrittsöffnung regel-
mäßig, damit ein Überhitzen der Hybridbat-
terie (Traktionsbatterie) vermieden wird.
● Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder
Fremdkörper in die Lufteinlassöffnung
gelangen, da dadurch ein Kurzschluss aus-
gelöst und die Hybridbatterie (Traktionsbat-
terie) beschädigt werden kann.