YAMAHA CYGNUS 125 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2012, Model line: CYGNUS 125, Model: YAMAHA CYGNUS 125 2012Pages: 80, PDF-Größe: 0.99 MB
Page 61 of 80

1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-26
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
GAUT1915
Sicherungen wechselnDer Hauptsicherungskasten befindet sich
über der Batterie.ZAUM00**
1
1. HauptsicherungDer Sicherungskasten mit den Sicherun-
gen für die einzelnen Schaltkreise be ndet
sich im Ablagefach. (Siehe Seite 3-10.)
ZAUM00**
1
234
5
6
1. Deckel
2. Zusatzsicherung
3. Zündungssicherung
4. Signalanlagensicherung
5. Rücklichtsicherung
6. ScheinwerfersicherungEine durchgebrannte Sicherung folgender-
maßen erneuern.
1. Den Zündschlüssel auf “OFF” drehen
und den betroffenen Stromkreis aus-
schalten.
2. Die durchgebrannte Sicherung her-
ausnehmen, und dann eine neue
Sicherung mit der vorgeschriebenen
Amperezahl einsetzen. WARNUNG!
Keine Sicherung mit einer höheren
als der vorgeschriebenen Ampere-
zahl verwenden, um Schäden an
elektrischen Komponenten und
einen möglichen Brand zu vermei-
den.
[GWA15131]
ACHTUNG:
Nach dem
Aus- und Wiedereinbau der Haupt-sicherung sicherstellen, dass das
Zündschloss dreimal in Intervallen
von 3 Sekunden von “ON” auf
“OFF” gedreht wurde, um die Leer-
laufdrehzahlregelung zu initialisie-
ren.
[GCAT1062]
Vorgeschriebene Sicherungen:
Hauptsicherung:
20 A
Scheinwerfersicherung:
15 A
Signalanlagensicherung:
15 A
Zündungssicherung:
7.5 A
Zusatzsicherung:
7.5 A
Rucklichtsicherung:
7.5 A
3. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen
und den betroffenen Stromkreis ein-
schalten, um zu prüfen, ob die von
diesem Kreis versorgten Verbraucher
funktionieren.
4. Falls die neue Sicherung sofort wie-
der durchbrennt, die elektrische Anla-
ge von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
4P9-F8199-G5_CS.indd 6-264P9-F8199-G5_CS.indd 6-26
2011/08/22 13:43:512011/08/22 13:43:51
Process BlackProcess Black
Page 62 of 80

1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-27
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
GAUT2134
Scheinwerferlampe auswech-
selnDieses Modell ist mit einer Halogen-
Scheinwerferlampe ausgestattet. Eine
durchgebrannte Scheinwerferlampe kann
folgendermaßen ausgewechselt werden.
GCA10650
ACHTUNGDarauf achten, folgende Teile nicht zu
beschädigen:●
Scheinwerferlampe
Schweiß- und Fettspuren auf dem Glas
beeinträchtigen die Leuchtkraft und
Lebensdauer der Lampe. Deshalb den
Glaskolben der Scheinwerferlampe
nicht mit den Fingern berühren. Ver-
unreinigungen der Scheinwerferlampe
mit einem mit Alkohol oder Verdünner
angefeuchteten Tuch entfernen.
●
Streuscheibe
Keinerlei Aufkleber oder Folien
an der Streuscheibe anbringen.
Die vorgeschriebene Lampen-
Bezeichnung (Leistung) unbe-
dingt beachten.
1. Das Fahrzeug auf den Hauptständer
stellen.2. Die Abdeckung B abnehmen. (Siehe
Seite 6-7.)
3. Den Scheinwerfer-Steckverbinder lö-
sen und dann die Lampenschutzkap-
pe abnehmen.
ZAUM00**
1
1. Abdeckung der Lampe4. Den Lampenhalter aushängen und
dann die durchgebrannte Lampe her-
ausnehmen.ZAUM00**
1
1. Halterung der Scheinwerferlampe
5. Eine neue Scheinwerferlampe ein-
setzen und mit dem Lampenhalter
sichern.
6. Die Lampenschutzkappe aufsetzen
und dann den Steckverbinder ein-
stecken.
7. Die Abdeckung montieren.
8. Den Scheinwerfer ggf. von einer
Yamaha-Fachwerkstatt einstellen las-
sen.
4P9-F8199-G5_CS.indd 6-274P9-F8199-G5_CS.indd 6-27
2011/08/22 13:43:512011/08/22 13:43:51
Process BlackProcess Black
Page 63 of 80

1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-28
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
GAUT1892
Blinkerlampe vorn auswechseln
GCA10670
ACHTUNGDiese Arbeit sollte grundsätzlich von
einer Yamaha-Fachwerkstatt durchge-
führt werden.
1. Den Roller auf den Hauptständer
stellen.
2. Die Abdeckung A abnehmen. (Siehe
Seite 6-7.)
3. Die Fassung samt Lampe gegen den
Uhrzeigersinn herausdrehen.
4. Die durchgebrannte Lampe hinein-
drücken und gegen den Uhrzeiger-
sinn herausdrehen.ZAUM00**
1
2
1. Blinkerlampe
2. Fassung5. Die neue Lampe in die Fassung hin-
eindrücken und dann im Uhrzeiger-sinn bis zum Anschlag drehen.
6. Die Fassung samt Lampe einsetzen
und im Uhrzeigersinn festdrehen.
7. Die Abdeckung montieren.
GAUT1923
Ersetzen der Rücklicht-/Brems-
lichtlampe oder einer Lampe des
hinteren BlinkersZAUM00**3
1
2
4
1. Rücklicht-/Bremslicht-Streuscheibe
2. Blinker-Streuscheibe
3. Lampe des hinteren Blinkers
4. Rücklicht-/BremslichtlampeRücklicht-/Bremslichtlampe
1. Die Rücklicht-/Bremslicht-Streuschei-
be abschrauben.
2. Die durchgebrannte Lampe hinein-
drücken und gegen den Uhrzeiger-
sinn herausdrehen.
3. Die neue Lampe in die Fassung hin-
eindrücken und dann im Uhrzeiger-
sinn bis zum Anschlag drehen.
4. Die Streuscheibe festschrauben.
Lampe des hinteren Blinkers
1. Die Rücklicht-/Bremslicht-Streuschei-
4P9-F8199-G5_CS.indd 6-284P9-F8199-G5_CS.indd 6-28
2011/08/22 13:43:512011/08/22 13:43:51
Process BlackProcess Black
Page 64 of 80

1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-29
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
be abschrauben.
2. Die Blinker-Streuscheibe abschrau-
ben.
3. Die durchgebrannte Lampe hinein-
drücken und gegen den Uhrzeiger-
sinn herausdrehen.
4. Die neue Lampe in die Fassung hin-
eindrücken und dann im Uhrzeiger-
sinn bis zum Anschlag drehen.
5. Die Blinker-Streuscheibe anschrau-
ben.
6. Die Rücklicht-/Bremslicht-Streuschei-
be festschrauben.
ACHTUNG:
Die
Schrauben nicht übermäßig an-
ziehen, da sonst die Streuscheibe
brechen kann.
[GCA10681]
GAU25861
FehlersucheObwohl alle Yamaha-Motorroller vor der
Auslieferung einer strengen Inspektion
unterzogen werden, kann es im Alltag zu
Störungen kommen. Zum Beispiel können
Defekte am Kraftstoff- oder Zündsystem
oder mangelnde Kompression zu Anlas-
sproblemen und Leistungseinbußen füh-
ren.
Das nachfolgende Fehlersuchdiagramm
beschreibt die Vorgänge, die es Ihnen
ermöglichen, eine einfache und schnelle
Kontrolle der einzelnen Funktionsbereiche
vorzunehmen. Reparaturarbeiten an Ihrem
Motorroller sollten jedoch unbedingt von
einer Yamaha-Fachwerkstatt ausgeführt
werden, denn nur diese bietet das Know-
how, die Werkzeuge und die Erfahrung für
eine optimale Wartung.
Ausschließlich Yamaha-Originalersatzteile
verwenden. Ersatzteile anderer Hersteller
mögen zwar so aussehen wie Yamaha-
Teile, bieten aber nur selten die gleiche
Qualität und Lebensdauer, was erhöhte
Reparaturkosten zur Folge hat.
GWA15141
WARNUNG
Bei Überprüfung des Kraftstoffsy-
stems nicht rauchen und sicherstel-
GAUT1963
Standlichtlampe auswechselnZAUM00**
12
1. Standlichtlampe
2. FassungDieses Modell ist mit zwei Standlichtern
ausgestattet. Eine durchgebrannte Stand-
lichtlampe kann folgendermaßen ausge-
wechselt werden.
1. Die Abdeckung B abnehmen. (Siehe
Seite 6-7.)
2. Die Fassung samt Standlichtlampe
gegen den Uhrzeigersinn herausdre-
hen.
3. Die durchgebrannte Lampe heraus-
ziehen.
4. Eine neue Lampe in die Fassung ein-
setzen.
5. Die Fassung samt Standlichtlampe
einsetzen und im Uhrzeigersinn fest-
drehen.
6. Die Abdeckung montieren.
4P9-F8199-G5_CS.indd 6-294P9-F8199-G5_CS.indd 6-29
2011/08/22 13:43:512011/08/22 13:43:51
Process BlackProcess Black