ABS YAMAHA DT125R 2005 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA DT125R 2005 Betriebsanleitungen (in German) DT125R 2005 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/49437/w960_49437-0.png YAMAHA DT125R 2005 Betriebsanleitungen (in German)

Page 7 of 78

YAMAHA DT125R 2005  Betriebsanleitungen (in German) Blinkerlampe auswechseln .............6-28
Motorrad aufbocken .......................6-28
Vorderrad ausbauen .......................6-28
Vorderrad einbauen ........................6-29
Hinterrad ausba

Page 9 of 78

YAMAHA DT125R 2005  Betriebsanleitungen (in German) • Kennen Sie Ihre Fähigkeiten
und Grenzen. Wenn Sie inner-
halb Ihrer Grenzen fahren, kann
dies dazu beitragen einen
Unfall zu vermeiden.
• Wir empfehlen Ihnen, daß Sie
das Fahren mit Ihrem Moto

Page 12 of 78

YAMAHA DT125R 2005  Betriebsanleitungen (in German) Beim Anbringen elektrischer
Zubehörteile mit großer Umsicht
vorgehen. Übersteigen elektris-
che Zubehörteile die Kapazität
des elektrischen Systems des
Motorrads, könnte es zu einem
Stromausfal

Page 18 of 78

YAMAHA DT125R 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU11002
Warn- und Kontrolleuchten
1. Blinker-Kontrolleuchte “cd” 
2. Abblendlicht-Kontrolleuchte “j”
3. Leerlauf-Kontrolleuchte “N”
4. Ölstand-Warnleuchte “z”
GAU11030
Blinker-Kontro

Page 24 of 78

YAMAHA DT125R 2005  Betriebsanleitungen (in German) RES
Dies zeigt Reserve an. Geht Ihnen wäh-
rend der Fahrt der Kraftstoff aus, den
Hebel in diese Position bringen. Bei der
nächsten Gelegenheit tanken. Nach
dem Tanken muß der Hebel in die Ste-
llu

Page 26 of 78

YAMAHA DT125R 2005  Betriebsanleitungen (in German) GCA10150
ACHTUNG
Die im Yamaha-Werk vorgenomme-
ne YPVS-Einstellung beruht auf
zahlreichen Tests. Eine Änderung
dieser Einstellung ohne ausreichen-
de Fachkenntnis kann zu Leistung-
sabfall und Motor

Page 32 of 78

YAMAHA DT125R 2005  Betriebsanleitungen (in German) GCA11040
ACHTUNG
Zur Schonung des Motors niemals
mit kaltem Motor stark beschleuni-
gen!
7. Bei warmgelaufenem Motor den
Choke abschalten.
HINWEIS:
Der Motor ist ausreichend warmge-
laufen, wenn er be

Page 33 of 78

YAMAHA DT125R 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU16830
Einfahrvorschriften
Die ersten 1000 km (600 mi) sind
ausschlaggebend für die Leistung
und Lebensdauer des neuen Motors.
Darum sollten die nachfolgenden
Anweisungen sorgfältig gelesen und
ge

Page 34 of 78

YAMAHA DT125R 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU17240
Der Fahrzeughalter ist für die Sicher-
heit selbst verantwortlich. Regelmäßi-
ge Inspektionen, Einstellungen und
Schmierung gewährleisten maximale
Fahrsicherheit und einen optimalen
Zusta

Page 38 of 78

YAMAHA DT125R 2005  Betriebsanleitungen (in German) GAU18711
Verkleidungsteile und
Abdeckungen abnehmen
und montieren
1. Verkleidungsteile A
2. Verkleidungsteile B
3. Abdeckung D
1. Verkleidungsteile C
2. Abdeckung E
Die abgebildeten Abdeckungen und
Ve
Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 40 next >