YAMAHA SUPERJET 2009 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA SUPERJET 2009 Betriebsanleitungen (in German) SUPERJET 2009 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/51311/w960_51311-0.png YAMAHA SUPERJET 2009 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: lock, ABS, sport mode, USB, fuse, ESP, stop start

Page 11 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Aufkleber verschiedener Art
4
UF2F71G0.book  Page 4  Thursday, April 10, 2008  1:00 PM

Page 12 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Aufkleber verschiedener Art
5
UF2F71G0.book  Page 5  Thursday, April 10, 2008  1:00 PM

Page 13 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Aufkleber verschiedener Art
6
GJU35923Andere Aufkleber 
Folgender Aufkleber deutet die Umwälzrichtung zum Aufrichten eines gekenterten Wasser-
fahrzeugs an.
UF2F71G0.book  Page 6  Thursday, April 10,

Page 14 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
7
GJU30682
Die Betriebssicherheit des Wasserfahr-
zeugs hängt auch von der richtigen Fahr-
technik, vom gesunden Menschenver-
stand, dem Einschätzungsvermögen und 
der

Page 15 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
8
GJU30761
Fahrt-Einschränkungen 
Achten Sie ständig auf andere Personen, 
Hindernisse und andere Wasserfahrzeuge. 
Achten Sie auf Umstände, die Ihre Sicht 
und Ihre S

Page 16 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
9
ter Wasser und damit einhergehende Schä-
den und Verletzungen zu vermeiden.
Dieses Wasserfahrzeug besitzt keine Be-
leuchtungsanlage, wie sie für den nächtli-
chen B

Page 17 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
10
Es liegt am Fahrer, zu entscheiden, ob er 
einen Helm trägt, wenn er in seiner Freizeit 
fährt. Er sollte wissen, dass ein Helm in be-
stimmten Situationen schützen

Page 18 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
11
det, die Quickstoppleine (Handgelenk-
Schleife) vom Wasserfahrzeug entfernen, 
um ein unbeabsichtigtes Starten oder eine 
unerwünschte Nutzung durch Kinder oder 
ander

Page 19 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
12
GJU30850
Gefahrenquellen 
Vor dem Transportieren oder Lagern des 
Wasserfahrzeugs sollte der Kraftstoffhahn 
auf “OFF” gestellt werden, anderenfalls 
könnte Kraft

Page 20 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
13
ten ernsthafte Verletzungen oder Tod erfol-
gen.
Den Motor ausschalten und dann den Clip 
vom Motor-Quickstoppschalter abziehen, 
bevor der Jeteinlass von Algen und an
Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 ... 80 next >
Trending: ESP, lock, sport mode, ABS, boot, stop start, USB