YAMAHA SUPERJET 2009 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA SUPERJET 2009 Betriebsanleitungen (in German) SUPERJET 2009 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/51311/w960_51311-0.png YAMAHA SUPERJET 2009 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: lock, USB, boot, ABS, stop start, sport mode, fuse

Page 21 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
14
GJU30991
Fahrvergnügen mit 
Verantwortung 
Teilen Sie die Orte, wo Sie das Wasserfahr-
zeug zu Ihrem Vergnügen einsetzen, mit an-
deren Menschen und mit der Natur. Ve

Page 22 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
15
GJU31010
Lage der wichtigsten Teile 
1Bugöse
2Lenkmast
3Steuermast-Abdeckung
4Haube
5Kühlwasser-Kontrollauslass
6Kraftstofftank-Deckel
7Gleitplatte
8Jetdüse
9Heckös

Page 23 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
16
1Feuerlöscher-Behälter
2Kraftstoffhahn
3Chokeknopf
4Clip
5Starterschalter
6Gashebel
7Motor-Quickstoppschalter
8Motor-Stoppschalter
9Motor-Quickstoppleine
10Bug
11Kraf

Page 24 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
17
GJU31021
Bedienungselemente und 
andere Einrichtungen 
GJU31053Haube 
Die Haube ist am hinteren Ende durch einen 
Entriegelungshebel gesichert.
Vor dem Entfernen der Ha

Page 25 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
18
Haube anbringen:
(1) Die Haube so ausrichten, dass die bei-
den Vorsprünge vorne unter die Halte-
rungen auf dem Deck greifen.
(2) Den Verriegelungshebel der Haube nac

Page 26 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
19
Die Hahnstellungen sind im Folgenden erläu-
tert und auf der Abbildung dargestellt.
OFF:
Befindet sich der Kraftstoffhahn in dieser Stel-
lung, ist der Zufluss gesperr

Page 27 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
20
zung durch andere, zum Beispiel durch Kin-
der, zu verhindern.
GJU31171Startschalter 
Um den Motor zu starten, den Startschalter 
(grüner Knopf) drücken.
Wurde der Cl

Page 28 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
21
Wenn der Motor läuft, wird Wasser durch des-
sen Kühlmantel gepumpt und anschließend 
am Kontrollauslass ausgestoßen.
Um sicherzustellen, dass das Kühlsystem 
rich

Page 29 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
22
GJU31270Lenkmast 
Der Lenkmast ist höhenverstellbar angelenkt, 
sodass der Führer beim Fahren unterschied-
liche Positionen einnehmen kann.
Bevor die Haube für Kontr

Page 30 of 78

YAMAHA SUPERJET 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
23
Motor Wasser aus dem Kühlwasser-Kontroll-
auslass austritt. Falls kein Wasser austritt, 
Einlassgitter und Flügelrad kontrollieren. 
(Kontrollverfahren: siehe Seite 6
Trending: fuse, USB, sport mode, lock, stop start, boot, ESP