YAMAHA TTR50 2009 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA TTR50 2009 Betriebsanleitungen (in German) TTR50 2009 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/51673/w960_51673-0.png YAMAHA TTR50 2009 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ESP, sport mode, ABS, fuse, ECU, lock, stop start

Page 31 of 74

YAMAHA TTR50 2009  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-2
5
GAU16640
Anlassen eines warm gelaufenen 
Motors Dem selben Verfahren wie für einen kalten 
Motor folgen, mit Ausnahme, dass der 
Choke nicht eingesetzt wer

Page 32 of 74

YAMAHA TTR50 2009  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-3
5
4. Gas wegnehmen sobald das Motorrad 
eine Geschwindigkeit erreicht hat, die 
für den Gangwechsel hoch genug ist.
5. In den zweiten Gang schalten und 
Fuß

Page 33 of 74

YAMAHA TTR50 2009  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-4
5
GAU17171
Parken Zum Parken den Motor ausschalten, den 
Zündschlüssel abziehen und dann den 
Kraftstoffhahn auf “OFF” stellen.
WARNUNG
GWA10311

Motor

Page 34 of 74

YAMAHA TTR50 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-1
6
GAU41951
Regelmäßige Inspektionen, Einstellungen 
und Schmierung gewährleisten maximale 
Fahrsicherheit und einen optimalen Zu-
stand Ihres Fahrzeugs. De

Page 35 of 74

YAMAHA TTR50 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-2
6
GAU39943
Tabelle für regelmäßige Wartung des Abgas-Kontrollsystems HINWEIS
Ab 7000 km (4200 mi) oder 18 Monate sind die Wartungsintervalle alle 3000 km

Page 36 of 74

YAMAHA TTR50 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-3
6
GAU35348
Allgemeine Wartungs- und Schmiertabelle Nr. PRÜFPUNKT KONTROLLEN UND WARTUNGSARBEITENERSTE KILOMETERSTANDANZEIGEN
1000 km 
(600 mi) oder 
1 Monat

Page 37 of 74

YAMAHA TTR50 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-4
6
GAU40000
HINWEISDer Luftfiltereinsatz muss bei übermäßig feuchtem oder staubigem Einsatz häufiger gereinigt bzw. erneuert werden.10*Fahrgestellhalterung

Page 38 of 74

YAMAHA TTR50 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-5
6
GAU19612
Zündkerze prüfen Die Zündkerze ist ein wichtiger Bestandteil 
des Motors und ist leicht zu überprüfen. Da 
Verbrennungswärme und Ablagerungen

Page 39 of 74

YAMAHA TTR50 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-6
6
HINWEISSteht beim Einbau einer Zündkerze kein 
Drehmomentschlüssel zur Verfügung, lässt 
sich das vorgeschriebene Anzugsmoment 
annähernd erreichen, we

Page 40 of 74

YAMAHA TTR50 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-7
6
Motoröl wechseln
1. Den Motor anlassen, einige Minuten 
lang warmlaufen lassen und dann aus-
schalten.
2. Ein Ölauffanggefäß unter den Motor 
stellen, u
Trending: diagram, lock, fuses, fuse, service, USB, ABS