YAMAHA XMAX 125 2011 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 125 2011 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 125 2011 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52852/w960_52852-0.png YAMAHA XMAX 125 2011 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: reset, change wheel, diagram, immobilizer, oil, fuse, ESP

Page 21 of 92

YAMAHA XMAX 125 2011  Betriebsanleitungen (in German) gedreht wird, wandert die Nadel des
Geschwindigkeitsmessers zur Prüfung
des elektrischen Stromkreises einmal
über den ganzen Geschwindigkeitsbe-
reich und kehrt dann wieder zurück auf
Null.GAU11872

Page 22 of 92

YAMAHA XMAX 125 2011  Betriebsanleitungen (in German) 1. Anzeige für den Keilriemenwechsel “V-BELT”
2. Reserve-Warnanzeige “ ”
3. Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnanzeige “”
4. Ölwechsel-Intervallanzeige “OIL”
Die Multifunktionsanzeige

Page 23 of 92

YAMAHA XMAX 125 2011  Betriebsanleitungen (in German) 1. Kraftstoffreserve-Kilometerzähler
Um einen Tageskilometerzähler zurückzu-
stellen, muss der Wahlknopf “SELECT” so
lange gedrückt werden, bis “Trip” oder
“Trip F” zu blinken beginnen

Page 24 of 92

YAMAHA XMAX 125 2011  Betriebsanleitungen (in German) Wird das Öl gewechselt, bevor die
Ölwechsel-Intervallanzeige aufleuchtet (d.
h. vor Ablauf des entsprechenden Inter-
valls), muss die Anzeige nach dem
Ölwechsel zurückgestellt werden, damit
sie ko

Page 25 of 92

YAMAHA XMAX 125 2011  Betriebsanleitungen (in German) möglicherweise nicht angelassen werden
kann.
2. Falls der Motor anspringt, stellen Sie
ihn wieder aus und versuchen Sie
dann ihn mit den Standardschlüsseln
anzulassen.
3. Falls der Motor nicht mit e

Page 26 of 92

YAMAHA XMAX 125 2011  Betriebsanleitungen (in German) GAU12348
Lenkerarmaturen
Links
1. Lichthupenschalter “ ”
2. Abblendschalter “/
”
3. Blinkerschalter “/
”
4. Hupenschalter “ ”
Rechts
1. Warnblinkschalter “ ”
2. Starterschalter “

Page 27 of 92

YAMAHA XMAX 125 2011  Betriebsanleitungen (in German) GAU12721
Starterschalter “ ”
Bei hochgeklapptem Seitenständer und
betätigter Vorder- oder Hinterradbremse
den Starterschalter drücken, um den
Motor anzulassen. Vor dem Starten die
Anweisungen z

Page 28 of 92

YAMAHA XMAX 125 2011  Betriebsanleitungen (in German) GAU12950
Handbremshebel
(Hinterradbremse)
1. Handbremshebel (Hinterradbremse) 
Der Handbremshebel zur Betätigung der
Hinterradbremse befindet sich auf der lin-
ken Seite des Lenkers. Zur Betätigung

Page 29 of 92

YAMAHA XMAX 125 2011  Betriebsanleitungen (in German) GCA16120
Magnete jeder Art (einschließlich
magnetischer Werkzeuge, magneti-
scher Schraubendreher, etc.) von der
Vorder- und Hinterradnabe fern halten.
Sonst können die in den Radnaben
befindlichen

Page 30 of 92

YAMAHA XMAX 125 2011  Betriebsanleitungen (in German) 1. Schloss.
2. Kraftstofftank-Verschluss 
Tankverschluss schließen
1. Darauf achten, dass die Passmarkie-
rung nach vorn weist und ansch-
ließend den Tankverschluss in seine
ursprüngliche Position
Trending: oil change, oil, change wheel, belt, immobilizer, diagram, fuse