YAMAHA XT1200Z 2010 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2010, Model line: XT1200Z, Model: YAMAHA XT1200Z 2010Pages: 108, PDF-Größe: 3.03 MB
Page 21 of 108

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-7
3
GAU11534
Motorstörungs-Warnleuchte “”
Diese Warnleuchte leuchtet auf oder blinkt,
wenn im elektrischen Stromkreis der den
Motor überwacht, ein Problem detektiert
wird. Lassen Sie in diesem Fall die Strom-
kreis-Pr üfeinrichtung von einer Yamaha-
Fachwerkstatt ü berprüfen. (Beschreibung
der Stromkreis-Pr üfeinrichtung siehe Seite
3-14.)
Der elektrische Stromkreis der Warnleuchte
kann durch Drehen des Schl üssels in Stel-
lung “ON ” gepr üft werden. Die Warnleuchte
sollte einige Sekunden lang aufleuchten
und dann erlö schen.
Leuchtet die Warnleuchte nicht auf, wenn
der Schl üssel auf “ ON” gedreht wird, oder
wenn sie nicht erlischt, sollten Sie den
Stromkreis von einer Yamaha-Fachwerk-
statt kontrollieren lassen.
GAU49760
ABS-Warnleuchte “”
Wenn diese Warnleuchte w ährend des
Fahrens aufleuchtet oder zu blinken be-
ginnt, arbeiten das ABS und das vereinigte
Bremssystem m öglicherweise nicht korrekt.
Tritt dies auf, lassen Sie das System sobald
wie m öglich von einer Yamaha-Fachwerk-
statt ü berprüfen. (Siehe Seite 3-20.)
WARNUNG
GWA10081
Leuchtet die ABS-Warnleuchte auf oder
beginnt sie w ährend der Fahrt zu blin-
ken, wechselt das Bremssystem zum
konventionellen Bremsvorgang. Des-
halb darauf achten, dass das Rad w äh-
rend einer Notbremsung nicht blockiert.
Leuchtet die Warnleuchte w ährend der
Fahrt auf oder beginnt sie zu blinken,
lassen Sie das Bremssystem sobald wie
m öglich von einer Yamaha-Fachwerk-
statt ü berprüfen.Der elektrische Stromkreis der Warnleuchte
kann durch Drehen des Schl üssels in Stel-
lung “ON ” gepr üft werden. Die Warnleuchte
sollte einige Sekunden lang aufleuchten
und dann erl öschen.
Leuchtet die Warnleuchte nicht auf, wenn
der Schl üssel auf “ON ” gedreht wird, oder
wenn sie nicht erlischt, sollten Sie den
Stromkreis von einer Yamaha-Fachwerk-
statt kontrollieren lassen.
GAU49401
Kontroll-/Warnleuchte des Traktions-
kontrollsystems “TCS ”
Diese Kontroll-/Warnleuchte blinkt, wenn
das Traktionskontrollsystem aktiviert wird. Der elektrische Stromkreis der Leuchte
kann durch Drehen des Schl
üssels in Stel-
lung “ON ” gepr üft werden. Die Leuchte soll-
te einige Sekunden lang aufleuchten und
dann erlö schen.
Falls die Leuchte nach Drehen des Schl üs-
sel auf “ON ” nicht aufleuchtet oder falls sie
nicht erlischt, den Stromkreis von einer
Yamaha-Fachwerkstatt kontrollieren las-
sen.
Wenn der Schalter auf “TCS”-Modus “1 ”
oder “2 ” gestellt ist und das Traktionskont-
rollsystem arbeitet, blinkt die Leuchte.
Falls das Traktionskontrollsystem sich beim
Fahren ausschaltet, wird “ TCS” “ Off ” ange-
zeigt und die Kontroll-/Warnleuchte und die
die Motorst örungs-Warnleuchte leuchten
auf. (F ür n ähere Angaben zur Funktions-
weise des Traktionskontrollsystems siehe
Seite 3-21.)
ABS
U23PG0G0.book Page 7 Friday, March 5, 2010 11:13 AM
Page 22 of 108

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-8
3
Versuchen Sie, das Traktionskontrollsys-
tem und die Leuchten zurückzustellen, in-
dem Sie das unter “ Zurückstellen ” auf Seite
3-22 angegebene Verfahren durchf ühren.
GAU38624
Anzeigeleuchte des Wegfahrsperren-
Systems
Der elektrische Stromkreis der Anzeige-
leuchte kann durch Drehen des Schl üssels
in Stellung “ON ” gepr üft werden. Die Anzei-
geleuchte sollte einige Sekunden lang auf-
leuchten und dann erlö schen. Leuchtet die Anzeigeleuchte nicht auf,
wenn der Schl
üssel auf “ON ” gedreht wird,
oder wenn sie nicht erlischt, sollten Sie den
Stromkreis von einer Yamaha-Fachwerk-
statt kontrollieren lassen.
Wenn der Z ündschlü ssel auf “OFF ” gestellt
worden ist und 30 Sekunden verstrichen
sind, beginnt die Anzeigeleuchte zu blinken,
um anzuzeigen, dass das Wegfahrsperren-
System aktiviert ist. Nach 24 Stunden h ört
die Anzeigeleuchte auf zu blinken. Das
Wegfahrsperren-System ist jedoch immer
noch aktiviert.
Die Stromkreis-Pr üfeinrichtung detektiert
auch Probleme in den Stromkreisen des
Wegfahrsperren-Systems. (Beschreibung
der Stromkreis-Pr üfeinrichtung siehe Seite
3-14.)
GAU49603
Multifunktionsmesser-Einheit
1. Kontroll-/Warnleuchte des Traktionskontroll- systems “TCS ”
2. Motorst örungs-Warnleuchte “”
3. Modus-Anzeige des Traktionskontrollsys- tems
3
2
1
1. Drehzahlmesser
2. Modus-Anzeige des Traktionskontrollsys-tems
3. Anzeige von K ühlflü ssigkeitstemperatur/Luft-
einlasstemperatur/momentaner Kraftstoffver-
brauch/durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
4. Geschwindigkeitsmesser
5. Kraftstoffmesser
6. Antriebsmodusanzeige
7. Uhr
8. Rechter Einstellknopf
9. Linker Einstellknopf
10.Kilometerz ähler/Tageskilometerz ähler/Kraft-
stoffreserve-Kilometerz ähler
11.Schalter des Traktionskontrollsystems
1
2
3
5
6
78
9
10
4
11
U23PG0G0.book Page 8 Friday, March 5, 2010 11:13 AM
Page 23 of 108

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-9
3
WARNUNG
GWA12422
Bevor Veränderungen an den Einstellun-
gen der Multifunktionsmesser-Einheit
vorgenommen werden, muss das Fahr-
zeug im Stillstand sein. Werden Einstel-
lungen w ährend der Fahrt vorgenom-
men, kann dies den Fahrer ablenken und
die Unfallgefahr erh öhen.Die Multifunktionsmesser-Einheit beinhal-
tet:
eine Geschwindigkeitsanzeige
einen Drehzahlmesser
einen Kilometerz ähler
zwei Tageskilometerz ähler (zeigen die
seit dem letzten Zur ücksetzen auf Null
gefahrenen Kilometer an)
einen Reservekilometerz ähler (der die
zur ückgelegte Strecke anzeigt, seit-
dem das letzte Segment des Kraft-
stoffmessers zu blinken begonnen
hat)
eine Uhr
einen Kraftstoffmesser
eine Lufteinlasstemperaturanzeige
eine K ühlfl üssigkeitstemperatur-An-
zeige
eine Kraftstoffverbrauchs-Anzeige
(momentaner und durchschnittlicher
Verbrauchswert)
eine Antriebsmodusanzeige (zeigt den
gew ählten Antriebsmodus an)
eine Modus-Anzeige des Traktions-
kontrollsystems (das den gew ählten
Modus des Traktionskontrollsystems
anzeigt)
eine Stromkreis-Pr üfeinrichtung
eine LCD und einen Drehzahlmesser-
Helligkeits-Kontrollmodus
Mit dem linken und rechten Einstellknopf
unter der Anzeige k önnen Sie die Einstel-
lungen in der Multifunktionsmesser-Einheit
kontrollieren oder ändern.
HINWEIS
Um den linken und rechten Knopf ver-
wenden zu k önnen, muss der Schl üs-
sel auf “ON ” gedreht werden, au ßer
bei Einstellung der Anzeigehelligkeit.
Nur f ür U.K.: Um die Geschwindig-
keitsanzeige und die Anzeigen von Ki-
lometer-/Tageskilometerz ähler/Kraf-
stoffverbrauch von Kilometer auf
Meilen (oder umgekehrt) umzuschal-
ten, dr ücken Sie den linken Knopf min-
destens zwei Sekunden lang.
Drehzahlmesser
Der elektrische Drehzahlmesser erm öglicht
die Überwachung der Motordrehzahl, um
sie im optimalen Leistungsbereich zu hal-
ten.
Wenn der Schl üssel in die Stellung “ON ”
gedreht wird, wandert die Nadel des Dreh-
zahlmessers zur Pr üfung des elektrischen
Stromkreises einmal über den ganzen
Drehzahlbereich und kehrt danach wieder
zur ück auf Null.ACHTUNG
GCA10031
Den Motor nicht im roten Bereich des
Drehzahlmessers betreiben.
Roter Bereich: 7750 U/min und dar über1. Drehzahlmesser
2. Roter Bereich des Drehzahlmessers
12
U23PG0G0.book Page 9 Friday, March 5, 2010 11:13 AM
Page 24 of 108

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-10
3
Kilometerzähler-Betriebsarten
Den linken Knopf dr ücken, um in folgender
Reihenfolge zwischen dem Kilometerz ähler
“ ODO” und den Tageskilometerz ähler-Be-
triebsarten “TRIP 1” und “TRIP 2 ” umzu-
schalten:
ODO → TRIP 1 → TRIP 2 → ODOHINWEISWenn “TRIP 1 ” oder “TRIP 2 ” gew ählt wird,
blinkt die Anzeige f ünf Sekunden lang auf.Bei einer verbleibenden Kraftstoffmenge
von etwa 3.9 L (1.03 US gal, 0.86 Imp.gal)
wechselt die Anzeige automatisch zum Re-
servekilometerz ähler “TRIP F” , und es wird
die ab diesem Punkt zur ückgelegte Strecke
angezeigt. Mit dem linken Knopf kann in diesem Fall in folgender Reihenfolge zwi-
schen den verschiedenen Betriebsarten
umgeschaltet werden:
TRIP F
→ ODO → TRIP 1 → TRIP 2 →
TRIP F
HINWEI
S
Wenn “TRIP 1 ”, “TRIP 2 ” oder “ TRIP F” ge-
w ählt wird, blinkt die Anzeige f ünf Sekun-
den lang.Zum Zur ückstellen eines Tageskilometer-
z ä hlers auf Null, diesen durch Dr ücken des
linken Knopfes ausw ählen und dann diesen
Knopf mindestens eine Sekunde lang ge-
dr ückt halten w ährend die Anzeige blinkt.
Falls der Reservekilometerz ähler nicht ma-
nuell zur ückgestellt wird, geschieht dies au-
tomatisch, und die Anzeige kehrt zum vor-
herigen Modus zur ück, sobald nach dem
Tanken weitere 5 km (3 mi) gefahren wur-
den. Uhr
Die Digitaluhr wird angezeigt, sobald der
Schl
üssel auf “ON ” gedreht wird. Die Uhr
kann auß erdem 10 Sekunden lang ange-
zeigt werden, indem man den linken Knopf
dr ückt, wenn das Z ündschloss auf “OFF ”
oder “LOCK ” steht.
Zum Einstellen der Uhr:
1. Den linken und den rechten Knopf gleichzeitig mindestens drei Sekunden
lang gedr ückt halten.
2. Sobald die Stundenanzeige blinkt, die Stunden mit dem rechten Knopf ein-
stellen.
1. Kilometerz ähler/Tageskilometerz ähler/Kraft-
stoffreserve-Kilometerz ähler
2. Linker Einstellknopf
2
1
1. Uhr
2. Rechter Einstellknopf
3. Linker Einstellknopf
3
2
1
U23PG0G0.book Page 10 Friday, March 5, 2010 11:13 AM
Page 25 of 108

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-11
3
3. Den linken Knopf drücken; woraufhin
die Minutenanzeige zu blinken be-
ginnt.
4. Den rechten Knopf dr ücken, um die
Minuten einzustellen.
5. Den linken Knopf dr ücken; die Uhr
startet, sobald der Knopf losgelassen
wird.
Kraftstoffmesser
Der Kraftstoffmesser zeigt den Kraftstoff-
vorrat an. Die Anzahl der Display-Segmen-
te nimmt mit abnehmendem Kraftstoffvorrat
in Richtung “E ” (leer) ab. Wenn das letzte
Segment zu blinken beginnt, so bald wie
m öglich nachtanken.
Wenn der Schl üssel auf “ON ” gedreht ist,
leuchten alle Display-Segmente einmal auf,
um den Stromkreis zu überpr üfen.
HINWEISDieser Kraftstoffmesser ist mit einer Strom-
kreis-Pr üfeinrichtung ausgestattet. Falls im
Stromkreis ein Problem erkannt wird, begin-
nen alle Display-Segmente zu blinken. In
diesem Fall den Stromkreis von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überpr üfen lassen.Modi f ür Lufteinlasstemperatur, K ühl-
fl ü ssigkeitstemperatur, momentanen
und durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauch
Den rechten Knopf dr ücken, um die Anzei-
ge in folgender Reihenfolge zwischen den
Modi f ür Lufteinlasstemperatur, K ühlfl üssig-
keitstemperatur, momentanen Kraftstoff- verbrauch
“km/L” oder “ L/100 km ” und
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch
“ AVE_ _._ km/L ” oder “ AVE_ _._ L/100 km ”
umzuschalten:
Lufteinlasstemperatur → Kühlfl üssigkeits-
temperatur → km/L oder L/100 km → AVE_
_._ km/L oder AVE_ _._ L/100 km → Luft-
einlasstemperatur
Nur f ür UK:
Den rechten Knopf dr ücken, um die Anzei-
ge in folgender Reihenfolge zwischen den
Modi f ür Lufteinlasstemperatur, K ühlfl üssig-
keitstemperatur, momentanen Kraftstoff-
verbrauch “km/L”, “ L/100 km ” oder “MPG ”
und durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch
“ AVE_ _._ km/L ”, “AVE_ _._ L/100 km ” oder
“ AVE_ _._ MPG ” umzuschalten:
Lufteinlasstemperatur → Kühlfl üssigkeits-
temperatur → km/L, L/100 km oder MPG →
AVE_ _._ km/L, AVE_ _._ L/100 km oder
AVE_ _._ MPG → Lufteinlasstemperatur
1. Kraftstoffmesser
1
1. Anzeige von K ühlflü ssigkeitstemperatur/Luft-
einlasstemperatur/momentaner Kraftstoffver-
brauch/durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
2. Rechter Einstellknopf
2
1
U23PG0G0.book Page 11 Friday, March 5, 2010 11:13 AM
Page 26 of 108

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-12
3
LufteinlasstemperaturmodusDie Lufteinlass-Temperaturanzeige zeigt
die Temperatur der Luft an, die in das Luft-
filtergehäuse eingesogen wird.
Diese Anzeige zeigt die Ansauglufttempe-
ratur im Bereich von –9 °C bis 93 °C in
Schritten von 1 °C an.HINWEIS●
Bei einer Lufttemperatur von unter –9
°C wird “Lo” angezeigt.
●
Auch wenn die Anzeige auf Lufteinlas-
stemperatur eingestellt ist, wird die
Kühlflüssigkeitstemperatur-Warn-
leuchte aufleuchten, wenn der Motor
überhitzt.
Kühlflüssigkeits-TemperaturmodusDer Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeiger
zeigt die Temperatur der Kühlflüssigkeit an.ACHTUNG
GCA10021
Den Motor bei Überhitzung nicht weiter
laufen lassen.
Modus für den momentanen Kraftstoffver-brauchDie Modi für momentanen Kraftstoffver-
brauch “km/L”, “L/100 km” oder “MPG” (nur
für UK) zeigen den Kraftstoffverbrauch un-
ter den momentanen Fahrbedingungen an.●
Im Modus “km/L” wird die Fahrstrecke
angezeigt, die mit einer Kraftstoffmen-
ge von 1.0 L zurückgelegt werden
kann.
●
Im Modus “L/100 km” wird die benötig-
te Kraftstoffmenge angezeigt, um 100
km weit zu fahren.
●
Nur für UK: Im Modus “MPG” wird die
Fahrstrecke angezeigt, die mit einer
Kraftstoffmenge von 1.0 Imp.gal zu-
rückgelegt werden kann.
1. Lufteinlasstemperaturanzeige
1
1. Kühlflüssigkeits-Temperaturanzeige
1
1. Momentaner Kraftstoffverbrauch
2. Rechter Einstellknopf
2
1
U23PG0G0.book Page 12 Friday, March 14, 2014 10:38 AM
Page 27 of 108

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-13
3
Drücken Sie, w ährend eine der beiden mo-
mentanen Kraftstoffverbrauchsanzeigen
angezeigt wird, den rechten Knopf, um auf
die andere Verbrauchsanzeige umzuschal-
ten.HINWEI
S
Die momentane Kraftstoffverbrauchsanzei-
ge setzt ein, sobald das Fahrzeug eine Ge-
schwindigkeit von 20 km/h (12 mi/h) er-
reicht.Modus f ür den durchschnittlichen Kraftstoff-verbrauchDie Modi fü r durchschnittlichen Kraftstoff-
verbrauch “AVE_ _._ km/L” , “AVE_ _._
L/100 km ” oder “AVE_ _._ MPG ” (nur fü r UK) zeigen den durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauch seit dem letzten Zur
ückstel-
len der Anzeige an.
Im Modus “AVE_ _._ km/L ” wird die
durchschnittliche Fahrstrecke ange-
zeigt, die mit einer Kraftstoffmenge
von 1.0 L zur ückgelegt werden kann.
Im Modus “AVE_ _._ L/100 km ” wird
die durchschnittlich ben ötigte Kraft-
stoffmenge angezeigt, um 100 km weit
zu fahren.
Nur f ür UK: Im Modus “AVE_ _._
MPG ” wird die durchschnittliche Fahr-
strecke angezeigt, die mit einer Kraft-
stoffmenge von 1.0 Imp.gal zur ückge-
legt werden kann.
Dr ücken Sie, w ährend eine der beiden
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchsan-
zeigen angezeigt wird, den rechten Knopf,
um auf die andere Verbrauchsanzeige um-
zuschalten.
Zum Zur ückstellen der durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchsanzeige, diese durch
Dr ücken des rechten Knopfes ausw ählen
und dann den rechten Knopf mindestens
eine Sekunde lang gedr ückt halten w äh-
rend die Anzeige blinkt.
HINWEISNach dem Zur ückstellen der Anzeige wird
der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch
erst wieder angezeigt, nachdem das Fahr-
zeug eine Fahrstrecke von 1 km (0.6 mi) zu-
r ü ckgelegt hat.Antriebsmodusanzeige
In dieser Anzeige wird der gew ählte An-
triebsmodus angezeigt: Touren-Modus “T ”
oder Sport-Modus “ S”. N ähere Einzelheiten
zu jedem einzelnen Antriebsmodus und wie
er ausgew ählt wird finden Sie auf den Sei-
ten 3-1 und 3-17.
1. Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
2. Rechter Einstellknopf
2
1
1. Antriebsmodusanzeige
1
U23PG0G0.book Page 13 Friday, March 5, 2010 11:13 AM
Page 28 of 108

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-14
3
Modus-Anzeige des Traktionskontroll-
systems
In dieser Anzeige wird der gewählte Modus
des Traktionskontrollsystems angezeigt:
“ 1 ”, “ 2” oder “Off”. Nähere Einzelheiten zu
jedem einzelnen Antriebsmodus und wie er
ausgew ählt wird finden Sie auf Seite 3-21. Stromkreis-Pr
üfeinrichtung
Dieses Modell ist mit einer Stromkreis-Prü f-
einrichtung f ür die Pr üfung verschiedener
Stromkreise ausgestattet.
Falls in den Stromkreisen des Wegfahr-
sperren-Systems ein Problem detektiert
wird, blinkt die Anzeigeleuchte des Weg-
fahrsperren-Systems auf und die Anzeige
zeigt einen Fehlercode an.
Falls in irgendeinem anderen Stromkreis
ein Problem detektiert wird, leuchtet die Mo-
torst örungs-Warnleuchte auf und die Anzei-
ge zeigt einen Fehlercode an.
HINWEISFalls die Anzeige den Fehlercode 52 des
Wegfahrsperren-Systems anzeigt, k önnte
dies durch eine St örbeeinflussung vom
Transponder verursacht worden sein. Ver- suchen Sie, wenn dieser Fehlercode ange-
zeigt wird, das folgende Verfahren durchzu-
f
ü hren.
1. Benutzen Sie den Schl üssel zur Re-
Registrierung, um den Motor zu star-
ten.HINWEISSicherstellen, dass keine anderen Wegfahr-
sperren-Schl üssel in der N ähe des Zü nd-
schlosses sind, und dass immer nur ein
Wegfahrsperren-Schl üssel am selben
Schl üsselring ist! Schl üssel des Wegfahr-
sperren-Systems k önnen Signalü berlage-
rungen verursachen, wodurch der Motor
m öglicherweise nicht angelassen werden
kann.2. Falls der Motor anspringt, stellen Sie
ihn wieder aus und versuchen Sie
dann ihn mit den Standardschl üsseln
anzulassen.
3. Falls der Motor nicht mit einem oder beiden Standardschl üsseln angelas-
sen werden kann, bringen Sie das
Fahrzeug, den Schl üssel zur Re-Re-
gistrierung des Codes und beide Stan-
dardschl üssel zu einer Yamaha-Fach-
werkstatt und lassen Sie die
Standardschl üssel re-registrieren.
1. Modus-Anzeige des Traktionskontrollsys-
tems
1
1. Fehlercode-Anzeige
1
U23PG0G0.book Page 14 Friday, March 5, 2010 11:13 AM
Page 29 of 108

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-15
3
Wenn die Anzeige einen Fehlercode an-
zeigt, notieren Sie die Codenummer und
lassen Sie das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überpr üfen.ACHTUNG
GCA11590
Erscheint auf dem Anzeigefeld ein Feh-
lercode, sollte das Fahrzeug so bald wie
m öglich überpr üft werden, um m ögliche
Besch ädigungen des Motors zu vermei-
den.LCD- und Drehzahlmesser-Helligkeits-
Kontrollmodus Mit dieser Funktion k
önnen Sie die Hellig-
keit der LCD-Anzeigen und des Drehzahl-
messers entsprechend den Lichtverh ältnis-
sen der Umgebung einstellen.
Helligkeit einstellen
1. Den Schl üssel auf “OFF” drehen.
2. Dr ücken und halten Sie den linken
Knopf.
3. Den Schl üssel auf “ON” drehen und
dann nach f ünf Sekunden den linken
Knopf wieder loslassen.
4. Den rechten Knopf dr ücken, um die
gew ünschte Helligkeit zu wä hlen.
5. Den linken Knopf dr ücken, um die ge-
w ünschte Helligkeit zu bestä tigen. Die
Anzeige kehrt zur Betriebsart Kilome-
terz ähler oder Tageskilometerz ähler
zur ück.
GAU12331
Diebstahlanlage (Sonderzube-
h ör) Eine als Sonderzubeh ör erh ältliche Dieb-
stahlanlage kann von einer Yamaha-Fach-
werkstatt installiert werden. Wenden Sie
sich fü r mehr Informationen an einen
Yamaha-Vertragsh ändler.
1. Drehzahlmesser-Konsole
2. Drehzahlmesser-Nadel
3. LCD
4. Anzeige des Helligkeitspegels
5. Rechter Einstellknopf
6. Linker Einstellknopf
1
2
3
4
6
5
U23PG0G0.book Page 15 Friday, March 5, 2010 11:13 AM
Page 30 of 108

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-16
3
GAU12348
Lenkerarmaturen LinksRechts
GAU12370
Lichthupenschalter
“PASS ”
Dr ücken Sie diese Taste, um die Schein-
werfer kurz aufleuchten zu lassen.
GAU12400
Abblendschalter “/”
Zum Einschalten des Fernlichts den Schal-
ter auf “”, zum Einschalten des Abblend-
lichts den Schalter auf “” stellen.
GAU12460
Blinkerschalter “/”
Vor dem Rechtsabbiegen den Schalter
nach “” drücken. Vor dem Linksabbiegen
den Schalter nach “” drücken. Sobald
der Schalter losgelassen wird, kehrt er in
seine Mittelstellung zur ück. Um die Blinker auszuschalten, den Schalter hineindr
ü-
cken, nachdem dieser in seine Mittelstel-
lung zur ückgebracht wurde.
GAU12500
Hupenschalter “”
Zum Ausl ösen der Hupe diesen Schalter
bet ätigen.
GAU12660
Motorstoppschalter “/”
Diesen Schalter vor dem Anlassen des Mo-
tors auf “” stellen. Diesen Schalter
auf “” stellen, um den Motor in einem
Notfall, z. B. wenn das Fahrzeug st ürzt oder
wenn der Gaszug klemmt, zu stoppen.
GAU12711
Starterschalter “”
Zum Anlassen des Motors diesen Schalter
bet ätigen. Vor dem Starten die Anweisun-
gen zum Anlassen des Motors lesen; siehe
dazu Seite 5-1.
GAU42340
Die Motorst örungs-Warnleuchte und die
ABS-Warnleuchte leuchten auf, wenn der
Schl üssel in die Stellung “ON” gedreht und
der Startknopf gedr ückt wird, damit wird je-
doch keine Stö rung angezeigt.
1. Lichthupenschalter “PA S S”
2. Abblendschalter “/”
3. Warnblinkschalter “”
4. Blinkerschalter “/”
5. Hupenschalter “”
12
345
1. Motorstoppschalter “/”
2. Antriebsmodus-Schalter “MODE”
3. Starterschalter “”
1
2
3
U23PG0G0.book Page 16 Friday, March 5, 2010 11:13 AM