YAMAHA XT1200Z 2013 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XT1200Z 2013 Betriebsanleitungen (in German) XT1200Z 2013 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/53134/w960_53134-0.png YAMAHA XT1200Z 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: sport mode, lock, diagram, fuse, ECU, ABS, immobilizer

Page 71 of 108

YAMAHA XT1200Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-13
6
13. Die vorgeschriebene Menge des emp-fohlenen Öls nachfüllen und dann den 
Einfüllschraubverschluss fest zudre-
hen.HINWEISVerschüttetes Öl auf allen

Page 72 of 108

YAMAHA XT1200Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-14
6
GAU20016
Achsantriebsöl Das Achsantriebsgehäuse muss vor jeder 
Fahrt auf Öllecks geprüft werden. Treten 
Lecks auf, das Fahrzeug von einer 
Yamaha-Fac

Page 73 of 108

YAMAHA XT1200Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-15
6
4. Die Achsantriebsöl-Ablassschraube mit ihrer neuen Dichtung einschrau-
ben und anschließend vorschriftsmä-
ßig festziehen.
5. Achsantriebsöl der emp

Page 74 of 108

YAMAHA XT1200Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-16
6
3. Befindet sich der Kühlflüssigkeitsstand an oder unter der Minimalstand-Mar-
kierung, den Deckel des Kühlmittel-
Ausgleichsbehälters abnehmen. 4. Kü

Page 75 of 108

YAMAHA XT1200Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-17
6
GAU36764
Luftfiltereinsatz Der Luftfiltereinsatz sollte in den empfohle-
nen Abständen gemäß Wartungs- und 
Schmiertabelle ersetzt werden. Den Luftfil-

Page 76 of 108

YAMAHA XT1200Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-18
6
GAU21401
Ventilspiel Mit zunehmender Betriebszeit verändert 
sich das Ventilspiel, wodurch die Zylinder-
füllung nicht mehr den optimalen Wert er-
reicht

Page 77 of 108

YAMAHA XT1200Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-19
6
Reifenkontrolle
Vor jeder Fahrt die Reifen prüfen. Bei unzu-
reichender Profiltiefe, Nägeln oder Glas-
splittern in der Lauffläche, rissigen Flanken 
us

Page 78 of 108

YAMAHA XT1200Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-20
6
WARNUNG
GWA10901
●
Die Vorder- und Hinterreifen sollten 
immer vom selben Hersteller und 
von gleicher Ausführung sein. An-
derenfalls kann sich das Fah

Page 79 of 108

YAMAHA XT1200Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-21
6
GAU42850
Kupplungshebel Dieses Modell ist mit einer hydraulisch betä-
tigten Kupplung ausgerüstet, bei der jegli-
che Einstellung entfällt. Allerdings i

Page 80 of 108

YAMAHA XT1200Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-22
6
GAU22392
Scheibenbremsbeläge des Vor-
der- und Hinterrads prüfen Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge 
vorn und hinten muss in den empfohlenen 
Abst
Trending: stop start, USB port, ABS, service, display, sensor, lock