lock YAMAHA XT600E 2000 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XT600E 2000 Betriebsanleitungen (in German) XT600E 2000 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/53192/w960_53192-0.png YAMAHA XT600E 2000 Betriebsanleitungen (in German)

Page 15 of 96

YAMAHA XT600E 2000  Betriebsanleitungen (in German) 3-1
ON (Zündung ein)
OFF 
(Zündung aus) 
LOCK
P (Parken) (Lenker 
  verriegelt)
GAU00029
ZŸnd-/Lenkschlo§Das ZŸndschlo§ schaltet die ZŸndung
sowie die Stromversorgung der anderen
elektrischen S

Page 24 of 96

YAMAHA XT600E 2000  Betriebsanleitungen (in German) 3-10
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
1
23
4
5
6
7
8
9
GC000015
dDDen Einstellmechanismus unter kei-
nen UmstŠnden Ÿber die Minimal- oder
Maximaleinstellung hinaus verdrehen.3.Die Ko

Page 58 of 96

YAMAHA XT600E 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-18
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
a
b 12
3
GAU00694
Kupplungshebel-Spiel 
einstellenDer Kupplungshebel sollte ein Spiel von
10Ð15 mm aufweisen. Erforderlichenfalls

Page 63 of 96

YAMAHA XT600E 2000  Betriebsanleitungen (in German) GC000096
dDEine zu straff gespannte Antriebskette
verursacht erhšhten Verschlei§ von
Motor, Lagern und anderen wichtigen
Teilen. Daher darauf achten, da§ der
Kettendurchhang sich im Sollbereich
bef

Page 67 of 96

YAMAHA XT600E 2000  Betriebsanleitungen (in German) GW000115
WDas Fahrzeug sicher abstŸtzen, damit
es nicht umfallen kann.
6-27
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
GAU01144
Radlager prŸfen und wartenFalls die Vorder- oder

Page 73 of 96

YAMAHA XT600E 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-33
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
2.Die Vorderachshalterungs-Muttern
und die Radachse lockern.
3.Das Motorrad unter dem Motor auf-
bocken, um das Vorderrad vom Bo-
d

Page 75 of 96

YAMAHA XT600E 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-35
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
3.Die Schraube an beiden Schwingen-
enden lšsen.
4.Das Motorrad unter dem Motor auf-
bocken, um das Hinterrad vom Bo-
den abzuhebe