YAMAHA XVS125 2004 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XVS125 2004 Betriebsanleitungen (in German) XVS125 2004 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/53390/w960_53390-0.png YAMAHA XVS125 2004 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ABS, USB port, diagram, fuses, service, lock, ignition

Page 51 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-15 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
WARNUNG
 
GWA11020 
Da die Beladung das Fahr- sowie
das Bremsverhalten und damit die
Sicherheit des Motorrads beeinflußt,
ste

Page 52 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-16 
2
3
4
5
67
8
9
 
sprechenden Vorschriften. 
Reifenausführung 
Die Räder dieses Motorrads sind mit
Schlauch-Reifen bestückt.
WARNUNG
 
GWA1046

Page 53 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-17 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU21940 
Speichenräder  
Optimale Lenkstabilität, Lebensdauer
und Fahrsicherheit sind nur durch Be-
achtung der folgenden

Page 54 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-18 
2
3
4
5
67
8
9  
(b) drehen.
3. Bei korrektem Kupplungshe-
bel-Spiel die Kontermutter festzie-
hen. Falls das
Kupplungshebel-Spiel nicht, wie
ob

Page 55 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-19 
1
2
3
4
5
6
7
8
9 
die Einstellschraube in Richtung
(b) drehen.
3. Die Kontermutter festziehen.
WARNUNG
 
GWA10630 
 
Nachdem das Bremshebelspi

Page 56 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-20 
2
3
4
5
67
8
9 Fußbremshebel-Spiel 
Der Fußbremshebel muß am Hebelen-
de ein Spiel von 20.0–30.0 mm
(0.79–1.18 in) aufweisen. Das Fuß-
b

Page 57 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-21 
1
2
3
4
5
6
7
8
9 
ter in Richtung (a) drehen. Um den
Einschaltpunkt des Bremslichts zurück-
zuversetzen, die Einstellmutter in Rich-
tung (b)

Page 58 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-22 
2
3
4
5
67
8
9  
möglich von einer Yamaha-Fachwerk-
statt austauschen lassen.
 
GAU32341 
Bremsflüssigkeitsstand
prüfen  
Vorderradbremse 
Be

Page 59 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-23 
1
2
3
4
5
6
7
8
9 
Vorratsbehälter gelangt. Wasser
setzt den Siedepunkt der Brems-
flüssigkeit erheblich herab und
kann Dampfblasenbildung ver

Page 60 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-24 
2
3
4
5
67
8
9  
4. Den Antriebsketten-Durchhang
ggf. folgendermaßen korrigieren.
 
GAU22821 
Antriebskettendurchhang einstellen 
1. Die Einste
Trending: fuse, diagram, ESP, ignition, fuses, lock, reset