YAMAHA YZF-R1 2002 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA YZF-R1 2002 Betriebsanleitungen (in German) YZF-R1 2002 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/54205/w960_54205-0.png YAMAHA YZF-R1 2002 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: USB, sport mode, diagram, lock, ABS, display, reset

Page 91 of 120

YAMAHA YZF-R1 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-38
6
GCA00065
ACHTUNG:_ Die Schraube nicht zu fest anziehen, um 
die Streuscheibe nicht zu beschädigen. _
GAU04517
Kennzeichenleuchten-Lampe 
auswechs

Page 92 of 120

YAMAHA YZF-R1 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-39
6
GAU01579
Motorrad aufbocken Da dieses Modell keinen Hauptständer be-
sitzt, sollten beim Ausbau der Räder oder 
zum Erledigen von anderen Wartun

Page 93 of 120

YAMAHA YZF-R1 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-40
6
2. Das Motorrad aufbocken, um das Vor-
derrad vom Boden abzuheben; siehe 
dazu Seite 6-39.
3. Den Bremsschlauchhalter links und 
rechts abschraube

Page 94 of 120

YAMAHA YZF-R1 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-41
6
GAU04661
Vorderrad einbauen
1. Das Rad zwischen den Gabelholmen 
anheben.
2. Die Radachse durchstecken.
3. Das Vorderrad absenken, bis es auf 
dem

Page 95 of 120

YAMAHA YZF-R1 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-42
6
GAU04533
Hinterrad Hinterrad ausbauen 
GW000122
WARNUNG
_ 
Wartungsarbeiten an den Rädern 
sollten grundsätzlich von einem 
YAMAHA-Händler dur

Page 96 of 120

YAMAHA YZF-R1 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-43
6
7. Die Bremssattelhalterung abstützen 
und dabei die Radachse herauszie-
hen.
8. Das Rad herausrollen.
GCA00119
ACHTUNG:_ Bei ausgebautem Rad auf

Page 97 of 120

YAMAHA YZF-R1 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-44
6
GAU03087
Fehlersuche Obwohl alle YAMAHA-Fahrzeuge vor der 
Auslieferung einer strengen Inspektion un-
terzogen werden, kann es im Alltag zu Stö-

Page 98 of 120

YAMAHA YZF-R1 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-45
6
GAU02990
Fehlersuchdiagramme Bei Startproblemen und mangelnder Motorleistung
GW000125
WARNUNG
_ Bei Prüf- und Reparaturarbeiten am Kraftstoffsyst

Page 99 of 120

YAMAHA YZF-R1 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-46
6
Bei Motorüberhitzung
GW000070
WARNUNG
_ 
Der heiße Kühler steht unter Druck. Daher den Kühlerverschlußdeckel niemals bei heißem Motor abneh

Page 100 of 120

YAMAHA YZF-R1 2002  Betriebsanleitungen (in German) G_5pw.book  Page 47  Friday, December 7, 2001  2:09 PM
Trending: diagram, stop start, lock, ESP, reset, ABS, USB