YAMAHA YZF-R1 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2017, Model line: YZF-R1, Model: YAMAHA YZF-R1 2017Pages: 134, PDF-Größe: 10.12 MB
Page 41 of 134

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-20
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
ganz links aus, um zum Menübild-
schirm (MENU) zurückzukehren, oder
wählen Sie bei der YZF-R1M das
Symbol “ ” aus, um die Feinabstim-
mung für den ERS-Modus vorzuneh-
men.
ERS (YZF-R1M)
Für die elektronisch gesteuerten Fe-
der-Dämpferelemente (ERS) sind drei auto-
matische Einstellmodi verfügbar: “A-1”,
“A-2” und “A-3”. “A-3 ” ist feststehend und
kann nicht angepasst werden. Die Modi
“A-1” und “A-2” können innerhalb eines Be-
reichs von -5 bis +5 im Vergleich zu den
Werkseinstellungen angepasst werden.
Des Weiteren sind für die elektronisch ge-
steuerten Feder-Dämpferelemente (ERS)
drei manuelle Einstellmodi verfügbar: “M-1”,
“M-2” und “M-3”. Wenn ein manueller Mo-
dus ausgewählt wurde, passt das
SCU-Steuergerät die Dämpfungsdruckstu-
fe und Dämpfungszugstufe nicht aktiv an.
Für die manuelle Einstellung der Dämpfer-
elemente sind 32 Einstellstufen verfügbar.
HINWEIS
“A-1” und “M-1” sind für die Verwen-
dung auf Rennstrecken mit Rennslicks
voreingestellt.
“A-2” und “M-2” sind für die Verwen-
dung auf Rennstrecken mit Straßen- reifen voreingestellt.
“A-3” und “M-3” sind für die Verwen-
dung auf Straßen mit Straßenreifen
voreingestellt.
Die Federvorspannung wird manuell
eingestellt. (Siehe Seiten 4-42 und4-44.)
So stellen Sie den ERS-Modus ein
1. Wählen Sie das Symbol “ ” rechts neben “ERS” aus.
2. Die Anzeige wechselt zum Einstellbild-
schirm für die Vorder- und Hinterrad-
dämpfung und das Auswahlkästchen
“SETTING” für den ERS-Modus wird
hervorgehoben. Drücken Sie kurz auf
das Drehrädchen, um in das Feld zu
wechseln, und wählen Sie den ERS-Modus aus, den Sie einstellen
möchten (A-1, A-2, M-1, M-2 oder
M-3).
3. Wählen Sie die Dämpfungskompo- nente aus, die Sie einstellen möchten
(Fr COM, Fr REB, Rr COM, Rr REB).
HINWEIS
Zum Verringern der Dämpfungskraft
und zum Einstellen einer weicheren
Federung die Einstellstufe erhöhen.
1. Zum ERS-Menü
D C B A 1
2
3
41
2
3
41
2
1
2
33
5
OFF
1
2OFF
OFF
1
2OFF
A -
1
A -
2
M -
1
M -
2
A
-
3
YRC
PWRTCS SCS LCS QSS LIF
YRC
PWRTCS SCS LCS QSS LIF
12 :
00
YRC Setting
km/h
ERS
1
1. ERS-Modus-Auswahlkästchen
“SETTING” (EINSTELLUNG)
2. Druckstufendämpfung vorn
3. Zugstufendämpfung vorn
4. Druckstufendämpfung hinten
5. Zugstufendämpfung hinten
6. Werksvoreinstellung
7. Gegenwärtige Einstellstufe
8. Versatzpegel
25
16 22
13
()
()
()
()
-
+
+
+ (- 5)
(+0)
(+0)
(
+0)
A -
2
M -
1
M -
2
M -
3
A
-
3
Fr COM Rr COM
Fr REB Rr REB
SETTING
YRC Setting
km/h
12:00
7
6
8
2345
1
Page 42 of 134

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-21
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
Zum Erhöhen der Dämpfungskraft und
zum Einstellen einer härteren Fede-
rung die Einstellstufe verringern.
Für die Modi “A-1” und “A-2” gibt die
Zahl in Klammern an “( )”, um wie viele
Stufen die Einstellung von der Stufe
der Werkseinstellung abweicht.
Wenn für eine Dämpfungskomponen-
te in den Modi A-1 oder A-2 ein von der
Werkseinstellung abweichender Wert
eingestellt wird, wird die entsprechen-
de Dämpfungskomponente in dem an-
deren Automatikmodus auf denselben
Wert eingestellt (von den Werksein-
stellungen abweichende Werte sind
automatisch verknüpft).
Die Einstellungen für die Modi “M-1”,
“M-2” und “M-3” sind nicht verknüpft
und können unabhängig voneinandereingestellt werden.
4. Zur Änderung der Federungseinstel- lungen für andere ERS-Modi, wieder
bei Schritt 2 beginnen. Nach Ab-
schluss die links befindliche Markie-
rung “ ” wählen, um zum Menü
“YRC Setting” zurückzukehren. “Lap Time”
Dieses Modul ermöglicht die Anzeige und
das Löschen der aufgezeichneten Runden-
zeiten. Oben auf dem Bildschirm werden
die schnellste Rundenzeit und die durch-
schnittliche Rundenzeit angezeigt, die im
Rundenzeitenspeicher gespeichert sind.
Mit dem Drehrädchen können Sie durch alle
Rundenzeiten scrollen. Die drei schnellsten
Rundenzeiten sind in silber hervorgehoben.
In dem Speicher können bis zu 40 Runden-
zeiten gespeichert werden. Wenn das Maxi-
mum von 40 Rundenzeiten erreicht wurde,
wird die jeweils älteste Rundenzeit über-
schrieben (beginnend bei Runde 1).
Dieses Modul bietet zwei Optionen. Mit der Option “Display” können Sie den
Rundenzeitspeicher anzeigen.
Mit der Option “Reset” können Sie die Da-
ten im Rundenzeitspeicher löschen.
Wählen Sie mit dem Drehrädchen die Opti-
on “Display” aus, um den Rundenzeitspei-
cher anzuzeigen.
1. Zum YRC-Einstellmenü
2. Werksvoreinstellung
3. Gegenwärtige Einstellstufe
16
16 27
13
(+0)
(+3)
(+2)
(+1)
Fr COM Rr COM
Fr REB Rr REB
SETTINGkm/h
12:00
M-
1
M -
2
M -
3
YRC Setting
A -
2
A -
3
2 3
1
1. Schnellste Runde
2. Durchschnittliche Rundenzeit
3. Rundenrekord123
Page 43 of 134

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-22
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
So setzen Sie die Daten im Rundenzeit-speicher zurück1. Wenn die Option “Lap Time” ausge- wählt wird, werden die Optionen “Dis-
play” und “Reset” angezeigt.
2. Wählen Sie die Option “Reset” aus.
3. Wählen Sie die Option “YES” aus, um alle Rundenzeitdaten zu löschen.
(Wählen Sie die Option “NO” aus, um
den Vorgang abzubrechen und zum vorherigen Bildschirm zurückzukeh-
ren, ohne dass der Rundenzeitspei-
cher gelöscht wird.)
“Logging” (für Modelle mit CCU)
Fahrzeug- und Fahrinformationen können
aufgezeichnet (protokolliert) werden und
diese Daten können mit einem Smart-Gerät
aufgerufen werden (siehe “CCU” auf Seite
4-40).
So aktivieren und deaktivieren Sie die Auf-
zeichnung1. Wählen Sie auf dem Menübildschirm (MENU) die Option “Logging” aus.
HINWEISWenn kein Kommunikationssteuergerät
(CCU) eingebaut ist oder das Kommunikati-
onssteuergerät (CCU) nicht ordnungsge-
mäß angeschlossen wurde, kann dieOption “Logging” nicht ausgewählt werden.
2. Wählen Sie die Option “START” aus, um die Aufzeichnung zu aktivieren.
NO
Reset ?Lap Time
YES
km/h
GPGPS
12:
00
1. Logging-Anzeige
GPSGPS
1
Page 44 of 134

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-23
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
3. Um die Funktion “Logging” zu deakti- vieren, wählen Sie die Option “STOP”
aus, oder schalten Sie das Fahrzeug
aus.
“Maintenance”
Dieses Modul ermöglicht das Aufzeichnen
der zurückgelegten Kilometer zwischen
zwei Ölwechseln (Option “OIL”). Des Weite-
ren können die zurückgelegten Kilometer
zwischen zwei weiteren Optionen Ihrer
Wahl aufgezeichnet werden (Optionen “IN-
TERVAL 1” und “INTERVAL 2”).
So setzen Sie eine Option im Wartungsme-nü zurück1. Wählen Sie auf dem Menübildschirm (MENU) die Option “Maintenance”
aus. 2. Wählen Sie die Option aus, die Sie zu-
rücksetzen möchten.
3. Drücken Sie lang auf das Drehräd- chen, um die Option zurückzusetzen.
HINWEISDie Bezeichnung der Optionen im War-tungsmenü kann nicht geändert werden.
“Unit”
Mit diesem Modul können Sie die Anzeige
zwischen Kilometer und Meilen umschal-
ten.
Bei Verwendung von Kilometern können
die Anzeigeeinheiten für den Kraftstoffver-
brauch zwischen km/L oder L/100km umge-
schaltet werden. Bei Verwendung von
Meilen ist MPG verfügbar.
So stellen Sie die Einheiten für die Kilome-teranzeige und den Kraftstoffverbrauch ein1. Wählen Sie auf dem Menübildschirm(MENU) die Option “Unit” aus.
GPS
INTERVAL 2 OIL
INTERVAL 1
0 km
123456 km
123456 km
Maintenance
km/h
GPS
12 :
00
Page 45 of 134

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-24
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
2. Daraufhin werden die Optionen “km or mile” und “km/L or L/100km” ange-
zeigt.
3. Wählen Sie die jeweilige Option zum Einstellen der Einheit für die Kilome-
teranzeige oder den Kraftstoffver-
brauch aus. 4. Wählen Sie die Einheiten aus, die an-
gezeigt werden sollen.
5. Wählen Sie das Dreiecksymbol aus, um den Bildschirm zu verlassen.
“Wallpaper”
Mit diesem Einstellungsmodul können Sie
die Hintergrundfarben für die Anzeigemodi
“STREET MODE” und “TRACK MODE” so-
wohl für Fahrten bei Tag als für Nachtfahr- ten jeweils einzeln einstellen. Ein
Lichtsensor im Kombiinstrument erfasst das
Umgebungslicht und schaltet die Anzeige
automatisch zwischen den Tages- und
Nachteinstellungen um. Der Lichtsensor
steuert auch die automatische Helligkeits-
anpassung an die Umgebungslichtbedin-
gungen, sowohl im Tages- als auch im
Nachtmodus.
So stellen Sie den Hintergrund der Anzeige
ein1. Wählen Sie auf dem Menübildschirm
(MENU) die Option “Wallpaper” aus.
km/h
1. Fotosensor
1
Page 46 of 134

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-25
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
2. Wählen Sie den Modus aus, den Sie anpassen möchten (wählen Sie die
Option “DAY” aus, um den Tagesmo-
dus der Anzeige einzustellen, oder die
Option “NIGHT” um den Nachtmodus
der Anzeige einzustellen).
3. Wählen Sie die Hintergrundfarbe aus
(wählen Sie die Option “BLACK” für ei-
nen schwarzen Hintergrund aus oder
“WHITE” für einen weißen Hinter-
grund). 4. Wählen Sie das Dreiecksymbol aus,
um den Bildschirm zu verlassen.
5. Beginnen Sie wieder bei Schritt 2, um eine weitere Hintergrundeinstellung
vorzunehmen, oder wählen Sie das
Dreiecksymbol aus, um den Bild-
schirm zu verlassen.
“Shift Indicator”
Das Einstellungsmodul “Shift Indicator” um-
fasst die folgenden Optionen. So ändern Si
e Einstellungen
1. Wählen Sie die Option “Shift IND Set- ting” aus.
2. Wählen Sie die Option “IND Mode” aus.
Anzeige Beschreibung
Dient zum Einstellen der
Schaltzeitpunkt-Anzeige
auf “ON”, “Flash” oder
“OFF” und zum Einstellen
der Drehzahl, bei der die
Kontrollleuchte ein und
ausgeschaltet wird.
Dient zum Einstellen der
Helligkeit der Schaltzeit-
punkt-Anzeige.Shift IND SettingShift IND
Brightness
Dient zum Einstellen des
Farbanzeige des Drehzahl-
messers auf “ON” oder
“OFF” und zum Einstellen
der Drehzahl, bei der der
Drehzahlmesser jeweils
grün oder orange leuchtet.
Dient zum Einstellen der
Spitzendrehzahlanzeige
des Drehzahlmessers auf
“ON” oder “OFF”.
Tach IND SettingPeak Rev IND Setting
Page 47 of 134

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-26
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
3. Wählen Sie die Option “ON” aus, da- mit die Anzeigeleuchte dauerhaft
leuchtet, die Option “OFF”, um die An-
zeigeleuchte auszuschalten, oder
“Flash”, damit die Schaltpunkt-Anzei-
ge blinkt, wenn die entsprechende
Drehzahl zur Akti vierung der Schalt-
punkt-Anzeige erreicht wurde.
4. Wählen Sie die Option “IND Start” aus. 5. Das Drehrädchen drehen, um die
Drehzahl einzustellen, bei der die
Schaltpunkt-Anzeige aufleuchten soll.
Der Einstellbereich für die Option “IND
Start” liegt zwischen 8000–14800 U/
min.
6. Die Option “IND Stop” wählen und dann mit dem Drehrädchen die Dreh-
zahl in U/min einstellen, bei der die
Schaltpunkt-Anzeige erlöschen soll. Der Einstellbereich für die Option “IND
Stop” liegt zwischen 8500–15000 U/
min.
HINWEISDer blaue Bereich auf dem Drehzahlmes-
ser zeigt den aktuell eingestellten Betriebs-bereich für die Schaltpunkt-Anzeige an.
“Shift IND Brightness”
Für die Schaltpunkt-Anzeige können sechs
Helligkeitsstufen eingestellt werden.
Wählen Sie die Option “Shift IND Bright-
ness” aus, und passen Sie die Einstellung
mit dem Drehrädchen wie gewünscht an.
Drücken Sie kurz auf das Drehrädchen, um
die Einstellung zu bestätigen und den Bild-
schirm zu verlassen.
Shift Indicator
km/h
x 1000 r/min
GPS
12
:
00
Shift IND Setting
IND Mode
IND Start
IND Stop ON
10000
r/min
15000
r/min
Shift Indicator
km/h
x 1000 r/min
GPS
12 :
00
Shift IND Setting
IND Mode
IND Start
IND Stop ON
10000
r/min
15000
r/min
Shift Indicator
km/h
x 1000 r/min
GPS
12 :
00
Shift IND Setting
IND Mode
IND Start
IND Stop ON
10000
r/min
15000
r/min
Shift Indicator
km/h
x 1000 r/min
GPS
12 :
00
Shift IND Setting
IND Mode
IND Start
IND Stop ON
10000
r/min
15000
r/min
Page 48 of 134

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-27
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
“Tach IND Setting”
Mit diesem Modul können Sie die Farban-
zeige des Drehzahlmessers aktivieren oder
deaktivieren. Wenn die Option deaktiviert
ist, zeigt der Drehzahlmesser alle Drehzahl-
stufen unterhalb des roten Bereichs in
schwarz oder weiß an (je nachdem wie die
Option Wallpaper (Hintergrund) eingestellt
wurde). Wenn die Option aktiviert ist, kön-
nen die mittleren bis hohen Drehzahlberei-
che so eingestellt werden, dass sie in grün
und orange angezeigt werden. 1. Wählen Sie die Option “Tach IND Set-
ting” aus.
2. Wählen Sie die Option “IND Mode” aus. 3. Wählen Sie die Option “ON” aus, um
die Farbanzeige des Drehzahlmes-
sers zu aktivieren (oder wählen Sie die
Option “OFF” aus, um die Funktion zu
deaktivieren).
4. Wählen Sie die Option “Tach IND 1st” aus, um die Drehzahl für den Beginn
des grünen Bereichs festzulegen.
5. Stellen Sie die Drehzahl für den Be- ginn des grünen Bereichs ein, indem
Shift Indicator
km/h
x 1000 r/min
GPS
12 :
00
Tach IND Setting
IND Mode ON
8000
r/min
11000
r/min
Tach IND 1st
Tach IND 2nd
Shift Indicator
km/h
x 1000 r/min
GPS
12 :
00
Tach IND Setting
IND Mode ON
8000
r/min
11000
r/min
Tach IND 1st
Tach IND 2ndShift Indicator
km/h
x 1000 r/min
GPS
12 :
00
Tach IND Setting
IND Mode ON
8000
r/min
11000
r/min
Tach IND 1st
Tach IND 2nd
Page 49 of 134

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-28
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
Sie das Drehrädchen drehen und an-
schließend kurz drücken. Daraufhin
wird die Drehzahl oberhalb dieses
Wertes bis zum Wert für die Option
“Tach IND 2nd” (bzw. bis zum Beginn
des roten Bereichs bei 14000 U/min) in
grün angezeigt.
HINWEISEinstellbereich für den Beginn des grünenDrehzahlbereichs: 8000–10000 U/min.
6. Wählen Sie die Option “Tach IND 2nd” aus. 7. Stellen Sie die Drehzahl für den Be-
ginn des orangen Bereichs ein, indem
Sie das Drehrädchen drehen und an-
schließend kurz drücken. Daraufhin
wird die Drehzahl oberhalb dieses
Wertes bis zum Beginn des roten Be-
reichs bei 14000 U/min in orange an-
gezeigt.
HINWEISEinstellbereich für den Beginn des orangenDrehzahlbereichs: 8000–14000 U/min. 8. Wählen Sie das Dreiecksymbol aus,
um den Bildschirm zu verlassen.
“Peak Rev IND Setting”
Mit diesem Einstellungsmodul können Sie
die Spitzendrehzahlanzeige aktivieren oder
deaktivieren. 1. Wählen Sie die Option “Peak Rev IND Setting” aus.
Shift Indicator
km/h
x 1000 r/min
GPS
12 :
00
Tach IND Setting
IND Mode ON
8000
r/min
11000
r/min
Tach IND 1st
Tach IND 2nd
Shift Indicator
km/h
x 1000 r/min
GPS
12 :
00
Tach IND Setting
IND Mode ON
8000
r/min
11000
r/min
Tach IND 1st
Tach IND 2nd
Shift Indicator
km/h
x 1000 r/min
GPS
12 :
00
Tach IND Setting
IND Mode ON
8000
r/min
11000
r/min
Tach IND 1st
Tach IND 2ndShift Indicator
km/h
x 1000 r/min
GPS
12 :
00
Tach IND Setting
IND Mode ON
8000
r/min
11000
r/min
Tach IND 1st
Tach IND 2nd
Page 50 of 134

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-29
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
2. Wählen Sie die Option “IND Mode” aus, und wählen Sie anschließend die
Option “ON” (zum Aktivieren der An-
zeige) oder “OFF” (zum Deaktivieren
der Anzeige) aus.
3. Wählen Sie das Dreiecksymbol aus, um den Bildschirm zu verlassen.
“Display Setting”
Mit diesem Einstellungsmodul können Sie festlegen, wie die Elemente zur Informati-
onsanzeige (wie TRIP-1, ODO, C. TEMP
usw.) auf dem Hauptbildschirm angeordnet
werden sollen. Es gibt vier Anzeigegrup-
pen.
So stellen Sie die Anzeigegruppen ein
1. Wählen Sie die Option “Display Set-
ting” aus.
2. Daraufhin werden die Optionen “DIS- PLAY-1”, “DISPLAY-2”, “DISPLAY-3”
und “DISPLAY-4” angezeigt.
3. Wenn Sie z. B. die Option “DIS- PLAY-1” ausgewählt haben, werden
die Optionen “STREET MODE 1-1”,
“STREET MODE 1-2” und “TRACK
1. Element der Informationsanzeige (STREET MODE)
1. Element der Informationsanzeige (TRACK MODE)
ODO
12345
km
TRIP-2
1234.5
km
1
Ny2 km/h
·1000 r/minMODE -
A
TCS
1
SCS
1
A
-
1
LCS
QS
LIF
GPS
12 :
00
PWR
1
1
MODE -
A
PWR
1
TCS
1
SCS
1
km/h
123
ODO
km
7890
GEARN
LAP 09
LATEST12
12 34
·1000 r/min
A
-
1
LC LCS
QS
LIF
GPS
12 :
00
1