Alfa Romeo Giulietta 2013 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2013, Model line: Giulietta, Model: Alfa Romeo Giulietta 2013Pages: 292, PDF-Größe: 13 MB
Page 261 of 292

FUNKTIONEN UND
EINSTELLUNGENEINSCHALTEN DES AUTORADIOSDas Autoradio wird durch kurzes Drücken der Taste
(ON/OFF)
eingeschaltet.
Beim Einschalten des Autoradios wird die Lautstärke auf den Wert
20 begrenzt, wenn es bei der vorherigen Benutzung auf einen
höheren Wert eingestellt wurde, oder auf den wert 5, wenn zuvor
auf 0 oder Mute/Pause gestellt wurde. In allen anderen Fällen wird
die beim letzten Abschalten gewählte Lautstärke beibehalten.
Wird das Autoradio eingeschaltet, wenn der Zündschlüssel
abgezogen ist, schaltet es automatisch nach etwa 20 min aus.
Nach dem automatischen Ausschalten ist es möglich, das
Autoradio für weitere 20 min durch Drücken der Taste
(ON/OFF) einzuschalten.
AUSSCHALTEN DES AUTORADIOSDie Taste
(ON/OFF) kurz drücken.
AUSWAHL DER RADIO-FUNKTIONENDurch kurzes und wiederholtes Betätigen der Taste FM-AS ist es
möglich, nacheinander die folgenden Audioquellen zu wählen:
❒TUNER („FM1”, „FM2”, „FMA”).
Durch kurzes und wiederholtes Betätigen der Taste AM ist es
möglich, nacheinander die folgenden Audioquellen zu wählen:
❒TUNER („MW1”, „MW2”).
AUSWAHL DER FUNKTION CDDurch kurzes Drücken der Taste MEDIA kann man die CD-Funktion
wählen.SPEICHERFUNKTION DER
AUDIOQUELLEWenn während des Hörens einer CD eine andere Funktion (z.B.
das Radio) gewählt wird, wird die Wiedergabe unterbrochen.
Beim Zurückschalten zur CD-Betriebsart, wird die Wiedergabe an
der Stelle fortgesetzt, an der sie unterbrochen wurde.
Wenn während des Radiohörens eine andere Funktion gewählt
wird, erfolgt beim Zurückschalten zum Radio-Modus die
Abstimmung des zuletzt gewählten Senders.LAUTSTÄRKEREGELUNGUm die Lautstärke zu regeln, drehen Sie die DrehtasteA(Abb. 1).
Bei Änderung der Lautstärke während der Übertragung einer
Verkehrsmeldung, wird die neue Einstellung nur bis zu deren Ende
beibehalten.FUNKTION MUTE/PAUSE
(Stummschaltung)Betätigen Sie zum Aktivieren der Funktion Mute kurz die Taste
MUTE. Die Lautstärke verringert sich schrittweise und auf dem
Display erscheint die Meldung „RADIO Mute” (im Modus Radio)
oder „PAUSE” (im Modus CD).
Betätigen Sie zum Deaktivieren der Funktion Mute erneut die Taste
MUTE. Die Lautstärke erhöht sich schrittweise bis zum Erreichen
des zuvor eingestellten Wertes.
257AUTORADIO
Page 262 of 292

Bei Änderung der Lautstärke mit den entsprechenden
Bedienelementen wird die Funktion Mute deaktiviert und die
Lautstärke auf die neue gewählte Höhe eingestellt.
Bei aktiver Mute-Funktion, beim Eingehen einer Verkehrsmeldung
(wenn die Funktion TA aktiv ist) oder bei Empfang eines Notalarms
wird die Funktion Mute ignoriert. Nach dem Ende der Meldung
wird die Funktion wieder aktiviert.AUDIO-REGELUNGENDie vom Audiomenü vorgeschlagenen Funktionen unterscheiden
sich je nach aktivierter Umgebung: AM/FM/CD/Media Player
(nur mitBlue&Me™) /AUX (nur mitBlue&Me™) (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen).
Betätigen Sie, um die Funktionen Audio zu ändern, kurz die Taste
.
Nach dem ersten Druck der Taste
erscheint auf dem Display
der Wert des Bassniveaus für die aktive Quelle (z.B., wenn man
sich in Modalität FM befindet, zeigt das Display die Aufschrift „FM
Bass +2”).
Zum Durchblättern der Menüfunktionen die Tasten
oder
verwenden. Zum Ändern der Einstellungen für die gewählte
Funktion die Tasten
oder
verwenden. Auf dem Display
erscheint der Iststatus der gewählten Funktion.
Die vom Menü gesteuerten Funktionen sind:
❒BASS (Regelung der Tiefen);
❒TREBLE (Regelung der Höhen);
❒BALANCE (Balance rechts/links einstellen),
❒FADER (Balance vorne/hinten einstellen),❒LOUDNESS (nicht für HiFi-Bose-System)
(Aktivierung/Deaktivierung der Lautstärken-Funktion
LOUDNESS);
❒EQUALIZER (außer Versionen mit System HI-FI Bose)
(Aktivierung/Deaktivierung der Grundeinstellungen des
Equalizers);
❒USER EQUALIZER (nicht für HiFi-Bose-System) (individuelle
Einstellung des Equalizers).
KLANGREGELUNG (Tiefen/Höhen)Vorgehen:
❒Mit der Taste
oder
die Einstellung „Bass” oder „Treble”
aus dem AUDIO-Menü anwählen;
❒Die Taste
oder
betätigen, um die Tiefen oder Höhen zu
erhöhen/zu verringern.
Bei kurzer Betätigung der Tasten erfolgt eine schrittweise
Änderung. Bei längerer Betätigung erfolgt eine schnelle Änderung.
BALANCE-REGELUNGVorgehen:
❒Mit der Taste
oder
die Einstellung „Balance„ des AUDIO-
Menüs wählen;
❒Die Taste
betätigen, um die Lautstärke aus den rechten
Lautsprechern zu erhöhen, oder die Taste
, um die Lautstärke
aus den linken Lautsprechern zu erhöhen.
Bei kurzer Betätigung der Tasten erfolgt eine schrittweise
Änderung. Bei längerer Betätigung erfolgt eine schnelle Änderung.
Den Wert „
0
” wählen, um den rechten und linken
Audioausgang auf den gleichen Wert einzurichten.
258
AUTORADIO
Page 263 of 292

FADER-REGELUNGVorgehen:
❒Mit der Taste
oder
die Einstellung „Fader” des AUDIO-
Menüs wählen;
❒Die Taste
betätigen, um die Lautstärke aus den hinteren
Lautsprechern zu erhöhen, oder die Taste
, um die Lautstärke
aus den vorderen Lautsprechern zu erhöhen.
Bei kurzer Betätigung der Tasten erfolgt eine schrittweise
Änderung. Bei längerer Betätigung erfolgt eine schnelle Änderung.
Den Wert „
0
” wählen, um den vorderen und hinteren
Audioausgang auf den gleichen Wert einzurichten.
FUNKTION LOUDNESS(nicht für Versionen mit HI-FI-Bose-System)
Die Funktion Loudness verbessert den Klang beim Hören mit
niedriger Lautstärke, indem die tiefen und hohen Töne erhöht
werden.
Um die Funktion zu aktivieren/deaktivieren mit der Taste
oder
Einstellung „Loudness” im Menü AUDIO wählen.
Der Status der Funktion (aktiviert oder deaktiviert) wird auf dem
Display für einige Sekunden durch die Meldung „Loudness On”
oder „Loudness Off” angezeigt.
FUNKTION EQ(Aktivierung/Deaktivierung Equalizer)
(nicht für Versionen mit HI-FI-Bose-System)
Die integrierte Equalizer-Funktion kann aktiviert/deaktiviert
werden. Wenn die Equalizer-Funktion nicht aktiv ist, können die
Audio-Einstellungen nur durch Regeln der Tieftöne („Bass”) und
Hochtöne („Treble”) geändert werden, während beim Aktivieren
der Funktion die Akustikkurven eingestellt werden können.
Zum Deaktivieren des Entzerrers die Funktion "EQ OFF" mit den
Tasten
oder
wählen.
Zum Aktivieren des Equalizers mit den Tasten
oder
eine der
folgenden Einstellungen wählen:
❒"FM/AM/CD...EQ User" (vom Anwender änderbare Regelung
der 7 Bereiche des Equalizers);
❒„Classic” (vordefinierte Einstellung des Equalizers zum optimalen
Hören von klassischer Musik);
❒"Rock" (vordefinierte Einstellung des Equalizers zum optimalen
Hören von Rock- und Pop-Musik);
❒"Jazz" (vordefinierte Einstellung des Equalizers zum optimalen
Hören von Jazz-Musik).
Ist eine der Einstellungen des Equalizers aktiv, leuchtet die Meldung
„EQ”.
259AUTORADIO
Page 264 of 292

FUNKTION USER EQ SETTINGS(Einstellungen des Equalizers nur, wenn die Option
USER gewählt wurde)
(nicht für Versionen mit HI-FI Bose-System)
Um eine individuelle Einstellung des Equalizers zu erreichen, mit
der Taste
oder
"User" anwählen und dann Taste MENU
drücken.
Auf dem Display erscheint eine Graphik mit 7 Streifen, von denen
jede eine Frequenz darstellt.
Den Regelstreifen mit den Tasten
oder
anwählen; der Streifen
fängt an zu blinken und kann mit den Tasten
oder
eingestellt
werden.
Um die Einstellung zu speichern, erneut die Taste
drücken. Auf
dem Display erscheint die aktive Quelle gefolgt von der Mitteilung
"USER". In der „FM”-Betriebsart, zeigt das Display beispielsweise
die Mitteilung „FM EQ User”.
MENÜFunktionen der Taste MENU
Zum Aktivieren der Funktion Menü kurz die Taste MENU betätigen.
Das Display zeigt den ersten einstellbaren Menüpunkt (AF)
(Mitteilung "AF Switching On" auf dem Display).
Zum Durchblättern der Menüfunktionen die Tasten
oder
verwenden. Zum Ändern der Einstellungen für die gewählte
Funktion die Tasten
oder
verwenden.
Auf dem Display erscheint der Iststatus der gewählten Funktion.Die vom Menü gesteuerten Funktionen sind:
❒AF SWITCHING (ON/OFF)
❒TRAFFIC INFORMATION (ON/OFF)
❒REGIONAL MODE regionale Programme (ON/OFF)
❒MP3 DISPLAY (Einstellung des Displays für MP3-CDs)
❒SPEED VOLUME (automatische Regelung der Lautstärke in
Abhängigkeit der Fahrzeuggeschwindigkeit) (nicht für Versionen
mit HI-FI-Bose-System);
❒RADIO ON VOLUME (Aktivierung/Deaktivierung der
maximalen Lautstärkengrenzen des Radios)
❒AUX OFFSET (Anpassung der Lautstärke des tragbaren Geräts
an die anderen Tonquellen) (für Versionen/Märkte wo
vorgesehen);
❒RADIO OFF (Ausschaltart)
❒SYSTEM RESET
Betätigen Sie zum Verlassen der Funktion Menü erneut die Taste
MENU.
HinweisDie Einstellungen AF SWITCHING, TRAFFIC
INFORMATION und REGIONAL MODE sind nur in der FM-
Betriebsart möglich.
260
AUTORADIO
Page 265 of 292

Funktion AF SWITCHING(Suche nach alternativen Frequenzen)
Im Bereich des RDS-Systems kann das Autoradio mit zwei
verschiedenen Betriebsarten arbeiten:
❒„AF Switching On”: Suche nach alternativen Frequenzen aktiv
(auf dem Display erscheint die Meldung „AF”);
❒„AF Switching Off”: Suche nach alternativen Frequenzen nicht
aktiv.
Zum Ein- oder Ausschalten dieser Funktion wie folgt vorgehen:
❒Die Taste MENU drücken und den Punkt „AF Switching On”
wählen;
❒die Tasten
/
betätigen, um die Funktion zu
aktivieren/deaktivieren.
Beim Aktivieren der Funktion stimmt das Autoradio automatisch
den Sender mit dem stärksten Signal ab, der das gleiche
Programm überträgt. Während der Fahrt kann der gewählte
Sender weiter gehört werden, ohne die Frequenz ändern zu
müssen, wenn man das Sendegebiet verlässt.
Natürlich ist es notwendig, dass der gehörte Sender in dem
durchfahrenen Gebiet empfangen werden kann.
Wurde die Funktion AF aktiviert, leuchtet auf dem Display das
Symbol „AF”.
Wurde die Funktion AF aktiviert und ist das Radio nicht mehr in
der Lage, den eingestellten Sender zu empfangen, aktiviert das
Radio die automatische Suche und auf dem Display erscheint „FM
Search” (nur Autoradio hohes Niveau).
Bei deaktivierter AF-Funktion bleiben die restlichen RDS-
Funktionen, wie die Anzeige des Namens des Radiosenders weiter
aktiv.Die Funktion AF kann nur auf den FM-Bandbreiten aktiviert
werden.
Funktion TRAFFIC INFORMATION(Verkehrsinformationen)
Einige Sender im Frequenzbereich FM (FM1, FM2 und FMA) sind
in der Lage, Informationen zur Verkehrslage zu übermitteln. In
diesem Fall erscheint auf dem Display die Meldung „TA”.
Zum Aktivieren/Deaktivieren der Funktion TA wie folgt vorgehen:
❒die Taste MENU kurz drücken und den Punkt "Traffic Info"
wählen;
❒die Tasten
/
betätigen, um die Funktion zu
aktivieren/deaktivieren.
Wurde die Funktion TA aktiviert, leuchtet auf dem Display die Ikone
"TA".
HinweisWird die Funktion TA mit einer Audioquelle aktiviert, die
anders ist als die des Tuners (Radio) (CD, MP3, Telefon oder
Mute/Pause), kann das Radio die automatische Suche durchführen
und es ist somit möglich, wenn man die Quelle Tuner (Radio)
wieder aktiviert, dass die eingestellte Frequenz anders ist als die
vorher eingestellte.
Mit der Funktion TA ist es möglich:
❒Suche ausschließlich von RDS-Sendern im FM-Band, die
Verkehrsnachrichten senden,
❒Empfang von Verkehrsnachrichten auch beim Abspielen einer
CD
❒Verkehrsinformationen bei einer vorab festgelegten
Mindestlautstärke zu empfangen, auch wenn die Lautstärke des
Radios gleich null ist.
261AUTORADIO
Page 266 of 292

HinweisIn einigen Ländern gibt es Radiosender, die trotz aktiver
Funktion TP (auf dem Display erscheint das Symbol „TP”) keine
Verkehrsinformationen übermitteln.
Arbeitet das Radio im Bereich AM wird beim Aktivieren der
Funktion TA zum Bereich FM1 und zum zuletzt eingestellten Sender
gewechselt.
Die Lautstärke, mit der die Verkehrsmeldung übertragen wird,
ändert sich je nach der Hörlautstärke:
❒Bei einer Lautstärke unter dem Wert 5 beträgt die Lautstärke der
Verkehrsnachrichten 5 (fester Wert);
❒Bei einer Lautstärke über dem Wert 5 beträgt die Lautstärke der
Verkehrsnachrichten +1.
Wird die Lautstärke während einer Verkehrsmeldung geändert,
wird der Wert nicht auf dem Display angezeigt. Der neue Wert
wird nur für die laufende Meldung beibehalten.
Während des Empfangs von Verkehrsinformationen zeigt das
Display die Meldung „TRAFFIC INFORMATION”.
Die Funktion TA wird durch Betätigen einer beliebigen Taste des
Autoradios unterbrochen.Funktion REGIONAL MODE(Empfang regionaler Sendungen)
Einige landesweite Sender übertragen zu bestimmten Tageszeiten
regional ausgestrahlte Programme (von Region zu Region
verschieden).
Diese Funktion ermöglich die automatische Abstimmung von
lokalen Sendern (regionalen) (siehe im Abschnitt „Funktion EON”).
Soll das Autoradio automatisch die Sender mit regionalen
Übertragungen abstimmen, die empfangen werden können, muss
die Funktion aktiviert werden.Zum Aktivieren/Deaktivieren der Funktion die Tasten
oder
verwenden.
Auf dem Display erscheint der Iststatus der Funktion:
❒„Regional On”: Funktion aktiviert;
❒„Regional Off”: Funktion deaktiviert.
Wird bei deaktivierter Funktion ein Regionalsender eingestellt, der
in einem bestimmten Bereich arbeitet und fährt man in einen
anderen Bereich, wird der Regionalsender des neuen Bereichs
empfangen.
HinweisWurden gleichzeitig die Funktionen AF und REG
aktiviert, ist es beim Überqueren der Grenze zwischen zwei
Regionen möglich, dass das Radio nicht richtig auf eine gültige
alternative Frequenz umschaltet.
Funktion MP3-DISPLAY(Anzeige der Daten des Compact Discs MP3)
Diese Funktion ermöglicht es, die vom Display angezeigten
Informationen zu wählen, wenn eine CD mit MP3-Titeln gehört
wird.
Die Funktion kann nur gewählt werden, wenn eine MP3-CD
eingelegt ist: in diesem Fall erscheint auf dem Display „MP3
Display”.
Zum Ändern der Funktion die Tasten
oder
benutzen.
Möglich sind folgende Einstellungen:
❒„Title” (Titel, wenn ID3-TAG verfügbar);
❒„Autor” (Interpret des Titels, wenn ID3-TAG verfügbar);
❒„Album” (Album des Titels, wenn ID3-TAG verfügbar);
❒„Folder” Name (dem Ordner zugewiesener Name);
❒"File" Name (der MP3-Datei zugewiesener Name).
262
AUTORADIO
Page 267 of 292

Funktion SPEED VOLUME(Lautstärkenregelung je nach Geschwindigkeit)
(nicht für Versionen mit HI-FI Bose-System)
Diese Funktion ermöglicht eine automatische Anpassung der
Lautstärke an die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, wobei sie bei
steigender Geschwindigkeit erhöht wird, um das Verhältnis zur
Geräuschentwicklung im Fahrzeuginneren aufrecht zu erhalten.
Zum Aktivieren/Deaktivieren der Funktion die Tasten
/
drücken. Auf dem Display erscheint die Mitteilung "Speed
volume" gefolgt vom aktuellen Zustand der Funktion:
❒Off: Funktion deaktiviert
❒Low: Funktion aktiviert (niedrige Empfindlichkeit)
❒High: Funktion aktiviert (hohe Empfindlichkeit).
Funktion RADIO ON VOLUME(Aktivierung/Deaktivierung der Lautstärkengrenzen
des Radios)
Diese Funktion erlaubt, die Grenzen der Lautstärke während des
Einschaltens des Autoradios zu aktivieren/deaktivieren.
Das Display zeigt den Zustand der Funktion an:
❒“Radio on vol – Limit on”: beim Einschalten des Autoradios ist
die Lautstärke:
– maximal, wenn die eingestellte Lautstärke gleich oder höher als
der Maximalwert ist;
– des Autoradios gleich der Lautstärke, die beim Ausschalten
eingestellt war, wenn die Lautstärke zwischen dem Mindest- und
dem Maximalwert liegt.❒„Radio on vol – Limit off”: das Autoradio wird mit der Lautstärke
eingeschaltet, die vor dem Ausschalten eingestellt war. Die
Lautstärke kann zwischen 0 und 40 liegen.
Um die Einstellung die Tasten
/
benutzen.
BEMERKUNGEN
❒Mit dem Menü kann nur die Aktivierung/Deaktivierung der
Funktion und nicht den Mindest- oder Maximalwert der
Lautstärke eingestellt werden.
❒Ist beim Einschalten des Autoradios die Funktion „TA”, „TEL” oder
eine externe Audioquelle aktiv, wird das Radio mit der
eingestellten Lautstärke dieser Quellen eingeschaltet. Wird die
externe Audioquelle deaktiviert, kann die Lautstärke zwischen
dem Mindest- und Maximalwert eingestellt werden.
❒Bei ungenügender Batterieladung kann die Lautstärke nicht
zwischen dem Mindest- und Maximalwert der Lautstärke
geregelt werden.
AUX-OFFSET-Funktion(Anpassung der Lautstärke des tragbaren Geräts an
die anderen Tonquellen)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion ermöglicht eine Anpassung der Lautstärke der Aux-
Quelle des tragbaren Geräts an die Lautstärke der anderen
Quellen.
Um die Funktion zu aktivieren, drücken Sie die Taste MENU und
wählen die Option „AUX offset”.
Die Tasten
oder
drücken, um die Lautstärke zu verringern
oder zu steigern (von–6bis+6).
263AUTORADIO
Page 268 of 292

Funktion RADIO OFF(Ein- und Ausschaltmodus)
Diese Funktion ermöglicht das Einrichten des Ausschaltmodus des
Radios mit Wahl zwischen zwei Verhaltensweisen.
Verwenden Sie zur Aktivierung der Funktion die Tasten
oder
.
Auf dem Display erscheint die gewählte Betriebsart:
❒"00 MIN": Ausschalten in Abhängigkeit vom Zündschlüssel. Das
Radio schaltet sich automatisch aus, sobald der Schlüssel in die
Position STOP gedreht wird.
❒„20 MIN”: vom Zündschlüssel unabhängiges Ausschalten. Das
Radio bleibt für eine maximale Zeit von 20 min eingeschaltet,
nachdem der Schlüssel in die Position STOP gedreht wurde.
Funktion SYSTEM RESETDiese Funktion ermöglicht die Rücksetzung aller Einstellungen auf
die werkseitig vorgegebenen Werte.
Es bestehen dabei folgende Optionen:
❒NO: kein Restore-Verfahren;
❒YES: es werden die Standard-Parameter wieder hergestellt.
Während dieses Vorgangs zeigt das Display die Mitteilung
„Resetting”. Am Ende des Vorgangs ändert sich die Quelle nicht
und es wird die vorherige Situation angezeigt.
FUNKTION TELEFON(Einstellung der Telefonlautstärke)
(nur mit dem System Blue&Me™)
Bei einem eintreffenden Telefonanruf wird das Audio des
Gesprächs vom Autoradio auf die Audioanlage des Fahrzeugs
übertragen.
Der Klang des Telefons kommt immer mit einer festen Lautstärke an,
kann aber während des Gesprächs durch die Betätigung der linken
DrehtasteA(Abb. 1) eingestellt werden.
Wird während des Einsatzes vonBlue&Me™ die Lautstärke des
Telefongesprächs verändert, wird dies nicht nur auf dem Display
des Autoradios angezeigt, sondern auch für die folgenden
Telefongespräche gespeichert und bis zum Ausschalten des Motors
beibehalten.
Wenn die Funktion RADIO ON VOLUME aktiv ist, haben wir beim
erneuten Anlassen des Motors folgende Bedingungen:
❒Lag die Lautstärke desBlue&Me™ am Autoradio beim
Ausschalten unter der Stufe 12, wird die Lautstärke von
Blue&Me™ beim nächsten eintreffenden Anruf automatisch
auf die Stufe 12 eingestellt;
❒Lag die Lautstärke desBlue&Me™ im Autoradio beim
Ausschalten über der Stufe 25, wird die Lautstärke von
Blue&Me™ beim nächsten eintreffenden Anruf automatisch
auf die Stufe 25 eingestellt;
❒Lag die Lautstärke desBlue&Me™ Autoradio beim
Ausschalten zwischen 12 und 25, wird die Lautstärke von
Blue&Me™ beim nächsten eintreffenden Anruf automatisch
auf die zuvor eingestellte Lautstärke eingestellt.
Ist die Funktion RADIO ON VOLUME nicht aktiv, behält das Radio
die zuletzt eingegebenen Einstellungen bei.
264
AUTORADIO
Page 269 of 292

DIEBSTAHLSICHERUNGDas Autoradio ist mit einem Diebstahlschutzsystem ausgestattet,
das auf dem Datenaustausch zwischen dem Autoradio und dem
elektronischen Steuergehäuse (Body Computer) im Fahrzeug
beruht.
Dieses System garantiert maximale Sicherheit und vermeidet die
Eingabe des Geheimcodes nach jedem Trennen der
Stromversorgung des Autoradios.
Nach einem positiven Ausfall der Kontrolle funktioniert das
Autoradio. Sind die verglichenen Codes stattdessen nicht gleich,
oder wird das elektronische Steuergehäuse (Body Computer)
ausgetauscht, informiert das Gerät den Anwender über die
Notwendigkeit, den Geheimcode gemäß dem im folgenden
Abschnitt beschriebenen Verfahren einzugeben.
Eingabe des Geheimcodes
Beim Einschalten des Autoradios erscheint, wenn der Code
abgefragt wird, auf dem Display ca. 2 sec lang die Meldung
„Radio Code” gefolgt von vier Strichen „----”.
Der Geheimcode besteht aus vier Ziffern von 1 bis 6, die jeweils
einem der Striche entsprechen.
Zur Eingabe der ersten Zahl des Codes die entsprechende Taste der
Senderspeicherung (von 1 bis 6) drücken. Auf gleiche Weise die
anderen Ziffern des Codes eingeben.
Werden die vier Zahlen nicht innerhalb 20 Sekunden eingegeben,
zeigt das Display die Mitteilung „Enter code----”.Dies wird nicht
als Falscheingabe des Codes angesehen.Nach Eingabe der 4. Ziffer (innerhalb von 20 Sekunden) beginnt
das Radio zu funktionieren.
Bei Eingabe eines falschen Codes erzeugt das Autoradio einen
Signalton und auf dem Display erscheint die Mitteilung "Radio
blocked/ wait", um den Benutzer auf die Notwendigkeit der
Eingabe des richtigen Codes hinzuweisen.
Immer wenn ein falscher Code eingegeben wird, erhöht sich die
Wartezeit (1 Min., 2 Min., 4 Min., 8 Min., 16 Min., 30 Min., 1
Std., 2 Std., 4 Std., 8 Std., 16 Std., 24 Std.) bis zum Erreichen der
Höchstdauer von 24 Std.
Die Wartezeit wird auf dem Display durch die Meldung „Radio
blocked/wait” angezeigt. Nach dem Erlöschen der Meldung kann
der Vorgang zur Codeeingabe erneut ausgeführt werden.
Radiopass
Dieses Dokument bescheinigt den Besitz des Autoradios. Auf dem
Radiopass sind das Modell des Autoradios, die Seriennummer und
der Geheimcode angegeben.
HinweisDen Radiopass sorgfältig aufbewahren, um bei
Diebstahl des Autoradios die Daten der Polizei mitzuteilen.
Bei Anfragen nach Duplikaten des Radiopasses wenden Sie sich
unter Vorlage eines Ausweises und den Fahrzeugpapieren an das
Alfa-Romeo-Kundendienstnetz.
265AUTORADIO
Page 270 of 292

RADIO (TUNER)EINFÜHRUNGWenn das Autoradio eingeschaltet wird, hört man die zuletzt
gewählte Funktion, bevor das Radio ausgeschaltet wurde: Radio,
CD, MP3-CD oder Media Player (nur mitBlue&Me™) oder AUX
(nur mitBlue&Me™) (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen).
Um die Funktion Radio zu wählen, während eine andere
Audioquelle gehört wird, je nach dem gewünschten Bereich, kurz
die Tasten FM AS oder AM betätigen.
Nach Aktivierung der Radio-Betriebsart zeigt das Display den
Namen (nur bei RDS-Sendern), die Frequenz des gewählten
Radiosenders, den gewählten Wellenbereich (z.B. FM1) sowie die
Nummer der Vorwahltaste (z.B. P1) an.AUSWAHL DES FREQUENZBEREICHSBei aktivem Radio-Modus kurz und wiederholt die Taste FM AS
oder AM betätigen, um den gewünschten Empfangsbereich zu
wählen.
Bei jeder Betätigung der Taste werden nacheinander die Bereiche
gewählt:
❒Bei Drücken der Taste FM AS: „FM1", „FM2" oder „FMA";
❒Bei Drücken der Taste AM: „MW1”, „MW2”.
Jeder Bereich wird durch die entsprechenden Meldungen auf dem
Display angegeben. Der zuletzt gewählte Sender im
entsprechenden Wellenbereich wird abgestimmt.
Der Frequenzbereich FM ist in folgende Abschnitte unterteilt: FM1,
FM2 oder "FMA". Der Empfangsbereich FMA ist den automatisch
mit der Funktion AutoSTore gespeicherten Sendern vorbehalten.
VORWAHLTASTENDie Tasten mit den Symbolen von 1 bis 6 ermöglichen die
Einrichtung der folgenden Vorwahl:
❒18 im Bereich FM (6 in FM1, 6 in FM2, 6 in FMT oder „FMA”
(bei einigen Versionen));
❒12 im Bereich MW (6 in MW1, 6 in MW2).
Um einen Vorwahlsender aufzurufen, den gewünschten
Wellenbereich wählen und dann kurz die entsprechende
Vorwahltaste (von 1 bis 6) wählen.
Bei Betätigung der entsprechenden Vorwahltaste für mehr als 2 sec
wird der abgestimmte Sender gespeichert.
Die Speicherung wird durch ein akustisches Signal bestätigt.SPEICHERUNG DES ZULETZT
GEHÖRTEN SENDERSDas Radio speichert automatisch den zuletzt gehörten Sender für
jeden Empfangsbereich, der dann beim Einschalten des Radios
oder bei Wechsel des Empfangbereichs abgestimmt wird.AUTOMATISCHE SENDERABSTIMMUNGKurz die Taste
oder
betätigen, um den automatischen
Suchlauf zur Abstimmung des nächsten Senders einzuleiten, der in
der gewählten Richtung empfangen werden kann.
Bei längerer Betätigung der Taste
oder
beginnt der schnelle
Suchlauf. Beim Loslassen der Taste stoppt die Abstimmvorrichtung
beim nächsten Sender, der empfangen werden kann.
Ist die Funktion TA (Verkehrsinformationen) aktiv, sucht die
Abstimmvorrichtung nur die Stationen, die Verkehrsmeldungen
übermitteln.
266
AUTORADIO