Alfa Romeo Giulietta 2013 Betriebsanleitung (in German)
Page 241 of 292
EinsatzQualitätsmerkmale der Schmiermittel und
Flüssigkeiten für den korrekten Betrieb des
FahrzeugsOriginal-
Flüssigkeiten und
-SchmiermittelAnwendungen
Schmiermittel und
Fette für das
MotorgetriebeSynthetisches Schmiermittel der Viskositätsklasse
SAE 75W.
Klassifizierung FIAT 9.55550-MZ6TUTELA
TRANSMISSION
GEARFORCE
Contractual Technical
Reference N° F002.F10Mechanische Getriebe
und Differenziale
Fett auf Molybdändisulfidbasis für hohe
Betriebstemperaturen. Dichte NL.G.I. 1-2
Klassifizierung FIAT 9.55580TUTELA ALL STAR
Contractual Technical
Reference N° F702.G07Radseitige
Gleichlaufgelenke
Spezielles Fett für Gleichlaufgelenke mit niedrigem
Reibkoeffizient. Dichte N.L.G.I. 0-1
Klassifizierung FIAT 9.55580TUTELA STAR 700
Contractual Technical
Reference N° F701.C07Gleichlaufgelenke,
Differenzialseite
BremsflüssigkeitSynthetische Flüssigkeit für Brems- und
Kupplungsanlagen. Übertrifft die Spezifikation: FMVSS
Nr. 116 DOT 4, ISO 4925, SAE J1704,
Klassifizierung FIAT 9.55597TUTELA TOP 4
Contractual Technical
Reference N° F001.A93Hydraulische Bremsen
und hydraulische
Steuerungen der
Kupplung
237DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 242 of 292
EinsatzQualitätsmerkmale der Schmiermittel und
Flüssigkeiten für den korrekten Betrieb des
FahrzeugsOriginal-
Flüssigkeiten und
-SchmiermittelAnwendungen
Frostschutzmittel
für KühlerRotes Frostschutzmittel auf gehemmter
Monoäthylglykolbasis mit organischer Formulierung.
Übertrifft die Spezifikationen CUNA NC 956-16,
ASTM D 3306.
Klassifizierung FIAT 9.55523PARAFLU
UP
(*)
Contractual Technical
Reference N° F101.M01Prozentsatz für die
Anwendung: 50%
Wasser, 50%
PARAFLU
UP
(**)
DieselzusatzDieselkraftstoffzusatz mit Frostschutzwirkung für
DieselmotorenTUTELA DIESEL ART
Contractual Technical
Reference N° F601.L06Mit Diesel vermischen
(25 ccm auf 10 l)
Waschflüssigkeit
für Front-/
Heckscheiben-/
Scheinwerfer
waschanlageMischung aus Alkoholen, Wasser und Tensiden
CUNA NC 956-11
Klassifizierung FIAT 9.55522TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
Contractual Technical
Reference N° F201.D02Zum unverdünnten oder
verdünnten Einsatz in
den
Scheibenwaschanlagen(*)HINWEIS Nicht mit anderen Flüssigkeiten auffüllen oder mischen, die andere Eigenschaften als die beschriebenen haben.
(**)Bei besonders strengen Klimabedingungen empfiehlt sich eine Mischung aus 60%PARAFLU
UPund 40% entmineralisiertem Wasser.
238DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 243 of 292
KRAFTSTOFFVERBRAUCHDie Kraftstoffwerte der nachstehenden Tabellen wurden auf Grund der Zulassungstests ermittelt, die von spezifischen europäischen Richtlinien
vorgeschrieben sind.
Zur Ermittlung des Verbrauchs werden folgende Verfahren angewandt:
❒Stadtverkehr; beginnend mit dem Kaltstart mit nachfolgender simulierter Normalfahrt durch den Stadtverkehr;
❒Außerstädtischer Verkehr: Simulation einer normalen Landstraßenfahrt mit häufigem Beschleunigen in allen Gängen und variierender
Geschwindigkeit zwischen 0 und 120 km/h;
❒Kombinierter Verbrauch: wird aus 37% Stadtzyklus und 63% Landstraße errechnet.
ZUR BEACHTUNG Straßenzustand, Verkehrslage, Wetterbedingungen, Fahrstil, allgemeiner Zustand des Fahrzeugs, Ausstattungsgrad/Zubehör/
Sonderausstattungen, Gebrauch der Klimaanlage, Fahrzeugbeladung, Gepäckträger auf dem Dach und die Aerodynamik beeinträchtigende
sowie den Luftwiderstand erhöhenden Bedingungen können zu anderen Verbrauchswerten als den unter den obigen Bedingungen ermittelten
Werten führen.VERBRACH NACH GELTENDER EUROPÄISCHER RICHTLINIE (Liter/100 km)Versionen Innerorts Außerorts Kombinierter Verbrauch
1.4 Turbo Benziner8,4 5,3 6,4
1.4 Turbo MultiAir7,6 4,6 5,7
1750 Turbo Benzin10,8 5,8 7,6
1,6 JTD
M
5,4 3,6 4,3
2.0 JTD
M136 PS5,6 3,9 4,5
2.0 JTDM140 PS5,6 3,9 4,5
2.0 JTDM163/170 PS5,8 4,1 4,7
239DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 244 of 292
CO
2-EMISSIONEN
Die Werte der CO
2-Emissionen in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf den kombinierten Verbrauch.
Versionen CO
2-Emissionen nach geltender europäischer Vorschrift (g/km)
1.4 Turbo Benziner149
1.4 Turbo MultiAir132
1750 Turbo Benzin177
1.6 JTD
M
112
2.0 JTD
M136 PS119
2.0 JTD
M163/170 PS124
2.0 JTDM140 PS119
240DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 245 of 292
VORSCHRIFTEN FÜR DIE VERSCHROTTUNG DES FAHRZEUGESSeit Jahren entwickelt Alfa Romeo über die ständige Verbesserung der Herstellungsprozesse und der Entwicklung von immer mehr
umweltschützenden Materialien, eine globale Verantwortung für den Umweltschutz. Um den Kunden einen besseren Service in Bezug auf die
Vorschriften für den Umweltschutz und als Antwort auf die Pflichten in Bezug auf die Europäische Vorschrift 2000/53/EC für Fahrzeuge, die ihre
Lebensende erreicht haben, bieten zu können, bietet Alfa Romeo seinen Kunden die Möglichkeit, ihr Fahrzeug (*) ohne weitere zusätzliche Kosten
bei Lebensende abzuliefern.
Die Europäische Richtlinie sieht auch vor, dass das Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter oder Besitzer Unkosten
entstehen, da der Wert des Fahrzeugs gleich null oder negativ ist. Insbesondere gilt die Rücknahme der Fahrzeuge zu Nullkosten in fast allen
EU-Ländern bis zum 1. Januar 2007 nur für nach dem 1. Juli 2002 zugelassene Fahrzeuge, während die Rücknahme zu Nullkosten ab 2007
unter der Bedingung unabhängig vom Zulassungsjahr des Fahrzeugs ist, dass das Fahrzeug über seine wesentlichen Bauteile verfügt
(insbesondere Motor und Karosserie) und keinen zusätzlichen Müll enthält.
Um Ihr Fahrzeug bei Lebensende abzugeben, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen, wenden Sie sich an unsere Vertragshändler oder an eine
der autorisierten Sammel- und Entsorgungsstellen Alfa Romeo. Diese Stellen wurden sorgfältig gewählt, um einen Service mit angemessenem
Qualitätsstandard für die Sammlung, die Behandlung und das Recycling der entsorgten Fahrzeuge unter Beachtung der Umwelt zu garantieren.
Informationen erhalten Sie von den Sammel- und Verschrottungszentren oder beim Netz der Alfa Romeo Vertragswerkstätten und der Fiat
Nutzfahrzeuge. Sie können auch die kostenlose Nummer 00800 2532 0000 anrufen, oder sich auf der Alfa Romeo-Seite im Internet informieren.
(*) Fahrzeug für den Transport von Personen mit maximal 9 Sitzplätzen mit einer zulässigen Gesamtlast von 3,5 Tonnen.
241DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 246 of 292
Weiße Seite
Page 247 of 292
AUTORADIO
Page 248 of 292
Page 249 of 292
INHALTSVERZEICHNIS
PRÄSENTATION ............................................................................ 247
NÜTZLICHE HINWEISE ............................................................... 247
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN .................................................. 248
ANLAGE DER GRUNDAUSSTATTUNG ......................................... 248
ANLAGE DES MITTLEREN AUSSTATTUNGSLEVELS........................ 248
ANLAGE HI-FO BOSE................................................................. 249
KURZANLEITUNG ......................................................................... 250
ALLGEMEINE FUNKTIONEN ....................................................... 251
RADIOFUNKTIONEN .................................................................. 252
CD-FUNKTIONEN ...................................................................... 252
FUNKTIONEN Media Player (nur mitBlue&Me™) ..................... 252
BEDIENUNGEN AM LENKRAD ..................................................... 253
ALLGEMEINES .............................................................................. 255
FUNKTIONEN UND EINSTELLUNGEN ............................................ 257
EINSCHALTEN DES AUTORADIOS .............................................. 257
AUSSCHALTEN DES AUTORADIOS ............................................. 257
AUSWAHL DER RADIO-FUNKTIONEN ......................................... 257
AUSWAHL DER FUNKTION CD ................................................... 257
SPEICHERFUNKTION DER AUDIOQUELLE .................................... 257
LAUTSTÄRKEREGELUNG ............................................................. 257
FUNKTION MUTE/PAUSE (Stummschaltung) ................................ 257
AUDIO-REGELUNGEN................................................................ 258
KLANGREGELUNG (Tiefen/Höhen) .............................................. 258
BALANCE-REGELUNG ................................................................ 258
FADER-REGELUNG ..................................................................... 259
FUNKTION LOUDNESS............................................................... 259
FUNKTION EQ .......................................................................... 259
FUNKTION USER EQ SETTINGS ................................................. 260
MENÜ ....................................................................................... 260
Funktion AF SWITCHING ............................................................ 261Funktion TRAFFIC INFORMATION ............................................... 261
Funktion REGIONAL MODE ........................................................ 262
Funktion MP3-DISPLAY ............................................................... 262
Funktion SPEED VOLUME ........................................................... 263
Funktion RADIO ON VOLUME .................................................... 263
AUX-OFFSET-Funktion ................................................................ 263
Funktion RADIO OFF .................................................................. 264
Funktion SYSTEM RESET .............................................................. 264
FUNKTION TELEFON .................................................................. 264
DIEBSTAHLSICHERUNG............................................................... 265
RADIO (TUNER) ............................................................................ 266
EINFÜHRUNG ............................................................................ 266
AUSWAHL DES FREQUENZBEREICHS .......................................... 266
VORWAHLTASTEN ..................................................................... 266
SPEICHERUNG DES ZULETZT GEHÖRTEN SENDERS ..................... 266
AUTOMATISCHE SENDERABSTIMMUNG ..................................... 266
MANUELLE ABSTIMMUNG ......................................................... 267
FUNKTION AUTOSTORE ............................................................ 267
EMPFANG VON NOTALARMEN.................................................. 267
FUNKTION EON (Enhanced Other Network) ................................ 268
STEREO-SENDER ........................................................................ 268
CD-PLAYER ................................................................................... 268
EINFÜHRUNG ............................................................................ 268
WAHL DES CD-PLAYERS.............................................................. 268
EINLEGEN/AUSWURF DER CD ................................................... 269
DISPLAY-ANZEIGEN ................................................................... 269
AUSWAHL DES TITELS (vorwärts/rückwärts) ................................. 270
SCHNELLER VOR-/RÜCKLAUF DER TITEL ...................................... 270
PAUSE-FUNKTION...................................................................... 270
CD-MP3-PLAYER ........................................................................... 270
245AUTORADIO
Page 250 of 292
EINFÜHRUNG ............................................................................ 270
BETRIEBSART MP3 ...................................................................... 270
WAHL DER ABSCHNITTE MP3 MIT HYBRIDDISCS ......................... 271
DISPLAY-ANZEIGEN ................................................................... 271
AUSWAHL DES VORIGEN/FOLGENDEN ORDNERS..................... 271
ORDNERSTRUKTUR .................................................................... 272AUX (nur mit dem SystemBlue&Me™) ........................................ 273
EINFÜHRUNG ............................................................................ 273
BETRIEBSART AUX ...................................................................... 273
FEHLERDIAGNOSE........................................................................ 274
ALLGEMEIN ............................................................................... 274
CD-PLAYER ................................................................................. 274
LESEN VON MP3-DATEIEN ......................................................... 274
246
AUTORADIO