BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007 Betriebsanleitung (in German)
Page 31 of 171
Wird die Batterie nicht
mehr geladen, kann
Weiterfahren zur Tiefentladung
und damit zur Zerstörung der
Batterie führen.
Möglichst nicht weiterfahren.
Die Batterie wird nicht geladen.
Weiterfahrt möglich, bis die
Batterie entladen ist. Der Mo-
tor kann jedoch überraschend
ausgehen und die Batterie
kann tiefentladen und damit
zerstört werden.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.
Bremsbelagverschleißgrenze
erreicht Warnleuchte für Bremsbe-
lagsverschleiß leuchtet.
Die elektrische Bremsbelagver-
schleißerkennung hat an der
vorderen oder an der hinteren Bremse abgefahrene Bremsbelä-
ge festgestellt.
Bremsbelagstärke vorn prüfen
( 107)
Bremsbelagstärke hinten prü-
fen ( 108)
Abgefahrene Bremsbeläge
durch eine Fachwerkstatt
ersetzen lassen, am besten
durch einen BMW Motorrad
Partner.
Hecklampe defekt Allgemeine Warnleuchte
leuchtet gelb.
Lampensymbol mit Pfeil
nach hinten wird angezeigt.
Ein Lampenausfall am Mo-
torrad ist ein Sicherheitsrisi-
ko, weil das Fahrzeug von ande-
ren Verkehrsteilnehmern leichter
übersehen wird.
Defekte Lampen möglichst
schnell ersetzen, am besten immer entsprechende
Reservelampen mitnehmen.
Rücklichtlampe oder Bremslicht-
lampe defekt.
Brems-, Rücklicht- und
Blinkerlampen hinten ersetzen
( 125)
Frontlampe defekt Lampensymbol mit Pfeil
nach vorn wird angezeigt.
Ein Lampenausfall am Mo-
torrad ist ein Sicherheitsrisi-
ko, weil das Fahrzeug von ande-
ren Verkehrsteilnehmern leichter
übersehen wird.
Defekte Lampen möglichst
schnell ersetzen, am besten
immer entsprechende
Reservelampen mitnehmen.
Fahrlicht-, Fernlicht-, Standlicht
oder Blinkerlampe defekt.
Fahr- und Fernlichtlampe er-
setzen ( 121)
329zAnzeigen
Page 32 of 171
Standlichtlampen ersetzen
( 124)
Blinkerlampen vorn ersetzen
( 127)
Lampen defekt Allgemeine Warnleuchte
leuchtet gelb.
Lampensymbol mit zwei
Pfeilen wird angezeigt.
Ein Lampenausfall am Mo-
torrad ist ein Sicherheitsrisi-
ko, weil das Fahrzeug von ande-
ren Verkehrsteilnehmern leichter
übersehen wird.
Defekte Lampen möglichst
schnell ersetzen, am besten
immer entsprechende
Reservelampen mitnehmen.
Eine Kombination aus mehreren
Lampendefekten liegt vor.
Lesen Sie bitte die weiter vorn
aufgeführten Fehlerbeschrei-
bungen.
Warnanzeigen des
Bordcomputers
SA
Darstellung
Warnungen des Bordcomputers
werden im Bereich 1angezeigt.
Eine Übersicht über die mögli-
chen Warnungen finden Sie auf
der folgenden Seite.
330zAnzeigen
Page 33 of 171
Warnanzeigen-ÜbersichtBedeutung
Oil !
wird ange-
zeigt Motorölstand zu niedrig ( 32)
wird angezeigt
Umgebungstempe-
raturanzeige blinkt Eiswarnung ( 32)
blinkt
331zAnzeigen
Page 34 of 171
Motorölstand zu niedrigOil !
wird angezeigt.
Ölstandssymbol wird ange-
zeigt.
Der elektronische Ölstandssensor
hat einen zu niedrigen Motoröl-
stand festgestellt.
Der genaue Motorölstand kann
nur durch eine Prüfung mit dem
Ölmessstab festgestellt werden.
Beim nächstem Tankstopp: Motorölstand prüfen ( 105)
Bei zu niedrigem Ölstand:
Motoröl nachfüllen ( 107)
Sollte im Display die Anzeige
"Ölstand prüfen" erscheinen, ob-
wohl mit dem Ölmessstab ein
korrekter Ölstand gemessen wur-
de, ist möglicherweise der Öl-
standssensor defekt. An eine Fachwerkstatt wen-
den, am besten an einen BMW
Motorrad Partner. Eiswarnung
Die Umgebungstemperaturanzei-
ge blinkt.
Eiskristallsymbol blinkt.
Die am Fahrzeug gemessene
Außentemperatur beträgt weniger
als 3 °C. Die Eiswarnung schließt
nicht aus, dass Glatteis
auch schon bei gemessenen
Temperaturen über 3 °C vor-
kommen kann.
Bei niedrigen Außentemperaturen
immer besonders voraus-
schauend fahren, besonders
auf Brücken und schattigen
Fahrbahnen.
Vorausschauend fahren.
ABS-WarnanzeigenDarstellung
ABS-Warnungen werden durch
die ABS-Warnleuchte 1ange-
zeigt.
In einigen Ländern ist eine al-
ternative Darstellung der ABS-
Warnleuchte möglich.
Mögliche Ländervariante.
Weitergehende Informationen
zum BMW Motorrad Integral ABS
finden Sie ab Seite ( 90), eine
Übersicht über die möglichen
332zAnzeigen
Page 35 of 171
Warnungen finden Sie auf der
folgenden Seite.
333zAnzeigen
Page 36 of 171
Warnanzeigen-ÜbersichtBedeutung
blinkt Eigendiagnose nicht beendet ( 35)
leuchtet ABS-Fehler ( 35)
334zAnzeigen
Page 37 of 171
Eigendiagnose nicht beendetABS-Warnleuchte blinkt.
Die ABS-Funktion ist nicht ver-
fügbar, weil die Eigendiagnose
nicht beendet wurde. Zur Über-
prüfung der Radsensoren muss
das Motorrad einige Meter fah-
ren. Langsam losfahren. Es ist zu
beachten, dass bis zum Ab-
schluss der Eigendiagnose die
ABS-Funktion nicht zur Verfü-
gung steht.
ABS-Fehler ABS-Warnleuchte leuchtet.
Das ABS-Steuergerät hat einen
Fehler erkannt. Die ABS-Funkti-
on steht nicht zur Verfügung. Weiterfahrt unter Berücksichti-
gung der ausgefallenen ABS-
Funktion möglich. Weiterfüh-
rende Informationen zu Situa- tionen beachten, die zu einem
ABS-Fehler führen können
( 91).
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.
ASC-Warnanzeigen
SA
Darstellung
ASC-Warnungen werden durch
die ASC-Warnleuchte 1ange-
zeigt.
Weitergehende Informationen
zum BMW Motorrad ASC fin-
den Sie ab Seite ( 92), eine Übersicht über die möglichen
Warnungen finden Sie auf der
folgenden Seite.
335zAnzeigen
Page 38 of 171
Warnanzeigen-ÜbersichtBedeutung
blinkt schnell ASC-Eingriff ( 37)
blinkt langsam Eigendiagnose nicht beendet ( 37)
leuchtet ASC ausgeschaltet ( 37)
leuchtet ASC-Fehler ( 37)
336zAnzeigen
Page 39 of 171
ASC-EingriffASC-Warnleuchte blinkt
schnell.
Das ASC hat eine Instabilität am
Hinterrad erkannt und reduziert
das Drehmoment. Die Warn-
leuchte blinkt länger als der ASC-
Eingriff dauert. Damit hat der
Fahrer auch nach der kritischen
Fahrsituation eine optische Rück-
meldung zur erfolgten Regelung.
Eigendiagnose nicht beendet
ASC-Warnleuchte blinkt
langsam.
Die Eigendiagnose wurde nicht
beendet, die ASC-Funktion steht
nicht zur Verfügung. Damit die
ASC-Eigendiagnose abgeschlos-
sen werden kann, muss der Mo-
tor laufen und das Motorrad mit
mindestens 5 km/h bewegt wer-
den. Langsam losfahren. Es ist zu
beachten, dass bis zum Ab-
schluss der Eigendiagnose die ASC-Funktion nicht zur Verfü-
gung steht.
ASC ausgeschaltet ASC-Warnleuchte leuchtet.
Das ASC-System wurde durch
den Fahrer abgeschaltet.
mit SA automatische Stabilitäts-
Control (ASC): ASC-Funktion einschalten
( 62)
ASC-Fehler ASC-Warnleuchte leuchtet.
Das ASC-Steuergerät hat einen
Fehler erkannt. Die ASC-Funkti-
on steht nicht zur Verfügung. Weiterfahrt möglich. Es ist zu
beachten, dass die ASC-Funk-
tion nicht zur Verfügung steht.
Weiterführende Informationen
über Situationen beachten, die zu einem ASC-Fehler führen
können ( 93).
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.
RDC-Warnanzeigen
SA
Darstellung
Das Warnsymbol 2signalisiert
einen kritischen Reifenluftdruck,
die entsprechende Anzeige
blinkt.
Liegt der kritische Wert im
Grenzbereich der zulässigen
Toleranz, leuchtet die allgemeine
337zAnzeigen
Page 40 of 171
Warnleuchte1gelb. Liegt
der ermittelte Reifenluftdruck
außerhalb der zulässigen
Toleranz, blinkt die allgemeine
Warnleuchte rot.
Der kritische Luftdruck des Vor-
derrades 3bzw. des Hinterra-
des 4blinkt. mit SA Bordcomputer:
Der kritische Luftdruck des Vor-
derrades
3bzw. des Hinterra-
des 4blinkt.
Weitergehende Informationen
zum BMW Motorrad RDC fin-
den Sie ab Seite ( 94), eine
Übersicht über die möglichen
Warnungen finden Sie auf der
folgenden Seite.
338zAnzeigen