BMW Z4 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 11 of 215

Überblick
Übersichten von Tasten, Schaltern und
Anzeigen dienen hier Ihrer Orientierung. Darüber hinaus werden Sie schnell mit den Prinzipienverschiedener Bedienmöglichkeiten vertraut gemacht.Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 954 054 - II/15

Page 12 of 215

CockpitFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewähltenSonderausstattung oder der Ländervariante
nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicher‐
heitsrelevante Funktionen und Systeme.
Bei Verwendung der entsprechenden Funktio‐
nen und Systeme sind die jeweils geltenden
Länderbestimmungen zu beachten.
Rund um das Lenkrad
1Fenster gemeinsam öffnen und
schließen   322Hintere Fenster öffnen und
schließen   31Seite 12ÜberblickCockpit12
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 954 054 - II/15

Page 13 of 215

3Vordere Fenster öffnen und
schließen   314Außenspiegel an- und abklappen   415Außenspiegel einstellen, Bordsteinauto‐
matik   416Standlicht   74Abblendlicht   74Automatische Fahrlichtsteue‐
rung   75
Adaptives Kurvenlicht   76
Fernlichtassistent   777Nebelschlussleuchten   788Blinker  52Fernlicht, Lichthupe   76Fernlichtassistent  77Parklicht  76Bordcomputer   66Einstellungen und Informationen
zum Fahrzeug   689Instrumentenkombination   1410Tasten am LenkradRadiosender wechseln
Musiktitel wählen
Blättern im Telefonbuch und in
Listen mit gespeicherten Ruf‐
nummernNächste Entertainment-QuelleUmluftbetrieb   10111Scheibenwischer   53Regensensor  5412Motor starten/abstellen und Zün‐
dung ein-/ausschalten   4713Zündschloss  4714Lenkradheizung   4315Hupe, gesamte Fläche16Lenkrad einstellen   4317Geschwindigkeitsregelung   9318Tasten am LenkradTelefon  140LautstärkeBedienung des Telefons über
Sprache   14719Motorhaube entriegeln   16420Kofferraumklappe öffnen   27Seite 13CockpitÜberblick13
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 954 054 - II/15

Page 14 of 215

Instrumentenkombination1Geschwindigkeitsmesser2Kontrollleuchten für Blinker3Kontroll- und Warnleuchten  154Drehzahlmesser  655Motoröltemperatur   656Anzeige für▷Uhr  64▷Außentemperatur   64▷Kontroll- und Warnleuchten   15▷Geschwindigkeitsregelung  937Anzeige für▷Ganganzeige 8-Gang-Sport-Automa‐
tic-Getriebe   58▷Ganganzeige 7-Gang-Sport-Automa‐
tic-Getriebe mit Doppelkupplung   59▷Bordcomputer  66▷Datum und verbleibende Fahrstrecke
für Servicebedarf   71▷Kilometerzähler und Tageskilometer‐
zähler   64▷Programme der Fahrdynamik Con‐
trol   90▷Fernlichtassistent   77▷Reifen Pannen Anzeige initialisie‐
ren   83▷Reifen Druck Control zurückset‐
zen   85▷Motorölstand prüfen   164▷Einstellungen und Informationen   68▷ Check-Control-Meldung liegt
vor   72▷Schaltpunktanzeige   678Kraftstoffanzeige  659Tageskilometerzähler zurücksetzen   64Seite 14ÜberblickCockpit14
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 954 054 - II/15

Page 15 of 215

Kontroll- und WarnleuchtenInstrumentenkombination
Kontroll- und Warnleuchten können in unter‐
schiedlichen Kombinationen und Farben auf‐
leuchten.
Einige Leuchten werden beim Motorstart oder
Einschalten der Zündung auf Funktion geprüft
und leuchten kurz auf.
Handlungsbedarf im Fall einer
Störung
Eine Liste aller Kontroll- und Warnleuchten mit
Hinweisen zur Ursache einer Störung und zum
entsprechenden Handlungsbedarf, siehe
Seite 186.
Rund um die Mittelkonsole
1Warnblinkanlage   1762Zentralverriegelung   253Klimaanlage  98
Klimaautomatik   1004Radio Professional   1245Sitzheizung  39Park Distance Control PDC   95Seite 15CockpitÜberblick15
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 954 054 - II/15

Page 16 of 215

Versenkbares Hardtop schlie‐
ßen   32Versenkbares Hardtop öff‐
nen   32Auto Start Stop Funktion deakti‐
vieren   496Parkbremse   517Tasten für Fahrdynamik Control   90
Rund um den Dachhimmel
1Notruf  1762Leseleuchte   793Innenlicht  794Leseleuchte   795Kontrollleuchte Beifahrerair‐
bag   82Seite 16ÜberblickCockpit16
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 954 054 - II/15

Page 17 of 215

Seite 17CockpitÜberblick17
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 954 054 - II/15

Page 18 of 215


Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 954 054 - II/15

Page 19 of 215

Bedienung
Dieses Kapitel verschafft Ihnen Souveränität in der Beherrschung Ihres Fahrzeugs. Alle
Ausstattungen, die zum Fahren, Ihrer Sicherheit und Ihrem Komfort dienen, sind hier beschrieben.Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 954 054 - II/15

Page 20 of 215

Öffnen und SchließenFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante
nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicher‐
heitsrelevante Funktionen und Systeme.
Bei Verwendung der entsprechenden Funktio‐
nen und Systeme sind die jeweils geltenden
Länderbestimmungen zu beachten.
Fernbedienung
Tasten der Fernbedienung1Entriegeln2Verriegeln3Kofferraumklappe öffnen
Allgemein Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen
mit Schlüssel enthalten.
Jede Fernbedienung enthält einen Akku, der
während der Fahrt automatisch im Zünd‐
schloss aufgeladen wird. Mit jeder Fernbedie‐
nung mindestens zweimal pro Jahr eine län‐
gere Strecke fahren, um den Ladezustand zu
erhalten.
Bei Komfortzugang enthält die Fernbedienung
eine auswechselbare Batterie, siehe
Seite 29.
Je nachdem, welche Fernbedienung beim Ent‐
riegeln vom Fahrzeug erkannt wird, werden
unterschiedliche Einstellungen im Fahrzeug
abgerufen und vorgenommen, siehe Personal
Profile.
In der Fernbedienung werden außerdem Infor‐
mationen zum Wartungsbedarf gespeichert,
Servicedaten in der Fernbedienung, siehe
Seite 168.
Integrierter Schlüssel
Taste 1 drücken und Schlüssel herausziehen.
Der integrierte Schlüssel passt zu folgenden
Schlössern:
▷Schlüsselschalter für Beifahrerairbags,
siehe Seite 81.▷Handschuhkasten, siehe Seite 110.▷Fahrertür, siehe Seite 25.
Neue Fernbedienungen
Neue Fernbedienungen erhalten Sie bei Ihrem
Service.
Verlust von Fernbedienungen
Die verlorene Fernbedienung kann vom Ser‐
vice gesperrt werden.
Seite 20BedienungÖffnen und Schließen20
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 954 054 - II/15

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 ... 220 next >