CITROEN BERLINGO MULTISPACE 2013 Betriebsanleitungen (in German)

Page 221 of 268

9.49
10KONFIGURATION















DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN


Wählen Sie den zu ändernden Parameter aus.
Bestätigen Sie diesen durch Drücken der
Taste OK,
ändern Sie anschließend den Parameter und bestätigen Sie erneut IhreAuswahl, um die Änderung zu speichern.g
Drücken Sie auf SETUP, um das Menü"Einstellungen
" anzuzeigen.

Stellen Sie die Parameter jeweils einzeln ein.
Wählen Sie anschließend am Bildschirm "OK" aus und bestätigen Sie dann IhreAuswahl, um die Einstellung zu speichern.
W
ählen Sie "Synchronisierung der Minuten über GPS" aus, damit die
Einstellung der Minuten automatisch über den Satellitenempfang erfolgt.
Wählen Sie " Einstellun
gen anzeigen" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen
Sie " Datum und Uhrzeit einstellen"aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Page 222 of 268

9.50

Page 223 of 268

9.51
11BORDCOMPUTER

BORDCOMPUTER
Drücken Sie mehrmals die Taste MODE,
bis der Bordcomputer angezeigt wird. Reichweite:gibt an, wieviel Kilometer noch mit dem im Tank verbliebenen
Kraftstoff zurückgelegt werden können, und zwar je nach dem durchschnittlichen Verbrauch der letzten Kilometer.
Dieser Wert kann aufgrund einer Änderung der Fahrzeuggeschwindigkeit
oder des Streckenprofi ls stark schwanken.
Sobald die Reichweite unter 30 km beträgt, werden Striche angezeigt. Nach
dem Tanken (mindestens 10 Liter) wird die Reichweite neu berechnet und
angezeigt, sobald sie 100 km überschreitet. Wenn während der Fahrt dauernd Striche anstelle der Ziffern in der Anzeige erscheinen, sollten Sie sich an das CITROËN-Händlernetz wenden.

Durch jeden Druck auf den Druckschalter am Ende des Scheibenwischerschalters lassen sich je nach Bildschirm nacheinander die
verschiedenen Daten des Bordcomputers anzeigen.


BEGRIFFSERLÄUTERUNGEN
- Feld "Fahrzeug":Reichweite, momentaner Verbrauch und Entfernung zum Ziel
- Feld "1" (Strecke 1) mit:
Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsverbrauch undzurückgelegter Strecke, berechnet
auf Strecke "1"
- Feld "2" (Strecke 2) mit den gleichen
Daten für eine zweite Strecke
Momentaner Verbrauch:wird erst ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h
berechnet und angezeigt.
Durchschnittsverbrauch: durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch seit der
letzten Rückstellung des Bordcomputers auf Null.
Zzurück
gelegte Entfernung: berechnet ab der letzten Rückstellung des
Bordcomputers auf Null.
Entfernun
g zum Ziel: berechnet in Bezug auf das vom Benutzer von Handeingegebene Fahrziel. Wenn eine Zielführung aktiviert ist, wird sie vom Navigationssystem momentan berechnet.
Durchschnittsgeschwindigkeit:
seit der letzten Rückstellung des
Bordcomputers auf Null berechnete Durchschnittsgeschwindigkeit (beieingeschalteter Zündung).

Page 224 of 268

9.52
12BILDSCHIRMSTRUKTUR

MENÜ "Navigation -
Zielführun
g"

Adresse eingeben
Auswahl eines Ziels

Verzeichnis

GPS-Koordinaten



Etappen und Strecke


Eine Etappe hinzufügen
Adresse eingeben
Verzeichnis
Letzte Ziele


Etappen ordnen / löschen

Route umleiten

Gewähltes Ziel
Zielführungsoptionen
Berechnungskriterien festlegen
Zielein
gaben löschen

Kartenverwaltung


Orientierung der Karte








HAUPTFUNKTION
Auswahl A1
Auswahl A2
AUSWAHL A
AUSWAHL B...


Einzelheiten der Karte

Karte verschieben

Karten und Aktualisierung


Beschreibun
g der Risikozonen-Datenbank



Zielführung abbrechen / fortsetzen
1
2
3
1
3
3
2
2
2
2
1
3
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
Parameter für Risikozonen setzen2
Schnellste Route2
Kürzeste Route
Entfernung / Zeit
Gebührenpfl ichtig
2
2
2
Fähre erlaubt2
Verkehrsinfo2
Sprachausgabe einstellen Schnellste Rout
e
Kürzeste Route
3
3
2
Entfernung / Zeit
Gebührenpfl ichtig
3
3
Fähre erlaubt
Verkehrsinfo
3
3
3
3
3
Nach Norden ausgerichtet
Nach Fahrzeugpos. ausgerichtet
3D-Anzeige

Page 225 of 268

9.53
12 BILDSCHIRMSTRUKTUR

TMC-Sender auswählen


TMC-Sender automatisch

TMC-Sender manuell

Liste der TMC-Sender


Verkehrswarnung aktivieren /
deaktivieren
MENÜ "TRAFFIC"
Geo
grafischer Filter


Alle Meldungen speichern

Meldun
g speichern
Um das Fahrzeug
Nach Routen
1
2
2
2
1
2
2
3
3
1
Wählen

Kontakte


Anrufen

Öffnen

Im
portieren


MENÜ "Telefon"
1
2
2
2
1
2
2
2
2
1
2
3
3
3
2
2
2
1
1
1
3
3
3
2
3
2
2
3
Liste der angeschlossenen Geräte
Verbinden
Abbrechen
L
öschen
L
öschen alle

Zustand Kontaktspeicher



Telefonfunktionen


Klingeltonoptionen

Anrufl iste löschen
Bluetooth - Funktionen


Peripheriegeräte suchen

Name des Funktelefons ändern


Auflegen
Alle Kontakte anzeigen L
öschen
Kontakte verwalten
Neu
Alle Kontakte löschen
Alles importieren
S
ynchronisierungsoptionen
Telefonverz.-Kontakte anzei
gen Keine S
ynchronisierung
Kontakte SIM-Karte anzeigen
2Annullieren
2Sortierung nach Vorname/Name
3Annullieren

Page 226 of 268

9.54
12BILDSCHIRMSTRUKTUR
1
1
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
3
3
2
2
2
1
Zufallswiedergabe komplett
Wiederholen
Audio-Optionen
AUX-Eingang aktivieren /
deaktivieren
MENÜ "MUSIC"
Medium
ändern
Wieder
gabeoption
Norm. Wiederg.
Zufallswiedergabe
Alle Insassen

Balance L
/R

Balance V
/H

Auto. Lautst
ärke


Senderliste aktualisieren


Tiefen

H
öhen

Loudness

Verteilung
Fahre
r
1
2
2
1
1
3
3
3
3
3
3
2
Equalizer


MENÜ "RADIO"
Fre
quenz ändern

Zielführun
gsoptionen

Verkehrsfunk




RDS-Nachverfolgung


Audioeinstellungen
Kein
Klassik
Jazz
Rock
Techno
Gesang
2
2
2
2
USB/iPod
AUX

CD
BT Streamin
g
2
AM / FM
3EIN / AUS
3EIN / AUS

Page 227 of 268

9.55
12BILDSCHIRMSTRUKTUR
2
3
3
1
4
2
2
1
4
4
2
2
Nachtmodus
Tag/Nacht autom.

Helligkeit einstellen

Datum und Uhrzeit einstellen


MENÜ "SETUP"
Einstellun
gen anzeigen

Farbwahl
Harmonie
Kartografi e
Tageslichtmodus


Sprachausgabe einstellen


Lautstärke Zielführungsanweisungen

Männliche Stimme wählen / Weibliche Stimme
w
ählen

2

Einheiten wählen
2
3
3
2

Konfi guration Beleuchtung
Ein
parkhilfe
Einschalten der Scheibenwischer hinten bei
Betrieb
Dauer der Nachleuchtfunktion
1
Fahrzeugparameter *
2

Benutzung der Scheibenwischer
3Adaptives Kurvenlicht
3Ambientbeleuchtung
3Funktion Tagesfahrlicht

*

Die Optionen sind je nach Fahrzeug unterschiedlich
2Warnliste
1Bordcomputer
2Funktionszustände
2
Français
1

Auswahl der Sprache
2
English

2

Italiano
2
Portuguese
2

Español
2
Deutsch

2

Nederlands
2

Türkçe
2

Polski
2

Русский

Page 228 of 268

9.56
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufi gsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Die Berechnung der Route führt zu keinem Ergebnis.Die Zielführungskriterien befi nden sich im Widerspruch mit dem aktuellen Standort (Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpfl ichtigen Autobahn). ‹berpr¸fen Sie die Zielf¸hrungskriterien im Navigations-Men¸\ "Zielf¸hrungsoptionen" \ "Berechnungskriterienfestlegen".
Di
e Sonderziele werden nicht
angezeigt.Die Sonderziele wurden nicht ausgew‰hlt. W‰hlen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
Die Sonderziele wurden nicht herunter
geladen. Laden Sie die Sonderziele ¸ber die Internetseite herunter: "http://citroen.navigation.com".
Die akustische Warnun
gf¸r Risikozonen funktioniert
nicht.Die akustische Warnun
g ist nicht aktiv. Aktivieren Sie die akustische Warnung im Men¸ "Navigation - Zielf¸hrung" \ "Zielf¸hrungsoptionen" \ "Parameter f¸r Risikozonen setzen".
Das S
ystem schl‰gt
die Umfahrung einesHindernisses auf der Routenicht vor. Bei den Zielf¸hrun
gskriterien werden die Verkehrsinformationen nicht ber¸cksichtigt. W‰hlen Sie die Funktion "Verkehrsinfo" aus der Liste der Zielf¸hrungskriterien aus.
Ich erhalte eine Warnun
g
f¸r eine Risikozone, die
sich nicht auf meiner Route befi ndet.
Auflerhalb der Zielf¸hrung meldet das System s‰mtliche "Risikozonen", die sich
vor dem Fahrzeug befi nden. Es kann auch vor "Risikozonen" warnen, die sich auf benachbarten oder Parallelstraßen befi nden. Ve r
größern Sie den Zoom der Karte, um die genaue
Position der "Risikozone" anzuzeigen. Wählen Sie "Nach Routen" aus, um außerhalb der Zielführung keine
Radarwarnung mehr zu erhalten oder die Anzeigezeit zu
verrin
gern.

Page 229 of 268

9.57
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Einige Staus auf der Route
werden nicht in Echtzeit
angezeigt.Beim
Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationenzu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreichempfangen wurden (Anzeige der Symbole für
Verkehrsinformationen auf der Karte).
Die Filter sind zu sehr eingeschränkt. Ändern Sie die Einstellungen "Geographischer Filter".
In eini
gen Ländern werden lediglich die großen Verkehrsachsen (Autobahnen usw.)
bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den verfügbaren
Verkehrsinformationen abhängig.
Die H
öhenlage wird nicht
angezeigt.Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als 4 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens 4 Satelliten,y gg
abgedeckt wird (die Taste SETUP lange drücken,
anschließend "GPS" wählen).
Je nach Bescha
ffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage können die
Empfangsbedingungen für das GPS-Signal variieren. Dies ist normal. Das System ist von den
Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.
M
ein Bluetooth-Telefon lässtsich nicht anschließen.Möglicherweise ist die Bluetooth-Funktion des Telefons nicht aktiviert oder das
Telefon wird nicht angezeigt.

- Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion IhresTelefons aktiviert ist.

- Überprüfen Sie in den Einstellungen des Telefons,
dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth-Tele
fon ist nicht systemkompatibel. Im Händlernetz erhalten Sie eine Liste mit kompatiblenBluetooth-Mobiltelefonen.

Der Ton des über Bluetoothverbundenen Telefons ist
zu leise.Die Lautstärke hän
gt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab. Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios eventuell auf
den Maximalwert und erhöhen Sie gegebenenfalls dieLautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beein
fl ussen die Qualit‰t eines Telefongespr‰chs. Verringern Sie die Umgebungsger‰usche (Schlieflen Sie die Fenster, drehen Sie die Bel¸ftung herunter, fahren Sie gggg(gggg(
langsamer, etc.).,,

Page 230 of 268

9.58
FRAGEANTWORTABHILFE
Einige Kontakte erscheinen
doppelt in der Liste. Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird dieSynchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder von SIM-Karte und
Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt werden, kann es
vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführt sind. Wählen Sie "Kontakte SIM-Karte anzei
gen" oder "Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Di
e Kontakte sind nicht in
alphabetischer Reihenfolge geordnet. Eini
ge Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem Parameter,
können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen werden. Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Das S
ystem empfängt keine SMS. Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
Die
CD wird grundsätzlich
ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben. Die
CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.

- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.

- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt
ist.

- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eineselbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu dieTipps im Kapitel "AUDIO" nach.

- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.

- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen. Die CD wurde in einem mit dem Abspiel
gerät nicht kompatiblen Dateiformat gebrannt.
Die
CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.

Lange Wartezeit nach dem Einlegen einer CD oder dem
Anschlieflen eines USB-Sticks. Beim Einle
gen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren Minuten
in Anspruch nehmen kann. Das ist normal.
Die Klan
gqualit‰t des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualit‰t. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellun
gen des Autoradios (B‰sse, Hˆhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Hˆhen oder die B‰sse auf 0 und w‰hlen Sie keine musikalische Richtung.

Page:   < prev 1-10 ... 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 ... 270 next >