CITROEN C-ZERO 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Page 31 of 166
1
Betriebskontrolle
29
War tungsanzeige
Nach dem Einschalten der Zündung müssen Sie
mehr fach hintereinander auf den Knopf A
drücken,
bis die War tungsanzeige im gewünschten Format
erscheint.
Das War tungsinter vall kann in zwei
verschiedenen Formaten angezeigt werden:
- verbleibende Kilometerzahl,
- Anzahl der bis zur nächsten fälligen
War tung verbleibenden Monate.
Funk tionsweise
1.
In der Anzeige erscheint die Meldung,
dass die nächste War tung in 1 000 km
oder 1 Monat fällig ist.
2.
In der Anzeige erscheint die Meldung, dass
der Termin zur War tung über fällig ist.
Bei jedem Einschalten der Zündung
wird der War tungsschlüssel für einige
Sekunden angezeigt, um Sie darauf
hinzuweisen, dass die Wartung möglichst
schnell durchgeführt werden muss.
3.
Nach durchgeführ ter Inspektion, wird
die bis zur nächsten fälligen War tung
verbleibenden Kilometer bzw. Monate
erneut angezeigt.
Die Wartungsanzeige informiert den Fahrer,
wann die nächste War tung laut War tungsplan
des Herstellers durchgeführt werden muss.
Der War tungsabstand wird ab der letzten
Rückstellung der Wartungsanzeige auf Null
berechnet.
Hiermit lässt sich die Helligkeit der
Bedienungseinheit je nach Lichteinfall von
außen manuell einstellen.
Drücken Sie bei ein- oder ausgeschalteten
Scheinwer fern den Knopf A
, um die Funktion
auszuwählen. Anschließend halten Sie den Knopf
gedrückt, um die Beleuchtungsintensität des Bedienfelds
bei Tages- bzw. Nachtbedingungen zu ändern.
Die Beleuchtungsintensität erhöht sich mit
Drücken des Knopfes A
.
Wenn die Beleuchtung die Maximaleinstellung
erreicht, drücken Sie erneut den Knopf, um den
Minimalwert einzustellen.
Lassen Sie den Knopf A
los, sobald die
gewünschte Beleuchtungsintensität erreicht ist.
Die Einstellung wird gespeichert, sobald Sie den
Knopf A
loslassen, und beibehalten, wenn das
Zündschloss auf OFF gestellt wird.
Helligkeitsregler
Page 32 of 166
i
i
Betriebskontrolle
30
Diese Funktion gibt Ihnen die ungefähre
Kilometerzahl an, die Sie unter
Berücksichtigung Ihrer Nutzungsbedingungen
(Fahr verhalten, Nutzung von Heizung und
Klimaanlage, etc.) mit Ihrem Fahrzeug
zurücklegen können.
Anzeige Reichweite
Bei zu geringer Reichweite erscheint
das Symbol "- - -"
in der Anzeige. Die Anzeige "---"
, die darauf hinweist,
dass die War tung über fällig ist,
wird nach einer bestimmten Zeit
und Kilometerleistung automatisch
reinitialisier t. Die bis zur nächsten
War tung verbleibende Zeit wird dann
angezeigt.
Rückstellung der Wartungsanzeige auf Null
Nach jeder Wartung muss die Wartungsanzeige auf
Null zurückgestellt werden.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
)
Schalten Sie die Zündung aus (Zündung auf
Position LOCK oder ACC).
)
Drücken Sie mehr fach hintereinander auf
den Knopf zur Rückstellung auf Null A
, bis die
War tungsanzeige erscheint.
)
Drücken Sie auf den Knopf zur Rückstellung
auf Null und halten Sie ihn für die Dauer einiger
Sekunden gedrückt, bis der Schlüssel blinkt
.
)
Drücken Sie auf den Knopf zur Rückstellung
auf Null, während der Schlüssel blinkt, bis die
Anzeige von "---"
zu "CLEAR"
springt.
Danach erscheint die verbleibende Kilometerzahl
bzw. Zeit bis zur nächsten Wartung in der Anzeige.
Page 33 of 166
2
i
!
Öffnungen
31
System, mit dem sich das Fahrzeug über das Türschloss oder aus der Entfernung zentral ent- bzw. verriegeln und darüber hinaus starten und gegen
Diebstahl sichern lässt.
Schlüssel mit Fernbedienung
Öffnen des Fahrzeugs
Schlüssel ausklappen
)
Drücken Sie zunächst den Knopf A
, um
den Schlüssel auszuklappen.
Entriegeln mit der Fernbedienung
)
Drücken Sie auf das geöffnete
Schlosssymbol, um das
Fahrzeug zu entriegeln.
Verschließen des Fahrzeugs
Der Entriegelungsvorgang wird durch das
Einschalten der Innenbeleuchtung für etwa
15 Sekunden und ein zweimaliges
Blinken
der Blinkleuchten angezeigt.
Gleichzeitig werden die Außenspiegel
ausgeklappt.
Entriegeln mit dem Schlüssel
)
Drehen Sie den Schlüssel im Schloss
der Fahrer tür
nach rechts, um das
Fahrzeug zu entriegeln.
Der Entriegelungsvorgang wird durch das
Einschalten der Innenbeleuchtung für etwa
15 Sekunden und ein zweimaliges
Blinken
der Blinkleuchten angezeigt.
Allerdings werden die Außenspiegel nicht
ausgeklappt (siehe Abschnitt "Außenspiegel").
Einfaches Verriegeln mit der
Fernbedienung
)
Drücken Sie auf das
geschlossene Schlosssymbol,
um das Fahrzeug zu verriegeln.
Der Verriegelungsvorgang wird durch das
einmalige
Aufleuchten der Blinkleuchten
angezeigt.
Gleichzeitig werden die Außenspiegel eingeklappt.
Einfaches Verriegeln mit dem
Schlüssel
)
Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der
Fahrer tür
nach links, um das Fahrzeug zu
verriegeln.
Der Verriegelungsvorgang wird durch das einmalige
Aufleuchten der Blinkleuchten angezeigt.
Allerdings werden die Außenspiegel nicht eingeklappt
(siehe Abschnitt "Außenspiegel").
Das Fahrzeug wird nach dreißig Sekunden
automatisch wieder verriegelt, außer
wenn eine der Türen oder der Kofferraum
geöffnet wird. Mit dieser Funktion soll ein
versehentliches Entriegeln vermieden werden.
Über das Schloss der Beifahrer tür ist
eine Ver- oder Entriegelung der anderen
Türen und/oder des Kofferraums nicht
möglich.