CITROEN C4 AIRCROSS 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Page 71 of 332
69
2
Öffnungen
Verlust des elektronischen Schlüssels
Wenden Sie sich mit der Fahrzeugzulassung und Ihrem Personalausweis und wenn möglich mit dem Anhänger, der den Schlüsselcode enthält,
an einen CITROËN-Vertragspartner.
Der CITROËN-Vertragspartner kann den Schlüssel- und den Transpondercode ermitteln und einen neuen Schlüssel bestellen.
Elektronischer Schlüssel
Der Hochfrequenz-Elektronikschlüssel ist hochempfindlich; um das Fahrzeug nicht versehentlich zu entriegeln, sollten Sie daher nicht an der
Fernbedienung manipulieren, wenn Sie den Schlüssel z.B. in der Tasche tragen.
Betätigen Sie die Tasten des elektronischen Schlüssels möglichst nicht außerhalb der Reich- und Sichtweite Ihres Fahrzeugs. Sie könnte
dadurch funktionsuntüchtig werden und müsste in diesem Fall reinitialisiert werden.
Die Fernbedienung des elektronischen Schlüssels funktionier t nicht, solange der Schlüssel im Zündschloss steckt oder die Zündung eingeschaltet ist.
Fahrzeug schließen
Das Fahren mit verriegelten Türen kann im Notfall Rettungskräften den Zugang zum Fahrgastraum erschweren.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen (Kinder an Bord) den Schlüssel des Keyless-Systems ab, selbst wenn Sie das Fahrzeug nur für einen
kurzen Augenblick verlassen.
Elektrische Störungen
Beim Schlüssel des Keyless-Systems kann es zu Fehlfunktionen kommen, wenn er sich in der Nähe eines elektronischen Geräts befindet: z.B.
Telefon, Laptop, starke Magnetfelder, ...
Diebstahlsicherung
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der elektronischen Anlasssperre vor. Es könnte dadurch zu Funktionsstörungen kommen.
Denken Sie daran, das Lenkrad einzuschlagen, um die Lenksäule zu sperren.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens
Lassen Sie die paar weise Zuordnung aller in Ihrem Besitz befindlichen Schlüssel von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes überprüfen, um
sicher zu gehen, dass die in Ihrem Besitz befindlichen Schlüssel die einzigen sind, mit denen Ihr Fahrzeug geöffnet und gestartet werden kann.