CITROEN C4 CACTUS 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Page 31 of 328
29
C4-cactus_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2014
* Je nach ausstattung
"Klimaanlage"
ermöglicht das Ver walten verschiedener
Temperaturregelungen und der
Gebläsestärke.
" Fahrunterstützung "
ermöglicht den Zugriff auf den
Bordcomputer und die Aktivierung,
Deaktivierung und Einstellung bestimmter
Funktionen des Fahrzeugs.
" Media "
ermöglicht die Auswahl von Radio,
verschiedener Musikquellen und die
Ansicht von Fotos.
" Navigation "*
ermöglicht die Einstellung der
Verkehrsführung und die
a
u
swahl des
Zielortes. "
Konfiguration "
ermöglicht die Einstellung des Klangs,
der Helligkeit der Bedienungseinheit
und den Zugriff auf die interaktive Hilfe
zu den wesentlichen a
u
sstattungen und
Kontrollleuchten des Fahrzeugs.
" Verbundene Dienste "*
ermöglicht die Verbindung mit einem
Anwendungspor tal, um seine Bewegungen
über einen d
a
ten-
st
ick, der über ein
Abonnement beim CITROËN-Händlernetz
erhältlich ist, zu vereinfachen, zu sichern
und individuell zu gestalten.
" Telefon "
ermöglicht die Verbindung eines Telefons
über Bluetooth
®.
Menüs des Touchscreens
Für das Menü Klimaanlage , siehe Rubrik
"Bordkomfort". Für die Menüs Media
, Navigation,
Verbundene Dienste und Telefon, siehe
Rubrik "Audio und Telematik".
1
Betriebskontrolle
Page 32 of 328
30
Zustand der parametrierbaren
Funktionen
Störungsalarm
Bei Störung einer parametrierbaren Funktion,
blinkt die Kontrollleuchte der Aktivierungs-/
Deaktivierungstaste für einige Sekunden.
Ein Warnpiktogramm erscheint rechts vom
Tastenpiktogramm, dann, bei standardmäßig
aktivierten Funktionen, leuchtet die orangefarbene
Kontrollleuchte permanent.
Bei jedem erneuten Drücken der Taste blinkt die
Kontrollleuchte einige Sekunden lang.Beispiel:
●
F
unktion nicht aktivier t
●
S
törungsalarmdann
Menü "Fahrunterstützung"
Bestimmte Funktionen sind mit einer entsprechenden
Taste ausgestattet, die mit einer Kontrollleuchte
verbunden ist.
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte zeigt an,
ob die Funktion in Bezug auf die
g
r
undeinstellung
(Werkseinstellungen) aktivier t oder deaktivier t ist.
Grüne Kontrollleuchte: Sie haben die entsprechende
Funktion aktiviert.
Orangefarbene Kontrollleuchte: Sie haben die
entsprechende Kontrollleuchte deaktiviert.
Betriebskontrolle
Page 33 of 328
31
C4-cactus_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2014
Die einstellbaren Funktionen sind in der nachstehenden Tabelle angegeben.Ta s t e Entsprechende Funktion Kommentar AktiviertDeaktiviert
Park Assist Aktivierung / Deaktivierung der Funktion
Stop & star t Aktivierung / Deaktivierung der Funktion
Einparkhilfe Aktivierung / Deaktivierung der Funktion
Einstellung Geschwindigkeit
sp
eichern der wieder zu verwendenden
Geschwindigkeiten im Modus
ge
schwindigkeitsbegrenzer oder -regler
Initialisierung Reifenfülldruck Reinitialisierung des Systems der
Reifendrucküberwachung
1
Betriebskontrolle
Page 34 of 328
32
Ta s t eEntsprechende Funktion Kommentar
Diagnose Zusammenfassung der aktuellen Warnungen, der Wartungsinformationen.
Parametrierung Fahrzeug Zugang zu den einstellbaren Funktionen. Die Funktionen sind auf drei Tabs ver teilt:
-
"F
ahrunterstützung"
●
"
Heckscheibenwischer autom. EIN": Aktivierung/Deaktivierung des hinteren Scheibenwischers
gekoppelt mit dem Rückwär tsgang.
S
iehe Rubrik "Sicht".
-
"B
eleuchtung"
●
"
Nachleuchtfunktion": Aktivierung/Deaktivierung und Dauer der automatischen Nachleuchtfunktion.
S
iehe Rubrik "Sicht".
-
"F
ahrzeugzugang"
●
"
Entriegelung nur Kofferraum": Aktivierung/Deaktivierung der selektiven Entriegelung des
Kofferraums.
S
iehe Rubrik "Öffnungen".
Betriebskontrolle
Page 35 of 328
33
C4-cactus_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2014
Die über dieses Menü zugänglichen Funktionen sind in der unten stehenden Tabelle angegeben.
Menu "Konfiguration"
Ta s t eEntsprechende Funktion Kommentare
Klangeinstellungen Einstellung der Lautstärke, der Balance, ...
Display aussch. Die Anzeige erlischt auf dem Bildschirm des Touchscreens (schwarzer Bildschirm). Durch einen
Druck auf den schwarzen Bildschirm gelangt man wieder zur Anzeige.
Interaktive Hilfe Zugang zur interaktiven Bedienungsanleitung
Einstellung Helligkeit
ei
nstellung der Helligkeit der Bedienungseinheit
1
Betriebskontrolle
Page 36 of 328
34
Ta s t eEntsprechende Funktion Kommentare
Konfiguration Wahl der Einheiten:
-
T
emperatur (°Celsius oder °Fahrenheit)
-
D
istanzen und Verbrauch (l/100 km, mpg oder km/l).
Uhrzeit/Datum Einstellung des Datums und der Uhrzeit
Sprachen Wahl der Anzeigensprache des Touchscreens: Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch,
Niederländisch, Por tugiesisch, Polnisch, Türkisch, Russisch, Serbisch, Kroatisch, Ungarisch, Tschechisch,
brasilianisches Portugiesisch.
Einstellung Bildschirm Einstellung der Anzeigenparameter (Textdurchlauf, Animationen, ...)
Taschenrechner
an
zeige des t
a
schenrechners
Kalender Anzeige des Kalenders
Betriebskontrolle
Page 37 of 328
35
C4-cactus_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2014
Bordcomputer
System, das Ihnen Informationen über die gerade befahrene Strecke liefer t (Reichweite, Verbrauch,...).
Anzeige der Informationen auf dem Touchscreen
F Wählen si e das Menü
"Fahrunterstützung" aus. -
F
eld mit den Sofor tinformationen:
●
R
eichweite,
●
m
omentaner Verbrauch,
●
K
ilometerzähler des
STOP & START-Systems.
-
F
eld der s
t
recke "1"
mit:
●
D
urchschnittsverbrauch,
●
z
urückgelegter Entfernung.
● D urchschnittsgeschwindigkeit f
ür die erste Strecke.
-
F
eld der s
t
recke "2" mit:
●
D
urchschnittsverbrauch,
●
z
urückgelegter Entfernung.
●
D
urchschnittsgeschwindigkeit
f
ür die zweite Strecke.
Rückstellung der Strecke auf null
F drücken si e, wenn die gewünschte st recke
angezeigt wird, auf die Taste " Reset" für die
Rückstellung auf null oder auf das
e
n
de des
Scheibenwischerschalters bis zum Erscheinen
der Nullen.
di
e s trecken "1" und "2" sind voneinander unabhängig.
Zum Beispiel lassen sich so unter Strecke "1"
Berechnungen auf täglicher Basis und unter
s
t
recke
"2" Berechnungen auf monatlicher Basis vornehmen.
Die Daten sind über den Touchscreen zugänglich.
Für eine temporäre Anzeige in einem
speziellen Fenster, drücken
s
i
e auf das
Ende des Scheibenwischerschalters, um
auf die Informationen zuzugreifen und die
verschiedenen
t
ab
s nacheinander anzeigen
zu lassen.
Die Informationen des Bordcomputers werden auf der
Primärseite des Menüs angezeigt.
F
D
rücken Sie auf eine der Tasten, um den
gewünschten Tab anzuzeigen.
1
Betriebskontrolle
Page 38 of 328
36
Bordcomputer, ein paar Begriffserläuterungen
Reichweite
(km oder Meilen)
Strecke, die noch mit dem im Tank
enthaltenen Kraftstoff zurückgelegt werden
kann ( je nach Durchschnittsverbrauch der
letzten Kilometer).
di
eser Wer t kann variieren, wenn sich
Fahrweise oder
s
t
reckenprofil ändern und
dadurch der momentane Verbrauch erheblich
abweicht.
Sobald die Reichweite unter 30
km beträgt, werden
Striche angezeigt. Nach dem Tanken (mindestens
5
Liter) wird die Reichweite wieder berechnet und
beim Überschreiten von 100
km angezeigt.
Wenn während der Fahrt dauernd st riche anstelle
der Ziffern in der an zeige erscheinen, wenden
si
e sich bitte an das C
i
t
R
OË
n-
Händlernetz oder
eine qualifizier te Fachwerkstatt.
Diese Information wird erst ab einer
Geschwindigkeit von 30 km/h angezeigt.
Momentaner
Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)seit einigen sek unden berechneter
durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch.
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)se it der letzten Rückstellung des
Computers auf null berechneter
durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch.
Zurückgelegte Strecke
(km oder Meilen)se it der letzten Rückstellung des
Computers auf null berechnete
zurückgelegte Strecke.
Durchschnittsgeschwindigkeit
(km/h oder mph)se it der letzten Rückstellung des
Computers auf null berechnete
Durchschnittsgeschwindigkeit.
Zeitzähler des
STOP & START-Systems
(Minuten/Sekunden oder Stunden/
M i nute n)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem STOP & START-System
ausgestattet ist, er folgt eine
a
d
dition der Zeiten
mittels Zeitzähler, in denen das Fahrzeug während der
Fahr t in den Modus STOP geschaltet wurde.
Bei jedem Einschalten der Zündung wird der
Zeitzähler auf null gestellt.
Betriebskontrolle
Page 39 of 328
37
C4-cactus_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2014
Gesamtkilometerzähler
System, welches die vom Fahrzeug während seiner
Lebensdauer insgesamt zurückgelegte Kilometerzahl
misst.
Der Gesamtkilometerstand wird nach Öffnen der
Fahrer tür ständig im Kombiinstrument angezeigt
sowie beim Ver- bzw. Entriegeln des Fahrzeugs.Gemäß der gesetzlichen Regelung des
jeweiligen Landes, in dem Sie sich befinden,
sollten
s
i
e die e
n
tfernungseinheit
(km oder Meilen) im Menü " Konfiguration"
des Touchscreens anpassen.
Dieser Vorgang muss bei stehendem
Fahrzeug durchgeführ t werden. System, welches eine Strecke misst (z.B. täglich), die
seit der Rückstellung der
an zeige auf null durch den
Fahrer zurückgelegt wurde.
Diese Funktion ist zugänglich über den
Bordcomputer des Touchscreens .
Tageskilometerzähler
F Wählen si e das Menü
" Fahrunterstützung ".
F
W
ählen Sie den Tab der Strecke " 1"
oder der Strecke " 2" aus.
F
Z
ur
n
e
uinitialisierung der s
t
recke, drücken s
i
e
die Taste " Reset" zur Rückstellung auf null oder
auf das
e
n
de des s
c
heibenwischerschalters bis
die Nullen erscheinen.
Kilometerzähler
1
Betriebskontrolle
Page 40 of 328
38
Einstellung von Datum und Uhrzeit
F Wählen Sie "Uhrzeit einst." oder "Datum einst. ",
ändern si e die ei nstellungen über das Zahlenfeld
und bestätigen Sie dann.
F
a
u
f der nächsten
s
e
ite drücken
s
i
e
" Uhrzeit/Datum ".
F
W
ählen
s
i
e das Menü
" Konfiguration ". F
D rücken Sie auf "Bestätigen", um
das Menü zu verlassen.
Diese Funktion ist über den Touchscreen zugänglich.
Betriebskontrolle