CITROEN DS3 2013 Betriebsanleitungen (in German)

Page 211 of 393

209Praktische Tipps
Austausch der Glühlampen des
Fernlichts
)Entfernen Sie die Schutzabdeckung, indemSie an der Lasche ziehen.)Klemmen Sie den Steckverbinder der Lampe ab. )Ziehen Sie die Federn auseinander, um dieLampe zu l

Page 212 of 393

Ein Ersatzmodul erhalten Sie bei einem CITROËN-Vertragspartner oder einer qualifizierten Werkstatt.Sollten Sie Schwierigkeiten beim Austausch dieser Lampen haben, können Sie sich ebenfalls an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifizierte Werkstatt wenden.
Austausch der Glühlampen der
Nebelscheinwerfer
)An die Nebelscheinwer fer gelangen Sie
über die Öffnung unter dem Stoßfänger.)Klemmen Sie den Steckverbinder des
schwarzen Lampentr

Page 213 of 393

211Praktische Tipps
1.Bremsleuchten/Standleuchten (P21/5W)2.Standlicht (P5W).3.Blinkleuchten (PY21W bernsteingelb)
4.Nebelleuchte, links (PR21W rot)Rückfahrscheinwerfer, rechts (P21W)
Heckleuchten
Gelbe oder rote Glühlampen, wie die Blink- oder Nebelleuchten, müssendurch Lampen gleicher Farbe undEigenschaften ersetzt werden.
Austausch der Glühlampen
)
Öffnen Sie den Kofferraum; )
L

Page 214 of 393

Austausch der Glühlampen der Kennzeichenbeleuchtung (W5W)
)Führen Sie einen dünnen Schraubenzieher
in eine der äußeren Öffnungen der
transparenten Abdeckung ein.)Schieben Sie sie nach au

Page 215 of 393

213Praktische Tipps
Innenbeleuchtung

Deckenleuchte (1/W5W)

Die transparente Abdeckung der Deckenleuchte 1mit einem kleinen Schraubendreher auf Seite des Schalters ausrasten, um an die defekte Lampe zugelangen.



Kartenleseleuchten (2/W5W)

Die transparente Abdeckung der
Deckenleuchte 1 ausrasten. Um an die defekte
Lampe zu gelangen, die Abdeckung der betreffenden Leseleuchte 2ausrasten.

Kof ferraumbeleuchtung (W5W)

Das Gehäuse ausrasten, indem der Sockel nach hinten gedrückt wird.
Beleuchtung des Fußraumes und
des mittleren Ablagefaches (W5W)
Das Gehäuse ausrasten, um an die Lampe zu gelangen.


Handschuhfachbeleuchtung (W5W)

Das Gehäuse ausrasten, um an die Lampe zugelangen.

Page 216 of 393




















Austausch der Sicherungen

Einbau von elektrischem Zubehör
Die elektrische Anlage Ihres Fahrzeugs wurde so konzipier t, dass sie mit der elektrischen Serien- oder Sonderausstattung störungsfrei funktioniert.
Bitte wenden Sie sich entweder an einequalifizier te Werkstatt oder einen CITROËN-Ver tragspartner, bevor Sie noch weitere elektrische Zubehörteile einbauen.
Für die Behebung von Funktionsstörungen,deren Ursache der Einbau und die Verwendung
von elektrischem Zubehör, welches nicht von CITROËN geliefert und empfohlen wird und/oder nicht nach den entsprechenden Richtlinien eingebaut wurde, übernimmt CITROËN grundsätzlich keine Haftung, leistet keinen Ersatz und erstattet nicht die daraus entstandenen Instandsetzungskosten, insbesondere wenn die Stromaufnahme aller angeschlossenenZubehörgeräte mehr als 10 mA beträgt.

Die Zange zum Abziehen der Sicherungen
und die für Ersatzsicherungen vorgesehenen Einbaustellen befinden sich an der
Deckelrückseite des Sicherungskastens am Armaturenbrett.
Zugang:)Ziehen Sie seitlich am Deckel und klappen Sie ihn auf. )Nehmen Sie den Deckel ganz ab. )Ziehen Sie die Zange ab.

Zugang zum Werkzeug

Vor dem Austausch einer Sicherung muss dieStörungsursache ermittelt und behoben werden.)
Stellen Sie fest, welche Sicherung defekt
ist, indem Sie den Draht auf seinenZustand untersuchen.


Austausch einer Sicherung
In OrdnungDefekt
)
Benutzen Sie die Spezialzange, um die Sicherung abzuziehen. )
Ersetzen Sie die defekte Sicherung immer
durch eine Sicherung gleicher St

Page 217 of 393

215
Praktische Tipps

Sicherungen am
Armaturenbrett
Der Sicherungskasten befindet sich im unteren
Teil des Armaturenbretts (auf der linken Seite).

Zugang zu den Sicherungen
)Siehe Absatz "Zugang zum Werkzeug" auf der vorherigen Seite.
Sicherungstabellen
Sicherung Nr.Stärkeabgesicherter Stromkreis
FH3
65 AZentralsteuergerät Anhänger
FH37
-Nicht belegt
FH3
820AHi-Fi Verstärker
FH3
920 ASitzheizung
FH4040 AZentralsteuergerät Anhänger
Sicherung Nr.Stärkeabgesicherter Stromkreis
F115 AHeckscheibenwischer
F2-Nicht belegt
F
35 ASteuergerät Airbags und pyrotechnische Gurtstraffer
F410 AKlimaanlage, Kontaktschalter Kupplungspedal, elektrisch abblendender Spiegel, Pumpe Dieselpartikelfiltersystem,
Diagnoseanschluss, Luftmassenmesser (Diesel).
F5
30 ABedienteil Fensterheber, Betätigung der Fensterheber des Beifahrers, Fensterhebermotor vorne
F
630 AFensterhebermotor des Fahrers
F7 5
ADeckenleuchte, Beleuchtung Handschuhfach

Page 218 of 393

Sicherung Nr.Stärkeabgesicherter Stromkreis
F
820 AMultifunktionsbildschirm, Autoradio, Radio-Navigation, Steuergerät Alarmanlage, Sirene Alarmanlage
F
930 A12 V Anschluss, Stromversorgung Navigationssystem
F1
015 ALenkradbetätigungen
F1
115 AZündschloss, Diagnoseanschluss, Steuergerät
Automatikgetriebe
F12 15
ARegen- und Helligkeitssensor, Zentralschalteinheit Anhänger
F1
35 AHauptkontaktschalter Stopp, Motorschalteinheit,
F1415 ASteuergerät Einparkhilfe, Steuergerät Airbag,
Kombiinstrument, automatische Klimaanlage, USB-Box, Hi-Fi Verstärker
F1
530 AVer r iegelung
F16
-keine Anwendung.
F1740 AHeckscheiben- und Außenspiegelheizung
SH-Shunt PARC

Page 219 of 393

217Praktische Tipps

Sicherungen im Motorraum

Der Sicherungskasten befindet sich imMotorraum neben der Batterie (auf der linken
Seite).
Zugang zu den Sicherungen
)
Haken Sie den Deckel aus.
)
Ersetzen Sie die Sicherung (siehe betreffenden Absatz). )
Schlie

Page 220 of 393

Sicherungstabelle
Sicherung Nr.Stärkeabgesicherter Stromkreis
F120 A Stromversorgung Motorsteuergerät, Steuerrelais der Motor-Lüfter, Multifunktionsrelais der Motorsteuerung,
Dieseleinspritzpumpe
F
215 A Hupe
F
310 A Front-/und Heckscheibenwaschanlage
F420 A
Tagfahrlicht
F
515 A Vorwärmung Diesel, Dieseladditivpumpe, Luftmassenmesser (Diesel), EGR-Elektroventil (Diesel),Vorwärmer blow-by und Elektroventile (VTi)
F610 A
Steuergerät ABS/ESP, Sekundärbremslichtschalter
F
710 A Servolenkung, Automatikgetriebe.
F
825 A Steuerung Anlasser
F9
10 A Schalt- und Sicherungseinheit (Diesel)
F10
30 A Dieselvorwärmer, Vorwärmer blow-by (Diesel), Kraftstoffpumpe (VTi),Einspritzventile und Zündspulen (Benzin)
F1140 A Gebläse Klimaanlage

Page:   < prev 1-10 ... 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 ... 400 next >