CITROEN DS3 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2013, Model line: DS3, Model: CITROEN DS3 2013Pages: 393, PDF-Größe: 12.85 MB
Page 231 of 393

229Praktische Tipps
Mattlack
Wir empfehlen Ihnen eine Hochdruckreinigung, oder
wenigstens eine Reinigung mit starkem Wasserstrahl.
Wir empfehlen Ihnen, das Fahrzeug mit
demineralisiertem Wasser abzuspühlen.
Zum Trocknen Ihres Fahrzeugs wird ausschließlich
ein Mikrofasertuch empfohlen. Es muss sauber seinund ohne starken Krafteinsatz verwendet werden.
Entfernen Sie mögliche Kraftstoffflecken auf dem
Lack vorsichtig mit Hilfe eines weichen Tuchs, dann
trocknen lassen.
Ver wenden Sie bei den von CITROËN empfohlenen und zugelassenen Produkten ausschließlich den Insektenreiniger und das Autoshampoo.
Lassen Sie die Nachbesserung des Lacks immer von
einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder
von einer qualifizierte Werkstatt durchführen.
Die allgemeinen Empfehlungen zur Pflege Ihres Fahrzeugs werden im Wartungsheft beschrieben.
Führen Sie niemals eine Tr o c k e n r e i n igung durch.Waschen Sie Ihr Fahrzeug niemals ineiner automatischen Waschanlage mit Kunststoffbürsten. Polieren Sie niemals das Fahrzeug oder die Leichtmetallfelgen. Durch diese Maßnahme wird der Lack glänzend. Ver wenden Sie keineLackreinigungsmittel, Scheuermittel oder Poliermittel noch Lackkonservierer (zum Beispiel Wachs) für die Pflege des Lacks. Diese Produkte eignen sich auschließlich für Glanzoberflächen. Die Anwendung solcher Produkte auf
Fahr zeugen mit Mattlackierung führt zueinem erheblichen Lackschaden undinsbesondere zur dauerhaften Bildungvon glänzenden oder fleckigen Flächenauf der Fahrzeugoberfläche. Ver wenden Sie keine mit Bürstenausgestatteten Hochdruckdüsen, die den Lack des Fahrzeugs verkratzen können.Wählen Sie niemals ein Waschprogramm mit Heißwachs.
Pfl egehinweise
Wenn Ihr Fahrzeug eine farbloseMattlackierung hat, sollten Sie die folgendenAnweisungen unbedingt berücksichtigen, um
die Lackierung nicht durch unsachgemäße Nutzung zu beschädigen.
Diese Anweisungen gelten ebenfalls für
Leichtmetallfelgen mit Mattlackierung.
Leder
Leder ist ein Naturprodukt. Eine angemessene
und regelmäßige Pflege ist zur Erhaltung der Schönheit des Leders unerlässlich.
Lesen Sie das Wartungsheft Ihres Fahrzeugesaufmerksam, um sich über alle besonderenVorsichtsmaßnahmen zu informieren.
Page 232 of 393

Die CITROËN-Vertragspar tner halten ein umfassendes Sor timent von empfohlenen Zubehör teilen sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile wurden auf ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit geprüft und zugelassen.
Sie sind alle für Ihr Fahrzeu
g geeignet, vom Hersteller empfohlen und fallen unter die CITROËN-Garantie.
Zubehör
"Komfort":
Sonnenrollos, Windabweiser, Isotherm-Modul, Aschenbecher, Duftpatronen, fester Kleiderbügel an der Kopfstütze, Mittelarmlehne, mobiler Schminkspiegel, Leselampe, Einparkhilfe vorne und hinten etc.
"Transportlösung":
Gepäckraumschale, Unterlegkeile, Gepäckraumbodenteppich,Gepäckraumtrennnetz, Dachquerstangen, Fahrradträger, Skiträger, Dachbox, Anhängerkupplung, Anschlusskabel für Anhängerkupplung etc.
"Styling":
Lenkrad aus Vollnarbenleder, farbige
Armaturenbretter aus Carbontechnik, farbiger Schalthebelknauf aus Leder, Aluminiumfußstütze, Spoiler, Aluminiumfelgen, farbige Radzierkappen,
farbige Felgen-Abdeckkappe, Aufkleber für die
individuelle Außenausstattung, Chrom-Paket für
die Außenausstattung etc.
*Um jede Gefahr einer Blockierung des Pedalwerkes zu vermeiden:-achten Sie darauf, dass der Teppichschoner
richtig liegt und richtig befestigt ist, -legen Sie niemals mehrere Fußmattenübereinander.
"Sicherheit":
Alarmanlagen, Diebstahlsicherung
für Leichtmetallfelgen, System zur Fahrzeugortung, Alkotester, Verbandskasten,
Warndreieck, Sicherheitsweste, Kindersitze,
Schneeketten, rutschfeste Bezüge, Feuerlöscher etc.
"Schutz":
Fußmatten *
, Schmutzfänger, Sitzbezüge, Schutzbezüge, Schutzfolie für Stoßfänger etc.
Bei Montage einer Anhängerkupplung unddes dazugehörige Anschlusskabels außerhalbdes CITROËN Vertragspartnernetzes, muss diese Montage unbedingt unter Ver wendung der elektrischen Vorrüstungendes Fahrzeugs und unter Beachtung der Herstellerempfehlungen erfolgen.
Page 233 of 393

231Praktische Tipps
"Multimedia":
Freisprecheinrichtung, Autoradios,mobile Navigationsgeräte, halbintegriertes Navigationssystem, mobiles Navigationssystem, CD für die
Kartenaktualisierung, DVD-Player, USB Box,
Lautsprecher, HiFi-Modul, 230 V-Anschluss,
W-L
an on board etc. Bei Ihrem CITRO
ËN Ver tragspartner erhalten Sie ebenfalls Reinigungs- und Pflegemittel (für
innen und außen) - darunter die ökologischen Mittel der Reihe "TECHNATURE" -, Produkte zum Auffüllen der Flüssigkeitsstände(Scheibenwaschflüssigkeit...), Lackstifte und Sprühdosen in dem exakten Farbton IhresFahrzeugs, Nachfüllpackungen (Kar tusche für
das Reifenfüllset...), ...
Einbau von Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten vonRadiokommunikationssendernmit Außenantenne am Fahrzeug haben Sie die Möglichkeit, sich bei den CITROËN-Vertragspartnern über die technischen Daten der Anlagen (Frequenzband, maximale Ausgangsleistung, Antennenposition, gerätespezifische Einbaubedingungen), die gemäß Richtlinie 2004/10 4/EG über
die elektromagnetische Verträglichkeitvon Kraftfahrzeugen montiert werden können, zu informieren.
Der Einbau eines nicht von CITROËN empfohlenen elektrischen Geräts oder Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung in der elektronischenAnlage Ihres Fahrzeugs und zuerhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen und empfehlen Ihnen, sich aneinen Ver treter der Marke CITROËN zu wenden, der Ihnen gerne die empfohlenen Geräte und Zubehörteile zeigt.
Je nach der im Land geltenden gesetzlichen Regelung sind Sicherheitswesten, Warndreieck, Ersatzglühlampen und -sicherungen im Fahr zeug mitzuführen.
Page 234 of 393

012
Technische Eigenschaften
In diesem Abschnitt finden Sie sämtliche Informationen zu den
technischen Eigenschaften Ihres Fahrzeugs je nach Motorisierung und
Getriebe, wie Leistung oder Drehmoment, Leergewicht oder zulässiges
Gesamtgewicht, Anhängelasten, Außenabmessungen sowie sämtliche Kenndaten Ihres Fahrzeugs.
Page 235 of 393

Page 236 of 393

MODELLE:MOTOREN UND GETRIEBE
Amtl. Varianten-/Versions- Bezeichnung: SA...8FP08FP0/P5FS05FS95FV85FN8* 5FM8**
BENZINMOTORENVTi 95VTi 120THP 155THP 150
*
THP 160
**
Hubraum (cm³)
1 397
1 598
1 598
Bohrung x Hub (mm) 77 x 75
77 x 85,8
77 x 85,8
Höchstleistung: EG-Norm (kW)
70
88 115
11 0 *
120 **
Drehzahl bei Höchstleistung
(U/min)
6 000 6 000 6 000
Maximales Drehmoment: EG-Norm
(Nm)13 6
160240
Drehzahl bei max. Drehmoment
(U/min)
4 000
4 2501 400
Kr
aftstoff bleifrei bleifrei bleifrei
Katal
ysator Ja
Ja
Ja
GETRIEB
E
mechanisch(5 Gänge)
Automatisiertes Schaltgetriebe (5 Gänge)
m
echanisch (5 Gänge)
Automatik(4 Stufen)
mechanisch (6 Gänge)
ÖLFÜLLMENGEN (in Litern
)
Motor
(mit Austausch der Ölfilterpatrone)
4,25
4,25
4,25 4,25
*
Für Bel
gien und Russland
**
Für Brasilien
Page 237 of 393

235
Technische Daten
MOTOR UND GETRIEBE - R ACING
MODELLE:Amtl. Typenbezeichnung: SA...5FF85FD8
BENZINMOTOR
Hubraum
(cm 3 ) 1 598
Bohrun
g x Hub (mm) 77 x 85,8
Max. Leistun
g: EWG-Norm (kW)
149 152
Max. Drehzahl
(U/min)
6 000
Max. Drehmoment: EW
G-Norm (Nm
275
Drehzahl mit max. Drehmoment
(U/min)
2 000
Kr
aftstoff Super bleifrei
**
Katal
ysator Ja
GETRIEB
EMechanisch (6 Gänge)
ÖLFÜLLMENGE (in Litern)
Motor
(mit Wechsel der Ölfilterpatrone)
4,25
**
Um eine optimale Laufleistung des Motors zu gewährleisten, empfiehlt CITROËN die Benutzung von bleifreiem Kraftstoff mit 98 Oktan.
Page 238 of 393

GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (in kg)
BenzinmotorenVTi 95VTi 120THP 155THP 150*THP 160
**
GetriebemechanischAutomatisiertes SchaltgetriebemechanischAutomatikmechanisch
Amtl. Varianten-/Versions-Bezeichnung: SA...8FP08FP0/P5FS05FS95FV85FN8*5FM8**
- Leergewicht
1 075
1 079
1 075
1 089 1 090
-
Gewicht in fahrbereitem Zustand
1 150
1 154
1 150
1 164
1 165
- Zulässi
ges Gesamtgewicht 1 552
1 558
1 5541 587 1 590
- Zulässiges
Gesamtzuggewicht mit Anhänger
bei 12% Steigung
2 452 2 4582 454
2 487 2 490
- Anhän
gelast gebremst bis 12% Steigung
900900900900
900
- Anhängelast gebremst bis 12% Steigung
*** (mit
Lastübertragung innerh. des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.)
1 150
1 150
1 150
1 150
1 150
- Anh
ängelast ungebremst 570570570
570
570
- Zulässi
ge Stützlast
46
46
46
46
46
* Für Belgien und Russland
** Für Brasilien
***
Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugshierbei um denselben Betrag reduziert wird. Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.Die Wer te für das zulässige Gesamtzuggewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1000 Metern.
Die angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10% verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen
über 37 °C bitte die Anhängelast.
Page 239 of 393

237
Technische Daten
GEWICHTE (in kg)-RACING
Benzinmotor
GetriebeMechanischMechanisch
Amtl. Typenbezeichnung: SA...5FF85FD8
- Leergewicht 1 165
- Gewicht in fahrbereitem Zustand 1 240
- Zulässi
ges Gesamtgewicht 1 597
- Zulässi
ges Gesamtzuggewicht mit Anhänger
bei 12 % Gefälle1 597
- Anhän
gelast gebremst bis 12 % Steigung0
- Anhängelast gebremst bis 12 % Steigung (mitLastübertragung innerh. des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.)
0
- Anhängelast ungebremst 0
- Zulässi
ge Stützlast **
0
** Siehe Kapitel "Praktische Informationen", Abschnitt "Anhängerkupplung".
Page 240 of 393

MODELLE:MOTOR UND GETRIEBE
Amtl.Varianten-/Versionsbezeichnung:SA...8FN0/GPL
LPG-MOTORENVTi 95
Hubraum (cm 3)
1 397
Bohrun
g x Hub (mm) 77 x 75
Höchstleistun
g: EG -Norm (kW) 67/70
Drehzahl bei Höchstleistun
g (U/min)5 700/6 000
Max. Drehmoment: E
G-Norm (Nm)
133/136
Drehzahl bei max. Drehmoment
(U/min)3 900/4 000
Kr
aftstoff
GPL/Benzin bleifrei
Katal
ysator
ja
GETRIEB
E
mechanisch(5 Gänge)
ÖLFÜLLMENGE
(in Litern)
Motor
(mit Austausch der Ölfilterpatrone) 4,25
Mehr Informationen zur Benutzun
g Ihres LPG-Fahrzeugs finden Sie in der Sonderbeilage zu Ihren Borddokumenten.