CITROEN DS4 2011 Betriebsanleitungen (in German)

Page 131 of 402

129Sicht








Kur venlicht


Diese Funktion sorgt dafür, dass der Lichtkegel
bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht
dem Verlauf der Straße besser folgt.
Die nur bei Xenon-Lampen und beim
statischen Kreuzungslicht ver fügbare Funktion
trägt zur erheblichen Verbesserung der
Kurvenausleuchtung bei.
Diese Funktion ist in folgenden Fällen deaktivier t:


- im Stand oder bei sehr geringer
Geschwindigkeit,

- wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.

Diese Funktion ist standardmäßig aktivier t.

mit adaptivem Kur venlicht


ohne adaptives Kur venlicht



Programmierung

Die Aktivierung oder Deaktivierung
der Funktion erfolgt über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs.
Der Betriebszustand der Funktion bleibt beim
Ausschalten der Zündung gespeicher t.
Wenden Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.



Funk tionsstörung

Bei einer Funktionsstörung
blinkt diese Warnleuchte im
Kombiinstrument in Verbindung
mit einer Meldung auf dem
Multifunktionsbildschirm.

Page 132 of 402









Statisches Kreuzungslicht


Bei eingeschaltetem Abblend- oder
Fernlicht sorgt diese Funktion für eine
Ausleuchtung der Kur veninnenseite durch den
Lichtkegel der Nebelscheinwer fer, wenn die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs unter 40 km/h
liegt (Stadtverkehr, kurvenreiche Straßen,
Kreuzungen, Parkmanöver, ...).

Aktivierung


Mit statischem Kreuzungslicht
Ohne statisches Kreuzungslicht


Deaktivierung

Diese Funktion ist unter folgenden Umständen
deaktiviert:


- unterhalb eines gewissen
Lenkeinschlagwinkels,

- bei einer Geschwindigkeit über 40 km/h,

- beim Einlegen des Rückwärtsganges.

Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert.



Programmierung

Die Aktivierung oder Deaktivierung
der Funktion erfolgt über das
Konfigurationsmenüs des Fahrzeugs. Diese Funktion wird so aktiviert:


- durch Betätigung des entsprechenden
Blinkers,
oder

- ab einem bestimmten Winkel des
Lenkradeinschlags.

Page 133 of 402

131Sicht
Bedienungselement zur Auswahl und
Schaltung der verschiedenen Front- und
Heckscheibenwischfunktionen, mit denen der
Regen von den Scheiben abgeleitet und die
Scheiben gereinigt werden.
Front- und Heckscheibenwischer dienen
dazu, die Sicht des Fahrers den jeweiligen
Witterungsbedingungen anzupassen.
Die Scheibenwischer werden für die
Frontscheiben mit dem Schalter A
betätigt und
mit dem Schalter B
für die Heckscheibe.









Scheibenwischerschalter


Programmierung



Ausführung ohne
Wischautomatik


Verschiedene Wischfunktionen sind mit
Automatikschaltung erhältlich wie die Optionen:


- Frontscheibenwischer mit Wischautomatik,

- Heckscheibenwischer mit
Einschaltautomatik beim Einlegen des
Rückwärtsgangs.




Ausführung mit Wischautomatik



Frontscheibenwischer



A.
Betätigung zur Einstellung der
Wischgeschwindigkeit: Heben oder senken
Sie die Betätigung in die gewünschte Position.
"Kurzwischen" (nach unten drücken
oder anziehen, dann loslassen).

Wischautomatik (kurz nach
unten drücken und dann wieder
loslassen)
"Kurzwischen" (Ziehen Sie die
Betätigung kurz zu sich heran). Schnelles Wischen (starker
Niederschlag);
Normales Wischen (mäßiger Regen);
Wischen im Intervallbetrieb (proportional
zur Fahrzeuggeschwindigkeit);
Aus,






oder

Page 134 of 402













Front scheiben-
Wischautomatik
Wenn der Sensor hinter dem Innenspiegel
erkennt, dass es regnet, setzt sich der
Frontscheibenwischer automatisch,
ohne Zutun des Fahrers, in Betrieb und
passt seine Wischgeschwindigkeit an die
Niederschlagsmenge an.

Wischautomatik einschalten

Drücken Sie die Betätigung A
einmal kurz nach
unten.

Die Er fassung dieser Anforderung
wird durch einen Wischzyklus
sowie das Einschalten dieser
Kontrollleuchte am Kombiinstrument
und/oder der Anzeige einer
Aktivierungsmeldung bestätigt.


Wischautomatik ausschalten

Drücken Sie die Betätigung A
erneut kurz nach
unten.

Die Er fassung dieser Anforderung
wird durch das Ausschalten dieser
Kontrollleuchte am Kombiinstrument
und/oder der Anzeige einer
Deaktivierungsmeldung bestätigt.

Nach jedem Ausschalten der Zündung
für mehr als eine Minute muss die
Wischautomatik reaktiviert werden.


Funk tionsstörung

Bei einer Funktionsstörung der Wischautomatik
arbeitet der Scheibenwischer im Intervallbetrieb.
Wenden Sie sich an einen CITROËN-
Vertragspartner oder eine qualifizierte
Werkstatt.
Decken Sie den mit dem
Helligkeitssensor gekoppelten
Regensensor in der Mitte der
Windschutzscheibe hinter dem
Innenspiegel grundsätzlich nicht ab.
Schalten Sie beim Waschen des
Fahrzeugs in der Waschanlage die
Wischautomatik aus.
Im Winter empfiehlt es sich, die
Windschutzscheibe vollständig abtauen
zu lassen, bevor die Wischautomatik
eingeschaltet wird.

Page 135 of 402

133Sicht









Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlage vorn


)
Ziehen Sie den Scheibenwischerhebel an.
Zunächst wird die Scheibenwaschanlage,
dann der Scheibenwischer für eine
bestimmte Zeit in Betrieb gesetzt.
Die Scheinwer fer waschanlage funktioniert nur,
wenn

das Abblendlicht eingeschaltet ist
.



Mindestfüllstand Scheibenwaschanlage/
Scheinwerferwaschanlage
Bei Fahrzeugen mit Scheinwer fer waschanlage
wird der Mindestfüllstand dieser Flüssigkeit
über einen Geber in der Einfüllöffnung des
Behälters im Motorraum angezeigt.
Das Überprüfen und Auffüllen dieser
Flüssigkeit kann nur bei Fahrzeug- und
Motorstillstand durchgeführt werden.
Dieser Flüssigkeitsstand ist regelmäßig
durch den Fahrer zu überprüfen - vor
allem im Winter.
Siehe Kapitel "Überprüfungen - § Füllstand
Scheibenwaschanlage/Scheinwerferwaschanlage"
für das Ver fahren zur Füllstandskontrolle.

Page 136 of 402


Um auf Dauer ein effizientes
Wischergebnis mit den
Flachblattwischern des Typs "flat blade"
zu erzielen, empfehlen wir Ihnen:


- vorsichtig damit umzugehen,

- sie regelmäßig mit Seifenwasser zu
reinigen,

- keine Pappe damit auf
der Windschutzscheibe
festzuklemmen,

-
sie bei den ersten Verschleißanzeichen
auszuwechseln.



In dieser Position lassen sich die
Wischerblätter des Frontscheibenwischers
abnehmen.
Auf diese Weise können die Wischerblätter
gereinigt oder ausgewechselt und im Winter von
der Windschutzscheibe abgehoben werden.








Besondere Position der
Frontscheibenwischer



)
Jede Betätigung des
Scheibenwischerschalters unmittelbar nach
dem Ausschalten der Zündung bewirkt,
dass die Scheibenwischer in die Mitte der
Windschutzscheibe gestellt werden.

)
Um die Scheibenwischer wieder in die
Ausgangsposition zu bringen, schaltet
man die Zündung ein und betätigt den
Scheibenwischerschalter.

Page 137 of 402

135Sicht

B.
Ring zum Einschalten des
Heckscheibenwischers: Drehen Sie den
Ring so, dass das gewünschte Symbol
der Markierung gegenüber steht.

Bei starkem Schneefall oder Frost und
bei Benutzung eines Fahrradträgers
an der Heckklappe schalten Sie
bitte die Automatikfunktion des
Heckscheibenwischers über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs aus. Aus.
Intervallwischen.
Scheibenwaschanlage mit Wischen.
Drehen Sie den Ring ganz herum;
Die Scheibenwaschanlage hinten und
dann der Heckscheibenwischer sind
für eine begrenzte Dauer in Betrieb.


Rückwärtsgang

Wenn der Frontscheibenwischer beim Einlegen
des Rückwärtsgangs in Betrieb ist, schaltet
sich auch der Heckscheibenwischer ein.


Programmieren













Heckscheibenwischer

Die Funktion wird über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs
ein- bzw. ausgeschaltet.
Per Voreinstellung ist die Funktion
aktiviert.

Page 138 of 402



1.
Deckenleuchte vorn


2.
Kartenleseleuchten

vorn


3.
Deckenleuchte hinten


4.
Kartenleseleuchten hinten














Deckenleuchten

In dieser Position schaltet sich
die Deckenleuchte langsam mit
zunehmender Helligkeit ein:

Deckenleuchten vorn und hinten



- beim Entriegeln des Fahrzeugs,

- beim Abziehen des Zündschlüssels,

- beim Öffnen einer Tür,

- beim Betätigen der Verriegelungstaste der
Fernbedienung, um das Fahrzeug orten zu
können.
Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit:


- beim Verriegeln des Fahrzeugs,

- beim Einschalten der Zündung,

- 30 Sekunden nach dem Schließen der
letzten Tür.
Dauernd ausgeschaltet.
Dauernd eingeschaltet. Im Modus "dauernd eingeschaltet"
variiert die Leuchtdauer je nach
Einsatzbedingungen:


- bei ausgeschalteter Zündung ca.
zehn Minuten,

- im Energiesparmodus ca. dreißig
Sekunden,

- bei laufendem Motor unbegrenzt.
Wenn sich die Deckenleuchte vorn
in Position "dauernd eingeschaltet"
befindet, schaltet sich die
Deckenleuchte hinten ebenfalls ein, es
sei denn, diese befindet sich in Position
"dauernd ausgeschaltet".
Um die Deckenleuchte hinten
auszuschalten, stellen Sie diese auf
Position "dauernd ausgeschaltet".


Kartenleseleuchten vorn
und hinten


)
Betätigen Sie bei eingeschalteter
Zündung den entsprechenden
Schalter.


Stellen Sie sicher, dass die Deckenleuchten
mit nichts in Berührung kommen.

Page 139 of 402

137Sicht








Gedämpfte Innenraumbeleuchtung
Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.
Bei Dunkelheit werden die Beleuchtungen
an den Bedienteilen von Autoradio und
Automatischer Klimaanlage sowie die des
mittleren Staufachs am Armaturenbrett
automatisch eingeschaltet, sobald das
Standlicht eingeschaltet wird. Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung
schaltet sich beim Ausschalten des Standlichts
automatisch aus.
Sie kann manuell durch Einstellen des
Helligkeitsreglers des Kombiinstrumentes auf
eine der niedrigsten Stufen ausgeschaltet
werden. Bei bestimmten Versionen werden die
drei Dioden an der Verbindung zwischen
Dachhimmel und Innenspiegel ebenfalls
eingeschaltet.


Einschalten
Ausschalten

Page 140 of 402

Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des
Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder
geschlossen wird.





Kofferraumbeleuchtung

Die Einschaltzeit variiert je nach
Einsatzbedingungen:


- bei ausgeschalteter Zündung ca.
zehn Minuten,

- im Energiesparmodus ca. dreißig
Sekunden,

- bei laufendem Motor unbegrenzt.

Page:   < prev 1-10 ... 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 ... 410 next >