CITROEN DS4 2011 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2011, Model line: DS4, Model: CITROEN DS4 2011Pages: 402, PDF-Größe: 31.5 MB
Page 111 of 402

109Öffnungen
Alarmanlage *
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl und Einbruch. Die Alarmanlage hat folgende Schutzfunktionen:
- Rundumschutz
Das System sichert das Fahrzeug gegen
unbefugtes Öffnen.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand
versucht, eine Tür, den Kofferraum oder die
Motorhaube zu öffnen.
- Innenraumschutz
Das System registriert Bewegungen im
Fahrzeuginnenraum.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand eine
Scheibe einschlägt, in das Fahrzeug eindringt
oder sich im Fahrzeuginnenraum bewegt.
Abschließen des Fahrzeugs mit
Aktivierung der kompletten Alarmanlage
- Abschleppschutz
Das System registrier t Änderungen der
Fahrzeuglage.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn das Fahrzeug
angehoben, bewegt oder angestoßen wird.
Autoprotect-Funktion
Das System registriert, ob die Systemkomponenten
außer Funktion gesetzt werden.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Batterie,
die zentrale Steuerung oder die Kabel der
Sirene abgeklemmt oder beschädigt werden.
Wenden Sie sich für Arbeiten an der
Alarmanlage in jedem Fall an das CITROËN-
Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.
Aktivierung
)
Schalten Sie die Zündung aus und
verlassen Sie das Fahrzeug.
)
Drücken Sie auf die Verriegelungstaste der
Fernbedienung.
Die Schutzfunktionen sind aktiv. Die Kontrollleuchte
der Taste blinkt im Sekundentakt.
Beim Betätigen der Verriegelungstaste der
Fernbedienung werden der Rundumschutz
nach 5 Sekunden sowie der Innenraum- und
Abschleppschutz nach 45 Sekunden aktivier t.
Deaktivierung
)
Drücken Sie auf die Entriegelungstaste der
Fernbedienung.
Die Alarmanlage ist deaktivier t. Die
Kontrollleuchte der Taste erlischt.
Wenn eine Tür oder der
Kofferraumdeckel nicht richtig
geschlossen ist, wird das Fahrzeug
nicht verriegelt. Stattdessen wird der
Rundumschutz sowie der Innenraum-
und Abschluppschutz nach
45 Sekunden aktiviert.
*
Je nach Bestimmungsland.
Page 112 of 402

Deaktivieren Sie Innenraum- und
Abschleppschutz, um ein unbeabsichtigtes
Auslösen der Alarmanlage in bestimmten
Fällen zu vermeiden:
- wenn Sie ein Tier im Fahrzeug lassen,
- wenn Sie ein Fenster einen Spalt geöffnet
lassen,
- wenn Sie Ihr Fahrzeug waschen,
- wenn Sie ein Rad wechseln,
- wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt wird,
- wenn Ihr Fahrzeug auf einem Schiff
transportiert wird.
Abschließen des Fahrzeugs
mit Aktivierung des
Rundumschutzes allein
Deaktivierung des Innenraum-
und Abschleppschutzes
)
Schalten Sie die Zündung aus.
)
Drücken Sie binnen zehn Sekunden auf die
Taste, bis die Kontrollleuchte aufleuchtet.
)
Verlassen Sie das Fahrzeug.
)
Drücken Sie sofor t auf die
Verriegelungstaste der Fernbedienung.
Nur der Rundumschutz ist aktiviert.
Die Kontrollleuchte der Taste blinkt im
Sekundentakt.
Berücksichtigen Sie, dass der
Innenraumschutz nach jedem Ausschalten
der Zündung erneut deaktiviert werden muss.
Reaktivierung des Innenraum-
und Abschleppschutzes
)
Drücken Sie auf die Entriegelungstaste der
Fernbedienung, um den Rundumschutz zu
deaktivieren.
)
Drücken Sie auf die Verriegelungstaste der
Fernbedienung, um alle Schutzsysteme zu
aktivieren.
Die Kontrollleuchte der Taste blinkt wieder im
Sekundentakt.
Page 113 of 402

111Öffnungen
Auslösen der Alarmanlage
Bei Auslösen des Alarms ertönt die Sirene
für die Dauer von dreißig Sekunden, während
gleichzeitig die Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Die Schutzfunktionen bleiben bei bis zu elf
nacheinander erfolgenden Auslösevorgängen
der Alarmanlage aktiv.
Beim Entriegeln des Fahrzeugs per
Fernbedienung zeigt die Kontrollleuchte der
Taste durch schnelles Blinken an, dass der
Alarm während Ihrer Abwesenheit ausgelöst
wurde. Beim Einschalten der Zündung hört sie
sofort auf zu blinken.
Ausfall der Fernbedienung
Zum Deaktivieren der Schutzfunktionen:
Abschließen des Fahrzeugs ohne
Aktivierung der Alarmanlage
)
Schließen Sie das Fahrzeug mit oder
ohne Super-Zentralverriegelung mit dem
Schlüssel an der Fahrer tür ab.
)
Schließen Sie das Fahrzeug mit dem
Schlüssel an der Fahrer tür auf.
)
Öffnen Sie die Tür. Der Alarm wird
ausgelöst.
)
Schalten Sie die Zündung ein. Der Alarm
wird ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte der
Taste erlischt.
Funk tionsstör ung
Wenn beim Einschalten der Zündung die
Kontrollleuchte der Taste durchgängig leuchtet,
weist dies auf einen Defekt der Anlage hin.
Lassen Sie das System von einem CITROËN-
Vertragspartner oder einer qualifizierten
Werkstatt überprüfen.