CITROEN DS4 2013 Betriebsanleitungen (in German)

Page 281 of 408

Praktische Tipps





Anhängerkupplung


Mechanische Vorrichtung zum Ankuppeln eines Anhängers mit zusätzlicher Signalanlage und
Beleuchtung.
Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für die
Personen- und Gepäckbeförderung konzipier t,
kann jedoch auch zum Ziehen eines Anhängersbenutzt werden.
Wir empfehlen Ihnen, Original CITROËN-Anhängerkupplungen und Anschlusskabelzu benutzen, die bei der KonzeptionIhres Fahrzeugs getestet und zugelassenwurden und die Anhängerkupplungen voneinem CITROËN-Vertragspartner oder einer qualifizierten Werkstatt montierenzu lassen.Wird die Anhängerkupplung nicht voneinem CITROËN-Vertragspartner montiert, so müssen bei der Montageunbedingt die Weisungen des Herstellersbefolgt werden.
Das Fahren mit Anhänger beansprucht das
Zugfahrzeug in stärkerem Maße und verlangt
vom Fahrer besondere Aufmerksamkeit.

Page 282 of 408

Die Einparkhilfe hinten wirdautomatisch ausgeschaltet, wennSie eine Original CITROËN-Anhängerkupplung benutzen.
Empfehlungen für den Fahrbetrieb
Verteilung der Lasten
)Ver teilen Sie die Last im Anhänger so,
dass sich die schwersten Gegenstände sonahe wie möglich an der Achse befindenund die höchstzulässige Stützlast nicht überschritten wird.
Die Dichte der Luft nimmt mit der Höhe ab,
wodurch sich die Motorleistung verringert. Diemaximale Anhängelast muss je 1000 m Höhe
um 10 % reduziert werden.
Im Abschnitt "Technische Daten" könnenSie nachlesen, welche Gewichte und Anhängelasten für Ihr Fahrzeug gelten.
Seitenwind
)Berücksichtigen Sie die erhöhteSeitenwindempfindlichkeit.



Kühlung

Beim Ziehen eines Anhängers am Berg steigt
die Kühlflüssigkeitstemperatur.
Da der Ventilator elektrisch angetrieben
wird, ist seine Kühlkapazität nicht von der Motordrehzahl abhängig.) Um die Motordrehzahl zu verringern,
verlangsamen Sie das Tempo.
Die maximale Anhängelast bei Bergfahrten
hängt vom Grad der Steigung und von der
Außentemperatur ab.
Achten Sie auf jeden Fall besonders auf die Temperatur der Kühlflüssigkeit.


Bremsen

Bei Zugbetrieb verlängert sich der Bremsweg.
Um eine Erhitzung der Bremsen bei gebirgsähnlichen Abfahrten zu vermeiden, wird
die Verwendung der Motorbremse empfohlen.


Reifen
)Prüfen Sie den Reifendruck am
Zugfahrzeug und Anhänger und beachten Sie die empfohlenen Reifendruckwerte.



Beleuchtung
)Überprüfen Sie die elektrischeSignalanlage des Anhängers.
)Halten Sie beim Aufleuchten der Warnleuchte und der STOP-Leuchte an und stellen Sie den
Motor schnellstmöglich ab.

Page 283 of 408

281Praktische Tipps





Zubehör
Die CITROËN-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile wurden auf ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit geprüft und zugelassen.
Sie sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet, vom Hersteller empfohlen und fallen unter die CITROËN-Garantie.



"Komfort":

Windabweiser, Sonnenrollos, Heckscheibenrollo, Isotherm-Modul,Kleiderbügel an der Kopfstütze, Leselampe,Außenspiegel für Wohnwagen,Einparkhilfe, etc.


"Transportlösung":

Gepäckraumbodenteppich,
Kofferraumablagebox, Gepäckraumtrennnetz, Unterlegkeile, Dachquerstangen,
Fahrradträger, Skiträger, Dachbox,Anhängerkupplungen, Anhänger-Kabelsatz, ...
"Styling":
Schalthebelknauf, Aluminiumfußstütze,
Aluminiumfelgen, verchromte
Außenspiegelschalen, verchromte Zierleiste
des Türschwellers, ...
"Sicherheit:
Alarmanlagen, Steuer teil Hebeschutz, Systemzur Erkennung von gestohlenen Fahrzeugen,
Kindersitzerhöhungen, Alkoholtest, Erste-Hilfe-Kasten, Feuerlöscher, Warndreieck,Warnweste, Diebstahlsicherung für die Räder,Schneeketten, Gleitschutzsbezug, ...
Wird die Anhängerkupplung nicht von einem CITROËN-Vertragspartner montiert, so müssen bei der Montage unbedingt die Vorgaben des Herstellers befolgt werden.
*
Um ein Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden:
- Vergewissern Sie sich, dass der Teppichschoner richtig positionier t und befestigt ist, - Legen Sie niemals mehrere Teppichschoner übereinander.



"Schutz":

Teppichschoner *
, mit den Seitenairbags
kompatible Sitzbezüge, Schmutzfänger, Schutzleisten der Türen, Schutzfolie für die Stoßfänger, Schutzbezug des Fahrzeugs, ...

Page 284 of 408

"Multimedia":
Autoradios, Lenkradbedientasten für das Autoradio, Lautsprecher, Hi-Fi-Modul, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, mobiles Navigationssystem,
halbintegrierte Halterung des mobilen
Navigationssystems, Radarwarnsystem, USB Box,
Rückfahrkamera, mobiler Videobildschirm und mobile
Videobildschirmhalterung, 230 V/50 Hz-Anschluss,
Netzadapter 230 V/12 V, WLAN on board, ...

Im CITROËN-Händlernetz erhalten Sie
außerdem Reinigungs- und Pflegemittel
(für innen und außen), darunter dieumweltfreundlichen Produkte der Serie"TECHNATURE" zum Auffüllen der Füllstände(Scheibenwaschflüssigkeit, ...), Lackstifte undSpraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs genau entsprechen, Nachfüllpackungen (Patrone für das provisorische Reifenpannenhilfeset, ...) etc.



Einbau vonFunksprechanlagen

Vor dem Nachrüsten vonRadiokommunikationssendern mit Außenantenne am Fahrzeug haben Sie die Möglichkeit, sich bei den CITROËN-Vertragspartnern
über die technischen Daten der Anlagen (Frequenzband, maximale Ausgangsleistung, Antennenposition, gerätespezifische Einbaubedingungen), die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über die elektromagnetische Verträglichkeitvon Kraftfahrzeugen montiert werden können, zu informieren.



Der Einbau eines nicht von CITROËN empfohlenen elektrischen Gerätsoder Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs und zu erhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zunehmen und empfehlen Ihnen, sich an einen Ver treter der Marke CITROËN zu wenden, der Ihnen gerne die empfohlenen Geräte und Zubehörteile zeigt.



Je nach der im Land geltenden gesetzlichen Regelung sindSicherheitswesten, Warndreieck,Ersatzglühlampen und -sicherungen imFahr zeug mitzuführen.

Page 285 of 408

Praktische Tipps

Page 286 of 408

012
Technische Daten

Page 287 of 408

Page 288 of 408

MODELLE:MOTOREN UND GETRIEBE
Amtl. Varianten-/Versions-Bezeichnung: NX...5FS05FV8/P5FMA5FU8
BENZINMOTORENVTi 120THP 155 THP 160THP 200
Hubraum
(cm³)159 8
159 8
159 8
159 8
Bohrun
g x Hub (mm)
77 x 85,8
77 x 85,8 77 x 85,8 77 x 85,8
Höchstleistun
g: EG -Norm (kW) 88

115120147

Drehzahl bei Höchstleistung (U/min)
6000
6000
6000

5500

Maximales Drehmoment: EG-Norm (Nm)

160 240
240
275
Drehzahl bei max. Drehmoment
(U/min)

4250
1400

1400

1700

Kr
aftstoff bleifrei bleifreibleifreibleifrei
Katal
ysator Ja Ja JaJa
GETRIEB
E
mechanisch (5 Gänge)
automatisiert(6 Gänge)

Automatik(6 Stufen)mechanisch (6 Gänge)
ÖLFÜLLMENGEN (in Litern)

Motor
(mit Austausch der Ölfilterpatrone) 4,2
4,2
4,2
4,2

Page 289 of 408

287
Technische Daten
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (in kg)
BenzinmotorenVTi 120THP155THP 160THP 200
GetriebemechanischautomatisiertAutomatikmechanisch
Amtl. Varianten-/Versions- Bezeichnung: NX...5FS05FV8/P5FMA5FU8


- Leer
gewicht 120 51284 13 6 3 1316



- Gewicht in fahrbereitem Zustand128 0
13 0 9
143813 91



- Zulässiges Gesamtgewicht
1765
1795

18351820



- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12% Steigung
2955
3195

2635

2820


- Anhän
gelast gebremst bis 12% Steigung


120 0
1400
8001000



- Anhängelast gebremst bis 12% Steigung
* (mit Lastübertragung innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.)

1450
1560
1000
1250



- Anhängelast ungebremst 640
680

715695



- Zulässige Stützlast
75

75
7575


*
Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hierbeium denselben Betrag reduziert wird. Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.

Die Wer te für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1000 Metern. Die
angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10% verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über
37 °C bitte die Anhängelast.

Page 290 of 408

MODELLE:MOTOREN UND GETRIEBE
Amtl. Varianten-/Versions-Bezeichnung: NX...9HP09HR89HR8/S9HR8/PSRHH8
DIESELMOTORENHDi 90 FAP HDi 110 FAP HDi 160 FAP

Hubraum (cm3)

15 6 0
15 6 0 19 97
Bohrun
g x Hub (mm) 75 x 88,3
75 x 88,3 85 x 88

Höchstleistun
g: EG -Norm (kW) 68
82120

Drehzahl bei Höchstleistung (U/min)

4000
36004000

Maximales Drehmoment: EG-Norm (Nm)

230 270 340
Drehzahl bei max. Drehmoment
(U/min)

1750

1750

2000

Kraftstoff
Diesel DieselDiesel
Katal
ysator ja ja ja
P
artikelfilter ja ja ja
GETRIEB
E
mechanisch
(5 Gänge)

mechanisch(6 Gänge)
automatisiert (6 Gänge)mechanisch
(6 Gänge)
ÖLFÜLLMENGEN (in Litern)

Motor
(mit Austausch der Ölfilterpatrone) 3,75 3,75 3,75
-
.../S
:Modell e-HDi mit Stop & Star t.

Page:   < prev 1-10 ... 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 ... 410 next >