CITROEN DS5 2013 Betriebsanleitungen (in German)

Page 151 of 359

149Sicht








Scheibenwischerschalter


Programmierung

Verschiedene Wischfunktionen sind mitAutomatikschaltung erhältlich, wie die
Optionen:


-
Frontscheibenwischer mit Wischautomatik,

- Heckscheibenwischer mitEinschaltautomatik beim Einlegen desRückwärtsgangs.
Manuelle Bedienung
Die Scheibenwischer werden vom Fahrer direkt
betätigt.
Front- und Heckscheibenwischer dienen
dazu, die Sicht des Fahrers den jeweiligen
Witterungsbedingungen anzupassen.

Frontscheibenwischer

Wischgeschwindigkeit:
schnell
(starker Niederschlag),
normal
(mäßiger Regen),
Intervallschaltun
g (proportional zur
Fahrzeuggeschwindigkeit),
aus,

automatisch
(kurz nach unten
drücken und wieder loslassen
),

je einmal wischen (ziehen Sie die Betätigung
kurz zu sich heran).

Page 152 of 359

Heckscheibenwischer
Bei starkem Schneefall oder Frost undbei Benutzung eines Fahrradträgers am Kofferraum schalten Siebitte die Automatikfunktion des Heckscheibenwischers über das Konfigurationsmenü aus.
Aus,
Intervallwischen,
Scheibenwischer und Waschanla
ge ein (für eine begrenzte Dauer).
Rückwärtsgang

Wenn der Frontscheibenwischer beim Einlegendes Rückwärtsgangs in Betrieb ist, schaltet sich auch der Heckscheibenwischer ein.
Di
e Funktion wird über das Konfigurationsmenü ein- bzw.
ausgeschaltet.
Per Voreinstellung ist die Funktion aktiviert.


Programmieren
)Ziehen Sie den Scheibenwischerhebel an.
Zunächst wird die Scheibenwaschanlage,
dann der Scheibenwischer für eine
bestimmte Zeit in Betrieb gesetzt.
Die
Scheinwerferwaschanlage funktioniert nur,
wenndas Abblendlicht eingeschaltet ist.
Scheiben- und
Scheinwerferwaschanla
ge vorn Ring zum Einschalten des Heckscheibenwischers:

Page 153 of 359

151Sicht
Front scheiben- Wischautomatik
Wenn der Sensor hinter dem Innenspiegel erkennt, dass es regnet, setzt sich der
Frontscheibenwischer automatisch ohneZutun des Fahrers in Betrieb und passt seine Wischgeschwindigkeit an die
Niederschlagsmenge an.

Wischautomatik einschalten

Drücken Sie den Schalter einmal kurz nach unten.
Die Kontrollleuchte leuchtet im
K
ombiinstrument auf und eine Meldung wird angezeigt. Dr
ücken Sie den Schalter erneut
kurz nach unten oder stellen Sie den Schalter in eine andere Stellung
(Int, 1 oder 2).
Die Kontrollleuchte erlischt im Kombiinstrument und eine Meldung wird angezeigt.
Wischautomatik ausschalten


Nach jedem Ausschalten der Zündungfür mehr als eine Minute muss die Wischautomatik reaktiviert werden,indem der Schalter kurz nach unten gedrückt wird.

Page 154 of 359


Decken Sie den mit dem Helligkeitssensor gekoppelten Regensensor in der Mitteder Windschutzscheibe hinter demInnenspiegel grundsätzlich nicht ab. Schalten Sie beim Waschen des Fahr zeugs in der Waschanlage die Wischautomatik aus.
Im Winter empfiehlt es sich, die Windschutzscheibe vor dem Einschalten der Wischautomatik vollständig abtauen zu lassen.

Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung der Wischautomatik
arbeitet der Scheibenwischer im Intervallbetrieb.
Lassen Sie ihn von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder von einer
qualifizierten Werkstatt überprüfen.
Besondere Position der
Frontscheibenwischer
In dieser Position lassen sich dieWischerblätter des Frontscheibenwischers abnehmen.
Auf diese Weise können die Wischerblätter gereinigt oder ausgewechselt und im Winter
von der Windschutzscheibe abgehoben
werden.

Um auf Dauer ein effizientes Wischergebnis mit den Flachblattwischern des Typs "flat blade" zu erzielen, empfehlen wir Ihnen:


- vorsichtig damit umzugehen,

- sie regelmäßig mit Seifenwasser zureinigen,

- keine Pappe damit auf der Windschutzscheibe festzuklemmen,

- sie bei den erstenVerschleißanzeichenauszuwechseln.

)
Jede Betätigung des Scheibenwischerschalters innerhalb einer Minute nach dem Ausschalten der Zündungbewirkt, dass die Scheibenwischer senkrecht gestellt werden.)
Um die Scheibenwischer wieder in dieAusgangsposition zu bringen, schaltet
man die Zündung ein und betätigt denScheibenwischerschalter.

Page 155 of 359

153Sicht
1.Deckenleuchte vorne - hinten2.Kartenleseleuchtenvorne3.Kartenleseleuchten hinten4. Ambientbeleuchtungs-Dioden






Deckenleuchten

In dieser Position schaltet sich die Deckenleuchtelangsam mit zunehmender Helligkeit ein:
Deckenleuchten vorne - hinten


Achten Sie darauf, dass nichts mit den Deckenleuchten in Berührung kommt.
Wenn die Deckenleuchte auf "Dauerbeleuchtung" geschaltet ist, leuchtet sieje nach Gegebenheit unterschiedlich lange:- bei ausgeschalteter Zündung ca. zehn Minuten, - im Energiesparmodus ca. dreißig Sekunden, - bei laufendem Motor unbegrenzt. - beim Entrie
geln des Fahrzeugs,
- beim Abziehen des elektronischen Schlüssels aus dem Zündschloss,
- beim Öffnen einer Tür,- beim Betätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung, um das Fahrzeug orten zukönnen.
Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit:
- beim Verriegeln des Fahrzeugs,
- beim Einschalten der Zündung,
- 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür.

Dauernd ausgeschaltet
Dauernd ein
geschaltet


Kartenleseleuchten vorne -
hinten
) Betätigen Sie bei eingeschalteter Zündung
den entsprechenden Schalter.

Page 156 of 359









Gedämpfte Innenraumbeleuchtung Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.
Bei Dunkelheit schaltet sich dieInnenraumbeleuchtung automatisch ein, sobald
das Standlicht eingeschaltet wird (z.B. eine Lichtquelle von der Dachkonsole ausstrahlend sorgt für eine Beleuchtung der Mittelkonsole).
Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung schaltet sich beim Ausschalten des Standlichts automatisch aus.
Bei eingeschalteter Beleuchtung: esgibt sieben Einstellungsniveaus der Beleuchtungsintensität.
Diese Intensität nimmt nach und nach bei jedem Drücken des Knopfes zu und stellt sich,
nachdem die maximale Stärke erreicht war,
wieder auf Null.
Ein langes Drücken führt zur maximalen Intensität.
Diese Einstellung ermöglicht die Variation der Innenraumbeleuchtung in der Decke,
wie auch der Öffnungsbetätigungen und der
Ablagefächer der Türen (je nach Version).






Beleuchtung des
Fußraums

Einschalten

Sie funktioniert wie die Deckenbeleuchtung und
wird beim Öffnen einer Tür eingeschaltet. Die
gedämpfte Beleuchtung des Fußraumsbietet bei schwachen Lichtverhältnissen im
Fahr zeug eine bessere Sicht.
Einschalten
Einstellung der Lichtstärke
der Deckenleuchte

Page 157 of 359

155
Sicht

Page 158 of 359

006
Kindersicherung

Page 159 of 359

Page 160 of 359









Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern
zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriftenbeachten:
-
Gemäß den europäischen Bestimmungenmüssen alle Kinder unter 12 Jahren
oder mit einer Körpergröße bis 1,50 m in zugelassenen, ihrem Gewichtangepassten Kindersitzen
auf denmit einem Sicherheitsgurt oder ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen befördert werden*.-Laut Statistik sind die hinteren Plätze die sichersten für die Beförderung von Kindern.-
Kinder unter 9 kg müssen sowohlvorneals auch hinten grundsätzlich entgegender Fahrtrichtung befördert werden.
CITROËNempfiehlt Ihnen
, Kinder auf den seitlichen RücksitzenIhres Fahrzeugs zu befördern:-
entgegen der Fahr trichtungbis 2 Jahre,-
in Fahrtrichtungab 2 Jahre. Obwohl CITRO
ËN bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern
besondere
Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.

*

Die Gesetz
gebung für den Transport vonKindern ist in jedem Land unterschiedlich.
Bitte beachten Sie die Gesetzgebung IhresLandes.

Page:   < prev 1-10 ... 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 ... 360 next >