CITROEN E-MEHARI 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 61 of 85

59
e-mehari_de_Chap04_entretien_ed03-2016
Wartung Ihres
E-MEHARI
Die War tung Ihres Fahrzeug muss unbedingt von
einer autorisierten CITROËN-Vertragswerkstatt
oder von einer qualifizier tem Fachwerkstatt unter
Beachtung der im War tungs- und Garantieheft
genannten Grundlagen vorgenommen werden.
Reifen / Reifendruck
Reifen Ihres E-MEHARI
Reifendruck 2
bar VORNE / 2 bar
HINTEN
Überprüfen Sie regelmäßig den Druck der
Reifen und beachten Sie stets den oben
angegebenen Reifendruck.
Ein zu geringer Reifendruck kann eine
vorzeitige Abnutzung der Reifen zur Folge
haben und dazu führen, dass der Reifen
platzt.
Sie müssen den Reifendruck regelmäßig
an den kalten Reifen prüfen und ihn
gegebenenfalls anpassen. Ersetzen Sie abgenutzte Reifen immer nur
durch Reifen des Originalmodells bzw. durch
äquivalente Reifen und lassen Sie sie von
qualifiziertem Fachpersonal montieren.
Die Verantwortung für einen korrekten
Reifendruck obliegt dem Fahrer.
Überschreiten Sie niemals die für die auf
ihrem Fahrzeug aufgezogenen Reifen
zugelassene Geschwindigkeit und Ladung.
Es obliegt dem Fahrer, die Abnutzung der
Reifen zu kontrollieren; jeder Reifen ver fügt
hierzu über Abnutzungsindikatoren.
4
War tung

Page 62 of 85

60
e-mehari_de_Chap04_entretien_ed03-2016
Waschen Sie niemals den Motorraum, den
Ladeanschluss und die Traktionsbatterie
mit einem Hochdruckreiniger: Gefahr, den
Stromkreis zu beschädigen.
Waschen Sie das Fahrzeug niemals während
es sich in der Aufladephase befindet: es kann
zu Stromschlägen kommen, welche wiederum
zum Tode führen können.
Es wird nicht empfohlen, das Fahrzeug
regelmäßig mit Hochdruckreinigern und
Drehbürsten zu reinigen.
Vorsichtsmaßnahmen beim Waschen
Für die Pflege der Karosserie
nicht empfohlen
● Es ist nicht zu empfehlen, die mechanischen Teile unter dem Gehäuse, die Teile mit
Scharnieren, die Kunststoffteile außen mithilfe
von Hochdruckreinigern oder Zerstäubern von
Produkten, die für diesen Zweck nicht bestimmt
sind, wie beispielsweise Lösungsmittel, zu
entfetten oder zu reinigen.


E
s ist nicht zu empfehlen, das Fahrzeug in der
Sonne zu waschen.


E
s ist nicht zu empfehlen, ohne vorheriges
Einweichen Schlamm oder anderen Schmutz zu
entfernen.
Für die Pflege der Karosserie
empfohlen
● Waschen Sie Ihren E-MEHARI mit Shampoos, die speziell für die Pflege von Fahrzeugen mit
Kunststoffkarosserie entwickelt wurden (auf
keinen Fall abrasive Mittel anwenden).


S
pülen Sie Baumharzrückstände oder
Industrieverschmutzungen, Vogelexkremente,
etc. so schnell wie möglich gründlich ab, da diese
chemische Reaktionen hervorrufen, die zu einer
Ver färbung des Lacks führen.
Pflege der Innenverkleidungen
Flecken müssen immer schnell behandelt werden.
Ver wenden Sie unabhängig von der Ar t des Flecks
immer kaltes oder lauwarmes Wasser mit natürlicher
Seife.
Die Nutzung von anderen Reinigungsmitteln
(Geschirrspülmittel, Pulverprodukten, Produkten auf
Basis von Alkohol, ...) ist zu vermeiden.


V
er wenden Sie ein weiches Tuch.


S
pülen bzw. wischen Sie Überreste ab.


B
eenden Sie die Reinigung, indem Sie die Stelle
mit einem trockenen weichen Tuch abtrocken.
Da das Armaturenbrett nicht wasserdicht ist, kann
dieses keinesfalls mit Wasser abgewaschen werden.
Nur die Sitze, die mit einem undurchlässigen Material
bezogen sind, können abgespritzt werden (prüfen Sie
zuvor, dass die Austrittsöffnungen im Fußraum des
Beifahrers nicht blockiert sind).
War tung

Page 63 of 85

61
e-mehari_de_Chap05_conseils-pratiques_ed03-2016
Provisorisches Reifenpannenset
Zugang zum Reifenpannenset
Das Reifenpannenset (1) Ihres E-MEHARI befindet
sich unter der Kofferraum-Bodenklappe.
Die Kofferraum- Bodenklappe wird mithilfe des Griffes
(2) geöffnet (nur wenn Ihr E-MEHARI mit Ihrem
persönlichen RFID-Schlüsselanhänger entriegelt
w u r d e). Entfernen Sie niemals einen Fremdkörper,
der einen platten Reifen verursacht hat.
Das Dichtmitttel im Kompressor ist schädlich
und reizend.
Es dar f nicht verschluckt oder auf Körper,
Gesicht oder Augen gespritzt werden.
Falls das Dichtmittel verschluckt wurde, rufen
Sie sofort einen Notfalldienst (Feuerwehr,
Notarzt,...) oder begeben Sie sich in die
Notaufnahme.
Falls das Mittel in die Augen gelangt ist,
waschen Sie sie gründlich mit frischem
Wasser aus und wenden Sie sich
unverzüglich an einen Arzt.
Wenn die Symptome weiter bestehen,
wenden Sie sich an einen Facharzt.
Achten Sie darauf, dass das Dichtmittel nicht
in die Hände von Kindern gelangt.
Verwendung des Reifenpannensets
Siehe Benutzerhandbuch, das mit dem Kompressor
geliefert wird.
Entsorgen Sie die Flasche nach Ver wendung
niemals in der Umwelt, sondern bringen
Sie sie zu einer autorisier ten CITROËN-
Ver tragswerkstatt oder zu einer für diese
Produkte vorgesehenen Entsorgungsstation.
Begeben Sie sich nach der Reparatur des
Reifens umgehend zu einer autorisierten
CITROËN-Ver tragswerkstatt oder zu einer
qualifizierten Fachwerkstatt.
Wenn es Ihnen nach einigen Minuten nicht
gelingt, den gewünschten Reifendruck zu
erreichen, ist der Reifen nicht zu reparieren.
Wenden Sie sich an CITRÖEN ASSISTANCE,
von wo aus Ihnen ein Abschleppwagen
geschickt wird.
5
Praktische Hinweise

Page 64 of 85

62
e-mehari_de_Chap05_conseils-pratiques_ed03-2016
Austausch einer
Glühlampe
Jegliche Wartungsarbeiten an der Fahrzeugoptik
müssen von einer autorisierten CITROËN-
Vertragswerkstatt oder von einer qualifizierten
Fachwerkstatt vorgenommen werden.
Wenn eine der Glühlampen Ihres E-MEHARI
ausgetauscht werden muss: wenden Sie sich an eine
autorisier te CITROËN-Ver tragswerkstatt oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Austausch einer
Sicherung
Sicherungen im Motorraum
Ihr E-MEHARI ist ein Elektrofahrzeug mit
Systemen, die unter Hochspannung und
mit großer Amperezahl funktionieren. Die
War tung der Sicherungen im Motorraum
Ihres E-MEHARI muss von hierzu befugtem
und ausgebildetem Personal durchgeführt
werden.
Ein Fehler bei der Arbeit an den Sicherungen
kann einen Stromschlag verursachen, der zu
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen
führen kann.
Jegliche Wartungsarbeiten bezüglich der Sicherungen
des Fahrzeugs müssen von einer autorisierten
CITROËN-Ver tragswerkstatt oder von einer
qualifizierten Fachwerkstatt vorgenommen werden.
Sicherungen im
Fahrgastinnenraum
Entfernen Sie die Mutter der Zugangsklappe (1)
, die
sich unter dem Ablagefach auf der Beifahrerseite
befindet. Falls ein elektrisches Gerät nicht funktionier t,
überprüfen Sie die Sicherungen.
Praktische Hinweise

Page 65 of 85

63
e-mehari_de_Chap05_conseils-pratiques_ed03-2016
Überprüfen Sie die betroffene Sicherung und
tauschen Sie sie falls er forderlich durch eine
Sicherung mit der gleichen Amperezahl aus.
Eine Sicherung mit zu großer Amperezahl
kann bei anormalem Betrieb einer
Ausstattung zu übermäßigem Erhitzen des
Stromkreises (Feuergefahr) führen.
Um eine Sicherung zu überprüfen und auszutauschen:
-
Z
iehen Sie die Sicherung mithilfe der Zange
heraus (1) .
-

U

m sie aus der Zange zu lösen, lassen Sie sie
seitlich herausgleiten.
-

E

s wird empfohlen, nicht die leeren
Sicherungsplätze zu benutzen.
-

V

ergessen Sie nicht, die Zange (1) wieder an
ihrem Platz einzusetzen.
Die Zange zum Abziehen der Sicherungen (1) befindet
sich im Motorraum.
5
Praktische Hinweise

Page 66 of 85

64
e-mehari_de_Chap05_conseils-pratiques_ed03-2016
Zuordnung der Sicherungen
im Fahrzeuginnenraum
Das Vorhandensein der Sicherungen ist abhängig von
der Ausstattung des Fahrzeugs.
Nummer der SicherungAmperezahlBezeichnung
F3 7, 5 ANebelschlussleuchte
F4 10A+12V APC Bremsleuchte + Zusatzleuchte
F5 20A+12V APC Radio - Navigationsbildschirm - Antenne
F6 7, 5 ABremsleuchte links (nur GEN1)
F7 7, 5 ABremsleuchte rechts (nur GEN1)
F14 5A+12V APC Enteisungsrelais vorn/hinten GMV Fahrgastinnenraum
F15 15A12V-Anschluss für Zubehör
F16 25AScheibenwischer und -waschanlage vorne (nur GEN1)
F19 7, 5 A+12 V BAT Zündschlüssel - Armaturenbrett
F20 20A+12 V BAT Radio - Navigationsbildschirm - Antenne
F35 7, 5 A+12 V APC Beleuchtung Schalter - Diagnoseanschluss
F36 5A+12 V APC Telemetrie-Steuergerät
F37 5A+12 V APC Navigationsbildschirm - Radio
F38 5A+12 V BAT UCE Fahrzeuginnenraum (BCM) - Gangwahl
FA 10AErsatzsicherung
FB 15AErsatzsicherung
FC 20AErsatzsicherung
FD 20AErsatzsicherung
FE 25AErsatzsicherung
FF 7, 5 AErsatzsicherung
Praktische Hinweise

Page 67 of 85

65
e-mehari_de_Chap05_conseils-pratiques_ed03-2016
Den Überwinterungsmodus
aktivieren
Maximale Überwinterungszeit je
nach Ladezustand der Batterie
Im Überwinterungsmodus liegt die Selbstentladung
der Batterie zwischen 0,5% und 1% pro Tag.
Die maximale Über winterungszeit je nach
Ladezustand der Batterie beträgt somit:
100%: 4 Monate
75% - 99%: 3 Monate
50% - 74%: 2 Monate
25% - 49%: 1 MonatSie können Ihren E-MEHARI nicht bei einer
Batterieladung von weniger als 25% im
Überwinterungsmodus abstellen.
1.
E
ntriegeln Sie Ihr Fahrzeug und lösen Sie den
Ladeanschluss.
2.
D
rehen Sie den Zündschlüssel in die erste Raste:
der folgende Bildschirm erscheint:
3.
D
rücken Sie die Betätigungstaste (1)
rechts vom
Bildschirm. Der Bildschirm zeigt verschiedene
Wahlmöglichkeiten an.
4.
W
ählen Sie "Überwinterungsmodus" mithilfe der
Pfeile.
5.
D
rücken Sie die Betätigungstaste und halten Sie
sie 5 Sekunden lang gedrückt.
6.
D

er Bilschirm zeigt an, dass der
Überwinterungsmodus vorbereitet wird.
7.
S

chalten Sie die Zündung aus. Beginn des
Überwinterungsmodus wird bestätigt. Die Anzeige erlischt nach 30 Sekunden.
Wenn das Verfahren aktiviert ist, kann Ihr
E- MEHARI nicht mehr verriegelt oder entriegelt
werden.
Um die Lebensdauer der
12V-Bordnetzbatterie bei lang andauerndem
Überwinterungsmodus zu verlängern, können
Sie diese entfernen oder ihre Minusklemme
abklemmen.
Überwinterungsmodus
Mit dem Über winterungsmodus kann der
Energieverbrauch der Batterie auf ein Minimum
reduziert werden.
So können Sie Ihren E-MEHARI abstellen, ohne
dass er angeschlossen ist und somit auch ohne
Energieverbrauch, und dies über mehrere Wochen
oder gar Monate.
Die Deaktivierung des Über winterungsmodus dauer t
4 Stunden, gefolgt von der Ladezeit (Höchstdauer 8
bis 13 Stunden).
5
Praktische Hinweise

Page 68 of 85

66
e-mehari_de_Chap05_conseils-pratiques_ed03-2016
Aktivierung des
Überwinterungsmodus abbrechen
Die Aktivierung des Über winterungsmodus wird nach
einer Dauer von ca. 4 Stunden wirksam.
Während dieser Dauer ist es möglich, die Aktivierung
des Überwinterungsmodus abzubrechen.
1.
D
rücken Sie die Betätigungstaste rechts vom
Bildschirm. Die Bilschirmmeldung fordert Sie auf,
den Überwinterungsmodus abzubrechen.
2.
D

rücken Sie die Betätigungstaste und halten Sie
sie 5 Sekunden lang gedrückt, um die Aktivierung
des Überwinterungsmodus abzubrechen.
Den Überwinterungsmodus
deaktivieren
Sie müssen das Ladekabel bei sich haben und Ihr
Fahrzeug an das Stromnetz anschließen können, um
es in den aktiven Zustand zurückrufen zu können.
Um den Über winterungsmodus zu verlassen,
schließen Sie ganz einfach das Ladekabel an.
Die Dauer zur Reaktivierung der Batterie beträgt ca.
4 Stunden.
In dieser Aufheizphase er folgt ein schnelles Blinken
der Anzeige der Lade-Unterbrechungstaste und der
Ladekontrollleuchte.
Trennen Sie während dieser Phase auf
keinen Fall das Fahrzeug vom Ladekabel .
War ten Sie bis die Meldung "Ladevorgang"
auf dem Bildschirm erscheint.
Nach der Aufheizphase beginnt das Aufladen
der Batterie.
War ten Sie bis der Ladezustand 100%
erreicht hat, bevor Sie Ihren E-MEHARI vom
Ladekabel trennen.
Es wird Ihnen zwangsläufig nicht möglich sein,
Ihren E-MEHARI sofor t zu benutzen ( je nach
Zeitspanne zwischen Aktivierung und Abbrechen des
Über winterungsmodus kann es zu einer wichtigen
Aufheizphase kommen).
Wenn der Bildschirm "Standby-Modus - Schließen
Sie den Ladestecker an" (mit dem Fahrzeuglogo
rot umrandet) erscheint, können Sie nicht star ten.
Schalten Sie die Zündung aus und schließen Sie Ihren
E-MEHARI an.
Praktische Hinweise

Page 69 of 85

67
e-mehari_de_Chap05_conseils-pratiques_ed03-2016
Audioanlage
Radio
Ihr E-MEHARI ist ab Werk vorgerüstet, um jedes mit
ISO-Anschlüssen versehene Autoradio einbauen zu
können.
Sie können ein Modell Ihrer Wahl installieren.
Dennoch ist Ihr E-MEHARI nur für den Einbau einer
einzigen Audioanlage vorgesehen; der Einbau eines
Autoradios er forder t das Abklemmen der bereits
vorhandenen Bluetooth® -Audioanlage.
Lautsprecher
Ihr E-MEHARI ist mit zwei Lautsprechern
ausgestattet, die es Ihnen ermöglichen, Musik
zu hören und mit CITRÖEN ASSISTANCE zu
kommunizieren.
(1) Einbauort Autoradio (als Zubehör)
(2) Position der Lautsprecher
Bluetooth®-Anlage
Eine Bluetooth®-Audioanlage ist bereits im
Fahrzeug installiert. Das Fahrzeug wird Ihnen
mit der Fernbedienung dieser Anlage sowie
einer Fernbedienungs-Halterung, die Sie am
Armaturenbrett befestigen können, geliefert.
Mit der Anlage können Sie:
-

M

it einem über Bluetooth
® angeschlossenen
Audiowiedergabegerät oder Smartphone bzw. mit
einem über den Anschluss an der Mittelkonsole
angeschlossenen USB-Peripheriegerät Musik
hören.
F

ür weitere Informationen zur Inneneinrichtung
siehe entsprechenden Rubrik.
-

D

ank des in Ihrem E-MEHARI installier ten Mikros
und mit den Lautsprechen über die
Bluetooth
® -Verbindung im Freisprechmodus
telefonieren.
Für weitere Informationen zur Nutzung siehe
Bluetooth
®-Bedienungsanleitung.
NB: Die Verbindungsmodi iPod® / iPhone® über Kabel
("Dock"-Anschluss von Apple) oder über Cinch-
Anschluss sind nicht verfügbar.
5
Praktische Hinweise

Page 70 of 85

68
e-mehari_de_Chap06_caracteristiques-techniques_ed03-2016
Identifizierungsmerkmale / Fahrgestellnummer
des Fahrzeugs
Die Fahrgestellnummer eines Fahrzeugs ist eine Kennung, mit der jedes Fahrzeug identifiziert werden kann.
An Ihrem E-MEHARI befindet sich die Fahrgestellnummer an zwei verschiedenen Stellen:

A
uf dem vorderen oberen Quer träger, im Motorraum links


A
uf dem hinteren Quer träger, im Kofferraum rechts
Caract

Page:   < prev 1-10 ... 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 next >