Hyundai Azera 2009 Betriebsanleitung (in German)
Page 171 of 310
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
159
FADER-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,um die Lautstärke der hinteren Lautsprecher zu erhöhen (die vorderen Lautsprecher werden leiser). Wenn derKnopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, wird die Lautstärke der vorderen Lautsprecher erhöht (die hinterenLautsprecher werden leiser). BALANCE-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke der rechten Lautsprecher zu erhöhen (die linkenLautsprecher werden leiser). Wenn der Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, wird die Lautstärke der linkenLautsprecher erhöht (die rechten Lautsprecher werden leiser). 11. PTY (FLDR)-Taste
o Bewegt [PTY
] den Button bei der
PTY-Suche in der RDS- Rundfunkprogrammtypauswahl.
o Bewegt [PTY
] den Button bei der
PTY-Suche in der RDS- Rundfunkprogrammtypauswahl.
12. Stationstasten Drücken Sie die Tasten [1] – [6] kürzer als 0,8 Sekunde, um den gespeicherten Sender aufzurufen, der der jeweiligenStationstaste zugeordnet ist. Drücken Sie eine Stationstaste 0,8 Sekunde oder länger, um denmomentanen Sender mit einem Piepton zu speichern und der Stationstaste zuzuordnen.
Page 172 of 310
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
160
CD (PA760) (Falls vorhanden)
1. CD-Einschubschlitz 2. CD-Anzeige3. CD-Auswurftaste 4. LOAD-Taste (CD laden) 5. CD/AUX-Taste6. Automatische Titelanwahltaste 7. INFO-Taste 8. TUNE/ENTER-Knopf9. REPEAT-Taste 10. RANDOM-Taste(Zufallswiedergabe)
11. CD-Auswahltaste12. SCAN-Taste
OTGAUDIO-06
Page 173 of 310
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
161
1. CD-Einschubschlitz Halten sie bedruckte Seite nach oben und schieben Sie die CD mit leichtemDruck in das Gerät. Wenn sich der Zündschlossschalter in der Stellung ACC oder ON befindet und dasAudiogerät ist ausgeschaltet, wird das Gerät beim Laden der CD automatisch eingeschaltet. Mit diesem Gerät könnenDisc 12 cm Durchmesser abgespielt werden. Wenn aber eine VCD, eine Daten-CD oder eine geladen wird,erscheint die Meldung "Reading Error" und die CD wird ausgeworfen. 2. CD-Anzeige Wenn sich der Zündschlüssel in der Stellung ACC oder ON befindet undeine CD ist geladen, leuchtet diese Anzeige auf. Wenn die CD ausgeworfen wird, erlicht die Leuchte. 3. CD-Auswurftaste Drücken Sie die Taste (
), um die CD
auszuwerfen, während sie abgespielt wird. Diese Taste kann auch bei ausgeschalteter Zündung benutzt werden. 4. LOAD-Taste (CD laden) Drücken Sie die Taste [LOAD], um CDs (1 – 6) in den vorhandenen CD-Wechslerzu laden. Drücken Sie die Taste [LOAD] länger als 2 Sekunden, um alle vorhandenen Discs einzuladen.Die letzte CD wird gespielt. Ein Pause von 10 Sekunden beendet den Ladevorgang. 5. CD/AUX-Taste Wenn ein Gerät an den AUX-Stecker angeschlossen ist, wechselt das Gerät in den AUX-Modus, um z. B. Musiktitel von dem angeschlossenen Gerätabzuspielen. Wenn kein externes Gerät angeschlossen ist, wird 5 Sekundenlang die Meldung ""NO MEDIA"" angezeigt und das Gerät wechselt in vorherigen Modus.
6. Automatische
Titelanwahltaste
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um den aktuellen Song von vorn zu spielen.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde und innerhalb 1 Sekunde noch einmal, um den vorherigen Song zu spielen.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
] 0,8
Sekunde oder länger, um den schnellen Rücklauf mit Tonwiedergabe im aktuellen Songzu starten.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um den nächsten Song zu spielen.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
] 0,8
Sekunde oder länger, um den schnellen Vorlauf mit Tonwiedergabe im aktuellen Song zu starten.
Page 174 of 310
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
162
7. INFO-Taste Zeigt die Informationen des aktuellen CD-Titels in der folgenden Reihenfolgean: DISC TITLE ➟DISC ARTIST ➟
TRACK TITLE ➟TRACK ARTIST ➟
TOTAL TRACK ➟Play Screen ➟DISC
TITLE ➟···.(Die Informationen werden
nicht angezeigt, wenn sie auf der CDnicht vorhanden sind.) 8. TUNE/ENTER-Knopf Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Songs nach dem aktuellen Song anzuzeigen.Drehen Sie den Knopf auch gegen den Uhrzeigersinn, um die Songs vor dem aktuellen Song anzuzeigen.Um einen angezeigten Song zu spielen, drücken sie den Knopf, um auf den Song zu springen und ihn abzuspielen. Drücken Sie den Modusknopf, um zwischen den Modi BASS, MIDDLE,TREBLE, FADER und BALANCE TUNE zu wechseln. Der gewählte Modus wird im Displayangezeigt. Nachdem Sie einen Modus gewählthaben, drehen Sie den Modusknopf imUhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn.
o BASS-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Bässe anzuheben und gegenden Uhrzeigersinn, um die Bässe zu reduzieren.
o MIDDLE-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die mittleren Frequenzen (MIDDLE)anzuheben und gegen den Uhrzeigersinn, um die mittleren Frequenzen zu reduzieren.
o TREBLE-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,um die hohen Frequenzen (TREBLE) anzuheben und gegen den Uhrzeigersinn, um die hohenFrequenzen zu reduzieren.
o FADER-RegelungDrehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,um die Lautstärke der hinteren Lautsprecher zu erhöhen (die vorderen Lautsprecher werden leiser). Wenn derKnopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, wird die Lautstärke der vorderen Lautsprecher erhöht (die hinterenLautsprecher werden leiser).
o BALANCE-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke der rechten Lautsprecher zu erhöhen (die linkenLautsprecher werden leiser). Wenn der Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, wird die Lautstärke der linkenLautsprecher erhöht (die rechten Lautsprecher werden leiser). 9. REPEAT-Taste Wiederholt den aktuellen Titel, wenn die Taste kürzer als 0,8 Sekunde gedrückt wird.Wiederholt den aktuellen Ordner, wenn die Taste 0,8 Sekunde oder länger gedrückt wird. (Wenn kein Ordnervorhanden ist, wird die gesamte CD wiederholt.)
Page 175 of 310
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
163
10. RANDOM-Taste Startet und beendet die zufällige Wiedergabe von Titeln aus demVerzeichnis der momentan gespielten CD. Um diesen Modus zu verlassen,drücken Sie den Knopf noch einmal. 11. CD-Auswahltaste
o [DISC
] Wechseltaste
Wechselt von der aktuellen zur vorherigen CD.
o [DISC
] Wechseltaste
Wechselt von der aktuellen zur nächsten CD.
12. SCAN-Taste Spielt die ersten 10 Sekunden alle Titel auf der CD.Um diesen Modus zu verlassen, drücken Sie den Knopf noch einmal.
! VORSICHTSHINWEISE FÜR DIE VERWENDUNGEINES USB-PLAYERS
o Wenn Sie ein externes USB- kompatibles Gerät benutzen möchten, sorgen Sie dafür, dass das USB-Gerät bei derInbetriebnahme des Fahrzeugs noch nicht angeschlossen ist, sondern erst danach angeschlossen wird.
o Wenn Sie das Fahrzeug mit angeschlossenem USB-Gerät inBetrieb nehmen, kann das USB-Gerät beschädigt werden. (USB ist nicht ESA)
o Wenn das Fahrzeug mit einem angeschlossenen externen USB-Gerät in Betrieb genommen oder abgestellt wird, ist es möglich, dassdas externe USB-Gerät nicht funktioniert.
o Es kann sein, dass nicht authentische MP3- oder WMA-Dateien nicht wiedergegeben werden. 1) Das Gerät kann MP3-Dateien
nur mit einer Kompressionsratezwischen 8 kbit/s und 320 kbit/ s wiedergeben.
2) Das Gerät kann WMA-
Musikdateien nur mit einerKompressionsrate zwischen 8 kbit/s und 320 kbit/swiedergeben.
o Unternehmen Sie Vorkehrungen
gegen statische Aufladung, wennSie eine externes USB-Gerät anschließen oder abnehmen.
o Codierte MP3-Player werden nicht
erkannt.
o Abhängig von den Vorausset-
zungen des externen USB-Geräts, ist es möglich, dass ein angeschlossenes externes USB- Gerät nicht erkannt werden kann.
o Wenn die Format-Byte/Sektor- Einstellung des externen USB-Geräts nicht entweder 512 Byteoder 2048 Byte ist, kann das Gerät nicht erkannt werden.
Page 176 of 310
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
164
o Es werden nur USB-Geräte erkannt,die entsprechend FAT 12/16/32 formatiert sind.
o USB-Geräte ohne USB IF
(Implementers Forum) -Authentifizierung können evtl. nicht erkannt werden.
o Sorgen Sie dafür, dass weder Körperkontakt noch Kontaktirgendwelcher Objekt zu den USB-Anschlussklemmen stattfindet.
o Wenn Sie das USB-Gerät innerhalb
kurzer Zeit mehrfach nacheinander anklemmen und wieder abnehmen, kann das Gerätbeschädigt werden.
o Es ist möglich, dass Sie ein
fremdes Geräusch hören, wennSie eine externes USB-Gerät anschließen oder abnehmen.
o Wenn Sie ein externes USB-Gerät
abnehmen, während das Gerät imUSB-Modus abgespielt wird, kann das USB-Gerät beschädigt werdenoder eine Fehlfunktion zeigen. Ziehen Sie deshalb das externe USB-Gerät bei abgestelltem Motoroder in einem anderen Modus ab. o Abhängig von der Ausführung und
dem Speichervolumen des externen USB-Geräts oder von der Art der im Gerät gespeichertenDateien, kann die Erkennungszeit des Geräts unterschiedlich lang sein, aber dies ist kein Fehler,warten Sie lediglich, bis der Erkennungsvorgang abgesch
-
lossen ist.
o Benutzen Sie den USP-Player für keine anderen Zwecke als zum Abspielen von Musikdateien.
o Das Anschließen von USB-
Zubehör wie Ladegeräte oderHeizungen an den USB-Stecker des Audiosystems kann zu Leistungsverlust führen oderProbleme verursachen.
o Wenn Sie z. B. einen separat
erworbenen USB-Verteiler (Hub)verwenden, ist es möglich, dass die Audioanlage des Fahrzeugs den USB-Player nicht erkennt.Schließen Sie den USB-Player direkt an den Multimediastecker im Fahrzeug an.
Page 177 of 310
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
165
BEDIENUNG IM USB-MODUS (PA760) (Falls vorhanden)
1. AUX-Taste 2. Titel-Wähltaste3. INFO-Taste 4. Ordner-Wähltaste 5. TUNE/ENTER-Knopf6. RANDOM-Taste (Zufallstitel) 7. REPEAT-Taste (wiederholen) 8. SCAN-Taste (Titel anspielen)
OTGAUDIO-07
Page 178 of 310
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
166
In dem Fall, dass ein USB-Gerät an den Mehrfachstecker in der Konsole rechtsvom Fahrersitz angeschlossen ist. Wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist, wird das USB-Symbol oben in der rechtenEcke des Displays angezeigt. 1. AUX-Taste Wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist, schaltet das Gerät vom CD-Modus in den USB-Modus, um die Musikdateien abzuspielen, die auf demUSB-Player gespeichert sind. Wenn die Taste im Radio-Modus betätigt wird und es sind weder eine CD noch einUSB-Player vorhanden, wird im Dis- play ‘NO MEDIA’ angezeigt. 2. Titel-Wähltaste
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um den Song, der im Moment abgespielt wird, von vorn zu spielen. Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8Sekunde und innerhalb 1 Sekunde noch einmal, um zum vorherigen Song zu springen und ihnabzuspielen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekundeoder länger, um den Song imschnellen Rücklauf wiederzugeben.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um zum nächsten Song zu springen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunde oder länger, um den Song im schnellenVorlauf wiederzugeben.
3. INFO-Taste Zeigt die Informationen der aktuell gespielten Datei in der folgenden Reihenfolge an: FILE NAME ➟TITLE ➟
ARTIST ➟ALBUM ➟FOLDER ➟TOTAL
FILE ➟normales Display ➟FILE
NAME ➟… (Informationen werden nicht
angezeigt, wenn keine Informationen gespeichert sind.) 4. Ordner-Wähltaste
o Bewegt [FLDR
] den Button für
Unterordner des aktuellen Ordners und zeigt den ersten Song im Ordneran. Drücken Sie den Knopf TUNE/ ENTER, um sich zum angezeigten Ordner zu bewegen. Der erste Songim Ordner wird gespielt. o Bewegt [FLDR
] den Button im
Hauptordner und zeigt den ersten Song im Ordner an. Drücken Sie den Knopf TUNE/ENTER, um sich zum angezeigten Ordner zu bewegen. Dererste Song im Ordner wird gespielt.
5. TUNE/ENTER-Knopf Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Songs nach dem Song, der aktuell gespielt wird, anzuzeigen. Drehen Sie den Knopf gegen denUhrzeigersinn, um die Songs vor dem Song, der aktuell gespielt wird, anzuzeigen.Drücken sie den Knopf, um auf einen Song zu springen und den gewählten Song abzuspielen. Drücken Sie den Modusknopf, um zwischen den Modi BASS, MIDDLE,TREBLE, FADER und BALANCE TUNE zu wechseln. Der gewählte Modus wird im Displayangezeigt. Nachdem Sie einen Modus gewählt haben, drehen Sie den Modusknopf imUhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn.
Page 179 of 310
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
167
o BASS-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,um die Bässe anzuheben und gegen den Uhrzeigersinn, um die Bässe zu reduzieren.
o MIDDLE-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,um die mittleren Frequenzen (MIDDLE) anzuheben und gegen den Uhrzeigersinn, um die mittlerenFrequenzen zu reduzieren.
o TREBLE-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die hohen Frequenzen (TREBLE) anzuheben und gegen denUhrzeigersinn, um die hohen Frequenzen zu reduzieren.
o FADER-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke der hinterenLautsprecher zu erhöhen (die vorderen Lautsprecher werden leiser). Wenn der Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedrehtwird, wird die Lautstärke der vorderen Lautsprecher erhöht (die hinteren Lautsprecher werden leiser). o BALANCE-RegelungDrehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,um die Lautstärke der rechten Lautsprecher zu erhöhen (die linken Lautsprecher werden leiser). Wenn derKnopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, wird die Lautstärke der linken Lautsprecher erhöht (die rechtenLautsprecher werden leiser). 6. RANDOM-Taste Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8 Sekunde, um die Zufallswiedergabe von Songs in dem aktuellen Ordner zu starten oder zu stoppen.Drücken Sie die Taste länger als 0,8 Sekunde, um alle Songs im USB-Player in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.Drücken Sie die Taste nochmals, um diesen Modus zu verlassen.
7. REPEAT-Taste Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8 Sekunde, um den Song, der momentangespielt wird, zu wiederholen. Drücken Sie die Taste länger als 0,8 Sekunde, um alle Songs im USB-Playerzu wiederholen. 8. SCAN-Taste Spielt die ersten 10 Sekunden alle Titel im USB-Player. Drücken Sie die Taste nochmals, umden Anspielmodus zu verlassen.
Page 180 of 310
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
168
!
HINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG VON iPod-GERÄTEN
o Es kann geschehen, dass einige
iPod-Geräte das Kommunikationsprotokoll nicht unterstützen, sodass die Dateiennicht abgespielt werden. (unterstützte iPod-Modelle: Mini, 4G, Photo, Nano, 5G)
o Die Suchreihenfolge oder die Abspielreihenfolge der Songs imiPod kann unterschiedlich zu derReihenfolge sein, die von der Audioanlage verwendet wird.
o Wenn der iPod wegen eigener Probleme nicht mehr reagiert,führen Sie ein iPod-Reset durch. (Reset: siehe iPod-Handbuch)
o Die iPod-Funktion kann gestört sein, wenn der Akku nichtgenügend geladen ist. VORSICHTSHINWEISE FÜR DIE VERWENDUNGVON iPod-GERÄTEN
o Sie benötigen unbedingt das spezifische iPod-Anschlusskabel, um einen iPod mit den Tasten der Audioanlage steuern zu können.Das von Apple mitgeliefert PC- Kabel kann Fehlfunktionen verursachen, verwenden Sie esdeshalb nicht für den Betrieb im Fahrzeug.
o Wenn Sie das Gerät mit dem iPod- Kabel anschließen, schieben Sieden Stecker vollständig in die Steckdose, damit dieKommunikation ungestört erfolgen kann.
o Wenn Sie Soundeffekte auf dem iPod und an der Audioanlageeinstellen, überschneiden sich die Soundeinstellungen beider Geräte,was es zu einer Verminderung der Soundqualität und zu Verzerrungen führen kann. o Schalten Sie die Equalizer-
Funktion des iPod ab, wenn Sie den Sound an der Audioanlage einstellen und schalten Sie denEqualizer der Audioanlage ab, wenn Sie den iPod-Equalizer verwenden.
o Wenn das iPod-Kabel angeschlossen ist, kann dieAudioanlage auch ohne eineniPod in den AUX-Modus geschaltet werden, wobei ein Rauschen auftreten kann. Klemmen Sie das iPod-Kabel ab, wenn Sie keinen iPod verwenden.