Hyundai Coupe 2006 Betriebsanleitung (in German)

Page 221 of 248

6
SELBSTHILFE
33
1. Die Heckklappe öffnen.
HGK5038
G275B01GK-GST
Hintere Kombileuchte (Mit Subwoofer)
OGK076037
(1)
(2)
(3)
2. Die Kofferraumleiste abnehmen
OGK076039
3. Die Befestigungsschrauben (10 mm) um den Lautsprecher herum mit einem Schraubenschlüssel herausdrehen.
4. Das Netzkabel vom Lautsprecher abziehen.OGK076040
5. Zum Abnehmen der hinteren Kofferraumverkleidung den Knopf von Hand gegen den Uhrzeigersinn drehen.
OGK076041
6. Die Mutter (8 mm) mit einem Schraubenschlüssel entfernen.
(1)

Page 222 of 248

6SELBSTHILFE
34
G270C01GK-AST
Kofferraumleuchte
1. Die Heckklappe öffnen.
2. Abdeckung mit einem Schlitzschraubendreher entfernen.
HGK5045
OGK076042
7. Zum Lösen der hinteren Kombileuchte kräftig mit der Hand darauf schlagen.
8. Zum Auswechseln der hinteren
Kombi-Leuchte (Brems-/ Schlußleuchte, Rückfahrschein- werfer und Blinkleuchte) dieGlühlampe durch Drehen in Gegenuhrzeigerrichtung aus dem Glühlampenhalter herausnehmen.
9. Die neue Glühlampe einsetzen. 1. Die Befestigungsschrauben der
Abdeckung der Nebelschlußleuchtemit einem Kreuzschlitzschrauben-dreher herausdrehen.
2. Das Netzkabel durch Drehen des
Lampenglases in Gegenuhrzei
-
gerrichtung abtrennen und die Glühlampe durch Drehen in Uhrzeigerrichtung herausnehmen.
3. Durch eine neue Glühlampe ersetzen.
G270F02A-GST
Nebelschlußleuchte (Falls vorhanden)
OGK066100L

Page 223 of 248

6
SELBSTHILFE
35
G270G01GK-AST
Innenleuchte
1. Abdeckung mit einem
Schlitzschraubendreher entfernen.
2. Eine neue Glühlampe einsetzen.
OGK076046
HTB284
HGK5046
3. Netzkabel abziehen.
4. Eine neue Glühlampe einsetzen.
OGK076020
G270H01GK-GST Handschuhfachbeleuchtung
1. Drehen Sie die Befestigungs
-
schrauben auf der Unterseite des Handschuhfachs heraus.

Page 224 of 248

6SELBSTHILFE
36
OGK076021
2. Öffnen Sie das Handschuhfach und drehen Sie die Befestigungs
-
schrauben oben auf dem Handschuhfach heraus.
OGK076022
3. Ziehen Sie fest am Handschuhfach, um es auszubauen. 4. Netzkabel abziehen. 5. Den Clip zusammendrücken und die
Handschuhfachbeleuchtungentfernen.
6. Eine neue Glühlampe einsetzen.
! VORSICHT:
Darauf achten, dass das
Handschuhfach beim Herausziehen nicht beschädigt wird.
OGK076038 G270E02A-GST
Seitenblinkerleuchte (Falls vorhanden)
HINWEIS: Die Glühlampen der Seitenblinker
-
leuchte sollten von einer autorisierten Hyundai-Werkstatt gewechselt werden.
Power Cord
Clip

Page 225 of 248

6
SELBSTHILFE
37WATTZAHL DER GLÜHLAMPEN
Teilebezeichnung
Scheinwerferlampe (Abblendlicht) Vordore Begrenzungsleuchte Kartenleseleuchte Blinkleuchte Nebelscheinwerfer (Falls vorhanden) Scheinwerferlampe (Fernlicht) Seitenblinkeuchte (Falls vorhanden) Warnleuchte an der Vordertürkante Wattzahl
555
10 21 51 55 55
G280A05GK-GST
Wattzahl
Nr.
Nr.
1 2 3 4 5 6 7
OGK066009L
5
2.4 (LED) 3.5 (LED) 1621
21/5 5
21
8 9
10 11 12 13 14
Teilebezeichnung
Kofferraumleuchte Hochgesetzte Mit Heckspoiler
Bremsleuchte Ohne Heckspoiler
Hintere R ückfahrleuchte
Kombinatio Blinkeuchte-nsleuchte Schluß-Bremsleuchte
KennzeichenleuchteNebelschlußleuchte

Page 226 of 248

6SELBSTHILFE
38
HINWEIS: Die Beschreibung der Sicherungstafel in diesem Handbuch gilt möglicherweise nicht uneingeschränkt für Ihr Fahrzeug. Die Information entspricht dem Zustand zur Zeit der Drucklegung. Wenn der Sicherungskasten überprüft wird, kontrollieren Sie den Aufkleber auf dem Sicherungskasten. HGK4005BESCHREIBUNG SICHERUNGSKASTEN
G200C02GK-GST Motorraum

Page 227 of 248

6
SELBSTHILFE
39
GESCHÜTZTE BAUTEILE
Generator (1,6L/2,0L) BCM-KASTEN (Schlußleuchtenrelais, Stromanschluß, Sicherung (2,7,12,13,19,20,24)KondensatorlüfterrelaisKühlerlüfterrelaisMotorsteuerungsrelais, Kraftstoffpumpenrelais, Klimaanlagensteuerrelais, Generator, ECM (1,6L/2,7L), PCM (2,0L) Zündschalter, AnlasserrelaisABS/ESP-Steuermodul, ESP EntlüftungssteckerABS/ESP-Steuermodul, ESP EntlüftungssteckerGebläserelaisEinspritzdüse Lambdasonde, Nockenwellenpositionssensor, Leerlaufdrehzahl-Stellantrieb DRL-SteuermodulNebelscheinwerferrelaisTCM (2,7L), ECM (2,7L/1,6L)Hupenrelais, Klimaanlagenrelais Scheinwerferrelais (Fernlicht) Scheinwerferrelais (Abblendlicht)
SICHERUNGSWERT 120A50A 30A30A 30A 30A 40A 40A 30A15A10A15A15A 10A 15A15A15A
BESCHREIBUNG
BATTBATT
COND RAD ECU
IGN
ABS 1 ABS 2
BLOWER INJ
SNSR DRL
F/FOG ECU
HORN,A/CON H/LP (H1)
H/LP (LO)

Page 228 of 248

6SELBSTHILFE
40
G200D02GK-GST Sicherungskasten Fahrgastraum
OGK066010L

Page 229 of 248

6
SELBSTHILFE
41
GESCHÜTZTE BAUTEILE
Zündspule (1,6L/2,7L), Elektrischer Rückspiegel AMP Rückfahrscheinwerferschalter, Getriebestufenschalter, Geschwindigkeitsregelmodul, Bremslichtschalter Instrumentenblock (Airbag-Anz.) SRS-Steuermodul Spiegelheizung Warnblinkrelais Heckscheibenwischermotor Heckwischerintervallrelais Rechte Schlußleuchte, Handschuhfachbeleuchtung Scheibenwischermotor, Scheibenwischerrelais Heckscheibenheizungsrelais Bremslichtschalter, Diebstahlalarmrelais, Ein-/Ausklapprelais Linke Schlußleuchte Klimaanlagensteuermodul, Gebläserelais ECM, Multiinstrument, TCM, Fahrgeschwindigkeitssensor Instrumentenblock (Strom), Vorerregungswiderstand, DRL-Steuermodul, Generator Deckenleuchte, Uhr, Radio, Datenübertragungsstecker, Multiinstrument Fensterheberrelais Kofferraumdeckelschalter AQS-Sensor, Scheinwerferrelais, DRL-Steuermodul Nebelschlußleuchte Zigarettenanzünder, Außenspiegelschalter Schiebedach, Türver- und entriegelungsrelais Sitzheizung ESP/ABS-Steuermodul Radio, Digitaluhr
BESCHREIBUNG
IG COIL
AMP
B/UP LAMP
A/BAG IND A/BAG
HTD MIR HAZARD
R/WIPER TAIL-RH
F/WIPER
RR DEFOG
STOP
TAIL-LH
A/CON ECU
CLUSTER
ROOM LP
P/WINDOW T/GATE
IGN
RR FOG
C/LIGHTS/ROOF
S/HTR ABS
AUDIO
SICHERUNGSWERT 20A 20A 10A 10A 15A 10A 10A 15A 10A 20A 30A 15A 10A 10A 10A 10A 10A 30A 15A 10A 10A 15A 15A 20A 10A 10A

Page 230 of 248

Abgasreinigungsanlage............................................... 7-2
Katalysator ................................................................... 7-3
7
ABGASREINIGUNGSSYSTEM
7

Page:   < prev 1-10 ... 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 next >