Hyundai Genesis 2016 Betriebsanleitung (in German)
Page 111 of 579
3-12
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Um zu verhindern, dass Ihr
Fahrzeug gestohlen wird,
lassen Sie keine
Ersatzschlüssel in Ihrem
Fahrzeug zurück. Ihr
Wegfahrsperren-Passcode ist
ein kundenbezogener
individueller Passcode, der
geheim gehalten werden sollte.
VORSICHT
Der Transponder in Ihrem
Schlüssel ist eine wichtige
Komponente der
Wegfahrsperre. Er ist so
konzipiert, dass er auf Jahre
hinaus störungsfrei
funktioniert. Dennoch sollten
Sie ihn pfleglich behandeln und
weder Feuchtigkeit noch
elektrostatischer Aufladung
aussetzen. Andernfalls wird
möglicherweise die Funktion
der Wegfahrsperre
beeinträchtigt.
ACHTUNG
Page 112 of 579
3-13
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Betätigung der Türschlösser
von außen
Mechanischer Schlüssel
Entfernen Sie zunächst die Blende
(1-2) und drehen Sie dann den
Schlüssel in Richtung Fahrzeugheck,
um zu entriegeln, bzw. in Richtung
Fahrzeugfront, um zu verriegeln (3).
Wenn Sie die Fahrertür mit dem
Schlüssel ver-/entriegeln, werden
automatisch alle Fahrzeugtüren ver-
/entriegelt.Wenn die Türen entriegelt sind,
können sie geöffnet werden, indem
Sie den Türgriff ziehen.
Um ein Tür zu schließen, drücken
Sie die Tür mit der Hand zu.
Vergewissern Sie sich, dass alle
Türen vollständig geschlossen sind.
Smartkey
Zum Verriegeln der Türen drücken
Sie die Taste des Türaußengriffs,
während Sie den Smartkey bei sich
tragen, oder drücken Sie die
Türverriegelungstaste auf dem
Smartkey.
TÜRSCHLÖSSER
ODH043008
ODH043002
OHG040010L
T
Page 113 of 579
3-14
Zum Entriegeln der Türen drücken
Sie die Taste des Türaußengriffs,
während Sie den Smartkey bei sich
tragen, oder drücken Sie die
Türentriegelungstaste auf dem
Smartkey.
Wenn die Türen entriegelt sind,
können sie geöffnet werden, indem
Sie den Türgriff ziehen.
Um ein Tür zu schließen, drücken
Sie die Tür mit der Hand zu.
Vergewissern Sie sich, dass alle
Türen vollständig geschlossen sind.✽ANMERKUNG
• Bei kalter und feuchter Witterung
funktionieren Türschlösser und
Schließmechanismus
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, weil sie vereist
sind.
• Wenn das Türschloss mehrmals
kurz nacheinander mit dem
Fahrzeugschlüssel oder
Türschlossschalter ver- und
entriegelt wird, schaltet sich die
Anlage möglicherweise
vorübergehend ab, um den
Stromkreis zu schützen und die
Beschädigung von
Systemkomponenten zu
verhindern.
Türschloss mit
Servounterstützung
(ausstattungsabhängig)
Wenn eine Tür nicht vollständig,
sondern nur bis zum ersten
Einrasten geschlossen wird, schließt
sie sich automatisch.
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
ODH043009
Page 114 of 579
3-15
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Betätigung der Türschlösser
von innen
Mit der Türverriegelungstaste
• Um eine Tür zu entriegeln, drücken
Sie die Türschlosstaste (1) in die
Stellung "entriegelt". Daraufhin
wird die rote Markierung (2) auf der
Türschlosstaste sichtbar.
• Um eine Tür zu verriegeln, drücken
Sie die Türschlosstaste (1) in die
Stellung "verriegelt". Wenn die Tür
ordnungsgemäß verriegelt ist,
verschwindet die rote Markierung
(2) auf der Türschlosstaste.• Um eine Tür zu öffnen, ziehen Sie
am Türgriff (3).
• Wenn der Innengriff der Fahrertür
(oder der Beifahrertür) gezogen
wird, während sich die
Türschlosstaste in der Stellung
"verriegelt" befindet, wird Taste
entriegelt und die Tür öffnet sich.
• Die Türen lassen sich nicht
verriegeln, solange sich der
Smartkey im Fahrzeug befindet
und eine beliebige Tür geöffnet ist. Zur Vermeidung von
Verletzungen:
•Vergewissern Sie sich vor
dem Schließen der Tür, dass
keine Hindernisse im Weg
sind.
•Fassen Sie nicht an die
Türkante, damit Sie sich nicht
die Finger klemmen, wenn die
Tür ins Schloss gezogen wird.
ACHTUNG
ODH043010
EntriegeinVerriegeln
Page 115 of 579
3-16
✽ANMERKUNG
Falls ein elektrisches Türschloss
versagt, während Sie sich im
Fahrzeug aufhalten, versuchen Sie
das Fahrzeug wie folgt zu verlassen:
Versuchen Sie mehrmals die Tür zu
entriegeln (elektrisch und von
Hand), während Sie gleichzeitig am
Innengriff der Tür ziehen.
Betätigen Sie die anderen
Türschlösser und -griffe vorn und
hinten.
Öffnen Sie das Fenster einer
vorderen Tür und entriegeln Sie sie
von außen mit dem mechanischen
Schlüssel.
Mit dem zentralen
Türschlossschalter
Wenn Sie den Bereich ( ) (1) des
Schalters drücken, werden alle
Fahrzeugtüren verriegelt. Wenn Sie
den Bereich ( ) (2) des Schalters
drücken, werden alle Fahrzeugtüren
entriegelt. Wenn sich der Smartkey
im Fahrzeug befindet und eine
beliebige Tür geöffnet wird, lassen
sich die Türen auch dann nicht
verriegeln, wenn die
Verriegelungstaste (1) des zentralen
Türverriegelungsschalters gedrückt
wird.
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
ODH043011/ODH043012
■Fahrertür■BeifahrertürWährend der Fahrt sollten die
Türen immer vollständig
geschlossen und verriegelt
sein. Wenn die Türen entriegelt
sind, steigt die Gefahr, bei einen
Unfall aus dem Fahrzeug
geschleudert zu werden.
VORSICHT
Page 116 of 579
3-17
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Wenn Sie Ihr Fahrzeug beim
Verlassen nicht abschließen,
besteht die Gefahr, dass sich
Personen darin verstecken und
Sie oder andere bedrohen.
Sichern Sie Ihr Fahrzeug, indem
Sie bei betätigter Bremse den
Wählhebel in die Stellung "P"
(Parken) bringen, die
Feststellbremse anziehen, den
Start/Stop-Knopf in die Stellung
OFF (AUS) drücken, alle Fenster
schließen, alle Türen verriegeln
und immer den Schlüssel
mitnehmen.
VORSICHT
Wenn eine Tür geöffnet wird,
während sich ein Fahrzeug oder
eine Person von hinten nähert,
kann dies zu Sach- oder
Personenschäden führen.
Achten Sie beim Öffnen der
Türen auf Fahrzeuge,
Motorradfahrer, Radfahrer und
Fußgänger, die sich dem
Fahrzeug von hinten nähern.
VORSICHT
Lassen Sie Kinder und Tiere
nicht unbeaufsichtigt in Ihrem
Fahrzeug zurück. In einem
geschlossenen Fahrzeug kann
es extrem heiß werden, weshalb
Verletzungs- und Lebensgefahr
für unbeaufsichtigte Kinder und
Tiere besteht, die das Fahrzeug
nicht verlassen können. Kinder
könnten Fahrzeugfunktionen
bedienen und sich dabei
verletzen. Außerdem könnten
sie durch Eindringlinge
gefährdet werden.
VORSICHT
Page 117 of 579
3-18
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Automatische Türver-/-
entriegelungsfunktionen
Türentriegelung mit
Aufprallsensorik
Alle Türen werden automatisch
entriegelt, wenn durch einen Aufprall
die Airbags ausgelöst werden.
Geschwindigkeitsabhängige
Türverriegelung
Wenn die Fahrgeschwindigkeit 15
km/h überschreitet, werden alle
Türen automatisch verriegelt.
Nach dem Abstellen des Motors
werden alle Türen automatisch
entriegelt.
Im Modus "Benutzereinstellungen"
des LCD-Displays können Sie die
automatischen Türver-/-
entriegelungsfunktionen aktivieren
und deaktivieren. Weitere
Informationen finden Sie unter "LCD
Display" in diesem Kapitel.
Kindersicherung hintere
Türschlösser
Die Kindersicherungen sollen
verhindern, dass Kinder
versehentlich die hinteren Türen
öffnen. Aktivieren Sie immer die
Kindersicherungen, wenn sich
Kinder im Fahrzeug befinden.
Die Kindersicherungen befinden sich
an den Kanten der hinteren Türen.
Wenn sich die Kindersicherung in
der Stellung "verriegelt" (1) befindet,
lässt sich die hintere Tür nicht mit
dem inneren Türgriff öffnen.Zum Aktivieren der Kindersicherung
drehen Sie sie mit einem
Schraubendreher in die Stellung
"verriegelt".
Damit sich eine hintere Tür von innen
öffnen lässt, müssen Sie zunächst
die Kindersicherung deaktivieren.
ODH043013
Wenn Kinder versehentlich
während der Fahrt die hinteren
Türen öffnen, können sie aus
dem Fahrzeug fallen. Aktivieren
Sie immer die
Kindersicherungen, wenn sich
Kinder im Fahrzeug befinden.
VORSICHT
Page 118 of 579
3-19
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Diese Anlage dient dem Schutz Ihres
Fahrzeugs und Ihrer
Wertgegenstände. Das Signalhorn
ertönt und die Warnblinker blinken
permanent, falls Folgendes passiert:
- Eine Tür wird ohne Smartkey
geöffnet.
- Der Kofferraum wird ohne
Smartkey geöffnet.
- Die Motorhaube wird geöffnet.
Der Alarm hält 30 Sekunden lang an,
danach erfolgt ein System-Reset.
Um den Alarm abzuschalten,
entriegeln Sie die Türen mit dem
Smartkey.
Die Alarmanlage wird automatisch
30 Sekunden nach dem Verriegeln
der Türen und des Kofferraums
scharfgestellt. Um die Anlage
einzuschalten, müssen Sie die Türen
und den Kofferraum von außen mit
dem Smartkey verriegeln oder die
Taste eines äußeren Türgriffs
drücken, während Sie den Smartkey
bei sich tragen.Daraufhin leuchten einmal kurz die
Warnblinker auf und zeigen damit
an, dass die Anlage scharfgestellt
ist.
Wenn die Alarmanlage scharfgestellt
ist, führt das Öffnen einer beliebigen
Tür, des Kofferraums oder der
Motorhaube ohne Verwendung des
Smartkey dazu, dass der Alarm
ausgelöst wird.
Die Alarmanlage lässt sich nicht
scharfstellen, wenn die Motorhaube,
der Kofferraum oder eine beliebige
Tür nicht vollständig geschlossen ist.
Wenn sich die Anlage nicht
scharfstellen lässt, kontrollieren Sie,
ob die Motorhaube, der Kofferraum
und alle Türen vollständig
geschlossen sind.
Versuchen Sie nicht, die Anlage zu
modifizieren oder zu erweitern.✽ANMERKUNG
• Verriegeln Sie die Türen nicht,
solange sich noch Insassen im
Fahrzeug befinden. Wenn
Insassen das Fahrzeug verlassen,
während die Anlage scharfgestellt
ist, wird der Alarm ausgelöst.
• Wenn die Anlage nicht mit dem
Smartkey entschärft wurde,
öffnen Sie die Türen mit dem
mechanischen Schlüssel und
lassen Sie den Motor an.
• Wenn die Anlage entschärft
wurde, aber 30 Sekunden lang
weder eine Tür noch der
Kofferraum geöffnet wird, wird
die Anlage wieder scharfgestellt.
ALARMANLAGE
Page 119 of 579
3-20
✽ANMERKUNG
Fahrzeuge mit Alarmanlage haben
einen Aufkleber mit folgendem
Wortlaut:
1. VORSICHT (WARNING)
2. SICHERHEITSSYSTEM
(SECURITY SYSTEM)
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
OJC040170
Page 120 of 579
3-21
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Die Fahrersitz-Memoryfunktion
ermöglicht das Speichern und
Abrufen der folgenden Einstellungen
auf Tastendruck:
- Fahrersitzposition
- Außenspiegelposition
- Lenkradposition
- Helligkeit der Armaturenbrett-
beleuchtung
- Position und Helligkeit des Head-
up-Displays (HUD)✽ANMERKUNG
• Wenn die Batterie abgeklemmt
wird, werden die Memory-
Einstellungen gelöscht.
• Für den Fall, dass die Fahrersitz-
Memoryfunktion nicht
ordnungsgemäß funktioniert,
empfehlen wir, das System in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Speichern von Memory-
Positionen
1. Bringen Sie den Wählhebel in die
Stellung "P" (Parken), während
sich der Start/Stop-Knopf in der
Stellung ON (EIN) befindet.
2. Stellen Sie den Fahrersitz, die
Außenspiegel, das Lenkrad, die
Helligkeit der
Armaturenbrettbeleuchtung und
die Höhe/Helligkeit des Head-up-
Displays wie gewünscht ein.
3. Drücken Sie die Taste SET.
Daraufhin erklingt ein Piepton und
auf dem LCD-Display erscheint die
Aufforderung "Zum Speichern der
Einstellungen Taste drücken".
4. Drücken Sie innerhalb von 5
Sekunden eine der Memory-Tasten
(1 oder 2). Daraufhin erklingt ein
doppelter Signalton, sofern die
Memory-Speicherung gelungen ist.
FAHRERSITZ-MEMORYFUNKTION (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
ODH043041
Benutzen Sie die Fahrersitz-
Memoryfunktion niemals
während der Fahrt. Andernfalls
könnten Sie die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren. Schwere
und sogar tödliche Verletzungen
sowie Sachschäden sind die
mögliche Folge.
VORSICHT