Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 651 of 689

7-69
7
Wartung
7. Schließen Sie den Steckverbinderder Glühlampenfassung (für
Abblend- und Fernlicht) an.
8. Bringen Sie die Abdeckung der Scheinwerferglühlampe (1) an,
indem Sie sie im Uhrzeigersinn
drehen.
Informationen
Die Scheinwerferausrichtung sollte
nach einem Unfall oder nach dem
Wiedereinbau des Scheinwerfers in
einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüft werden.
Blinkerleuchte
1. Öffnen Sie die Motorhaube.
2. Klemmen Sie dasBatteriemassekabel ab.
3. Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus,
indem Sie die Fassung gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis ihre
Rastnasen zu den
Gehäuseaussparungen
ausgerichtet sind. 4. Entnehmen Sie die Glühlampe
aus der Fassung, indem Sie die
Glühlampe niederdrücken und
gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis ihre Rastnasen zu den
Aussparungen in der
Lampenfassung ausgerichtet
sind. Ziehen Sie die Glühlampe
aus der Fassung.
5. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein und drehen Sie
diese, bis sie einrastet.
6. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem
Sie die Rastnasen der Fassung zu
den Aussparungen im
Leuchtengehäuse ausrichten.
7. Drücken Sie die Fassung in das Leuchtengehäuse und drehen Sie
sie im Uhrzeigersinn.
i
OAE076031

Page 652 of 689

7-70
Wartung
Ausführung B
(1) Scheinwerfer (Abblend-/Fernlicht)
(2) Blinkerleuchte
(3) Positionsleuchte
Scheinwerfer und Positionsleuchte
Wenn die Scheinwerfer/Glühlampe
nicht funktioniert, empfehlen wir
Ihnen, Ihr Fahrzeug in einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Informationen
Wenn Ihr Fahrzeug mit
Gasentladescheinwerfern (HID)
ausgestattet ist, enthalten diese
Scheinwerfer Quecksilber. Wenn Sie
Ihr Fahrzeug entsorgen möchten,
sollten Sie die HID-Scheinwerfer
vorher ausbauen. Die ausgebauten
HID-Scheinwerfer müssen recycelt,
wieder verwendet oder als
Sondermüll entsorgt werden.
Informationen
HID-Leuchten sind
Halogenglühlampen leistungsmäßig
überlegen.
Laut Hersteller halten HID-Leuchten
je nach Nutzungshäufigkeit
mindestens doppelt so lange wie
Halogenglühlampen. Vermutlich
müssen sie während der
Fahrzeuglebensdauer irgendwann
ersetzt werden. Häufiges Ein- und
Ausschalten der Scheinwerfer
verkürzt die Lebenserwartung der
HID-Leuchten. HID-Leuchten
versagen anders als
Halogenglühlampen. Wenn ein
Scheinwerfer nach einer Weile im
Betrieb erlischt, aber nach dem Aus-
und Wiedereinschalten der
Scheinwerfer wieder aufleuchtet,
muss wahrscheinlich die HID-Leuchte
ersetzt werden. HID-
Beleuchtungskomponenten sind
komplexer als herkömmliche
Halogenglühlampen und daher mit
höheren Austauschkosten verbunden.
i
i
HID-Scheinwerfer
Versuchen Sie nicht die
Glühlampe für das Abblendlicht
(XENON-Lampe)
auszutauschen oder zu prüfen,
da die Gefahr eines
elektrischen Schlages besteht.
Wenn das Abblendlicht
(XENON-Lampe) nicht
funktioniert, empfehlen wir, das
System in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen
zu lassen.
VORSICHT
OAE076029

Page 653 of 689

7-71
7
Wartung
Informationen
Die Scheinwerferausrichtung sollte
nach einem Unfall oder nach dem
Wiedereinbau des Scheinwerfers in
einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüft werden.
Informationen
Andere Verkehrsführung
Das Abblendlicht ist asymmetrisch
eingestellt. Wenn Sie ein Land
besuchen, in dem Linksverkehr
herrscht, werden die Fahrer auf der
Gegenspur durch diese
asymmetrische Einstellung geblendet.
Um zu verhindern, dass andere
Verkehrsteilnehmer geblendet
werden, fordert die ECE-Regelung
verschiedene technische Lösungen
(z.B. System für automatische
Umschaltung, Selbstklebefolie,
Verstellung nach unten). Die
Scheinwerfer Ihres Fahrzeugs sind so
ausgelegt, dass der Gegenverkehr
nicht geblendet wird. Sie müssen also
in Ländern, in denen Linksverkehr
herrscht, keine Änderungen an Ihren
Scheinwerfern vornehmen.
Blinkerleuchte
1. Öffnen Sie die Motorhaube.
2. Klemmen Sie dasBatteriemassekabel ab.
3. Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus,
indem Sie die Fassung gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis ihre
Rastnasen zu den
Gehäuseaussparungen
ausgerichtet sind. 4. Entnehmen Sie die Glühlampe
aus der Fassung, indem Sie die
Glühlampe niederdrücken und
gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis ihre Rastnasen zu den
Aussparungen in der
Lampenfassung ausgerichtet
sind. Ziehen Sie die Glühlampe
aus der Fassung.
5. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein und drehen Sie
diese, bis sie einrastet.
6. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem
Sie die Rastnasen der Fassung zu
den Aussparungen im
Leuchtengehäuse ausrichten.
7. Drücken Sie die Fassung in das Leuchtengehäuse und drehen Sie
sie im Uhrzeigersinn.
i
i
OAE076032

Page 654 of 689

7-72
Wartung
Scheinwerferausrichtung
Scheinwerferausrichtung
1. Bringen Sie den Reifendruck aufden vorgegebenen Wert und
entfernen Sie alle Lasten aus dem
Fahrzeug, sodass sich nurnoch
der Fahrer, das Reserverad und
die zum Fahrzeug gehörenden
Werkzeuge darin befinden.
2. Das Fahrzeug sollte auf ebenem Untergrund abgestellt werden.
3. Ziehen Sie auf dem Schirm vertikale Linien (welche jeweils
durch den Mittelpunkt der
Scheinwerfer verlaufen) und eine
horizontale Linie (welche durch
den Mittelpunkt beider
Scheinwerfer verläuft).
4. Richten Sie die Scheinwerfer so aus, dass der hellste Punkt auf die
Schnittstellen zwischen der
horizontalen und den vertikalen
Linien fällt. Scheinwerfer und
Batterie müssen sich für diesen
Vorgang in einwandfreiem
Zustand befinden. 5. Um das Abblendlich nach links
oder rechts auszurichten, drehen
Sie den Schraubendreher im
Uhrzeigersinn bzw. entgegen dem
Uhrzeigersinn. Um das
Abblendlich nach oben oder unten
auszurichten, drehen Sie den
Schraubendreher im
Uhrzeigersinn bzw. entgegen dem
Uhrzeigersinn. Um das Fernlich
nach oben oder unten
auszurichten, drehen Sie den
Schraubendreher im
Uhrzeigersinn bzw. entgegen dem
Uhrzeigersinn.
• Ausführung A • Ausführung B
• Ausführung B
• Ausführung A
OAE076056L/OAE076058L
â–  Ohne Scheinwerferhöhenverstellung
â– Mit Scheinwerferhöhenverstellung
OAE076057L/OAE076059L

Page 655 of 689

7-73
7
Wartung
â– Ausführung A
Fahrzeugzustand H1 H2W1 W2
Ohne Fahrer 714
(28,11) 688
(27,08)
1 463
(57,59) 1 238
(48,74)
Mit Fahrer 707
(27,83) 681
(26,81)
1 463
(57,59) 1 238
(48,74)
Fahrzeugzustand H1 H2W1 W2
Ohne Fahrer 709
(27,91) 709
(27,91)
1 454
(57,24) 1 454
(57,24)
Mit Fahrer 702
(27,63) 702
(27,63)
1 454
(57,24) 1 454
(57,24)
â–  Ausführung BEinheit : mm
Ausrichtungspunkt
OAE076068L
<Höhe über Boden>
Schirm <Abstand zwischen Scheinwerfern>
H1 : Höhe vom Boden bis zum Mittelpunkt der Scheinwerfer-Glühlampe (Abblendlicht)
H2 : Höhe vom Boden bis zum Mittelpunkt der Scheinwerfer-Glühlampe (Fernlicht)
W1 : Abstand zwischen den Mittelpunkten der beiden Scheinwerfer-Glühlampen (Abblendlicht)
W2 : Abstand zwischen den Mittelpunkten der beiden Scheinwerfer-Glühlampen (Fernlicht)

Page 656 of 689

7-74
Wartung
Abblendlicht
1. Schalten Sie das Abblendlicht ohne Fahrer an Bord ein.
2. Die Hell-Dunkel-Grenze sollte wie in der Abbildung dargestellt projeziert werden.
3. Beim Ausrichten des Abblendlichts sollte zunächst die horizontale Ausrichtung und dann erst die vertikaleAusrichtung vorgenommen werden.
4. Wenn das Fahrzeug mit einer Scheinwerferhöhenverstellung ausgestattet ist, stellen Sie den Schalter der Scheinwerferhöhenverstellung auf "0".
: &DUD[LV
9HUWLFDOOLQHRIOHIW
KHDGODPSEXOEFHQWHU
&XWRIIOLQH
9HUWLFDOOLQHRIULJKW
KHDGODPSEXOEFHQWHU +RUL]RQWDOOLQHRI
KHDGODPSEXOEFHQWHU
*5281'
—
+
/RZEHDP
/RZEHDP
OAE076060L
â–  Basierend auf 10-m-Schirm
Vertikale Linie durch Mittelpunkt der linken
Scheinwerfer-Glühlampe
Vertikale Linie durch Mittelpunkt der
rechten Scheinwerfer-Glühlampe
Horizontale Linie durch die Mittelpunkte
der Scheinwerfer-Glühlampen
FAHRZEUGACHSE
(Abblendlicht)
(Abblendlicht)
HELL-DUNKEL-GRENZE
BODEN

Page 657 of 689

7-75
7
Wartung
Tagfahrlicht
Falls die LED-Leuchte nicht
funktioniert, empfrehlen wir lhnen,
Ihr Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Seitliche Blinkleuchten
ersetzen
Ausführung A
1. Bauen Sie das Leuchtengehäuseaus dem Fahrzeug aus, indem Sie
die Streuscheibe zunächst
heraushebeln und das Gehäuse
dann herausziehen.
2. Ziehen Sie den elektrischen Glühlampensteckverbinder ab.
3. Trennen Sie die Lampenfassung von der Streuscheibe, indem Sie
die Fassung gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis ihre
Rastnasen zu den
Streuscheibenaussparungen
ausgerichtet sind. 4. Ziehen Sie die Glühlampe gerade
heraus.
5. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein.
6. Bringen Sie die Streuscheibe wieder am Leuchtengehäuse an.
7. Schließen Sie den elektrischen Glühlampensteckverbinder an.
8. Bauen Sie das Leuchtengehäuse wieder ein.
OAE076033
OAE076049

Page 658 of 689

7-76
Wartung
Ausführung B
Falls die LED-Leuchte nicht
funktioniert, empfrehlen wir lhnen,
Ihr Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Glühlampen der hinteren
Kombileuchten ersetzen
Ausführung A
(1) Brems-/Rücklicht
(2) Blinkerleuchte
(3) Rücklicht
(4) Rückfahrscheinwerfer
Brems-/Rücklicht und
Blinkerleuchte
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Öffnen Sie die Heckklappe.
3. Öffnen Sie die Abdeckungen,unter denen sich die
Halteschrauben befinden.
4. Lösen Sie die Halteschrauben der Leuchte mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher.OAE076035
OAE076034
OAE076037

Page 659 of 689

7-77
7
Wartung
5. Entfernen Sie die hintereKombileuchte. 6. Bauen Sie die Lampenfassung
aus dem Leuchtengehäuse aus,
indem Sie die Fassung gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis ihre
Rastnasen zu den
Gehäuseaussparungen
ausgerichtet sind.
7. Entnehmen Sie die Glühlampe aus der Fassung, indem Sie die
Glühlampe niederdrücken und
gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis ihre Rastnasen zu den
Aussparungen in der
Lampenfassung ausgerichtet
sind. Ziehen Sie die Glühlampe
aus der Fassung. 8. Setzen Sie eine neue Glühlampe
in die Fassung ein und drehen Sie
diese, bis sie einrastet.
9. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem
Sie die Rastnasen der Fassung zu
den Aussparungen im
Leuchtengehäuse ausrichten.
Drücken Sie die Fassung in das
Leuchtengehäuse und drehen Sie
sie im Uhrzeigersinn.
10. Bauen Sie das Leuchtengehäuse wieder ein.
OAE076039
Brems-/Rücklicht
Blinkerleuchte
OAE076038

Page 660 of 689

7-78
Wartung
Rücklicht und
Rückfahrscheinwerfer
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Öffnen Sie die Heckklappe.
3. Entfernen Sie die Wartungsklappemit einem Schlitzschraubendreher. 4. Ziehen Sie die Glühlampe gerade
heraus.
5. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein und drehen Sie
diese, bis sie einrastet.
6. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem
Sie die Rastnasen der Fassung zu
den Aussparungen im
Leuchtengehäuse ausrichten.
Drücken Sie die Fassung in das
Leuchtengehäuse und drehen Sie
sie im Uhrzeigersinn.
7. Die Wartungsabdeckung wieder anbringen.
Ausführung B
(1) Brems-/Rücklicht
(2) Blinkerleuchte
(3) Rücklicht
(4) Rückfahrscheinwerfer
OAE076036
OAE076042
Rückfahrscheinwerfer
OAE076041

Page:   < prev 1-10 ... 611-620 621-630 631-640 641-650 651-660 661-670 671-680 681-690 690 next >