Hyundai Kona EV 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 241 of 647

3-83
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
BetriebsartenSymbolErklärung
Trip-Computer
In dieser Betriebsart werden Fahrdaten (Kilometerstand, Energieverbrauch etc.)
angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter „Trip Computer“ in diesem Kapitel.
Zielführung
(ausstattungs
-
abhängig)
In dieser Betriebsart wird der Zustand des Navigationssystems angezeigt.
Fahrassistenz
In dieser Betriebsart wird der Zustand folgender Funktionen angezeigt:
- intelligente Geschwindigkeitsregelung/Intelligentes
Höchstgeschwindigkeitswarnsystem/Spurhalteassistent
- Ermüdungswarnsystem
- Reifenluftdruck
Weitere Informationen finden Sie unter "Intelligente Geschwindigkeitsregelung
(SCC)", "Spurhalteassistent (LKA)" und "Aufmerksamkeitswarnung (DAW)"
und "Intelligente Höchstgeschwindigkeitswarnung (ISLW)" in Kapitel 5 sowie
unter "Reifenluftdruck-Überwachungssystem (TPMS)" in Kapitel 6.
Benutzer-
einstellungen
In den Benutzereinstellungen können zahlreiche Funktionen (Türver-/-entriegelung,
Komfortmerkmale, Fahrerassistenzsysteme etc.) konfiguriert werden.
VorsichtIm Hauptwarnmodus werden fahrzeugrelevante Warnmeldungen angezeigt, wenn
Systeme nicht ordnungsgemäß funktionieren.
LCD-Anzeigemodi
Welche Informationen angezeigt werden, richtet sich nach dem Ausstattungsumfang Ihres Fahrzeugs.

Page 242 of 647

3-84
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Bordcomputermodus
Im Modus „Trip Computer“ werden
Informationen über fahrzeug-
relevante Fahrparameter (Energie-
verbrauch, Tageskilometer, Fahr-
geschwindigkeit etc.) angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip Computer" in diesem
Kapitel.
Zielführungsmodus
In dieser Betriebsart wird der
Zustand des Navigationssystems
angezeigt.
Fahrassistenzmodus
SCC/LKA/ISLW, DAW
Dieser Modus zeigt den Zustand der
intelligenten Geschwin-
digkeitsregelung, des
Spurhalteassistenten, der
intelligenten Höchstgeschwindi-
gkeitswarnung und der
Fahreraufmerksamkeitswarnung an.
Weitere Informationen zu den
einzelnen Systemen finden Sie in
Kapitel 5.
OOSEV048135LOIK047147OOSEV058047

Page 243 of 647

3-85
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Reifendruck
In dieser Betriebsart werden
Informationen zum Reifendruck
angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Reifendrucküberwachung
(TPMS)“ in Kapitel 6.
Hauptwarnmodus
Diese Warnung macht den
Fahrer auf folgende Umstände
aufmerksam:
- Fehlfunktion des Frontalkollisions-
Vermeidungsassistenten
(ausstattungsabhängig)
- Blockierung des Frontalkollisions-
Vermeidungsassistenten
(ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion des
Kollisionswarnsystems "Toter
Winkel" (ausstattungsabhängig)
- Blockierung des
Kollisionswarnsystems "Toter
Winkel" (ausstattungsabhängig)- Leuchtenfehlfunktion
- Fehlfunktion LED-Scheinwerfer
(ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion des
Fernlichtassistenten
(ausstattungsabhängig)
- Störung der intelligenten
Geschwindigkeitsregelung
(ausstattungsabhängig)
- Radar der intelligenten
Geschwindigkeitsregelung
blockiert (ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion des Reifenluftdruck-
Überwachungssystems (TPMS)
Die Hauptwarnleuchte leuchtet auf,
wenn eine oder mehrere der oben
aufgeführten Situationen auftreten.
Zu diesem Zeitpunkt wechselt das
LCD-Modussymbol von ( ) zu
().
Wenn die Ursache für die
Warnmeldung beseitigt wurde,
erlischt die Hauptwarnleuchte und es
erscheint wieder das vorherige LCD-
Modussymbol ( ).
OOSEV048112L
OOSEV048171L

Page 244 of 647

3-86
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Modus "Benutzereinst."
In dieser Betriebsart können Sie
die Einstellungen für das Kombi-
instrument sowie für Türen und
Leuchten etc. verändern.
1. Head-Up Display
2. Fahrerassistenz
3. Tür
4. Leuchten
5. Klang
6. Komfort
7. Inspektionsintervall
8. Sonstige Funktionen9. Utility-Modus
10. Sprache
11. Reset
In Stellung P schalten, dann Einst.
Ändern
Diese Warnmeldung erscheint, wenn
Sie versuchen, die Benutzer-
einstellungen beim Fahren zu
verändern.
Ändern Sie Benutzereinstellungen
zu Ihrer eigenen Sicherheit erst
dann, wenn das Fahrzeug steht, die
Feststellbremse betätigt und nach
„P“ (Parken) geschaltet wurde.
OOSEV048172L
OIK047148L

Page 245 of 647

3-87
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Kurzanleitung (Hilfe)
Dieser Modus liefert Kurzanleitungen
für die Funktionen aus dem Menü
„Benutzereinstellungen“.
Wählen Sie einen Menüpunkt aus
und halten Sie dann die Taste „OK“
gedrückt.
Weitere Informationen zu den
einzelnen Funktionen finden Sie
in der Betriebsanleitung.

Page 246 of 647

3-88
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
PositionErklärung
Anzeigehöhe Zum Ändern der Höhe des angezeigten Bilds
Drehung Zum Einstellen des Winkels des angezeigten Bilds
Helligkeit Zum Einstellen der Helligkeit des angezeigten Bilds
Inhalte auswählen
Zum Auswählen der anzuzeigenden Inhalte
- Zielführung
- Verkehrsinfos
- Fahrassistenzinfos
- Fahrspursicherheitsinfos
- Sicherheitsinfos „Toter Winkel“
TachometerformatZum Auswählen des angezeigten Tachometerformats
- Groß/Mittel/Klein
TachometerfarbeZum Auswählen der angezeigten Tachometerfarbe
- Weiß/Orange/Grün
Weitere Informationen finden Sie unter „Headup-Display“ in diesem Kapitel.
❈ ❈

Welche Informationen angezeigt werden, richtet sich nach dem Ausstattungsumfang Ihres Fahrzeugs.
1. Headup-Display

Page 247 of 647

3-89
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
❈ ❈

Welche Informationen angezeigt werden, richtet sich nach dem Ausstattungsumfang Ihres Fahrzeugs.
PositionErklärung
SCC-Reaktion
Zum Anpassen der Empfindlichkeit der Geschwindigkeitsregelung
- Langsam / Normal / Schnell
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter "Intelligente Geschwindigkeitsregelung (SCC)"
in Kapitel 5.
Kolonnen-Anfahrwarnung
Zum Ein- und Ausschalten der Kolonnen-Anfahrwarnfunktion.
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter "Intelligente Geschwindigkeitsregelung (SCC)"
in Kapitel 5.
Spurhalteassistenzsystem
(LFA, Lane Following Assist)Zum Ein- und Ausschalten der LFA (Lane Following Assist).
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter "Spurfolgeassistent (LFA)" in Kapitel 5.
SLW (Speed Limit Warning)
Zum Ein- und Ausschalten der ISLW-Funktion (Intelligent Speed Limit Warning).
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter "Intelligente Höchstgeschwindigkeitswarnung
(ISLW)" in Kapitel 5.
Aufmerksamkeitswarnung
(DAW, Driver Attention Warning)Zum Einstellen der Empfindlichkeit der Aufmerksamkeitswarnung.
- Hohe Empfindlichkeit / Normale Empfindlichkeit / Aus
Weitere Einzelheiten finden Sie unter "Fahreraufmerksamkeitswarnung (DAW)" in Kapitel 5.
Fahrspursicherheit (Ausführung A)
Zum Anpassen des Spurhalteassistenten.
- LDW (Spurhaltewarnsystem) / Standard-LKA / Aktiv-LKA
Weitere Informationen finden Sie unter "Spurhalteassistent (LKA)" in Kapitel 5.
Fahrspursicherheit (Ausführung B)
Zum Anpassen des Spurhalteassistenten.
- Standard-Spurhalteassistent (LKA) / Spurhaltewarnung (LDW)
Weitere Informationen finden Sie unter "Spurhalteassistent (LKA)" in Kapitel 5.
FCA-Assistent (Forward Collision Avoidance)
Zum Aktivieren und Deaktivieren des FCA-Assistenten.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter "FCA-Assistent (Forward Collision-Avoidance)" in Kapitel
5.
2. Fahrerassistenz

Page 248 of 647

3-90
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
PositionErklärung
FCW-System (Forward Collision Warning)
Zum Anpassen der anfänglichen Warnzeit des FCA-Assistenten.
- Früh / Normal / Spät
Weitere Einzelheiten finden Sie unter "FCA-Assistent (Forward Collision Avoidance
Assist)" in Kapitel 5.
RCCW (Rear Cross-Traffic Collision Warning)
Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Querverkehr-Heckkollisionswarnsystems.
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter "Kollisionswarnsystem "Toter Winkel" (BCW)"/
Kollisionswarnung bei hinterem Querverkehr (RCCW)" in Kapitel 5.
Ton für Warnsystem „Toter Winkel“
Zum Aktivieren oder Deaktivieren des akustischen Signals der Kollisionswarnfunktion "Toter
Winkel".
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter "Kollisionswarnsystem "Toter Winkel" (BCW)"/
Kollisionswarnung bei hinterem Querverkehr (RCCW)" in Kapitel 5.
2. Fahrerassistenz
❈ ❈

Welche Informationen angezeigt werden, richtet sich nach dem Ausstattungsumfang Ihres Fahrzeugs.

Page 249 of 647

3-91
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
ItemsErklärung
Automatische Verriegelung
- Deaktivieren: Die automatische Türverriegelung wird deaktiviert.
- Geschwindigkeitsabhängige Aktivierung: Wenn die Fahrgeschwindigkeit 15 km/h überschreitet,
werden alle Türen automatisch verriegelt.
- Fahrstufenabhängige Aktivierung: Wenn das Fahrzeug von „P“ (Parken) nach „R“
(Rückwärtsgang), „N“ (Leerlauf) oder „D“ (Drive) geschaltet wird, werden alle Türen
automatisch verriegelt. (Nur bei Fahrzeug im Bereitschaftsmodus)
Automatische Entriegelung
- Deaktivieren: Die automatische Türentriegelung wird deaktiviert.
- Fahrzeug aus: Alle Türen werden automatisch entriegelt, wenn die POWER-Taste in die
Stellung OFF (AUS) gedrückt wird.
- Beim Schalten nach P: Wenn P (Parken) eingelegt wird, werden alle Türen automatisch
entriegelt. (Nur bei Fahrzeug im Bereitschaftsmodus)
Zweistufige Entriegelung
- Aus: Die zweistufige Entriegelungsfunktion wird deaktiviert. Folglich werden alle Türen
entriegelt, wenn die Türentriegelungstaste gedrückt wird.
- Ein: Nur die Fahrertür wird entriegelt, wenn die Türentriegelungstaste gedrückt wird. Wird die
Türentriegelungstaste innerhalb von vier Sekunden erneut gedrückt, werden die übrigen Türen
entriegelt.
3. Tür
❈ ❈

Welche Informationen angezeigt werden, richtet sich nach dem Ausstattungsumfang Ihres Fahrzeugs.

Page 250 of 647

3-92
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
PositionErklärung
Komfortblinken
- Aus: Die Funktion „Komfortblinken“ wird deaktiviert.
- 3, 5, 7 x Blinken: Wenn der Blinkerhebel kurz angetippt wird, blinken die
Fahrtrichtungsanzeiger 3, 5 oder 7 Mal.
Weitere Informationen finden Sie unter „Licht“ in diesem Kapitel.
ScheinwerferverzögerungZum Ein- und Ausschalten der Scheinwerferverzögerungsfunktion
Weitere Informationen finden Sie unter „Licht“ in diesem Kapitel.
PositionErklärung
Lautstärke für PDW (Parking Distance
Warning, Parkhilfe-Abstandwarnfunktion)Zum Anpassen der Lautstärke der Parkhilfe-Abstandwarnfunktion.
- Stufe 1 / Stufe 2 / Stufe 3
5. Klang 4. Licht
❈ ❈

Welche Informationen angezeigt werden, richtet sich nach dem Ausstattungsumfang Ihres Fahrzeugs.

Page:   < prev 1-10 ... 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 ... 650 next >