Hyundai Kona EV 2020 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2020, Model line: Kona EV, Model: Hyundai Kona EV 2020Pages: 647, PDF Size: 50.3 MB
Page 221 of 647
![Hyundai Kona EV 2020 Betriebsanleitung (in German) 3-63
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Kontrollleuchte AUTO
HOLD
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
[Weiß] Wenn Sie die Auto-Hold-
Funktion durch Drücken des
Schalters AUTO HOLD aktivi Hyundai Kona EV 2020 Betriebsanleitung (in German) 3-63
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Kontrollleuchte AUTO
HOLD
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
[Weiß] Wenn Sie die Auto-Hold-
Funktion durch Drücken des
Schalters AUTO HOLD aktivi](/img/35/16245/w960_16245-220.png)
3-63
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Kontrollleuchte AUTO
HOLD
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
[Weiß] Wenn Sie die Auto-Hold-
Funktion durch Drücken des
Schalters AUTO HOLD aktivieren.
[Grün] Wenn Sie das Fahrzeug
durch Treten des Bremspedals
vollständig zum Stillstand bringen,
während die Auto-Hold-Funktion
aktiviert ist.
[Gelb] Wenn eine Störung der
Auto-Hold-Funktion vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Detaillierte Informationen finden
Sie unter "Auto Hold" in Kapitel 5.
ESC-Kontrollleuchte
(Elektronische
Stabilitätskontrolle)
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ON befindet.
- Die Warnleuchte leuchtet ca. 3
Sekunden lang und geht dann
aus.
Wenn eine ESC-Fehlfunktion
vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Die Kontrollleuchte blinkt wie folgt
auf:
Während das ESC eingreift.
Nähere Informationen finden Sie
unter "Elektronische Stabilitäts-
kontrolle (ESC)" in Kapitel 5.
Kontrollleuchte "ESC
OFF" (Elektronische
Stabilitätskontrolle)
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ON befindet.
- Die Warnleuchte leuchtet ca. 3
Sekunden lang und geht dann
aus.
Wenn Sie das ESC durch Drücken
der Taste ESC OFF deaktivieren.
Nähere Informationen finden Sie
unter "Elektronische Stabilitäts-
kontrolle (ESC)" in Kapitel 5.
Page 222 of 647

3-64
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wegfahrsperren-
Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt bis zu 30 Sekunden lang auf:
Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ACC oder ON befindet
und das Fahrzeug erkennt, dass
sich der Smartkey im Fahrzeug
befindet.
- Zu diesem Zeitpunkt können Sie
das Fahrzeug starten.
- Die Kontrollleuchte erlischt nach
dem Starten des Fahrzeugs.
Die Kontrollleuchte blinkt wie folgt
einige Sekunden lang:
Wenn sich der Smartkey nicht im
Fahrzeug befindet.
- Zu diesem Zeitpunkt können Sie
den Motor nicht starten.
Die Kontrollleuchte leuchtet 2
Sekunden lang auf und erlischt wie
folgt:
Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ON befindet und das
Fahrzeug den im Fahrzeug
befindlichen Smartkey nicht
erkennen kann.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Die Kontrollleuchte blinkt wie folgt
auf:
Wenn die Smartkey-Batterie
schwach ist.
- Zu diesem Zeitpunkt können Sie
das Fahrzeug nicht starten.
Allerdings können Sie das
Fahrzeug starten, indem Sie den
POWER-Knopf mit dem
Smartkey drücken.(Nähere
Informationen dazu finden Sie
unter "Fahrzeug starten" in
Kapitel 5). Wenn eine Fehlfunktion in der
Wegfahrsperre vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Page 223 of 647

3-65
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Blinkerkontrollleuchte
Die Kontrollleuchte blinkt wie folgt
auf:
Wenn Sie den Blinker einschalten.
Unter den folgenden Umständen
liegt möglicherweise eine Fehl-
funktion der Blinkanlage vor.
- Die Kontrollleuchte blinkt nicht,
sondern leuchtet permanent.
- Die Kontrollleuchte blinkt mit
höherer Frequenz.
- Die Kontrollleuchte leuchtet
überhaupt nicht auf.
Wenn einer dieser Situationen
vorliegt, empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt prüfen zu lassen.
Abblendlicht-
Kontrollleuchte
(ausstattungsabhängig)
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn die Scheinwerfer
eingeschaltet sind.
Fernlicht-
Kontrollleuchte
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn die Scheinwerfer einge-
schaltet sind und das Fernlicht
aktiviert ist
Wenn die Lichthupe betätigt wird.
Beleuchtungs-
kontrollleuchte
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn die Positionslichter oder die
Scheinwerfer eingeschaltet sind.
Nebelschlusslicht-
Kontrollleuchte
(ausstattungs-
abhängig)
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn die Nebelschlussleuchten
eingeschaltet ist.
Page 224 of 647

3-66
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Warnleuchte LED-
Scheinwerfer
(ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ON befindet.
- Die Warnleuchte leuchtet ca. 3
Sekunden lang und geht dann
aus.
Wenn eine Fehlfunktion der LED-
Scheinwerfer vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Die Warnleuchte blinkt wie folgt
auf:
Wenn eine Fehlfunktion einer den
LED-Scheinwerfern zugehörigen
Komponente vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.Längeres Fahren bei auf-
leuchtender oder blinkender
Warnleuchte für die LED-Schein-
werfer kann die Lebensdauer der
LED-Scheinwerfer verkürzen.
Tempomat-
Kontrollleuchte
(ausstattungsabhängig)
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn die automatische Geschwin-
digkeitsregelung aktiviert ist.
Näheres dazu finden Sie unter
"Automatische Geschwindigkeits-
regelung" in Kapitel 5.
Geschwindigkeits-
begrenzungskontroll-
leuchte (ausstattungs-
abhängig)
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf:
Wenn die automatische Geschwin-
digkeitsbegrenzung aktiviert ist.
Näheres dazu finden Sie unter
"Höchstgeschwindigkeits-Regel-
system" in Kapitel 5.
ANMERKUNG &