Hyundai Kona EV 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 351 of 647

5-16
Fahrhinweise
Parken
Warten Sie immer, bis das Fahrzeug
zum Stillstand gekommen ist und
betätigen Sie weiterhin das
Bremspedal. Schalten Sie in die
Stufe P (Parken), ziehen Sie die
Feststellbremse an und bringen Sie
den POWER-Knopf in die Stellung
OFF. Lassen Sie den Schlüssel beim
Aussteigen nicht im Fahrzeug.
LCD-Display-Meldungen
Schalten nicht möglich
Die Meldung erscheint unter den
folgenden Voraussetzungen auf dem
LCD-Display:
1. Wenn die Fahrgeschwindigkeit zu
hoch ist, um einen anderen Gang
einzulegen.
Verringern Sie die Fahrgeschwin-
digkeit bzw. fahren Sie langsamer,
bevor Sie in eine andere
Getriebestufe schalten.
2. Wenn der Gang eingelegt wird,
während sich das Fahrzeug im
Utility-Modus befindet.
Für Gang-wechsel Bremse
betätigen
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn versucht wird, ohne
getretenes Bremspedal in eine
andere Getriebestufe zu wechseln.
Betätigen Sie das Bremspedal und
schalten Sie dann in eine andere
Getriebestufe.
OOSEV058006LOOSEV058008L

Page 352 of 647

5-17
Fahrhinweise
5
Nach Fahrzeug- stopp in Stel-
lung P schalten
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn während der Fahrt
versucht wird, in die Getriebestufe
P (Parken) zu schalten.
Halten Sie zunächst an, bevor Sie
in die Getriebestufe P (Parken)
schalten.
PARK-Stellung eingelegt
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn die Getriebestufe P
(Parken) aktiv ist.
NEUTRAL- Stellung eingelegt
Die Meldung erscheint auf dem
LCD-Display, wenn der Leerlauf (N)
eingelegt ist.
OIK057051LOIK057046LOIK057052L

Page 353 of 647

5-18
Fahrhinweise
Gang bereits eingelegt
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn die entsprechende
Taste für die bereits gewählte
Getriebestufe erneut gedrückt wird.
Störung PARK-funktion.
Beim parken feststellbremse
betätigen
Die Meldung wird angezeigt, wenn
es eine Störung beim Wechsel in die
Stellung P (Parken) gibt.
Wir empfehlen, das Fahrzeug
umgehend in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
D Knopf prüfen. Erst am Ziel
schalten oder abstellen
Die Meldung wird angezeigt, wenn
es ein Problem mit der D-Taste gibt.
Schalten Sie nicht in eine andere
Getriebestufe und schalten Sie das
Fahrzeug während der Fahrt nicht
ab, wenn diese Meldung angezeigt
wird. Wenn der Fahrer nach P, R oder
N schaltet oder
den Motor abstellt, kann nicht nach
D (Fahrgang) zurückgeschaltet
werden.
OOSEV058007L
OOSEV058009L
OOSEV058013L

Page 354 of 647

5-19
Fahrhinweise
P Knopf prüfen
Die Meldung erscheint auf dem LCD-
Display, wenn es ein Problem mit der
P-Taste gibt.
Wir empfehlen, das Fahrzeug
umgehend in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Schaltsteue- rungen überprüfen
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn eine Störung der
Schalttasten vorliegt.
Wir empfehlen, das Fahrzeug in
einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Schalttaste noch gedrückt
Die Meldung erscheint auf dem LCD-
Display, wenn die Schalttaste
permanent gedrückt wird oder eine
Störung der Taste vorliegt.
Vergewissern Sie sich, dass kein
Gegenstand auf der Schalttaste
liegt. Für den Fall, dass die Störung
anhält, empfehlen wir, das Fahrzeug
in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.5
OOSEV058010LOOSEV058012LOOSEV058014L

Page 355 of 647

5-20
Sicherheitshinweise zum
Fahrverhalten
Schalten Sie niemals bei
betätigtem Gaspedal aus der
Getriebestufe P (Parken) oder
N (Neutral) in eine andere
Getriebestufe.
Schalten Sie niemals während der
Fahrt in die Getriebestufe P
(Parken).
Stellen Sie sicher, dass sich das
Fahrzeug im Stillstand befindet,
bevor Sie in die Stellung
R (Rückwärtsgang) oder
D (Fahrgang) schalten.
Schalten Sie während der Fahrt
nicht in die Getriebestufe N
(Neutral). Dies kann zu einem
Unfall führen. Prüfen Sie ungeachtet der
Tatsache, ob Sie nun bergauf oder
bergab fahren, stets die am
Kombiinstrument angezeigte
Getriebestufe und schalten Sie
stets zum Vorwärtsfahren in die
Stufe D (Drive) und zum
Rückwärtsfahren in die Stufe R
(Reverse). Wenn Sie in
entgegengesetzter Richtung zur
gewählten Getriebestufe fahren,
stellt sich das Fahrzeug ab und es
besteht erhöhter Unfallgefahr
durch die schlechtere
Bremsleistung.
Lassen Sie den Fuß während der
Fahrt nicht auf dem Bremspedal
ruhen. Selbst ein leichter,
konstanter Pedaldruck kann zu
einem Überhitzen der Bremsen
sowie zu deren Verschleiß und,
unter Umständen, sogar zu einem
Ausfall der Bremsen führen.
Ziehen Sie vor dem Aussteigen
immer die Feststellbremse an.
Verlassen Sie sich nicht darauf,
dass das Fahrzeug durch wählen
der Getriebestufe P (Parken)
gegen Wegrollen gesichert ist. Fahren Sie auf rutschigem
Untergrund besonders vorsichtig.
Dies gilt insbesondere beim
Bremsen, Beschleunigen und
Schalten. Auf rutschigem Unter-
grund kann eine abrupte Änderung
der Fahrzeuggeschwindigkeit
zu einem Traktionsverlust der
Antriebsräder und somit zu einem
Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug führen, wodurch es zu
einem Unfall kommen kann.
Ein optimales Verhältnis von
Leistung und Kraftstoffverbrauch
wird erreicht, wenn das Gaspedal
langsam getreten und losgelassen
wird.
Fahrhinweise

Page 356 of 647

5-21
Fahrhinweise
5
Der Verlust der Kontrolle über
das Fahrzeug tritt häufig ein,
wenn zwei oder mehr Reifen
von der Fahrbahn abkommen
und der Fahrer zu stark
gegenlenkt, um wieder auf die
Fahrbahn zu gelangen.
Vermeiden Sie abrupte
Lenkbewegungen, wenn Sie
von der Fahrbahn abkommen.
Verringern Sie stattdessen die
Geschwindigkeit, bevor Sie
zur Straße zurücklenken.
HYUNDAI empfiehlt Ihnen,
stets alle ausgeschilderten
Geschwindigkeitsbegrenzung
en einzuhalten.
Um das Risiko von SCHWEREN
oder LEBENSGEFÄHRLICHEN
Verletzungen zu verringern:
Legen Sie IMMER den Sicher-
heitsgurt an. Das Risiko, bei
einem Unfall schwer oder
tödlich verletzt zu werden, ist
bei einem nicht angeschnall-
ten Insassen deutlich höher
als bei einem ordnungsgemäß
angeschnallten Insassen.
Fahren Sie in Kurven und
beim Wenden nicht mit hoher
Geschwindigkeit.
Vermeiden Sie abrupte Lenk-
bewegungen wie z. B.
schnelle Fahrspurwechsel
und scharfe Kurvenfahrten.
Das Risiko eines Fahrzeug-
überschlags ist bei höheren
Geschwindigkeiten (z. B. auf
der Autobahn) deutlich
größer.
VORSICHT

Page 357 of 647

5-22
Generatorisches Bremsen
(Schaltwippe)
Mit der Schaltwippe wird die
generatorische Bremsleistung beim
Verzögern und Bremsen eingestellt
(Stufen 0 bis 3).
Links ( ): Erhöht die
generatorische Bremsleistung
beim Bremsen und Verzögern.
Rechts ( ): Reduziert die
generatorische Bremsleistung
beim Bremsen und Verzögern. Halten Sie die linke Schaltwippe
mehr als 0,5 Sekunden lang
gezogen, um die Funktion "One
Pedale Driving" (Fahren mit einem
Pedal) zu aktivieren und die
generatorische Bremsleistung zu
erhöhen. In diesem Fall kann das
Fahrzeug durch fortgesetztes
Ziehen der Schaltwippe
angehalten werden.
Studieren Sie die folgenden
Seiten zum Thema "One Pedal
Driving" (Fahren mit einem
Pedal).
Halten Sie die rechte Schaltwippe
bei aktiviertem Smart Recupera-
tion System mehr als 1 Sekunde
lang gezogen, um den
automatischen Wechsel des
generatorischen Bremsens ein-
und auszuschalten. Allerdings
passiert nichts, wenn das Smart
Recuperation System nicht in den
Benutzereinstellungen aktiviert
wurde. Zum Aktivieren und
Deaktivieren der Funktion rufen
Sie den Menüpunkt 'Benutzereinst.
→ Komfort → Intelligente
Rekuperation' auf.Studieren Sie die folgenden
Seiten zum Thema "Smart
Recuperation System".
Informationen
Unter den folgenden Bedingungen ist
die Schaltwippe ohne Funktion:
• Die Schaltwippen [ ] und [ ]
werden gleichzeitig gezogen.
• Das Fahrzeug wird durch Betätigen
des Bremspedals verzögert.
• Die Geschwindigkeitsregelanlage
bzw. das SCC-system ist aktiviert.
i
Fahrhinweise
G GE
EN
NE
ER
RA
AT
TO
OR
RI
IS
SC
CH
HE
E
B
BR
RE
EM
MS
SA
AN
NL
LA
AG
GE
E
OOS057006

Page 358 of 647

5-23
Fahrhinweise
Die für das generatorische Bremsen
gewählte Stufe wird auf dem
Kombiinstrument angezeigt.Die anfänglich eingestellte Stufe
und der Einstellbereich für das
generatorische Bremsen variieren je
nach gewähltem Fahrmodus.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Integrierte Fahrmodus-
steuerung" in diesem Kapitel.
One Pedal Driving
(Fahren mit einem Pedal)
Der Fahrer kann das Fahrzeug
anhalten, indem er die linke
Schaltwippe gezogen hält.
Funktionsvoraussetzungen
Das System wechselt in den
Betriebszustand, wenn die folgenden
Voraussetzungen erfüllt sind:
Die Fahrertür ist geschlossen.
Der Sicherheitsgurt des Fahrers ist
angelegt.
5
OOSEV048109L
FahrmodusAnfängliche
EinstellungEinstell-
bereich
ECO+20-3
ECO20-3
KOMFORT10-3
SPORT10-3

Page 359 of 647

5-24
Handhabung:
Halten Sie bei rollendem Fahrzeug
die linke Schaltwippe gezogen.
Wenn die Fahrgeschwindigkeit
mehr als 3 km/h beträgt, lassen
Sie die Schaltwippe los, um zur
zuvor eingestellten Stufe zurück-
zukehren.
Wenn die Fahrgeschwindigkeit
weniger als 3 km/h beträgt, behält
das System auch dann die
Kontrolle über den Anhalte-
vorgang, wenn die Schaltwippe
losgelassen wird.
Wenn die Funktion „One Pedal
Driving“ (Fahren mit einem Pedal)
aktiviert ist, kann der Fahrer das
Anhalten des Fahrzeugs mit dem
Gaspedal steuern.
Automatische Aktivierung der
Feststellbremse (EPB)
Nachdem das Fahrzeug mit der
Funktion „One Pedal Driving“
(Fahren mit einem Pedal) angehalten
wurde, wird die elektronische
Feststellbremse (EPB) automatisch
aktiviert, sofern eine der folgenden
Voraussetzungen erfüllt ist:
Die Fahrertür ist geöffnet.
Der Sicherheitsgurt des Fahrers
wird abgelegt.
Die Motorhaube ist geöffnet.
Die Heckklappe ist geöffnet.
Seit dem Anhalten des Fahrzeugs
sind 5 Minuten vergangen.
Die Systemfunktion ist aus
anderen Gründen eingeschränkt.
Fahrhinweise
Je nach Zustand des Fahrzeugs
und der Fahrbahn lässt sich das
Fahrzeug möglicherweise nicht
anhalten. Achten Sie auf den
Straßenzustand und betätigen
Sie bei Bedarf die Bremse.
VORSICHT

Page 360 of 647

5-25
Fahrhinweise
Das Smart Recuperation System
steuert das generatorische Bremsen
automatisch in Abhängigkeit vom
Gefälle und vom Verhalten des
vorausfahrenden Fahrzeugs. Das
System minimiert die unnötige
Betätigung von Brems- und
Gaspedal, verbessert dadurch den
Energieverbrauch und unterstützt
den Fahrer.Systemeinstellung
Unter den folgenden Voraus-
setzungen wechselt das Smart
Recuperation System in den
Bereitschaftszustand:
P (Parken) ist eingelegt und
in den Benutzereinstellungen ist
'Benutzereinst.→ Komfort →
Intelligente Rekuperation'
ausgewählt.
Die Einstellung wird beim
Wiederanlassen des Fahrzeugs
beibehalten.
So aktivieren Sie das Smart
Recuperation System
Während „AUTO“ als Stufe für das
generatorische Bremsen auf dem
Kombiinstrument angezeigt wird,
wird die Stufe für das generatorische
Bremsen automatisch geregelt,
wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr
als 10 km/h beträgt und eine der
folgenden Voraussetzungen erfüllt
ist:
- Die Fahrbahnneigung ändert sich
- Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug wird kleiner oder größer
- Geschwindigkeit des voraus-
fahrenden Fahrzeugs nimmt ab
oder zu
5
S SM
MA
AR
RT
T
R
RE
EC
CU
UP
PE
ER
RA
AT
TI
IO
ON
N
S
SY
YS
ST
TE
EM
M
(
(F
FA
AH
HR
RZ
ZE
EU
UG
GE
E
M
MI
IT
T
S
SC
CC
C)
)
OOSEV048205L

Page:   < prev 1-10 ... 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 371-380 381-390 391-400 ... 650 next >