Hyundai Tucson 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 381 of 770

5-9
Fahrhinweise
5
Zündschalterstellungen
Schalter-
stellungAktionAnmerkungen
LOCK
Um den Zündschalter in die Stellung LOCK zu drehen, drücken Sie
den Schlüssel in der Stellung ACC leicht hinein und drehen ihn
nach LOCK.
In der Stellung LOCK kann der Zündschlüssel abgezogen werden.
Das Lenkrad wird gesperrt, damit das Fahrzeug gegen Diebstahl
geschützt ist (ausstattungsabhängig).
ACC
Elektrisches Zubehör kann benutzt werden.
Die Lenkradsperre wird aufgehoben.Wenn sich der Zündschlüssel nicht leicht in
die Stellung ACC drehen lassen, drehen Sie
den Zündschlüssel, während Sie das
Lenkrad nach links und rechts drehen, um
die Spannung im Lenkradschloss
aufzuheben.
ON
Dies ist die normale Schlüsselstellung, wenn der Motor
angesprungen ist.
Alle Funktionen und Zubehörkomponenten können benutzt werden.
Wenn Sie den Zündschalter von ACC nach ON drehen, können die
Warnleuchten kontrolliert werden.Lassen Sie den Zündschalter bei
abgestelltem Motor nicht in der Stellung ON,
damit sich die Batterie nicht entlädt.
START
Zum Anlassen des Motors drehen Sie den Zündschalter in die
Stellung START.
Wenn Sie den Schlüssel loslassen, kehrt der Schalter in die
Stellung ON zurück.Der Anlasser dreht, bis Sie den Schlüssel
loslassen.
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:22 Page 9

Page 382 of 770

5-10
Fahrhinweise
Motor anlassen Benzinmotor anlassen
Fahrzeug mit Schaltgetriebe:
1. Stellen Sie sicher, dass dieFeststellbremse betätigt ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Leerlauf eingelegt ist.
3. Treten Sie die Kupplung und das Bremspedal.
4. Drehen Sie den Zündschalter in die Stellung START. Halten Sie
den Schlüssel (maximal 10
Sekunden lang) fest, bis der Motor
anspringt, und lassen Sie ihn
dann los. Fahrzeug mit Automatik-/Doppel-
kupplungsgetriebe:
1. Stellen Sie sicher, dass die
Feststellbremse betätigt ist.
2. Achten Sie darauf, dass sich der Wählhebel in der Stellung „P“
(Parken) befindet.
3. Treten Sie das Bremspedal.
4. Drehen Sie den Zündschalter in die Stellung START. Halten Sie
den Schlüssel (maximal 10
Sekunden lang) fest, bis der Motor
anspringt, und lassen Sie ihn
dann los.
•Tragen Sie beim Fahren
immer geeignetes Schuh-
werk. Ungeeignetes Schuh-
werk (Stöckelschuhe,
Skistiefel, Sandalen, Flip-
Flops usw.) kann die
Betätigung von Brems-,
Kupplungs- und Gaspedal
beeinträchtigen.
•Starten Sie das Fahrzeug nicht
bei betätigtem Gaspedal.
Andernfalls setzt sich das
Fahrzeug möglicherweise in
Bewegung und verursacht
einen Unfall.
•Warten Sie, bis sich die
Motordrehzahl normalisiert
hat. Das Fahrzeug setzt sich
möglicherweise in Bewegung,
wenn das Bremspedal bei
hoher Drehzahl losgelassen
wird.
VORSICHT
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:22 Page 10

Page 383 of 770

5-11
Fahrhinweise
5
Informationen
• Lassen Sie den Motor nicht imStand warmlaufen.
Fahren Sie zunächst mit moderater
Motordrehzahl. (Abruptes
Beschleunigen oder Verzögern ist zu
vermeiden.)
• Treten Sie beim Anlassen des Motors immer das Bremspedal.
Treten Sie beim Anlassen des
Motors nicht das Gaspedal. Lassen
Sie den Motor beim Aufwärmen
nicht aufheulen.
Dieselmotor anlassen
Um einen kalten Dieselmotor
anzulassen, muss er zunächst
vorgeglüht werden. Lassen Sie
danach den Motor warmlaufen,
bevor Sie losfahren.
Fahrzeug mit Schaltgetriebe:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Feststellbremse betätigt ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Leerlauf eingelegt ist.
3. Treten Sie die Kupplung und das Bremspedal.
4. Drehen Sie den Zündschalter zum Vorglühen in die Stellung ON.
Daraufhin leuchtet die Vorglüh -
kontrollleuchte ( ) auf.
5. Drehen Sie den Zündschalter in die Stellung START, wenn
die Vorglühkontrollleuchte ( )
erlischt. Halten Sie den Schlüssel
(maximal 10 Sekunden lang) fest,
bis der Motor anspringt, und
lassen Sie ihn dann los. Fahrzeug mit Automatikgetriebe:
1. Vergewissern Sie sich, dass die
Feststellbremse betätigt ist.
2. Achten Sie darauf, dass sich der Wählhebel in der Stellung „P“
(Parken) befindet.
3. Treten Sie das Bremspedal.
4. Drehen Sie den Zündschalter zum Vorglühen in die Stellung ON.
Daraufhin leuchtet die Vorglüh -
kontrollleuchte ( ) auf.
5. Drehen Sie den Zündschalter in die Stellung START, wenn
die Vorglühkontrollleuchte ( )
erlischt. Halten Sie den Schlüssel
(maximal 10 Sekunden lang) fest,
bis der Motor anspringt, und
lassen Sie ihn dann los.
Wenn der Motor 10 Sekunden
nach Ablauf der Vorglühphase
nicht angesprungen ist, drehen
Sie den Zündschalter erneut in die
Stellung LOCK und warten Sie 10
Sekunden. Drehen Sie den
Zündschalter dann in die Stellung
ON, um den Motor erneut vor -
zuwärmen.
ANMERKUNG
i
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:22 Page 11

Page 384 of 770

5-12
Fahrhinweise
Turbomotor mit Ladeluftkühler
anlassen & abstellen
1. Lassen Sie den Motor direkt nachdem Anlassen nicht aufheulen
oder mit hoher Drehzahl laufen.
Wenn der Motor kalt ist, lassen Sie den Motor eine kurze Zeit im
Leerlauf laufen, damit der
Turbolader genügend Schmierung
bekommt.
2. Lassen Sie den Motor nach Fahrten mit hoher Gesch-
windigkeit oder unter hoher Last
etwa 1 Minute lang im Leerlauf
weiterlaufen, bevor Sie ihn
abstellen.
In dieser Zeitspanne kann sich der
Turbolader abkühlen, bevor der
Motor abgestellt wird. Stellen Sie den Motor nicht
unmittelbar nach intensiver
Motorbelastung ab. Motor und
Turbolader könnten dadurch
schwer beschädigt werden.
So verhindern Sie Beschädigun
-
gen des Fahrzeugs:
• Halten Sie den Zündschalter nicht mehr als 10 Sekunden lang
in der Stellung START fest.
Warten Sie 5 bis 10 Sekunden,
bevor Sie es erneut versuchen.
• Drehen Sie den Zündschalter nicht bei laufendem Motor in die
Stellung START. Andernfalls
wird möglicherweise der
Anlasser beschädigt.
• Sofern es die Verkehrslage und der Straßenzustand erlauben,
können Sie den Wählhebel
während der Fahrt in die Stufe
N (Leerlauf) schalten und
versuchen, den Motor wieder
anzulassen.
• Versuchen Sie nicht, den Motor mittels Anschieben oder
Abschleppen zu starten.
ANMERKUNGANMERKUNG
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:22 Page 12

Page 385 of 770

5-13
Fahrhinweise
5
Engine Start/Stop-Knopf
Beim Öffnen der vorderen Tür
leuchtet der Start/Stop-Knopf auf. Er
erlischt 30 Sekunden nach dem
Schließen der Tür.So schalten Sie den Motor im
Notfall aus:
Halten Sie den Start/Stop-Knopf
mehr als 2 Sekunden lang
gedrückt oder drücken Sie ihn
3 Mal kurz nacheinander
(innerhalb von 3 Sekunden).
Wenn das Fahrzeug weiterhin in
Bewegung ist, können Sie den
Motor wieder anlassen ohne
dass Sie das Bremspedal
treten, indem Sie den Knopf
Engine Start/Stop drücken,
während sich der Schalthebel in
der Neutralstellung (N) befindet.
VORSICHT
•Drücken Sie den Start/Stop-
Knopf außer im Notfall niemals
beim Fahren. Dadurch wird der
Motor abgestellt und Lenkung
und Bremsanlage werden
nicht mehr unterstützt. Dies
kann zum Verlust der Kontrolle
über die Lenkung und zu einer
eingeschränkten Bremsleis-
tung führen. Ein Unfall wäre
die mögliche Folge.
•Achten Sie beim Aussteigen
stets darauf, dass sich der
Wählhebel in der Stellung „P“
(Parken) befindet. Ziehen Sie
die Feststellbremse, drücken
Sie den Start/Stop-Knopf in
die Stellung OFF (AUS) und
nehmen Sie den Smartkey
mit. Bei Nichtbeachtung
dieser Sicherheitshinweise
kann sich das Fahrzeug
unerwartet in Bewegung
setzen.
VORSICHT
OTLE058002
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:22 Page 13

Page 386 of 770

5-14
Fahrhinweise
Stellungen des Stop/Start-Knopfs
- Fahrzeug mit SchaltgetriebeKnopfstellung Aktion Anmerkungen
OFF
Zum Abstellen des Motors halten Sie das
Fahrzeug an und drücken dann den
Start/Stop-Knopf.
Das Lenkrad wird gesperrt, damit das
Fahrzeug gegen Diebstahl geschützt ist
(ausstattungsabhängig). Wenn das Lenkrad beim Öffnen der Fahrertür
nicht ordnungsgemäß gesperrt wird, ertönt
ein Warnsignal.
ACC
Drücken Sie den Knopf Engine Start/Stop,
wenn er sich in der Stellung OFF befindet,
ohne das Kupplungspedal zu treten.
Elektrisches Zubehör kann benutzt werden.
Die Lenkradsperre wird aufgehoben. Wenn Sie den Start/Stop-Knopf mehr als eine
Stunde lang in der Stellung ACC lassen, wird
automatisch der Batteriestrom unterbrochen,
damit die Batterie nicht entladen wird.
Wenn die Lenkradsperre nicht ordnungs-
gemäß aufgehoben wird, bleibt der Start/
Stop-Knopf ohne Funktion. Drücken Sie den
Start/Stop-Knopf, während Sie gleichzeitig
das Lenkrad nach rechts und links drehen,
um Spannung abzubauen.
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:22 Page 14

Page 387 of 770

5-15
Fahrhinweise
5
- Fahrzeug mit SchaltgetriebeKnopfstellung Aktion Anmerkungen
ON
Drücken Sie den Start/Stop-Knopf, während
er sich in der Stellung ACC befindet, ohne
dabei das Kupplungspedal zu treten.
Die Warnleuchten können vor dem
Anlassen des Motors kontrolliert werden. Lassen Sie den Start/Stop-Knopf bei
abgestelltem Motor nicht in der Stellung ON,
damit sich die Batterie nicht entlädt.
START
Zum Anlassen des Motors treten Sie bei
eingelegtem Leerlauf die Kupplung und das
Bremspedal und drücken den Start/Stop-
Knopf. Wenn Sie den Start/Stop-Knopf drücken,
ohne das Kupplungspedal zu treten, lässt
sich der Motor nicht starten und die Stellung
des Start/Stop-Knopf wechselt wie folgt:
OFF

ACC →ON →OFF oder ACC
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:23 Page 15

Page 388 of 770

5-16
Fahrhinweise
Stellungen des Stop/Start-Knopfs
- Fahrzeug mit Automatik-/DoppelkupplungsgetriebeKnopfstellung Aktion Anmerkungen
OFF
Zum Abstellen des Motors drücken Sie den
Start/Stop-Knopf, während sich der Wähl -
hebel in der Stellung „P“ (Parken) befindet.
Wenn Sie den Start/Stop-Knopf drücken,
ohne dass sich der Wählhebel in der
Stellung „P“ befindet, wechselt der
Start/Stop-Knopf nicht in die Stellung OFF,
sondern in die Stellung ACC.
Das Lenkrad wird gesperrt, damit das
Fahrzeug gegen Diebstahl geschützt ist
(ausstattungsabhängig). Wenn das Lenkrad beim Öffnen der Fahrertür
nicht ordnungsgemäß gesperrt wird, ertönt
ein Warnsignal.
ACC
Drücken Sie den Start/Stop-Knopf, ohne
dabei das Bremspedal zu treten, während
sich der Knopf in der Stellung OFF befindet.
Elektrisches Zubehör kann benutzt werden.
Die Lenkradsperre wird aufgehoben. Wenn Sie den Start/Stop-Knopf mehr als eine
Stunde lang in der Stellung ACC lassen, wird
automatisch der Batteriestrom unterbrochen,
damit die Batterie nicht entladen wird.
Wenn die Lenkradsperre nicht ordnungs-
gemäß aufgehoben wird, bleibt der Start/
Stop-Knopf ohne Funktion. Drücken Sie den
Start/Stop-Knopf, während Sie gleichzeitig
das Lenkrad nach rechts und links drehen,
um Spannung abzubauen.
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:23 Page 16

Page 389 of 770

5-17
Fahrhinweise
5
- Fahrzeug mit Automatik-/DoppelkupplungsgetriebeKnopfstellung Aktion Anmerkungen
ON
Drücken Sie den Knopf Engine Start/Stop,
wenn er sich in der Stellung ACC befindet,
ohne das Bremspedal zu treten.
Die Warnleuchten können vor dem
Anlassen des Motors kontrolliert werden. Lassen Sie den Start/Stop-Knopf bei
abgestelltem Motor nicht in der Stellung ON,
damit sich die Batterie nicht entlädt.
START
Zum Anlassen des Motors treten Sie das
Bremspedal und drücken den Start/Stop-
Knopf, während sich der Wählhebel in der
Stellung „P“ (Parken) oder „N“ (Leerlauf)
befindet.
Lassen Sie den Motor zu Ihrer eigenen
Sicherheit nur an, wenn sich der Wählhebel
in die Parkstufe (P) befindet. Wenn Sie den Start/Stop-Knopf drücken,
ohne das Bremspedal zu treten, lässt sich
der Motor nicht starten und die Stellung des
Start/Stop-Knopf wechselt wie folgt:
OFF

ACC →ON →OFF oder ACC
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:23 Page 17

Page 390 of 770

5-18
Fahrhinweise
Motor anlassenInformationen
• Der Motor kann nur dann durchDrücken des Start/Stop-Knopfs
angelassen werden, wenn sich der
Smartkey im Fahrzeug befindet.
• Der Motor lässt sich möglicherweise auch dann nicht starten, wenn sich
der Smartkey zwar im Fahrzeug
befindet aber weit vom Fahrer
entfernt ist.
• Wenn sich der Start/Stop-Knopf in der Stellung ACC oder ON befindet
und eine beliebige Tür geöffnet ist,
prüft das System, ob der Smartkey
vorhanden ist. Wenn sich der
Smartkey nicht im Fahrzeug
befindet, blinkt die Anzeige " "
und die Meldung „Fahrzeug-
schlüssel nicht im Fahrzeug“
erscheint. Sind außerdem alle Türen
geschlossen, ertönt ferner ca. 5
Sekunden lang ein Akustiksignal.
Lassen Sie den Smartkey im
Fahrzeug, solange Sie die Stellung
ACC nutzen oder der Motor läuft.
Benzinmotor anlassen
Fahrzeug mit Schaltgetriebe:
1. Tragen Sie den Smartkey immer bei sich.
2. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
3. Achten Sie darauf, dass der Leerlauf eingelegt ist.
4. Treten Sie die Kupplung und das Bremspedal.
5. Drücken Sie den Engine Start/ Stop-Knopf.
Fahrzeug mit Automatik-/Doppel-
kupplungsgetriebe:
1. Tragen Sie den Smartkey immer bei sich.
2. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
3. Achten Sie darauf, dass sich der Wählhebel in der Stellung „P“
(Parken) befindet.
4. Treten Sie das Bremspedal.
5. Drücken Sie den Engine Start/ Stop-Knopf.i
•Tragen Sie beim Fahren
immer geeignetes Schuh-
werk. Ungeeignetes Schuh-
werk (Stöckelschuhe,
Skistiefel, Sandalen, Flip-
Flops usw.) kann die
Betätigung von Brems-,
Kupplungs- und Gaspedal
beeinträchtigen.
•Drehen Sie den Zündschalter
nicht bei laufendem Motor in
die Stellung START.
Andernfalls wird möglicher -
weise der Anlasser beschädigt.
•Starten Sie das Fahrzeug
nicht bei betätigtem Gas -
pedal. Andernfalls setzt sich
das Fahrzeug möglicherweise
in Bewegung und verursacht
einen Unfall.
VORSICHT
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:23 Page 18

Page:   < prev 1-10 ... 341-350 351-360 361-370 371-380 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 ... 770 next >