JEEP GRAND CHEROKEE 2013 Betriebsanleitung (in German)

Page 141 of 470

zurückstellen zu müssen. Der Abstandstempo-
mat erfasst ein direkt vor Ihnen fahrendes Fahr-
zeug mit einem Radarsensor.
HINWEIS:
•Wenn der Sensor kein Fahrzeug vor Ihnen
erkennt, hält der Abstandstempomat eine
fest eingestellte Geschwindigkeit ein.
• Wenn der Abstandstempomat ein voraus-
fahrendes Fahrzeug erkennt, beschleu-
nigt oder verzögert er automatisch (wobei
die ursprünglich eingestellte Geschwin-
digkeit nicht überschritten wird), um
dem Fahrzeug mit einem voreingestellten
Abstand zu folgen.
WARNUNG!
•Der Abstandstempomat dient dem Fahr-
komfort. Er ersetzt nicht die aktive, voraus-
schauende und ordnungsgemäße Bedie-
nung des Fahrzeugs. Es liegt immer im
Verantwortungsbereich des Fahrers, Stra-
ßenverhältnisse, Verkehr, Witterungsbe-
(Fortsetzung)
WARNUNG!(Fortsetzung)
dingungen, Fahrzeuggeschwindigkeit so-
wie den Sicherheitsabstand zu beachten
und vor allen Dingen stets bremsbereit zu
sein, um sicherzustellen, dass das Fahr-
zeug unter allen Bedingungen sicher ge-
lenkt wird. Auto fahren erfordert stets Ihre
volle Aufmerksamkeit, damit Sie Ihr Fahr-
zeug immer unter Kontrolle haben. Bei
Nichtbeachtung dieser Warn- und Sicher-
heitshinweise kann es zu einem Zusam-
menstoß und/oder schweren oder lebens-
gefährlichen Verletzungen kommen.
• Der Abstandstempomat:
• reagiert nicht auf Fußgänger, entge-
genkommende Fahrzeuge und ste-
hende Objekte (z. B. ein stehendes
Fahrzeug in einem Stau oder ein lie-
gengebliebenes Fahrzeug).
(Fortsetzung)
WARNUNG!(Fortsetzung)
•kann Straßen-, Verkehrs- und Witte-
rungsbedingungen nicht in Betracht
ziehen und wird eventuell durch
schlechte Sicht in seiner Funktion
eingeschränkt.
• kann nicht den Kurvenverlauf der
Fahrspur oder die Bewegung voraus-
fahrender Fahrzeuge vorausberech-
nen und ist deshalb nicht in der
Lage, entsprechende Korrekturen
durchzuführen.
• erkennt nicht immer vollständig
komplexe Fahrbedingungen, was zur
Folge haben kann, dass keine oder
falsche Abstandswarnungen ausge-
geben werden.
• kann nur maximal 25 % der Brems-
leistung abrufen, sodass das Fahr-
zeug nicht vollständig zum Stillstand
gebracht wird.
137

Page 142 of 470

WARNUNG!
Sie sollten den Abstandstempomat abschalten:•wenn Sie im Nebel, bei heftigen Regen-
oder Schneeschauern, bei Schneeregen
und in dichtem Verkehr unterwegs sind oder
schwierige Fahrbedingungen (z. B. im Be-
reich von Autobahnbaustellen) herrschen.
•wenn Sie auf eine Autobahnausfahrt fah-
ren, wenn Sie auf kurvigen, vereisten, ver-
schneiten oder rutschigen Straßen fahren,
bei starken Steigungen oder Gefällen.
• beim Ziehen eines Anhängers bei starken
Steigungen oder Gefällen.

wenn die Umstände eine sichere Fahrt mit
konstanter Geschwindigkeit nicht zulassen.
Bei Nichtbeachtung dieser Warn- und Si-
cherheitshinweise kann es zu einem Zusam-
menstoß und/oder schweren oder lebensge-
fährlichen Verletzungen kommen. Der Tempomat verfügt über zwei Steuermodi:

Abstandstempomat zum Halten eines angemes-
senen Abstands zwischen zwei Fahrzeugen.

Normalbetrieb der adaptiven Geschwindig-
keitsregelung (feste Geschwindigkeit) zum
Fahren mit einer konstanten, voreingestell-
ten Geschwindigkeit. Weitere Informationen
siehe „Normaler Tempomatmodus (feste
Geschwindigkeit)“ in diesem Kapitel.
HINWEIS:
Das System reagiert nicht auf vorausfah-
rende Fahrzeuge. Achten Sie immer darauf,
welcher Modus gewählt ist.
Sie können den Modus über die Tasten des
Abstandstempomaten wechseln. Die beiden
Steuermodi arbeiten auf unterschiedliche Weise.
Prüfen Sie immer, welcher Modus ausgewählt ist.
Bedienung der adaptiven
Geschwindigkeitsregelung (ACC)
Der Abstandstempomat wird mit den Tempomat-
Tasten (rechts vom Lenkrad) gesteuert.
HINWEIS:
Durch Veränderungen des Fahrgestells oder
der Radaufhängung wird die Funktion des
Abstandstempomaten beeinflusst.
Tasten der adaptiven
Geschwindigkeitsregelung
1 – ABSTANDSEINSTELLUNG
2 – RES +(Wiederaufnehmen)
3 – SET -(Einstellen/Geschwindigkeit verringern)
4 – CANCEL (Abbrechen)
5 – ON/OFF (Ein/Aus)
6 – MODE (Modus)
138

Page 143 of 470

AKTIVIEREN DER ADAPTIVEN
GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
(ACC)
Sie können die adaptive Geschwindigkeitsrege-
lung nur dann einschalten, wenn die Fahrzeug-
geschwindigkeit mehr als 30 km/h (18 mph)
beträgt.
Wenn das System eingeschaltet und betriebs-
bereit ist, wird auf dem Infodisplay (EVIC)
„Adaptive Cruise Ready“ (Abstandstempomat
bereit) angezeigt.
Wenn das System ausgeschaltet ist, wird
auf dem Infodisplay (EVIC) „Adaptive Cruise
Control Off“ (Abstandstempomat aus) ange-
zeigt.
HINWEIS:
Unter den folgenden Bedingungen können
Sie den Abstandstempomat nicht aktivieren:
•Allradantrieb, untere Ganggruppe.
• Wenn Sie die Bremsen betätigen.
• Wenn die Feststellbremse angezogen ist. •
Wenn das Automatikgetriebe auf PARK, RE-
VERSE (Rückwärtsgang) oder NEUTRAL
(Leerlauf) steht.
•Wenn die Taste RES + ohne eine vorher
abgespeicherte Geschwindigkeit gedrückt
wird.
AktivierungDrücken Sie kurz die Taste ON/OFF (Ein/Aus).
Im Menü für die adaptive Geschwindigkeitsre-
gelung auf dem Infodisplay (EVIC) wird „Adap-
tive Cruise Control (ACC) Ready“ (Adaptive
Geschwindigkeitsregelung bereit) angezeigt.
Zum Ausschalten des Tempomaten die Taste
ON/OFF (Ein/Aus) erneut drücken. Jetzt schal-
tet sich das System ab und auf dem Infodisplay
(EVIC) wird „Adaptive Cruise Control (ACC) Off“
(Adaptive Geschwindigkeitsregelung aus) an-
gezeigt.WARNUNG!
Es ist gefährlich, den Abstandstempomat ein-
geschaltet zu lassen, wenn er nicht benutzt
wird. Das System kann versehentlich aktiviert
und die Geschwindigkeit stärker als ge-
wünscht erhöht werden. Sie können die Kon-
trolle über das Fahrzeug verlieren und eine
Kollision verursachen. Daher das System
immer ausgeschaltet lassen, wenn keine
Geschwindigkeitsregelung gewünscht wird.
Adaptive Cruise Control Ready
(Abstandstempomat bereit)
139

Page 144 of 470

Einstellen der gewünschten
Geschwindigkeit für die adaptive
Geschwindigkeitsregelung
Wenn das Fahrzeug die gewünschte Geschwin-
digkeit erreicht hat, die Taste SET-drücken und
loslassen. Auf dem Infodisplay (EVIC) wird die
eingestellte Geschwindigkeit angezeigt. Den Fuß vom Gaspedal nehmen. Wenn Sie
dies nicht tun, kann das Fahrzeug eventuell
über die eingestellte Geschwindigkeit hinaus
beschleunigen. Falls dies eintritt:

wird die Meldung „DRIVER OVERRIDE“
(manuelle Umgehung durch Fahrer) auf dem
Infodisplay (EVIC) angezeigt.

regelt das System nicht den Abstand zwischen
Ihrem und dem vorausfahrenden Fahrzeug.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit wird lediglich
von der Stellung des Gaspedals bestimmt.
AbbrechenDas System schaltet den Abstandstempomaten
ohne Löschung des Speichers ab, wenn Sie:
• das Gaspedal leicht antippen,
• das Bremspedal drücken,
• den Schalter CANCEL (Abbrechen) drücken,
• Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs sinkt
unter 25 km/h (15 mph).
• das Antiblockiersystem (ABS) ausgelöst
haben,
• Ein Ereignis im Zusammenhang mit der
Anhänger-Schlingerstabilisierung (TSC) tritt
ein.
• Das Getriebe wird in NEUTRAL geschaltet.
• das elektronische Stabilitätsprogramm/die
Antriebsschlupfregelung (ESP/ASR) aktiviert
wird.
Abstandstempomat eingestellt
Manuelle Umgehung durch Fahrer
140

Page 145 of 470

HINWEIS:
Wenn der Abstandstempomat wiederaufge-
nommen wird oder bei abgeschaltetem ESP/
ASR eingestellt wird, wird das elektronische
Stabilitätsprogramm (ESP) automatisch wie-
der aktiviert.AbschaltenDas System schaltet sich ab und löscht die ge-
speicherte Geschwindigkeitseinstellung, wenn:
•Sie die ON/OFF-Taste (Ein/Aus) drücken.
• Sie die Zündung ausschalten.
• Sie den Allradantrieb in die untere Gang-
gruppe schalten.
Wiederaufnahme der GeschwindigkeitDie Taste RES +drücken und loslassen. Dann
den Fuß vom Gaspedal nehmen. Auf dem Info-
display (EVIC) wird die zuletzt eingestellte
Geschwindigkeit angezeigt.
HINWEIS:
Sie können die adaptive Geschwindigkeits-
regelung bei mindestens 30 km/h (20 mph)
wieder einschalten.
WARNUNG!
Die Wiederaufnahmefunktion sollte nur verwen-
det werden, wenn Verkehr und Straßenbedin-
gungen dies zulassen. Die Wiederaufnahme
(Fortsetzung)
WARNUNG!(Fortsetzung)
einer für den herrschenden Straßenverkehr zu
hohen oder zu niedrigen voreingestellten Ge-
schwindigkeit kann zur Folge haben, dass das
Fahrzeug abrupt beschleunigt oder bremst und
dadurch die Sicherheit gefährdet wird. Bei
Nichtbeachtung dieser Warn- und Sicherheits-
hinweise kann es zu einem Zusammenstoß
und/oder schweren oder lebensgefährlichen
Verletzungen kommen.
Ändern der eingestellten
Geschwindigkeit
Wenn der Abstandstempomat eingeschaltet
ist, können Sie durch Drücken und Halten der
Taste RES +die eingestellte Geschwindigkeit
erhöhen. Wenn die Taste durchgehend ge-
drückt wird, steigt die eingestellte Geschwindig-
keit in 8-km/h-Schritten (5 mph) an, bis die
Adaptive Geschwindigkeitsregelung beendet
141

Page 146 of 470

Taste losgelassen wird. Die Erhöhung der ein-
gestellten Geschwindigkeit wird auf dem Info-
display (EVIC) angezeigt:
Einmaliges Betätigen der Taste RES+erhöht
die Geschwindigkeit um 1,6 km/h (1 mph).
Jedes nachfolgende Antippen der Taste führt
zu einer Erhöhung der Geschwindigkeit um
1,6 km/h (1 mph).
Wenn der Abstandstempomat eingeschaltet ist,
kann die eingestellte Geschwindigkeit durch
Drücken und Halten der Taste SET -verringert
werden. Wenn die Taste durchgehend gedrückt
wird, nimmt die eingestellte Geschwindigkeit
in 8-km/h-Schritten (5 mph) ab, bis die Taste
losgelassen wird. Die Abnahme der eingestell-
ten Geschwindigkeit wird auf dem Infodisplay
(EVIC) angezeigt:
Einmaliges Betätigen der Taste SET -verringert
die Geschwindigkeit um 1,6 km/h (1 mph).
Jedes nachfolgende Antippen der Taste führt zu
einer Verringerung der Geschwindigkeit um
1,6 km/h (1 mph). HINWEIS:

Wenn Sie mit der Taste SET - die Abbrem-
sung des Fahrzeugs veranlassen und die
Bremswirkung des Motors nicht aus-
reicht, um die Geschwindigkeit auf den
eingestellten Wert zu senken, wird das
Fahrzeug automatisch mithilfe der
Bremsanlage verzögert.
• Der Abstandstempomat kann nur maxi-
mal 25 % der Bremsleistung abrufen, so-
dass das Fahrzeug nicht vollständig zum
Stillstand gebracht wird.
• Der Abstandstempomat sorgt bei
Bergauf- und Bergabfahrt für die Beibe-
haltung der eingestellten Geschwindig-
keit. Eine leichte Geschwindigkeitsände-
rung bei leichten Steigungen ist normal.
Darüber hinaus kann bei Bergauf- und
Bergabfahrt das Getriebe herunterschal-
ten. Dies ist ein normaler Vorgang und
erforderlich, um die eingestellte Ge-
schwindigkeit zu halten.Einstellen des Folgeabstands für die
adaptive Geschwindigkeitsregelung
(ACC)
Der spezifizierte Folgeabstand kann durch
Änderung des Abstands zwischen 3 (lang),
2 (mittel) und 1 (kurz) festgelegt werden.
Anhand der Abstandseinstellung und der Fahr-
zeuggeschwindigkeit berechnet und definiert
der Abstandstempomat den Abstand zum vor-
ausfahrenden Fahrzeug. Diese Abstandsein-
stellung wird auf dem Infodisplay (EVIC) ange-
zeigt.
Abstandseinstellung 3
142

Page 147 of 470

Um die Abstandseinstellung zu ändern, die
Taste „Abstandseinstellung“ drücken und los-
lassen. Bei jedem Drücken der Taste wird die
Abstandseinstellung zwischen „Lang“, „Mittel“
und „Kurz“ umgeschaltet.
Wenn kein Fahrzeug vorausfährt, hält das Fahr-
zeug die eingestellte Geschwindigkeit. Wenn
auf derselben Fahrspur ein langsameres Fahr-
zeug erkannt wird, erscheint auf dem Infodis-
play (EVIC) das „Fahrzeug erkannt“-Symbol
und das System passt unabhängig von der
eingestellten Geschwindigkeit die Fahrzeugge-
schwindigkeit automatisch so an, dass der ein-
gestellte Abstand beibehalten wird.
Anschließend behält das Fahrzeug den einge-
stellten Abstand bei, bis:

das vorausfahrende Fahrzeug über die einge-
stellte Geschwindigkeit hinaus beschleunigt.
•das vorausfahrende Fahrzeug die Spur
wechselt oder den Erkennungsbereich des
Sensors verlässt.

das vorausfahrende Fahrzeug seine Ge-
schwindigkeit auf unter 24 km/h (15 mph)
verlangsamt und sich das System selbst
abschaltet.
• die Abstandseinstellung geändert wird.

das System sich abschaltet. (Siehe Informati-
onen zur Aktivierung des Abstandstempo-
maten.)
Die maximale, vom Abstandstempomaten ab-
rufbare Bremsleistung ist begrenzt; allerdings
kann der Fahrer bei Bedarf die Bremsen jeder-
zeit manuell betätigten.
HINWEIS:
Jedes Mal, wenn der Abstandstempomat die
Bremsen betätigt, sprechen die Bremsleuch-
ten an.
Wenn der Abstandstempomat berechnet, dass
seine maximale Bremsleistung nicht ausreicht,
um den eingestellten Abstand zu halten, wird
eine Abstandswarnung ausgegeben. Falls dies
eintritt, blinkt die Textmeldung „BRAKE“ (Brem-
sen) auf dem Infodisplay (EVIC) auf und ein
Warnsignal ertönt, während der Abstandstem-
pomat mit der ihm maximal zur Verfügung ste-
henden Bremsleistung versucht, die Geschwin-
digkeit zu senken. In diesem Fall sollten Sie
umgehend die Bremsen betätigen, um einen
sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahr-
zeug zu halten.
Abstandseinstellung 2
Abstandseinstellung 1
143

Page 148 of 470

Die Systeme der adaptiven Geschwindigkeits-
regelung bieten nur beim Fahren auf der linken
Seite eine Hilfe zum Überholen. Beim Fahren
hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug und
eingeschalteter adaptiver Geschwindigkeitsre-
gelung ermöglicht das System anhand der ak-
tuellen Geschwindigkeit eine zusätzliche Be-
schleunigung. Die Beschleunigung wird durch
das Einschalten der linken Blinker ausgelöst.Menü der adaptiven
Geschwindigkeitsregelung (ACC)
Auf dem Infodisplay (EVIC) werden die aktuel-
len Systemeinstellungen des Abstandstempo-
maten angezeigt. Das Infodisplay (EVIC) sitzt
im oberen Teil des Kombiinstruments zwischen
Tachometer und Drehzahlmesser. Die ange-
zeigten Informationen hängen vom Systemsta-
tus des Abstandstempomaten ab.
Taste „MENU“ (Menü)Drücken Sie mehrmals die Taste
MENU (auf dem Lenkrad), bis eine
der folgenden Meldungen auf dem
Infodisplay (EVIC) angezeigt wird:
Adaptive Cruise Control Off
(Abstandstempomat aus)
• Wenn der Abstandstempomat deaktiviert ist,
wird auf dem Display „Adaptive Cruise Con-
trol Off“ (Abstandstempomat aus) angezeigt. Adaptive Cruise Control Ready
(Abstandstempomat bereit)

Wenn der Abstandstempomat aktiviert ist,
die Fahrgeschwindigkeit aber noch nicht ein-
gestellt wurde, wird auf dem Display „Adap-
tive Cruise Control Ready“ (Abstandstempo-
mat bereit) angezeigt.
ACC SET (Abstandstempomat eingestellt)

Wenn der Abstandstempomat eingeschaltet ist,
wird die eingestellte Geschwindigkeit angezeigt.
•Bei eingeschaltetem Abstandstempomaten
wird anstelle des Kilometerzählers die einge-
stellte Geschwindigkeit angezeigt.
Bremswarnung
Nur Beispiel
144

Page 149 of 470

Das Display des Abstandstempomaten wird
erneut angezeigt, wenn Funktionen im Zusam-
menhang mit dem Abstandstempomaten ablau-
fen; hierzu zählen unter anderem:
•Änderungen der eingestellten Geschwindig-
keit,
• Änderung der Abstandseinstellung,
• Abbruch des Systems,
• manuelle Umgehung durch Fahrer,
• System aus,
• Abstandswarnung des Tempomaten und
• Warnung „ACC Unavailable“ (Abstandstem-
pomat nicht verfügbar)

Wenn keine Funktionen im Zusammenhang
mit dem Abstandstempomaten ablaufen, blen-
det das Infodisplay (EVIC) nach 5 Sekunden
die zuletzt gewählte Anzeige wieder ein.
Displaywarnungen und Wartung
Warnung „Clean Radar Sensor In Front
Of Vehicle“ (Radarsensor an der
Fahrzeugvorderseite reinigen)
Die Abstandstempomatwarnung „Clean Radar
Sensor In Front Of Vehicle“ (Radarsensor an der
Fahrzeugvorderseite reinigen) wird angezeigt,
wenn die Systemleistung aufgrund bestimmter
Umstände vorübergehend eingeschränkt ist. Dies
tritt am häufigsten bei schlechter Sicht auf, z. B.
bei Schneefall oder heftigem Regen. Der Ab-
standstempomat kann auch durch Fremdkörper
wie Schlamm, Schmutz oder Eis vorübergehend
blind werden. In diesen Fällen wird auf dem
Infodisplay (EVIC) „Clean Radar Sensor In Front
Of Vehicle“ (Radarsensor an der Fahrzeugvorder-
seite reinigen) angezeigt und das System wird
deaktiviert.
Die Warnung „Clean Radar Sensor In Front
Of Vehicle“ (Radarsensor an der Fahrzeugvor-
derseite reinigen) wird manchmal angezeigt,
wenn Sie in stark reflektierenden Bereichen
fahren (z. B. in einem Tunnel mit reflektierenden
Fliesen oder bei Eis und Schnee). Der Ab-
standstempomat wird wieder hergestellt, wenn das Fahrzeug diese Bereiche verlassen hat.
In seltenen Fällen kann diese Warnung vorü-
bergehend angezeigt werden, wenn sich keine
Fahrzeuge oder Objekte im Bereich des Radars
befinden.
HINWEIS:
Wenn diese Warnung aktiviert ist, steht der
normale Tempomatmodus (feste Geschwin-
digkeit) weiterhin zur Verfügung. Weitere
Informationen siehe „Normaler Tempomat-
modus (feste Geschwindigkeit)“ in diesem
Kapitel.
Warnung „Clean Radar Sensor“
(Radarsensor reinigen)
145

Page 150 of 470

Wenn Wetterbedingungen nicht als Ursache in
Frage kommen, sollte der Fahrer den Sensor
überprüfen. Er muss eventuell gereinigt oder
von einem Fremdkörper befreit werden. Der
Sensor befindet sich in der Mitte des Fahrzeugs
hinter dem unteren Kühlergrill.
Um die Funktionstüchtigkeit des Abstandstem-
pomaten zu gewährleisten, sind die folgenden
Punkte zu beachten:

Halten Sie den Sensor immer sauber. Wischen
Sie den Sensorkopf mit einem weichen Lappen
vorsichtig ab. Achten Sie darauf, dass der
Sensorkopf nicht beschädigt wird.
•Entfernen Sie keine Schrauben vom Sensor.
Andernfalls kann es zu Funktionsstörungen
oder zum Ausfall des Abstandstempomaten
kommen. Außerdem muss der Sensor even-
tuell neu ausgerichtet werden.
• Wenn der Sensor aufgrund eines Zusam-
menstoßes beschädigt wurde, wenden Sie
sich zwecks Instandsetzung bitte an Ihren
Vertragshändler. •
Befestigen oder montieren Sie kein Zubehör
in der Nähe des Sensors, auch keine durch-
sichtigen Materialien oder Kühlergrille aus
dem Zubehörhandel. Andernfalls kann es zu
Funktionsstörungen oder dem Ausfall des
Systems kommen.
Wenn die Bedingungen, die zur Deaktivierung
des Systems geführt haben, nicht mehr vorlie-
gen, wechselt das System in den Zustand „Ad-
aptive Cruise Control Off“ (Abstandstempomat
aus) und nimmt den Betrieb durch einfache
Reaktivierung wieder auf.
HINWEIS:
•Wenn die Meldung „Clean Radar Sensor In
Front Of Vehicle“ (Radarsensor vorn am
Fahrzeug reinigen) häufig angezeigt wird
(z. B. mehr als einmal auf jeder Fahrt), ohne
dass Schnee, Regen, Schlamm oder andere
Behinderungen vorhanden sind, lassen
Sie den Radarsensor bei Ihrem Vertrags-
händler neu ausrichten.
•Es wird nicht empfohlen, einen Schnee-
pflug, eine Fahrzeugfront-Schutzvorrich-
tung oder einen Kühlergrill aus dem Zube-
hörhandel anzubringen. Andernfalls kann
der Sensor verdeckt und so die Funktion
des Abstandstempomaten beeinträchtigt
werden.
Entfernen des ACC-Sensors bei Fahrten im
Gelände
HINWEIS:
Bei Fahrten im Gelände kann es ratsam sein,
den Sensor der adaptiven Geschwindigkeitsre-
gelung zu entfernen. Der Sensor befindet sich
in der Mitte des Fahrzeugs hinter dem unteren
Kühlergrill. Nach dem Entfernen der unteren
Stoßfängerverkleidung können Sie den unte-
ren Sensor und die Halterung entfernen.
Um den Sensor zu entfernen, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Drücken Sie die zwei Laschen am Steckver-
binder, und ziehen den Steckverbinder heraus.
Ziehen Sie nicht an der Verkabelung und ver-
wenden Sie keine Werkzeuge, um den Steck-
verbinder zu entfernen.
146

Page:   < prev 1-10 ... 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 ... 470 next >