JEEP WRANGLER 2DOORS 2021 Betriebsanleitung (in German)

Page 191 of 366

189
wärtsgang) steht oder wenn der Schalthebel
in Stellung DRIVE (Fahrt) steht und ein
Hindernis erfasst wurde.
Das System zeigt ein erkanntes Hindernis
durch Darstellung eines einzelnen Bogens in
einem oder mehreren Bereichen an, und
zwar je nach Entfernung des Objekts und
Lage zum Fahrzeug.
Wenn ein Hindernis im mittleren vorderen
Bereich erkannt wird, wird vom Display ein
einzelner durchgehender Bogen im mittleren
vorderen Bereich angezeigt, und das System
gibt ein akustisches Signal von einer halbenSekunde aus. Während sich das Fahrzeug
näher zum Hindernis bewegt, wird ein
einzelner Bogen angezeigt, der sich auf das
Fahrzeug zu bewegt, und das akustische
Signal ändert seinen Ton von einem
einzelnen Ton mit 1/2 Sekunde Dauer auf
eine langsame Tonfolge, dann auf eine
schnelle Tonfolge und schließlich zu einem
Dauerton.
Wenn ein Hindernis im linken bzw. rechten
Frontbereich erkannt wird, zeigt das Display
einen einzelnen blinkenden Bogen im linken
bzw. rechten Frontbereich an, und eine
schnelle Tonfolge ertönt. Während sich das
Fahrzeug dem Hindernis nähert, zeigt das
Display einen einzelnen Bogen an, der sich
dem Fahrzeug nähert, und das akustische
Signal sich von einer schnellen Tonfolge in
einen Dauerton.
Das Fahrzeug ist dem Hindernis nah, wenn
das Display einen blinkenden Bogen darstellt
und ein Dauerton ertönt. Die folgende
Tabelle erläutert die Funktion der Warnmel-
dung, wenn ein Hindernis erkannt wird:
WARNTÖNE FÜR HINTEN
Abstand hin-
ten (cm/Zoll)
Mehr als
200 cm
(79 Zoll) 200 bis
150 cm (79 bis
59 Zoll) 150 bis 120 cm
(59 bis 47 Zoll) 120 bis
100 cm (47 bis
39 Zoll) 100 bis 65 cm
(39 bis
25 Zoll) 65 bis 30 cm
(25 bis 12 Zoll) Weniger als
30 cm
(12 Zoll)
Bögen – links Keine Keine KeineKeine Keine 2, blinkend 1, blinkend
Bögen – Mitte Keine 6. dauerhaft 5. dauerhaft 4, dauerhaft 3. blinkend 2, blinkend 1, blinkend
Bögen – rechts Keine Keine KeineKeine Keine 2, blinkend 1, blinkend
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 189

Page 192 of 366

START UND BETRIEB
190
HINWEIS:
ParkSense verringert die Lautstärke des
Radios (sofern eingeschaltet), wenn das
System ein akustisches Signal ausgibt.Akustische Warnsignale des Vorwärts-Parkas
-
sistenten
ParkSense schaltet das akustische Warnsi-
gnal (Warnton) des Vorwärts-Einparkassis-
tent nach etwa drei Sekunden aus, wenn ein
Hindernis erkannt wurde, das Fahrzeug steht
oder das Bremspedal betätigt wird. Verstellbare Warnton-Lautstärke
Die vordere und hintere Warnton-Lautstärke
ist programmierbar.
Die Einstellungen können über das Ucon-
nect-System programmiert werden. Weitere
Informationen finden Sie unter „Ucon-
nect-Einstellungen“ in „Multimedia“.
Akustisches
Warnsignal Keine Einzelner Ton,
1/2 Sekunde
(nur für hinten Mitte) Langsame Ton-
folge
(nur für hinten Mitte) Langsame Ton-
folge
(nur für hinten Mitte) Schnelle Ton-
folge
(nur für hinten Mitte) Schnelle Ton-
folge Dauerton

Radiolaut-
stärke verrin- gert
Nein
JaJaJaJa JaJa
WARNTÖNE FÜR VORN
Abstand vorn (cm/
Zoll) Mehr als 120 cm
(47 Zoll) 120 bis 100 cm (47
bis 39 Zoll) 100 bis 65 cm (39
bis 25 Zoll) 65 bis 30 cm (25 bis
12 Zoll) Weniger als 30 cm
(12 Zoll)
Bögen – links KeineKeineKeine2, blinkend 1, blinkend
Bögen – Mitte Keine4, dauerhaft 3. blinkend 2, blinkend1, blinkend
Bögen – rechts KeineKeineKeine2, blinkend 1, blinkend
Akustisches Warnsignal Keine
KeineKeineSchnelle Tonfolge Dauerton
Radiolautstärke ver- ringert Nein
NeinNein JaJa
WARNTÖNE FÜR HINTEN
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 190

Page 193 of 366

191
Die Warnton-Lautstärke kann auf „Low“
(Leise), „Medium“ (Mittel) und „High“
(Laut) eingestellt werden. Die werkseitige
Einstellung ist „Medium“ (Mittel).
ParkSense behält seinen letzten bekannten
Konfigurationszustand beim Einschalten der
Zündung.
Ein- und Ausschalten von ParkSense
ParkSense (vorne und hinten) kann mit dem
ParkSense-Schalter ein- und ausgeschaltet
werden.Wenn der ParkSense-Schalter
gedrückt wird, um das System
auszuschalten, zeigt die Kombi-
instrumentanzeige ungefähr fünf
Sekunden lang die Meldung
„PARKSENSE OFF“ (Parkassistent aus) an.
Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Kombiinstrumentanzeige“ in
„Kennenlernen der Instrumententafel“.
Wird der Gangwahlhebel in die Stellung
REVERSE (Rückwärtsgang) geschaltet,
während das System ausgeschaltet ist, zeigt
die Kombiinstrumentanzeige die Meldung
„PARKSENSE OFF“ (Parkassistent aus) an,
solange die Fahrstufe REVERSE (Rückwärts-
gang) eingelegt ist. HINWEIS:
ParkSense ist auch nicht verfügbar, wenn
sich das Fahrzeug in 4LO befindet.
Die LED des ParkSense-Schalters leuchtet,
wenn ParkSense ausgeschaltet ist oder
gewartet werden muss. Die LED des Park-
Sense-Schalters leuchtet nicht, wenn das
System eingeschaltet ist. Wenn der Park-
Sense-Schalter gedrückt wird und das
System gewartet werden muss, blinkt die
LED des ParkSense-Schalters kurz auf und
leuchtet dann dauerhaft.
Wartung des
ParkSense-Parkassistentsystems
Wenn das ParkSense-System beim Anlassen
des Fahrzeugs eine Störung erkennt, lässt
das Kombiinstrument bei jedem Einschalten
der Zündung einen einfachen Warnton
ertönen, und es wird die Meldung „PARK-
SENSE UNAVAILABLE WIPE REAR
SENSORS“ (Parkassistent nicht verfügbar,
hintere Sensoren reinigen), „PARKSENSE
UNAVAILABLE WIPE FRONT SENSORS“
(Parkassistent nicht verfügbar, vordere
Sensoren reinigen) oder „PARKSENSE
UNAVAILABLE SERVICE REQUIRED“ (Park-
assistent nicht verfügbar, Wartung erforder-
lich), angezeigt. Wenn der Gangwahlhebel
auf RÜCKWÄRTSGANG gestellt wird und dasSystem einen Fehler erkannt hat, zeigt das
Kombiinstrument eine Fahrzeuggrafik mit
der Aufschrift „Wipe Off“ (Abwischen) oder
„Service“ an. Unter diesen Umständen funk-
tioniert ParkSense nicht. Weitere Informa-
tionen hierzu finden Sie unter
„Kombiinstrumentanzeige“ in „Kennen-
lernen der Instrumententafel“.
Wenn „PARKSENSE UNAVAILABLE WIPE
REAR SENSORS“ (Parkassistent nicht
verfügbar, hintere Sensoren reinigen) oder
„PARKSENSE UNAVAILABLE WIPE FRONT
SENSORS“ (Parkassistent nicht verfügbar,
vordere Sensoren reinigen) auf der Kombi-
instrumentanzeige angezeigt wird, vergewis-
sern Sie sich, dass die äußere Oberfläche
und die Unterseite des hinteren bzw.
vorderen Stoßfängers sauber und nicht von
Schnee, Eis, Schlamm, Schmutz oder
anderen Rückständen bedeckt sind.
Schalten Sie die Zündung dann aus und
wieder ein. Wenn die Meldung weiter
erscheint, wenden Sie sich an einen
Vertragshändler.
Wenn die Meldung „PARKSENSE UNAVAI-
LABLE SERVICE REQUIRED“ (Parkassistent
nicht verfügbar, Wartung erforderlich) auf
der Kombiinstrumentanzeige angezeigt wird,
setzen Sie sich mit Ihrem Vertragshändler in
Verbindung.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 191

Page 194 of 366

START UND BETRIEB
192
Reinigen des ParkSense-Systems
Reinigen Sie die ParkSense-Sensoren mit
Wasser, Autoshampoo und einem weichen
Lappen. Verwenden Sie keine groben oder
harten Lappen. Bei der Reinigung der
Sensoren in Waschstrassen richten Sie den
Dampfstrahl/die Hochdruckdüsen kurz bei
mindestens 10 cm (4 Zoll) Abstand auf die
Sensoren. Kratzen oder stochern Sie nicht an
den Sensoren. Andernfalls können die
Sensoren beschädigt werden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
von ParkSense
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass der vordere und
der hintere Stoßfänger frei von Schnee,
Eis, Schlamm, Schmutz und anderen
Rückständen sind, damit das Park-
Sense-Parkassistentsystem einwandfrei
funktioniert.
Presslufthämmer, große Lkw und ander-
weitig verursachte Vibrationen können die
Funktion des ParkSense-Parkassistentsys-
tems beeinträchtigen.
Wenn Sie das ParkSense-System
ausschalten, zeigt das Kombiinstrumentzwei Sekunden lang die Meldung PARK-
SENSE OFF (ParkSense aus) an. Sobald
Sie ParkSense ausschalten, bleibt es
darüber hinaus ausgeschaltet, bis Sie es
wieder einschalten, selbst wenn Sie die
Zündung aus- und wieder einschalten.
Wird der Gangwahlhebel in Stellung
REVERSE (Rückwärtsgang) geschaltet
und ParkSense ist ausgeschaltet, zeigt die
Kombiinstrumentanzeige die Meldung
PARKSENSE OFF (Parkassistent aus) an.
Diese Meldung wird so lange angezeigt,
wie REVERSE (Rückwärtsgang) eingelegt
ist.
HINWEIS:
Die Meldung PARKSENSE OFF wird nicht
angezeigt, wenn sich das Fahrzeug in der
Position 4LO befindet.
Im eingeschalteten Zustand verringert
ParkSense die Radiolautstärke, wenn das
System ein akustisches Signal ausgibt.
Reinigen Sie die ParkSense-Sensoren
regelmäßig. Achten Sie darauf, sie nicht
zu verkratzen oder zu beschädigen. Die
Sensoren dürfen nicht von Eis, Schnee,
Matsch, Schlamm oder Schmutz bedeckt
sein. Andernfalls funktioniert das System
möglicherweise nicht richtig. In diesem Fall erkennt das ParkSense-Parkassistent-
system ein Hindernis in der Nähe der
Stoßfängerverkleidung/des Stoßfängers
nicht oder es gibt fälschlicherweise an,
dass ein Hindernis vorhanden ist.

Betätigen Sie den ParkSense-Schalter, um
das ParkSense-System auszuschalten,
wenn sich Hindernisse wie zum Beispiel
Fahrradträger, Anhängevorrichtungen usw.
in einem Abstand von weniger als 30 cm
zur hinteren Stoßfängerverkleidung bzw.
zum hinteren Stoßfänger befinden.
Andernfalls interpretiert das System ein
nahe gelegenes Hindernis fälschlicher-
weise als Sensorproblem und zeigt die
Meldung PARKSENSE UNAVAILABLE
SERVICE REQUIRED (Parkassistentsystem
nicht verfügbar, Wartung erforderlich) auf
der Kombiinstrumentanzeige an.

ParkSense sollte deaktiviert werden, wenn
die Heckklappe geöffnet ist. Eine geöff-
nete Heckklappe könnte fälschlicherweise
angeben, dass ein Hindernis hinter dem
Fahrzeug vorhanden ist.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 192

Page 195 of 366

193
PARKVIEW-
RÜCKFAHRKAMERA – JE
NACH AUSSTATTUNG
Das ParkView-Rückfahrkamerasystem zeigt
Ihnen den Bereich hinter Ihrem Fahrzeug,
sobald der Ganghebel auf REVERSE (Rück-
wärtsgang) gelegt wird. Das Bild wird auf
dem Touchscreen-Display zusammen mit
dem Hinweis „Check entire surroundings“(die gesamte Umgebung überprüfen) oben
auf dem Display angezeigt. Dieser Hinweis
wird nach fünf Sekunden ausgeblendet. Die
ParkView-Kamera befindet sich am Fahr-
zeugheck in der Mitte des Reserverads.
Manuelle Aktivierung der Rückfahrkamera
1. Drücken Sie die Schaltfläche „Controls“
(Bedienelemente) unten am Ucon-
nect-Display.
2. Drücken Sie die Taste der Rückfahrka- mera, um das Kamerasystem für die
Hinteransicht zu aktivieren.
Wenn der Rückwärtsgang herausgenommen
wird (Kameraverzögerung ausgeschaltet),
wird der Rückfahrkamera-Modus beendet,
und es erscheint wieder der vorhergehende
Bildschirm.

Wenn aus dem Rückwärtsgang in einen
anderen Gang geschaltet wird (Kameraverzö-
gerung eingeschaltet), wird das Rückfahrka-
merabild für bis zu 10 Sekunden angezeigt,
außer wenn die Fahrgeschwindigkeit 13 km/h
(8 mph) überschreitet, das Getriebe in Stel-
lung PARK gebracht, die Zündung ausge-
schaltet oder die Anzeige des Bilds der
Rückfahrkamera durch Drücken der Touch-
screen-Schaltfläche „X“ deaktiviert wird.

WARNUNG!
Auch wenn ParkSense aktiviert ist, muss
der Fahrer beim Zurücksetzen die nötige
Vorsicht walten lassen. Prüfen Sie vor
dem Zurücksetzen den Bereich hinter
Ihrem Fahrzeug immer mit größter Sorg-
falt, schauen Sie nach hinten und
achten Sie auf Fußgänger, Tiere, andere
Fahrzeuge, Hindernisse und tote Winkel.
Sie sind für die Sicherheit verantwortlich
und müssen daher ständig Ihre Umge-
bung im Auge behalten. Andernfalls
kann es bei einem Unfall zu schweren
oder tödlichen Verletzungen kommen.
Vor der Verwendung von ParkSense wird
dringend empfohlen, die Anhängerkupp-
lung abzubauen, wenn das Fahrzeug
nicht zum Ziehen eines Anhängers
verwendet wird. Andernfalls kann es zu
Verletzungen oder Beschädigungen
kommen, da sich die Anhängerkupplung
viel näher am Hindernis befindet als die
hintere Stoßfängerverkleidung, wenn
vom Lautsprecher der Dauerton ertönt.
Außerdem können die Sensoren die
Anhängerkupplung je nach Größe und
Form fälschlicherweise als Hindernis
erkennen und eine entsprechende
Anzeige bewirken.
VORSICHT!
ParkSense unterstützt den Fahrer nur
beim Einparken und kann nicht jedes
Hindernis feststellen, insbesondere
kleine Hindernisse. Bordsteine werden
eventuell nur zeitweise oder gar nicht
erkannt. Hindernisse oberhalb oder
unterhalb der Sensoren werden nicht
erkannt, wenn sie zu nahe sind.
Zur Vermeidung von Fahrzeugschäden
muss das Fahrzeug bei Verwendung des
ParkSense-Parkassistentsystems
langsam zurückgesetzt werden, damit es
rechtzeitig angehalten werden kann.
Dem Fahrer wird empfohlen, bei Verwen-
dung des ParkSense-Parkassistentsys-
tems über die Schulter zu blicken.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 193

Page 196 of 366

START UND BETRIEB
194
Wenn das Bild der Rückfahrkamera über die
Taste „Backup Camera“ (Rückfahrkamera)
im Menü „Controls“ (Bedienelemente) akti-
viert wird und die Fahrgeschwindigkeit
mindestens 13 km/h (8 mph) beträgt, wird
ein Display-Timer für das Bild ausgelöst. Das
Bild wird weiter angezeigt, bis der
Display-Timer 10 Sekunden überschreitet.
HINWEIS:
Wenn die Fahrgeschwindigkeit unter
8 mph (13 km/h ) bleibt, wird das Bild der
Rückfahrkamera durchgehend angezeigt,
bis es über die Taste „X“ auf dem Touch-
screen deaktiviert, der Schalthebel in die
Stellung PARK gebracht oder die Zündung
in die Stellung OFF (Aus) gebracht wird.
Die Touchscreen-Schaltfläche „X“ zur
Deaktivierung des Kamerabilds wird NUR
zur Verfügung gestellt, wenn sich das
Fahrzeug nicht in REVERSE (Rückwärts-
gang) befindet.
Ist die Funktion eingeschaltet, werden aktive
Führungslinien dem Bild überlagert, um die
Breite des Fahrzeugs und seinen voraus-
sichtlichen Rückfahrweg basierend auf der
Lenkradstellung anzuzeigen. Eine gestri- chelte Mittellinie stellt die Mitte des Fahr-
zeugs dar. Dadurch werden das Einparken
und die Ausrichtung auf eine Anhängerkupp-
lung erleichtert.
Ist die Funktion eingeschaltet, werden fest-
stehende Führungslinien dem Bild überla-
gert, um die Breite des Fahrzeugs
anzuzeigen.
Verschiedenfarbige Zonen zeigen die Entfer-
nung zum Heck des Fahrzeugs an.
HINWEIS:
Schnee, Eis, Staub oder andere Fremdkörper
auf der Kameralinse mit Wasser abspülen
und die Linse mit einem weichen Tuch
trocknen. Die Linse nicht abdecken.
WARNUNG!
Auch wenn das
ParkView-Rückfahrkamerasystem aktiviert
ist, muss der Fahrer beim Zurücksetzen
die nötige Vorsicht walten lassen.
Vergewissern Sie sich vor dem
Zurücksetzen stets, dass sich hinter Ihrem
Fahrzeug keine Fußgänger, Tiere, andere
Fahrzeuge oder nicht einsehbare Bereiche
befinden. Sie sind für die Sicherheit in
Ihrer Umgebung verantwortlich und
müssen beim Zurücksetzen die nötige
Vorsicht walten lassen. Andernfalls kann
es bei einem Unfall zu schweren oder
tödlichen Verletzungen kommen.
VORSICHT!
Zur Vermeidung von Schäden am Fahr-
zeug sollte ParkView nur als Einparkhilfe
verwendet werden. Die ParkView-Kamera
kann nicht jedes Hindernis oder Objekt
in Ihrer Fahrtrichtung anzeigen.
Zur Vermeidung von Fahrzeugschäden
muss das Fahrzeug bei Verwendung von
ParkView langsam zurückgesetzt
werden, damit es rechtzeitig angehalten
werden kann. Dem Fahrer wird
empfohlen, bei Verwendung des Park-
View-Systems häufig über die Schulter
zu blicken.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 194

Page 197 of 366

195
(Fortsetzung)
BETANKEN DES
FAHRZEUGS
Verschluss für den
Kraftstoff-Einfüllstutzen
Der Verschluss für den Kraftstoff-Einfüll-
stutzen befindet sich auf der Fahrerseite des
Fahrzeugs. Geht der Verschluss für den
Kraftstoff-Einfüllstutzen verloren oder wird
beschädigt, achten Sie darauf, dass der
Ersatzdeckel zu Ihrem Fahrzeug passt.Tankklappe Verschluss für den Kraftstoff-Einfüllstutzen
WARNUNG!
Wenn die Tankklappe des Fahrzeugs
offen ist bzw. wenn das Fahrzeug
betankt wird, darf im oder in der Nähe
des Fahrzeugs nicht geraucht und nicht
mit offenem Feuer hantiert werden.
Niemals bei laufendem Motor tanken.
Dies ist in den meisten Ländern ein
Verstoß gegen die Brandschutzbestim-
mungen, der möglicherweise auch die
„Systemkontrollleuchte“ aufleuchten
lässt.
Verwenden Sie keine Objekte/Kappen
am Ende des Stutzens, die nicht für das
Auto bereitgestellt wurden. Die Verwen-
dung von nicht-konformen Objekten/
Stopfen könnte zu einem Druckanstieg
im Tank und dadurch zu gefährlichen
Situationen führen.
Werden tragbare Behälter oder Kanister
im Innen- oder Gepäckraum eines Fahr-
zeugs mit Kraftstoff gefüllt, besteht
Brandgefahr. Sie können sich Brandver-
letzungen zuziehen. Stellen Sie Kraft-
stoffbehälter zum Befüllen immer auf
dem Boden ab.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 195

Page 198 of 366

START UND BETRIEB
196
HINWEIS:
Wenn ein Klicken der Zapfpistole zu hören
ist oder die Zapfpistole abschaltet, ist der
Kraftstoffbehälter voll.
Drehen Sie den Verschluss für den Kraft-
stoff-Einfüllstutzen etwa eine Viertelum-
drehung weit zu, bis Sie ein Klickenhören. Hierdurch wird angezeigt, dass der
Tankdeckel korrekt festgezogen ist.
Ist der Verschluss für den Kraft-
stoff-Einfüllstutzen nicht korrekt festge-
zogen, leuchtet die Systemkontrollleuchte
(MIL) auf. Achten Sie nach dem Tanken
immer darauf, dass der Tankdeckel
korrekt festgezogen ist.
Meldung „Verschluss für den
Kraftstoff-Einfüllstutzen locker“
Nach dem Betanken des Fahrzeugs kann das
Fahrzeugdiagnosesystem feststellen, ob der
Verschluss für den Kraftstoff-Einfüllstutzen
eventuell locker ist, nicht korrekt aufge-
schraubt wurde oder defekt ist. Wenn das
System eine Funktionsstörung entdeckt,
wird die Meldung „gASCAP“ im Kilometer-
zähler angezeigt. Ziehen Sie den Tankdeckel
fest, bis er hörbar einrastet. Hierdurch wird
angezeigt, dass der Tankdeckel korrekt fest-
gezogen ist. Drücken Sie die Rückstelltaste
des Kilometerzählers, um die Meldung
wieder auszuschalten. Wenn die Störung
weiterhin vorliegt, erscheint die Meldung
beim nächsten Anlassen des Motors erneut.
Dies könnte ein Hinweis auf einen beschä-
digten Tankdeckel sein. Wenn das Problem
zweimal nacheinander erkannt wird, schaltetdas System die Systemkontrollleuchte (MIL)
ein. Ist das Problems behoben, wird die
Systemkontrollleuchte (MIL) ausgeschaltet.
BETANKEN DES
FAHRZEUGS – DIESEL
Der Verschluss für den Kraftstoff-Einfüll-
stutzen befindet sich auf der Fahrerseite des
Fahrzeugs. Geht der Verschluss für den
Kraftstoff-Einfüllstutzen verloren oder wird
beschädigt, achten Sie darauf, dass der
Ersatzdeckel zu Ihrem Fahrzeug passt.
Tankklappe
VORSICHT!
Schäden am Kraftstoffsystem oder an
der Abgasreinigungsanlage können auf
die Verwendung eines falschen
Verschlusses für den Kraftstoff-Einfüll-
stutzen zurückzuführen sein. Ein nicht
passender Tankdeckel kann zur Verun-
reinigung des Kraftstoffsystems führen.
Wenn ein Tankdeckel aus dem Zubehör-
handel nicht korrekt befestigt ist,
können austretende Kraftstoffdämpfe
zum Aufleuchten der „Systemkontroll-
leuchte (MIL)“ führen.
Um Spritzer zu vermeiden, sollte der
Kraftstoffbehälter nicht überfüllt
werden.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 196

Page 199 of 366

197(Fortsetzung)
Einfüllposition Kraftstoff und AdBlue®(Harnstoff)
HINWEIS:
Wenn ein Klicken der Zapfpistole zu hören
ist oder die Zapfpistole abschaltet, ist der
Kraftstoffbehälter voll.
Drehen Sie den Verschluss für den Kraft-
stoff-Einfüllstutzen etwa eine Viertelum-
drehung weit zu, bis Sie ein Klicken
hören. Hierdurch wird angezeigt, dass der
Tankdeckel korrekt festgezogen ist.
1 – Diesel-Einfüllstutzen
2 – AdBlue® (UREA)-Einfüllstutzen
WARNUNG!
Wenn die Tankklappe des Fahrzeugs
offen ist bzw. wenn das Fahrzeug
betankt wird, darf im oder in der Nähe
des Fahrzeugs nicht geraucht und nicht
mit offenem Feuer hantiert werden.
Niemals bei laufendem Motor tanken.
Dies ist in den meisten Ländern ein
Verstoß gegen die Brandschutzbestim-
mungen, der möglicherweise auch die
„Systemkontrollleuchte“ aufleuchten
lässt.
Verwenden Sie keine Objekte/Kappen
am Ende des Stutzens, die nicht für das
Auto bereitgestellt wurden. Die Verwen-
dung von nicht-konformen Objekten/
Stopfen könnte zu einem Druckanstieg
im Tank und dadurch zu gefährlichen
Situationen führen.
Werden tragbare Behälter oder Kanister
im Innen- oder Gepäckraum eines Fahr-
zeugs mit Kraftstoff gefüllt, besteht
Brandgefahr. Sie können sich Brandver-
letzungen zuziehen. Stellen Sie Kraft-
stoffbehälter zum Befüllen immer auf
dem Boden ab.
WARNUNG! (Fortsetzung) VORSICHT!
Schäden am Kraftstoffsystem oder an
der Abgasreinigungsanlage können auf
die Verwendung eines falschen
Verschlusses für den Kraftstoff-Einfüll-
stutzen zurückzuführen sein. Ein nicht
passender Tankdeckel kann zur Verun-
reinigung des Kraftstoffsystems führen.
Wenn ein Tankdeckel aus dem Zubehör-
handel nicht korrekt befestigt ist,
können austretende Kraftstoffdämpfe
zum Aufleuchten der „Systemkontroll-
leuchte (MIL)“ führen.
Um Spritzer zu vermeiden, sollte der
Kraftstoffbehälter nicht überfüllt
werden.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 197

Page 200 of 366

START UND BETRIEB
198
Ist der Verschluss für den Kraft-
stoff-Einfüllstutzen nicht korrekt festge-
zogen, leuchtet die Systemkontrollleuchte
(MIL) auf. Achten Sie nach dem Tanken
immer darauf, dass der Tankdeckel
korrekt festgezogen ist.
AdBlue® (Harnstoff) – je nach Ausstattung
Dieses Fahrzeug ist mit einer
AdBlue®-Harnstoff-Einspritzanlage und
einem SCR-Katalysator (Selective Catalytic
Reduction) ausgestattet, um die Emissions-
anforderungen zu erfüllen. Diese beidenSysteme stellen die Einhaltung der Diesel-
emissionsanforderungen sicher. Gleichzeitig
sorgen sie für Kraftstoffeffizienz, Fahrver-
halten, Drehmoment und Leistung. Weitere
Informationen zu Meldungen und System-
warnungen finden Sie unter „Warnleuchten
und Meldungen“ in „Kennenlernen der Inst-
rumententafel“. AdBlue® ist ein sehr
stabiles Produkt mit einer langen Haltbar-
keit. Wenn es bei Temperaturen UNTER
90°F (32°C) gelagert wird, hält es mindes-
tens ein Jahr. Weitere Informationen zum
AdBlue® Flüssigkeitstyp finden Sie unter
„Flüssigkeiten und Schmiermittel“ in „Tech-
nische Daten“. Das Fahrzeug ist mit einer
automatischen AdBlue® Heizung ausge-
stattet. Beim Starten des Motors kann so das
System ordnungsgemäß bei Temperaturen
unter -11°C (12°F) betrieben werden.
HINWEIS:
AdBlue® gefriert bei Temperaturen unter
-11°C (12°F).
Aufbewahrung von AdBlue®
AdBlue® ist ein sehr stabiles Produkt mit
einer langen Haltbarkeit. Wenn AdBlue® bei
Temperaturen zwischen 10 °F zu 90 °F
(-12 °C zu 32 °C) aufbewahrt wird, hält es
mindestens ein Jahr.
AdBlue® kann bei den niedrigsten Tempera-
turen gefrieren. Zum Beispiel kann AdBlue®
bei Temperaturen unter -11 °C (12 °F)
einfrieren. Das System ist für diese Betriebs-
bedingungen ausgelegt.
HINWEIS:
Beim Arbeiten mit AdBlue®, ist es wichtig,
Folgendes zu wissen:
Behälter oder Teile, die mit AdBlue® in
Kontakt kommen, müssen für AdBlue®
geeignet sein (Kunststoff oder Edelstahl).
Kupfer, Messing, Aluminium, Eisen oder
nicht Edelstahl sollten vermieden werden,
da sie durch AdBlue® rosten können.
Wenn AdBlue® verschüttet wurde, muss
es vollständig aufgewischt werden.
Hinzufügen von AdBlue®
Vorbedingungen
AdBlue® gefriert bei Temperaturen unter
-11°C (12°F). Wenn das Auto für längere
Zeit bei diesen Temperaturen steht, kann
das Auffüllen schwierig sein. Aus diesem
Grund wird empfohlen, das Fahrzeug in einer
Garage und/oder in einer beheizten Umge-
bung abzustellen und vor dem Auffüllen zu
warten, bis der Harnstoff wieder flüssig ist.
VORSICHT!
Verwenden Sie für Dieselmotoren nur
Kraftfahrzeug-Dieselkraftstoff, der der
europäischen Norm EN 590 entspricht.
Die Verwendung von anderen Produkten
oder Mischungen kann den Motor
irreparabel beschädigen und in Folge der
Schäden zum Erlöschen der Garantie
führen. Wenn Sie versehentlich andere
Arten von Kraftstoff in den Tank füllen,
lassen Sie den Motor nicht an. Leeren Sie
den Tank. Selbst wenn der Motor nur für
ganz kurze Zeit gelaufen ist, muss nicht
nur der Kraftstofftank, sondern auch der
restliche Versorgungskreis entleert werden.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 198

Page:   < prev 1-10 ... 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 ... 370 next >