Lancia Musa 2007 Betriebsanleitung (in German)

Page 111 of 346

110
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
ERHÖHEN DER GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann auf zwei
Arten erhöht werden:
❒durch Drücken des Gaspedals und Speichern der
erreichten Geschwindigkeit;
oder
❒durch Verschieben des Hebels nach oben (+).
Jeder Hebelbewegung entspricht eine
Geschwindigkeitszunahme von ca. 1 km/h, wird der
Hebel hoch gehalten, verändert sich die
Geschwindigkeit kontinuierlich. SPEICHERUNG DER GESCHWINDIGKEIT
Bitte gehen Sie so vor:
❒den Ring A auf ON drehen und das Gaspedal
solange drücken bis das Fahrzeug die
gewünschte Geschwindigkeit erreicht;
❒den Hebel für wenigstens drei Sekunden auf (+)
stellen und dann freigeben: die
Fahrgeschwindigkeit wird gespeichert und das
Gaspedal kann daher freigegeben werden.
Bei Bedarf (zum Beispiel bei Überholvorgängen) ist
eine Beschleunigung durch Druck des Gaspedals
möglich: nach seiner Freigabe geht das Fahrzeug
erneut auf die zuvor gespeicherte Geschwindigkeit.
GESPEICHERTE GESCHWINDIGKEIT
WIEDER AUFRUFEN
Wurde die Vorrichtung zum Beispiel durch Drücken
des Brems- oder Kupplungspedals ausgeschaltet,
kann die gespeicherte Geschwindigkeit wie folgt
wieder aufgerufen werden:
❒durch progressive Beschleunigung bis nahe an
den gespeicherten Wert;
❒durch Einlegen des gleichen Ganges, der bei der
Geschwindigkeitsspeicherung eingelegt war (4.
oder 5. Gang);
❒durch Druck der Taste RES B.

Page 112 of 346

111
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
REDUZIEREN DER GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann auf zwei
Arten erhöht werden:
❒durch Ausschalten der Anlage und
darauffolgender Speicherung der neuen
Geschwindigkeit;
oder
❒durch Verschieben des Hebels nach unten (-) bis
zur Erreichung der neuen Geschwindigkeit, die
automatisch gespeichert wird.
Jeder Hebelbewegung entspricht eine
Geschwindigkeitsabnahme um ca. 1 km/h, wird der
Hebel nach unten gedrückt gehalten, verändert sich
die Geschwindigkeit kontinuierlich.AUSSCHALTEN DER VORRICHTUNG
Die Ausschaltung erfolgt durch Drehen des Ringes A
auf OFF oder des Zündschlüssels auf STOP. Die
Vorrichtung wird weiterhin in einem der
nachstehenden Fälle automatisch ausgeschaltet:
❒durch Betätigung des Brems- oder
Kupplungspedals.
ZUR BEACHTUNG
Bei Störungen oder Havarie der Vorrichtung drehen Sie den Ring A auf OFF und
wenden sich an das Lancia Kundendienstnetz, nachdem Sie jedoch zuvor die
Unversehrtheit der Sicherung geprüft haben.
ZUR BEACHTUNG
Während der Fahrt mit eingeschalteter Vorrichtung darf der Ganghebel nicht auf
Leerlaufstellung gebracht werden.

Page 113 of 346

112
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
INNENLEUCHTEN
VORDERE DECKENLEUCHTE
Der Schalter A betätigt die Lampe der Innenleuchte.
Bei Schalter A in Mittelstellung, schalten sich die Lampen C und D
bei Öffnung/Verschluss der Vordertüren ein.
Bei Druck auf die linke Schalterseite A sind die Lampen C und D
immer ausgeschaltet.
Bei Druck auf die rechte Schalterseite A sind die Lampen C und D
immer eingeschaltet.
Die Ein-/Ausschaltung des Lichtes erfolgt progessiv.
Der Schalter B führt die Spot-Funktion aus: bei ausgeschalteter
Deckenleuchte wird einzeln:
❒die Lampe C bei Druck auf die linke Seite;
❒die Lampe D bei Druck auf die rechte Seite eingeschaltet.
ZUR BEACHTUNG Vor Verlassen des Fahrzeugs kontrollieren Sie
bitte, dass beide Schalter auf Mittelposition stehen, damit bei
Verschluss der Türen das Licht ausgeht und die Entleerung der
Batterie vermieden wird.
Im Falle, dass der Schalter versehentlich auf der Einschaltposition
stehen bleibt, schaltet sich die Innenleuchte automatisch 15 Minuten
nach Abstellen des Motors aus.
L0D0077m

Page 114 of 346

113
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Zeitsteuerung der Deckenleuchte
Um das Ein-/Aussteigen in und aus dem Fahrzeug
zu erleichtern, besonders nachts oder in schlecht
beleuchteten Zonen, stehen zwei Zeitgeberlogiken
zur Verfügung:
Z
EITGEBER BEIMEINSTIEG IN DASFAHRZEUG
Das Licht schaltet sich in folgenden zwei Weisen
ein:
❒für ungefähr 10 Sekunden bei Türentriegelung;
❒für ungefähr 3 Minuten bei Türöffnung;
❒für ungefähr 10 Sekunden nach Verschluss der
Tür (innerhalb 3 Minuten).
Die Zeitsteuerung wird durch Drehen des
Zündschlüssels auf MAR unterbrochen.Z
EITSTEUERUNG BEIAUSSTIEG AUS DEMFAHRZEUG
Nach Abzug des Zündschlüssels aus dem
Zündschloss schaltet sich das Licht in folgender
Weise ein:
❒innerhalb 2 Minuten nach Abstellen des Motors
für eine Zeitspanne von ca. 10 Sekunden;
❒bei Öffnung einer Tür für ungefähr 3 Minuten;
❒bei Verschluss der Türen (binnen 3 Minuten) für
ungefähr 10 Sekunden.
Die Zeitgeberfunktion endet automatisch mit der
Türverriegelung.

Page 115 of 346

114
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
HINTERE DECKENLEUCHTE
Die Lampe schaltet sich durch Druck auf die rechte oder linke Seite
der transparenten Abdeckung ein/aus, wie in den Abbildungen
dargestellt.
Bei Vorhandensein des länglichen Faches im Wagenhimmel ist die
Deckenleuchte darin integriert.
Bei Vorhandensein eines Schiebedachs befinden sich im hinteren
Wagenhimmel zwei Deckenleuchte zu je 5W.
Zeitsteuerung der Deckenleuchte (wo vorgesehen)
Um das Ein-/Aussteigen in und aus dem Fahrzeug zu erleichtern,
besonders nachts oder in schlecht beleuchteten Zonen, stehen zwei
Zeitgeberlogiken zur Verfügung:
Z
EITGEBER BEIMEINSTIEG IN DASFAHRZEUG
Das Licht schaltet sich in folgenden zwei Weisen ein:
❒für ungefähr 10 Sekunden bei Türentriegelung;
❒für ungefähr 3 Minuten bei Türöffnung;
❒für ungefähr 10 Sekunden nach Verschluss der Tür (innerhalb 3
Minuten).
Die Zeitsteuerung wird durch Drehen des Zündschlüssels auf MAR
unterbrochen.
Z
EITSTEUERUNG BEIAUSSTIEG AUS DEMFAHRZEUG
Nach Abzug des Zündschlüssels aus dem Zündschloss schaltet sich
das Licht in folgender Weise ein:
❒innerhalb 2 Minuten nach Abstellen des Motors für eine
Zeitspanne von ca. 10 Sekunden;
❒bei Öffnung einer Tür für ungefähr 3 Minuten;
❒bei Verschluss der Türen (binnen 3 Minuten) für ungefähr 10
Sekunden.
Die Zeitgeberfunktion endet automatisch mit der Türverriegelung.
L0D0078m
L0D0254m

Page 116 of 346

115
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
LICHTBEDIENUNGSTASTEN
WARNBLINKLEUCHTEN
Die Warnblinkleuchten werden durch Druck auf den nicht
einrastenden Schalter A bei beliebiger Stellung des Zündschlüssels
eingeschaltet.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinkt der Schalter und auf der
Instrumententafel leuchten gleichzeitig die Kontrollleuchten
Îund¥.
Zum Ausschalten drücken Sie wieder auf den Schalter.
NEBELSCHEINWERFER (wo vorgesehen)
Die Nebelscheinwerfer werden bei eingeschaltetem Standlicht durch
Druck auf die Taste 5eingeschaltet.
Die Ausschaltung erfolgt durch erneuten Druck der Taste oder bei
Ausschaltung des Standlichts.
ZUR BEACHTUNGDie Benutzung des Warnblinklichtes
unterliegt den Straßenverkehrsvorschriften
des Landes, in dem Sie sich befinden. Bitte
beachten Sie diese Vorschriften.
L0D0080m
L0D0081m
L0D0082m

Page 117 of 346

116
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
NEBELSCHLUSSLEUCHTE
Das Nebelschlusslicht wird bei eingeschaltetem Abblendlicht oder
Nebelscheinwerfern durch Druck der Taste 4eingeschaltet.
Die Ausschaltung erfolgt durch erneuten Druck der Taste oder wenn
das Abblendlicht oder die Nebelscheinwerfer ausgeschaltet werden.
PARKLICHT/KENNZEICHENBELEUCHTUNG
Die Einschaltung erfolgt nur bei Zündschlüssel auf STOP oder bei
abgezogenem Zündschlüssel, in dem die Taste Ffür ungefähr 1
Sekunde gedrückt gehalten wird.
ES ist möglich, das Parklicht nur auf einer Seite des Fahrzeugs
einzuschalten, in dem der Fahrtrichtungsanzeiger auf die gewünschte
Seite gestellt wird.
L0D0083m
L0D0084m

Page 118 of 346

117
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
KRAFTSTOFFSPERRSCHALTER
Er befindet sich unten nahe dem Türpfosten auf der Beifahrerseite
und wird nach Wegnahme der Verkleidung zugänglich. Er schreitet
bei einem Unfall ein und bewirkt die Sperre der Kraftstoffversorgung
und damit die Ausstellung des Motors.
Der Einschritt des Schalters wird durch das Aufleuchten der
Kontrollleuchte èauf der Instrumententafel und der Meldung (wo
vorgesehen) auf dem rekonfigurierbaren Multifunktionsdisplay
angezeigt.
Kontrollieren Sie sorgfältig das Fahrzeug auf eventuelle
Kraftstofflecks, z.B. im Motorraum, unter dem Fahrzeug oder in der
Nähe des Tanks.
Wenn keine Kraftstoffverluste festgestellt wurden und das Fahrzeug
in der Lage ist weiterzufahren, drücken Sie die Taste A, um das
Versorgungssystem und das Einschalten der Leuchten wieder zu
aktivieren.
Nach einem Aufprall drehen Sie den Zündschlüssel auf STOP, um
eine Entladung der Batterie zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNGFalls Sie nach einem Unfall Benzingeruch oder Leckstellen an der Anlage zur
Kraftstoffversorgung feststellen, darf der Schalter wegen Brandgefahr nicht
wieder eingeschaltet werden.
L0D0085m

Page 119 of 346

118
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
INNENAUSSTATTUNG
OBERE ABLAGEFÄCHER
Zur Öffnung der Fächer haken Sie den betreffenden Deckel durch die
Vorrichtung A aus und heben ihn bis zur einrastenden
Öffnungsposition an.
L0D0086m
L0D0087m
ZUR BEACHTUNGNie mit offenen Fächer fahren: die Beifahrer könnten sich daran bei einem Unfall
verletzen.

Page 120 of 346

119
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
ABLAGEFÄCHER
Das Fach A im Armaturenbrett befindet sich vor dem Beifahrer.
Im Raum A kann eine ausziehbare Tragetasche E untergebracht
werden, die bei der Lineaccessori Lancia angefordert werden kann.
Das Fach B im Armaturenbrett befindet sich links vom Lenkrad.
Das Fach C und das DIN-Fach D im Armaturenbrett befinden sich in
Mittelposition.
Das DIN-Fach D kann für den Einbau eines Autoradios der
Lineaccessori Lancia ausgezogen werden.
L0D0088m
L0D0089m
L0D0090mL0D0343m

Page:   < prev 1-10 ... 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 ... 350 next >