Lancia Musa 2007 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2007, Model line: Musa, Model: Lancia Musa 2007Pages: 346, PDF-Größe: 5.25 MB
Page 151 of 346

ELEKTRISCHE SERVOLENKUNG “DUALDRIVE”
Im Lancia Musa wurde eine elektrische Servolenkung “Dualdrive”
eingebaut, die nur bei Zündschlüssel auf MAR und laufendem Motor
funktioniert und die eine individuelle Kraftaufwendung auf das
Lenkrad bei allen Fahrbedingungen ermöglicht.
EIN/AUSSCHALTUNG (CITY-Funktion)
Die Funktion wird durch Druck auf die Taste CITY im mittleren
Bereich des Armaturenbretts ein/ausgeschaltet.
Die Einschaltung der Funktion durch das Aufleuchten der
Kontrollleuchte CITY auf dem Multifunktionsdisplay angezeigt.
Bei eingeschalteter CITY-Funktion ist die auf das Lenkrad auszuübende
Kraft kleiner und das Einparken wird einfacher: die Einschaltung der
Funktion ist daher ganz besonders im Stadtverkehr nützlich.
150
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
L0D0122m
ZUR BEACHTUNGAlle nach dem Kauf ausgeführten Arbeiten, die Schäden an der Lenkung oder der
Lenksäule (z. B. Einbau einer Alarmanlage) verursachen und außer dem
Leistungsabfall des Systems und den Verfall der Garantie schwere
Sicherheitsprobleme zur Folge haben und die Zulassungskonformität des
Fahrzeuges gefährden können.
ZUR BEACHTUNG
Achtung beim Anbau von zusätzlichen Spoilern, Leichtmetallfelgen und nicht
serienmäßigen Radkappen. Hierdurch kann die Belüftung der Bremsen und damit
ihre Wirksamkeit bei starken oder wiederholten Bremsvorgängen oder auf
abfälligen Strecken eingeschränkt werden. Vergewissern Sie sich weiterhin, dass
keine Fussmatten usw. den Pedalweg behindern.
Page 152 of 346

FEHLERMELDUNG
Eventuelle Betriebsanomalien der elektrischen
Servolenkung werden durch das Aufleuchten der
Kontrollleuchte gauf der Instrumententafel (und
der Meldung auf dem Multifunktionsdisplay) (siehe
Kapitel “Kontrollleuchten und Anzeigen”)
angezeigt.
Bei Havarie der elektrischen Servolenkung kann das
Fahrzeug auch weiterhin wie ein Fahrzeug mit
mechanischer Lenkung gesteuert werden, um
schnellstens das Lancia Kundendienstnetz
anzufahren.ZUR BEACHTUNG Bei Parkmanövern mit hoher
Radeinschlagszahl kann sich eine Verhärtung des
Lenkrades ergeben. Dies ist normal und durch den
Einschritt des Schutzsystems zur Vermeidung von
Überhitzung des elektrischen Lenkradsteuermotors
bedingt und benötigt daher keinerlei
Reparatureinschrittes. Bei nächster Benutzung des
Fahrzeugs arbeitet die Servolenkung wieder normal.
151
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
ZUR BEACHTUNG
Vor jeglichen Wartungsarbeiten muss immer der Motor abgestellt und der
Zündschlüssel abgezogen werden, damit das Lenkradschloss einrastet, ganz
besonders dann, wenn das Fahrzeug aufgebockt ist. In den Fällen, in denen diese
Vorsichtsmaßnahme nicht durchführbar ist (wenn der Schlüssel auf MAR stehen
oder der Motor laufen muss), ist zuvor die Hauptsicherung der elektrischen
Servolenkung zu entfernen.
Page 153 of 346

PARKSENSOREN (wo vorgesehen)
Die Sensore befinden sich in der hinteren Stoßstange und haben die
Aufgabe, die Anwesenheit von Hindernissen hinter dem Fahrzeug zu
erfassen und dem Fahrer durch ein intermittierendes Tonzeichen zu
melden.
AKTIVIERUNG
Die Sensore schalten sich automatisch bei Einlage des Rückwärtsganges
ein.
Die Frequenz des akustischen Signals erhöht sich bei Verringerung
des Abstandes zum Hindernis hinter dem Fahrzeug.
AKUSTISCHE SIGNALE
Die Einlage des Rückwärtsganges aktiviert automatisch ein
intermittierendes, akustisches Signal.
Das akustische Signal:
❒wird lauter, wenn sich der Abstand zwischen Fahrzeug und
Hindernis verkleinert;
❒wird konstant, wenn der Abstand zwischen Fahrzeug und
Hindernis kleiner als ca. 30 cm ist und hört sofort auf, wenn sich
der Abstand zum Hindernis vergrößert;
❒bleibt konstant, wenn sich der Abstand zwischen Hindernis und
Fahrzeug nicht verändert. Sollte dagegen diese Bedingung für die
seitlichen Sensore vorhanden sein, wird das akustische Signal nach
ca. 3 Sekunden unterbrochen, um zum Beispiel Meldungen bei
Parkmanövern entlang von Mauern zu vermeiden.
Erkennungsabstände
Der zentrale Wirkungsbereich ändert sich je nach Motor/Ausstattung
des Fahrzeugs: der Erkennungsabstand entspricht 140 cm, bei
Hindernisse kleiner Abmessung (oder Parkverhinderungsvorrichtungen
mit runder Form) beträgt er 70 cm. Der seitliche Wirkungsbereich hat
einen Erkennungsabstand von 60 cm. Wenn der Sensor mehrere
Hindernisse registriert, wird nur das nächstgelegene berücksichtigt.
152
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
L0D0123m
Page 154 of 346

FEHLERMELDUNG
Siehe die Angaben im Kapitel “Kontrollleuchten und
Anzeigen”.
BETRIEB MIT ANHÄNGER
Das System sieht die automatische Ausschaltung bei
Einführung des elektrischen Kabelsteckers des
Anhängers in die Steckdose der Anhängerkupplung
des Fahrzeugs vor.
Die Sensore werden beim Herausziehen des
Kabelsteckers des Anhängers automatisch
reaktiviert.ALLGEMEINE HINWEISE
❒Beim Einparken muss man immer auf
Hindernisse achten, die sich ober- oder
unterhalb der Sensore befinden.
❒Gegenstände in nächster Nähe zum Heck des
Fahrzeugs können unter Umständen vom System
nicht erkannt werden und daher das Fahrzeug
beschädigen oder selbst beschädigt werden.
❒Die von den Sensoren gesendeten Signale können
durch Beschädigung der Sensore selbst, durch
Schmutz, Schnee oder Eis auf den Sensoren oder
durch in der Nähe befindliche
Ultraschallsysteme (z.B. pneumatische Bremsen
von LKWs oder Presslufthämmer) verfälscht
werden.
153
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Für die korrekte Arbeitsweise des Systems müssen die Sensore immer sauber sein. Während dem
Reinigungsvorgang muss das Verkratzen oder die Beschädigung der Sensore sorgfältig vermieden
werden. Benutzen Sie keine trockenen, rauhen oder harten Lappen. Die Sensore müssen mit
sauberem Wasser, eventuell mit Zugabe von Autoshampoo, gewaschen werden. In den
Autowaschanlagen, die Hydroreiniger mit Dampfstrahler oder Hochdruckstrahler verwenden,
sollte man die Sensore schnell reinigen, wobei man die Düse in mehr als 10 cm Entfernung hält.
ZUR BEACHTUNG
Die Verantwortung beim Einparken und anderen gefährlichen Manövern liegt auf
jedem Fall immer beim Fahrer. Bei Durchführung dieser Manöver muss er sich
immer vergewissern, dass sich keine Personen, Tiere oder Gegenstände im
Manövrierbereich befinden. Die Parksensore stellen eine Hilfe für den Fahrer dar,
dieser darf aber während potentiell gefährlichen Manövern nie die Aufmerksamkeit
verringern, auch wenn sie bei geringer Geschwindigkeit ausgeführt werden.
Page 155 of 346

AN DER TANKSTELLE
BENZINMOTORE
Verwenden Sie nur bleifreies Benzin.
Um Fehlbetankungen zu vermeiden, ist der
Durchmesser des Einfüllstutzens zu klein, um die
Tankpistole für verbleites Benzin einzuführen. Der
Mindestoktanwert (ROZ) des verwendeten Benzins
darf nicht unter 95 sein.
ZUR BEACHTUNG Der unwirksame Katalysator
bewirkt den Ausstoß von Schadstoffen und belastet
folglich die Umwelt.
ZUR BEACHTUNG In den Tank nie, auch nicht in
Notfällen, und auch nicht in geringen Mengen,
verbleites Benzin einfüllen. Sie würden dadurch den
Katalysator irreparabel beschädigen.
MULTIJET-MOTORE
Betrieb bei niedrigen temperaturen
Bei niedrigen Außentemperaturen kann das
Fließvermögen des Dieselkraftstoffs aufgrund von
Paraffinausscheidungen unzureichend werden und zu
Betriebsstörungen der Kraftstoffversorgungsanlage
führen.Zur Vermeidung von Betriebsstörungen sind daher
im Handel je nach Jahreszeit Sommer-, Winter- und
Arktis-Dieselkraftstoffe (in den Bergen oder kalten
Klimazonen) erhältlich. Wenn Sie mit
Dieselkraftstoff getankt haben, der nicht für die
Verwendungstemperatur geeignet ist, wird
empfohlen, das Dieselöl mit dem Zusatz TUTELA
DIESEL ART mit dem auf dem Produktbehälter
angegebenen Verhältnis zu mischen. Dabei wird
zuerst der Fließverbesserer und dann das Diesel in
den Tank gefüllt.
Bei langer Verwendung/Stillstand des Fahrzeugs in
den Bergen oder kalten Klimazonen wird
empfohlen, mit örtlich verfügbarem Dieselkraftstoff
zu tanken.
In dieser Situation empfiehlt es sich außerdem, im
Tank eine Kraftstoffmenge zu behalten, die das
Fassungsvermögen des Tanks um 50%
überschreitet.
BETANKUNG
Um die komplette Betankung des Tanks zu
gewährleisten, müssen zwei Einfüllvorgänge nach
dem ersten Geräusch der Tankpistole ausgeführt
werden. Weitere Einfüllvorgänge sind zu vermeiden,
da sie Störungen am Versorgungssystem
verursachen können.
154
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Dieselfahrzeuge können nur mit Dieselkraftstoff nach der europäischen Norm EN590 betankt
werden. Die Verwendung von anderen Produkten oder Mischungen kann den Motor irreparabel
beschädigen und zu Folge der verursachten Schäden zum Verfall der Garantie führen. Bei
versehentlichem Betanken mit anderen Kraftstoffarten den Motor nicht anlassen und den Tank
entleeren. Wurde der Motor hingegen auch nur für ganz kurze Zeit in Betrieb gesetzt, so ist außer
dem Tank auch die gesamte Kraftstoffförderanlage zu entleeren.
Page 156 of 346

TANKVERSCHLUSS
Unterliegt die Öffnung der Tankklappe der Türverriegelung/-
entriegelung, daher müssen Sie, falls die Türen verriegelt sind, die
Taste (D) drücken, um zu tanken.
Der Verschluss (C) ist mit einer Vorrichtung (B) ausgerüstet, die ihn
an der Klappe (A) sichert und somit ein Verlieren des Verschlusses
verhindert: Zum Öffnen den Verschluss (C) im Uhrzeigersinn drehen
und abziehen.
Hängen Sie den Verschluss beim Tanken an die im Innern der
Tankklappe eingebaute Vorrichtung, wie in der Abbildung dargestellt
ist.
ZUR BEACHTUNG Der hermetische Verschluss des Tanks kann
einen leichten Druckanstieg bewirken. Ein eventuelles
Entlüftungsgeräusch beim Abschrauben des Verschlusses ist folglich
eine normale Erscheinung.
Nach dem Tanken muss der Verschluss im Uhrzeigersinn
aufgeschraubt werden, bis Sie ein oder mehrere Einrastgeräusche
vernehmen, dann den Schlüssel im Uhrzeigersinn drehen und
abziehen und die Tankklappe wieder zuklappen.
155
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
L0D0125m
Sich nicht mit offenem Feuer oder brennenden Zigaretten dem
Kraftstoffeinfüllstutzen nähern: Brandgefahr. Nähern Sie sich auch mit dem
Gesicht nicht zu sehr dem Einfüllstutzen, um keine gesundheitsschädlichen
Dämpfe einzuatmen.
ZUR BEACHTUNG
L0D0257m
Page 157 of 346

UMWELTSCHUTZ
Die zur Reduzierung der Emissionen bei Benzinmotoren verwendeten Vorrichtungen sind:
❒der Dreiwege-Katalysator;
❒die Lambdasonde;
❒das Kraftstoffdampfrückführungssystem.
Der Motor darf - auch nur probeweise - nie mit einer oder mehreren abgetrennten Zündkerzen - laufen.
Die zur Reduzierung der Emissionen bei Dieselmotoren verwendeten Vorrichtungen sind:
❒der Oxidationskatalysator;
❒die Anlage zur Rückführung der Auspuffgase (E.G.R.).
❒der Partikelfilter (DPF)
PARTIKELFILTER DPF (DIESEL PARTICULATE FILTER) (Für Versionen 1.3 Multijet 90 PS)
Der Diesel Particulate Filter ist ein mechanischer Filter, der im Auspuff eingesetzt wurde und physisch die
Kohlenpartikel einfängt, die in den Abgasen des Dieselmotors vorhanden sind.
Die Verwendung des Partikelfilters ist notwendig, um fast vollständig die Kohlenpartikelemissionen gemäß den
aktuellen / zukünftigen gesetzlichen Vorschriften zu beseitigen.
Während des normalen Gebrauchs des Fahrzeugs registriert das Steuergerät der Motorkontrolle eine Reihe von
Verwendungsdaten (Verwendungszeit, Streckenart, erreichte Temperaturen usw.) und bestimmt die im Filter
angesammelte Partikelmenge.
Da der Filter ein Sammelsystem ist, muss er periodisch durch Verbrennung der Kohlenpartikel regeneriert
(gereinigt) werden.
Das Regenerationsverfahren wird automatisch vom Steuergerät der Motorkontrolle je nach Ansammlungszustand
des Filters und den Verwendungsbedingungen des Fahrzeugs gesteuert.
Während der Regeneration können folgende Phänomene auftreten: beschränkte Erhöhung der Mindestdrehzahl,
Aktivierung des Elektrolüfters, beschränkte Raucherhöhung, hohe Temperaturen am Auspuff. Diese Situationen sind
nicht als Anomalien anzusehen und haben keinen Einfluss auf das Verhalten des Fahrzeugs und auf die Umwelt.
Wird eine entsprechende Meldung angezeigt, beziehen Sie sich bitte auf das Kapitel “Kontrollleuchten und Anzeigen”.
156
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Bei Normalbetrieb entwickelt der Katalysatorauspuff hohe Temperaturen. Das
Fahrzeug sollte daher nicht auf entflammbarem Material (Gras, trockenem Laub,
Tannennadeln usw.) geparkt werden: Brandgefahr.
ZUR BEACHTUNG
Page 158 of 346

157
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
SICHERHEITSGURTE.......................................... 158
GURTSTRAFFER.................................................. 162
KINDER SICHER BEFÖRDERN ........................... 165
VORAUSRÜSTUNG FÜR DIE MONTAGE
DES KINDERSITZES “TYP ISOFIX” .................. 172
FRONTAIRBAG ..................................................... 175
SEITENAIRBAG
(Side bag - Window bag) ....................................... 178
SICHERHEIT
Page 159 of 346

SICHERHEITSGURTE
BENUTZUNG DER SICHERHEITSGURTE
AUF DEN VORDERSITZEN UND SEITLICHEN RÜCKSITZEN
Den Gurt mit gerade an der Rückenlehne angelehntem Rücken
anlegen.
Zum Anlegen der Sicherheitsgurte ist die Schlosszunge A bis zum
hörbaren Einrasten in die Aufnahme B einzuführen.
Falls der Gurt beim Herausziehen blockiert, kurz aufwickeln lassen
und erneut herausziehen, dabei ruckartige Bewegungen vermeiden.
Zum Abnehmen der Gurte den Knopf C drücken. Den Gurt beim
Aufrollen unterstützen, damit er sich nicht verdreht.
Der Gurt passt sich durch den Aufroller automatisch dem Körper des
Insassen an und erlaubt eine gewisse Bewegungsfreiheit.
Bei auf starkem Gefälle abgestellten Fahrzeug kann der Aufroller
blockieren, was ganz normal ist. Der Mechanismus des Aufrollers
blockiert den Gurt auch beim schnellen Herausziehen, beim scharfen
Bremsen oder bei einem Aufprall, bei Stößen und in Kurven bei
steigender Geschwindigkeit.
Der Rücksitz ist mit Dreipunkt-Trägheits-Sicherheitsgurten mit
Aufroller ausgestattet.
Die Gurte der Rücksitze müssen nach dem in der Abbildung gezeigten
Schema angelegt werden.
158
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
L0D0126m
ZUR BEACHTUNGDen Knopf C nicht während der Fahrt drücken.
L0D0309m
Page 160 of 346

S.B.R.-System
Das Fahrzeug ist mit einem sogenannten S.B.R.-
System (Seat Belt Reminder) ausgerüstet, das mit
einem Tonzeichen und durch Blinken der
Warnleuchte
nicht angelegt hat.
Das akustische Signal kann zeitbegrenzt deaktiviert
werden (bis zum nächsten Abstellen des Motors)
und zwar in dieser Weise:
❒den Sicherheitsgurt auf dem Fahrersitz anlegen.
❒den Zündschlüssel auf MAR drehen
❒über 20 Sekunden abwarten ohne einen der
Sicherheitsgurte abzuschnallen.
159
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
Denken Sie daran, dass bei einem heftigen Aufprall die auf den Rücksitzen nicht
angeschnallten Fahrgäste, außer dem persönlichen Verletzungsrisiko, auch eine
Gefahr für die Mitfahrer auf den Vordersitzen darstellen.
ZUR BEACHTUNG
Für die permanente Deaktivierung wenden Sie sich
bitte an das Lancia Kundendienstnetz.
Das S.B.R.-System kann ausschließlich durch das
Set-up-Menü (siehe “Sicherheitsgurte nicht
angeschnallt” im Kapitel “Kontrollleuchten und
anzeigen”) wieder eingeschaltet werden.