Lancia Musa 2007 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2007, Model line: Musa, Model: Lancia Musa 2007Pages: 346, PDF-Größe: 5.25 MB
Page 121 of 346

120
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
L0D0153m
L0D0091m
FÄCHER IN DEN TÜREN
In der Verkleidung jeder Tür befinden sich Fächer für die Ablage von
Gegenständen oder Karten.
GLÄSERHALTER - DOSENHALTER
Die Aufnahme für Gläser - Dosen befindet sich auf dem mittleren
Tunnel vor der Handbremse.
Page 122 of 346

121
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
KARTENHALTER
Auf dem mittleren Tunnel befinden sich Schlitze für die Aufnahme
von Telefon- und Magnetkarten oder Karten für Mautgebühren.
ABLAGE IM WAGENHIMMEL
Diese Ablage dient für die Aufnahme von leichten Gegenständen (wie
Unterlagen, Straßenkarten usw.), die stets zur Hand sein sollen.
ZUR BEACHTUNG Keine schweren Gegenstände auf diese Ablage
legen oder sich daran festhalten.
Die Ablage ist alternativ zum Schiebedach.
L0D0092m
L0D0093m
L0D0236m
HINTERES CD-FACH MIT
DOSENHALTER
Auf dem mittleren Tunnel befindet sich nach der Handbremse ein
CD-Fach mit Dosenhalter.
Page 123 of 346

122
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
L0D0094m
L0D0095m
L0D0154m
STECKDOSEN (12V)
Sie funktionieren nur bei Zündschlüssel auf MAR.
Die Steckdose A befindet sich vorn, die Steckdose B hinten, die jedoch
nur bei Fahrzeugausstattung mit “Raucher-Kit” vorhanden ist; in
diesem Fall befindet sich an Stelle der Steckdose A der
Zigarettenanzünder
Wo vorgesehen, kann das Fahrzeug eine weitere Steckdose C in der
linken Flanke des Kofferraums haben.
Page 124 of 346

123
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
RAUCHER KIT (wo vorgesehen)
Zigarettenanzünder
Er befindet sich auf dem Tunnel nahe dem Handbremshebel.
Bei Zündschlüssel auf MAR drücken Sie die Taste, nach ungefähr 15
Sekunden springt die Taste automatisch in ihre Normalstellung
zurück und der Zigarettenanzünder ist gebrauchsbereit.
ZUR BEACHTUNG Immer das erfolgte Ausschalten des
Zigarettenanzünders überprüfen.
Aschenbecher
Er besteht aus einem ausziehbaren Plastikbehälter mit
Federverschluss, der in die Dosenhalterung auf dem mittleren Tunnel
gestellt werden kann.
ZUR BEACHTUNG Der Aschenbecher ist kein Papierkorb: das
Papier könnte bei Berührung mit Zigarettenstummeln Feuer fangen.
SONNENBLENDEN
Sie befinden sich neben dem Innenrückspiegel und können nach vorn
und seitlich ausgerichtet werden.
Auf der Rückseite der Sonnenblende kann je nach Version ein
Schminkspiegel vorhanden sein. Zur Verwendung des Spiegels die
Schiebeklappe A öffnen (sofern vorgesehen).
ZUR BEACHTUNGDer Zigarettenanzünder erreicht hohe Temperaturen. Mit Vorsicht gebrauchen
und vermeiden, dass er von Kindern benutzt wird: Brandgefahr und/oder Gefahr
von Brandverletzungen.
L0D0096m
L0D0097m
Page 125 of 346

124
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SCHIEBEDACH (wo vorgesehen)
Das Schiebedach ist mit einer Klemmschutzvorrichtung ausgestattet,
die das eventuelle Vorhandensein einer Behinderung bei der
Verschlussbewegung der Scheibe erkennt, in diesem Fall unterbricht
das System sofort den Lauf der Scheibe.
Das Schiebedach “Skydome” mit großräumiger Verglasung besteht
aus 2 Glasscheiben, eine davon fest, die andere beweglich, mit
manuell auf zwei Positionen einstellbaren Sonnenzelten
(offen/geschlossen).
Die Bewegung des Schiebedachs erfolgt nur bei Schlüsselstellung
MAR. Die Taste nahe der vorderen Deckenleuchte steuert die
Öffnungs-/Verschlussfunktion.
Öffnen
Bei gedrückt gehaltener Taste B geht die vordere Glasscheibe auf
“Spoiler”-Stellung; bei erneutem Druck der Taste B, länger als eine
halbe Sekunde, beginnt die Bewegung der Glasscheibe des
Schiebedachs automatisch bis zum Anschlag; die Glasscheibe des
Schiebedachs kann in jeder beliebigen Zwischenstellung durch
erneuten Druck der Taste gestoppt werden.
Schliessen
Bei vollständiger Öffnungsstellung die Taste A drücken, wodurch die
vordere Glasscheibe des Schiebedachs automatisch auf “Spoiler”-
Position geht, wenn die Taste länger als eine halbe Sekunde gedrückt
wird. Bei erneutem Druck der Taste stoppt die Dachscheibe in
Zwischenstellung; ein weiterer Druck auf die Taste A bewirkt den
weiteren Verschluss der Dachscheibe, solange die Taste gedrückt
gehalten wird.
L0D0098m
Page 126 of 346

125
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
L0D0099m
ZUR BEACHTUNG
Bei Verlassen des Fahrzeugs ziehen Sie bitte immer den Zündschlüssel ab, um zu
verhindern, dass das versehentlich betätigte Schiebedach eine Gefahr für die sich noch an
Bord befindenden Personen darstellt: eine unsachgemäße Benutzung des Schiebedachs
kann gefährlich sein. Versichern Sie sich bitte vor und während des Öffnens stets, dass für
die Passagiere keine Verletzungsgefahr besteht, sei es durch das sich bewegende Dach
oder durch persönliche Gegenstände, die vom Dach erfasst oder angestoßen werden.
Das Schiebedach nicht bei Vorhandensein von Eis oder Schnee öffnen: Beschädigungsgefahr.
Bei Vorhandensein von quer montierten Gepäckträgern empfiehlt sich die Öffnung des
Schiebedachs nur auf “Spoiler”-Stellung.
IM NOTFALL
Bei Ausfall der elektrischen Steuervorrichtung kann das Schiebedach
auch manuell in folgender Weise bewegt werden:
❒den Schutzdeckel auf der Innenverkleidung zwischen den beiden
Sonnenblenden entfernen
❒den mitgelieferten Inbusschlüssel holen
❒den mitgelieferten Schlüssel in die Aufnahme A einführen und
drehen:
– im Uhrzeigersinn für Öffnung des Dachs
– gegen den Uhrzeigersinn für Verschluss des Dachs.
Page 127 of 346

126
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
ELEKTRISCHE FENSTERHEBER
Für die Version mit 2 Tasten (nur elektrische
Fensterheber vorn) ist keine Art Automatikbetrieb
vorhanden, weder zum Schließen noch zum Öffnen
der Fenster, während für die Version mit 4 Tasten
(elektrische Fensterheber vorn und hinten) auf der
Fahrerseite der Automatikbetrieb zum Schließen
und Öffnen vorhanden ist. Auf der Beifahrerseite ist
der Automatikbetrieb zum Öffnen vorhanden (wo
vorgesehen, ist der Automatikbetrieb auch zum
Schließen vorhanden), dagegen ist für die hinteren
Fenster der Automatikbetrieb nur zum Öffnen
vorhanden.
Die Fensterheber mit Automatikbetrieb zum
Schließen und Öffnen (wo vorgesehen) sind mit
einem Sicherheitssystem ausgestattet, das über
Klemmschutzdichtungen verfügt, die die
Laufrichtung des Fensters umkehren können, wenn
ein Kontakt zwischen der Fensterscheibe, einem
dazwischen liegenden Körper und der Dichtung
vorliegt, d. h. sie können das eventuelle
Vorhandensein eines Hindernisses während der
Schließbewegung der vorderen Fenster erkennen.
ZUR BEACHTUNG
Das System entspricht der EG-Vorschrift 2000/4, die für den Schutz der Fahrgäste
bestimmt ist, die sich aus dem Fenster hinaus lehnen. Das System garantiert den
Einschritt, der durch Hindernisse ausgelöst wird, die sich vom Inneren des
Fahrzeugs nach außen bewegen, während nicht das Gegenteil gewährleistet ist. ZUR BEACHTUNG Sollte die
Klemmschutzvorrichtung innerhalb 1 Minute fünf
Mal einschreiten, geht das System automatisch auf
die Selbstschutzbetriebsart “recovery”. Diese
Bedingung wird durch das ruckweise Hochfahren
des Fensters bei Verschluss angezeigt.
In diesem Fall muss das System in folgender Weise
rückgestellt werden:
❒durch Öffnen der betreffenden Scheibe;
oder
❒durch Drehen des Zündschlüssels auf STOP und
dann wieder auf MAR.
Sind keine Anomalien vorhanden, geht der
Fensterheber automatisch auf Normalbetrieb,
anderenfalls siehe das Kapitel “Kontrollleuchten
und Anzeigen”.
ZUR BEACHTUNG Bei Zündschlüssel auf STOP
oder abgezogenem Zündschlüssel bleiben die
Scheibenheber noch ungefähr 2 Minuten aktiv,
deaktivieren sich jedoch sofort bei Öffnen einer der
Türen.
Page 128 of 346

127
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
FAHRERTÜR
Auf dem Innengriff der Fahrertür befinden sich zwei oder (wo
vorgesehen) fünf Schalter, die bei Zündschlüssel auf MAR folgendes
bewirken:
A Öffnen/Schließen der linken, vorderen Scheibe;
B Öffnen/Schließen der vorderen, rechten Scheibe;
C Öffnen/Schließen der linken, hinteren Scheibe (wo vorgesehen);
D Öffnen/Schließen der hinteren, rechten Scheibe (wo vorgesehen);
E Sperre der Schalterbedienung auf den Hintertüren (wo
vorgesehen). Bei eingeschalteter Vorrichtung leuchtet die Led
auf dem Druckknopf.
L0D0103m
L0D0155m
Page 129 of 346

128
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Automatischer Dauerbetrieb
(wo vorhanden nur für die Vorderfenster)
Einigen Versionen mit vier elektrischen
Fensterhebern mit automatischer Einschaltung zum
Öffnen und Schließen (wo vorgesehen) der
Vorderfenster und automatischer Einschaltung nur
zum Schließen (wo vorgesehen) der Rückfenster
sind nur für die Vordertüren mit einem
Sicherheitssystem ausgestattet, das
Klemmschutzdichtungen hat, die die Laufrichtung
des Fensters in dem Moment umkehren können, in
dem ein dazwischen vorhandener Gegenstand das
Fenster und die Dichtung berührt, d. h. es kann das
eventuelle Vorhandensein eines Hindernisses
während der Schließbewegung der Vorderfenster
erkennen.
A – B Tasten mit automatischem Dauerbetrieb
sowohl bei Öffnen als Verschluss;
C – D Tasten mit fortlaufend automatischer
Betätigung nur beim Öffnen.
Ein kurzer Druck auf eine der Bedientasten bewirkt
die “ruckweise” Bedienung der Scheibe, die bei
Freigabe der Taste stoppt.BEIFAHRERTÜR UND HINTERTÜREN
(wo vorgesehen)
Auf der inneren Armstütze einer jeden Tür befindet
sich der Schalter für die betreffende Scheibe.
ZUR BEACHTUNG
Die unsachgemäße Betätigung der elektrischen Fensterheber kann gefährlich sein.
Kontrollieren Sie vor und während der Betätigung, dass die Fensterbewegung
weder direkt noch durch Mitnahme oder Anstoßen von Gegenständen die Insassen
verletzen kann. Beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Zündschlüssel
abziehen, um zu vermeiden, dass die versehentlich bedienten Fensterheber die
sich noch an Bord des Fahrzeugs befindenden Personen verletzen können.
Page 130 of 346

129
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
KOFFERRAUM
Die Heckklappe des Gepäckraums (soweit entriegelt) kann nur von
außen durch den elektrischen Griff geöffnet werden, der sich über der
Kennzeichenhalterung befindet.
Die Heckklappe kann jederzeit geöffnet werden, wenn die
Fahrzeugtüren entriegelt sind.
Durch das Setup-Menü des Display der Instrumententafel (siehe
“rekonfigurierbares Multifunktionsdisplay” in diesem Kapitel) kann
die Option “unabhängige Kofferraumentriegelung” eingestellt
werden: in diesem Fall wird der Kofferraum nicht zusammen mit den
Türen entriegelt; zur Öffnung drücken Sie die Taste
Rder
Fernbedienung.
Die Entriegelung der Heckklappe wird durch Doppelblinken der
Fahrtrichtungsanzeiger angezeigt.
L0D0104m
L0D0016m
MANUELLE FENSTERHEBER HINTEN
(wo vorgesehen)
Für Öffnen/Verschluss der Scheibe betätigen Sie die betreffende
Handkurbel.
L0D0156m