Lancia Musa 2007 Betriebsanleitung (in German)
Page 21 of 346
20
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
ZÜNDSCHALTER
Der Schlüssel hat 3 verschiedene Stellungen:
❒STOP: Motor abgestellt, der Schlüssel kann abgezogen werden,
das Lenkrad ist blockiert. Einige elektrische Vorrichtungen (wie
Autoradio, elektrische Fensterheber) sind betriebsbereit.
❒MAR: Fahrstellung. Alle elektrischen Vorrichtungen funktionieren.
❒AVV: Anlassen des Motors (unstabile Stellung).
Der Anlassschalter ist mit einem Sicherheitsmechanismus versehen,
wodurch bei nicht Anspringen des Motors der Schlüssel zuerst auf
STOP gestellt werden muss, bevor der Anlassvorgang wiederholt
werden kann.
L0D0021m
ZUR BEACHTUNG
Alle Eingriffe im Nachverkaufsmarkt mit darauf folgenden Beschädigungen der
Lenkung oder der Lenksäule (z.B.Montage einer Alarmanlage),die außer dem
Leistungsabfall des Systems und dem Verfall der Garantie schwere
Sicherheitsprobleme verursachen können, die zur Folge haben,dass das Fahrzeug
nicht mehr der Zulassung entspricht, sind ausdrücklich verboten.
Page 22 of 346
21
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Bei einer Beschädigung der Anlassvorrichtung (z.B. nach einem Diebstahlversuch),
ist die Funktion vor der Weiterfahrt durch das Lancia Kundendienstnetz prüfen zu
lassen.
ZUR BEACHTUNG
ZUR BEACHTUNG
Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, ziehen Sie bitte immer den Schlüssel ab um zu
vermeiden, dass unbeabsichtigt die Bedienungen betätigt werden können. Bitte denken
Sie daran, stets die Handbremse anzuziehen und - wenn das Fahrzeug auf einer
abschüssigen Strecke abgestellt wird - den ersten Gang einzulegen. Kinder sollten nie
unbeaufsichtigt im Fahrzeug bleiben.
Page 23 of 346
22
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Den Schlüssel nie bei fahrendem Fahrzeug abziehen: das Lenkrad würde
automatisch beim ersten Lenkversuch blockieren. Dieser Hinweis ist immer
gültig, auch beim Abschleppen des Fahrzeugs.
ZUR BEACHTUNG
LENKRADSPERRE
Einschaltung
Steht die Vorrichtung auf STOP, ist der Schlüssel
abzuziehen und das Lenkrad bis zum Einrasten zu
bewegen.Ausschaltung
Das Lenkrad leicht bewegen, während der Schlüssel auf
MAR gedreht wird.
Page 24 of 346
23
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
L0D0009m
1. seitliche Luftdüsen - 2. linker Hebel - 3. Ablagefach oben links - 4. rechter Hebel - 5. mittlere Luftdüsen -
6. Instrumententafel - 7. Ablagefach oben rechts mit dem Schalter für Deaktivierung des Beifahrer-Airbags
innen - 8. Ablagefach - 9. Beifahrer-Airbag - 10. Bedientasten für Heizung/Belüftung/Klimaanlage -
11. Bedientasten - 12. Autoradio (wo vorgesehen) - 13. Zündschalter - 14. Fahrer-Airbag - 15. Cruise Control
(wo vorgesehen).
ARMATURENBRETT
Das Vorhandensein und Position der Bedienungselemente, der Instrumente und Anzeigen kann je nach Version
variieren.
Der obere und untere Mittelteil kann in Abhängigkeit von den Kundenanforderungen in verschiedener Weise
gestaltet sein: siehe die folgenden Abbildungen.
Page 25 of 346
24
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
L0D0231m
L0D0232m
Oberer Mittelteil:
❒mit festem Ablagefach A und ausziehbarem DIN Fach B für
Einbau des Autoradios;
❒bei Anforderung eines Autoradios.
❒mit Connect Nav +
L0D0359m
Page 26 of 346
Unterer Mittelteil:
❒mit manueller Klimaanlage B;
25
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
L0D0234m
L0D0235m
❒mit automatischer Doppelzonen-Klimaanlage C.
Page 27 of 346
26
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTEModal
A – Tachometer
(Geschwindigkeitsanzeiger)
B – Kraftstoffstandanzeige
mit Reservelampe
C – Temperaturanzeige der
Motorkühlflüssigkeit mit
Warnlampe für Übertemperatur
D – Drehzahlmesser
E – Multifunktionsdisplay
cmnur für das Versionen Multijet vor-
gesehene Warnlampen
Comfort
A – Tachometer
(Geschwindigkeitsanzeiger)
B – Kraftstoffstandanzeige
mit Reservelampe
C – Temperaturanzeige der
Motorkühlflüssigkeit mit
Warnlampe für Übertemperatur
D – Drehzahlmesser
E –
rekonfigurierbares
Multifunktionsdisplay
cmnur für das Versionen Multijet vor-
gesehene Warnlampen
INSTRUMENTENTAFEL
L0D0010m
L0D0372m
Page 28 of 346
BORDINSTRUMENTE
TACHOMETER
zeigt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs an.
DREHZAHLMESSER
zeigt die Drehzahlen des Motors pro Minute an.
ZUR BEACHTUNG Die Steuerelektronik der elektronischen
Einspritzung blockiert progressiv den Kraftstoffzufluss, wenn der
Motor “überdreht” wird, mit einem sich daraus ergebenden,
progressiven Leistungsverlust.
Wenn sich der Motor im Leerlauf befindet, kann der Drehzahlmesser
eine stufenweise oder plötzliche Zunahme der Drehzahl anzeigen.
Dieses Verhalten ist nicht ungewöhnlich, da dies im Normalbetrieb,
z.B. beim Einschalten der Klimaanlage oder des Elektrogebläses
geschieht. Vor allem dient eine langsame Veränderung der Drehzahl
in diesen Fällen dazu, den Ladezustand der Batterie zu erhalten.
KRAFTSTOFFSTANDANZEIGE
Das Instrument zeigt die noch im Tank vorhandene Kraftstoffmenge
in Litern an (siehe Beschreibung im Abschnitt “An der Tankstelle”).
Das Aufleuchten der Lampe A bedeutet, dass im Tank noch ungefähr
6 Liter Kraftstoff enthalten sind.
Fahren Sie nie mit fast leerem Tank: der eventuelle
Versorgungsmangel könnte den Katalysator beschädigen.
27
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
L0D0022m
L0D0023m
L0D0241m
Page 29 of 346
TEMPERATURANZEIGE DER MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT
Das Aufleuchten der Warnleuchte A bedeutet die Übertemperatur der
Motorkühlflüssigkeit: in diesem Fall wenden Sie sich bitte
schnellstmöglich an das Lancia Kundendienstnetz.
Der Zeiger gibt die Temperatur der Motorkühlflüssigkeit ab einer
Temperatur von ca. 50°C an.
Bei normalen Betriebsbedingungen darf sich der Zeiger entsprechend
der Nutzung des Fahrzeugs und der Regulierung des
Motorkühlsystems in den verschiedenen Anzeigebereichen bewegen.
ZUR BEACHTUNG Steht der Zeiger auf Beginn der Skala
(Niedertemperatur), wenn die Kontrolleuchte A eingeschaltet ist,
bedeutet dies eine Störung der Anlage. In diesem Fall wenden Sie sich
bitte an das Lancia Kundendienstnetz für eine Überprüfung der
Anlage.
28
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
L0D0024m
Befindet sich der Zeiger der Motorkühlflüssigkeitstemperatur im roten Bereich, stellen Sie bitte
sofort den Motor ab und wenden sich an das Lancia Kundendienstnetz.
Page 30 of 346
MULTIFUNKTIONSDISPLAY
(auf der doppelzeiligen Modaltafel)
Hier erscheinen die während der Fahrt notwendigen Informationen,
im Einzelnen:
INFORMATIONEN DER STANDARDANZEIGEN
❒Kilometerzahl des Fahrzeugs (A);
❒Uhrzeit (B);
❒Anzeige der Scheinwerferausrichtung (C) (nur bei eingeschaltetem
Abblendlicht).
Bei abgezogenem Schlüssel und geschlossenen Vordertüren ist das
Display ausgeschaltet.
Wird bei abgezogenem Schlüssel eine der Vordertüren geöffnet,
leuchtet das Display auf und zeigt für einige Sekunden die Zeit und
die Gesamtkilometerzahl an.
Bei eingeschalteter Funktion “Follow me home” (siehe den Abschnitt
“Follow me home” in diesem Kapitel), erscheint an Stelle der
Hodometeranzeige die Anzeige der Zeit in Sekunden, für die die
Funktion eingeschaltet bleibt (siehe Abbildung).
INFORMATIONEN ÜBER DEN ZUSTAND DES FAHRZEUGS
❒Trip Computer-Informationen;
❒Einschreiten des Kraftstoffsperrschalters (nach dem Vorkommen);
❒Meldung bei Überschreitung des eingestellten Tempolimits (nach
dem Vorkommen).
29
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
L0D0028m
L0D0027m