Lancia Musa 2007 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2007, Model line: Musa, Model: Lancia Musa 2007Pages: 346, PDF-Größe: 5.25 MB
Page 11 of 346

DER SCHLÜSSEL- UND
TÜRVERRIEGELUNGSKIT
CODE CARD
Zusammen mit dem Fahrzeug und den Schlüsseln wird die CODE
Card mit folgenden Angaben ausgehändigt:
❒dem elektronischen Code A für den Notstart (siehe Abschnitt
“Notstart” im Kapitel “Anlassen und Fahrt”);
❒dem mechanischen Code der Schlüssel B, der dem Lancia
Kundendienstnetz bei Anforderung von Schlüsselduplikaten
mitzuteilen ist.
Es empfiehlt sich, den elektronischen Code A immer bei sich zu
haben für den Fall, dass ein Notstart erforderlich wird.
ZUR BEACHTUNG Um eine einwandfreie Funktion der
elektronischen Vorrichtungen im Inneren der Schlüssel zu
gewährleisten, ist eine direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
10
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Wechselt der Fahrzeugeigentümer, muss der neue Besitzer alle Schlüssel und die CODE Card
ausgehändigt bekommen.
L0D0013m
Page 12 of 346

11
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
HAUPTSCHLÜSSEL MIT FERNBEDIENUNG
Der Metallteil A befindet sich im Handgriff des Schlüssels.
Der Schlüssel dient für:
❒die Anlassvorrichtung;
❒das Schloss in der Fahrertür;
❒Ver/Entriegelung der Tankklappe (für Versionen mit Verschluss
mit Schloss)
❒den Schalter (wo vorgesehen) für Deaktivierung des Airbags auf
der Beifahrerseite;
❒Einschaltung der Vorrichtung D für Öffnungsblockierung der
vorderen und hinteren Türen von Außen, wenn die elektrische
Anlage nicht funktioniert (z. B. bei leerer Batterie);
❒Einschaltung der Kindersicherung E für die Hintertüren.
Die Taste B bewirkt die Öffnung des Metallteils A.
Für Rückkehr des Metallteils A in den Schlüsselgriff:
– die Taste B drücken und gedrückt halten,
– den Metallteil A bewegen
– die Taste B loslassen und dann den Metallteil A bis zum hörbaren
Einrasten, das den korrekten Verschluss garantiert, drehen.
Die Taste Ëbetätigt die Entriegelung der Türen, Heckklappe und das
Tankklappe.
Die Taste Ábetätigt die Verriegelung der Türen, Heckklappe und das
Tankklappe.
Die Taste Rbetätigt die Öffnung der Heckklappe.
Die Led C (wo vorgesehen) leuchtet bei Versand des
Befehlschlüsselwortes an den Empfänger.L0D0015m
ZUR BEACHTUNGDie Taste B nur dann drücken, wenn sich der Schlüssel weit genug vom Körper
entfernt befindet, insbesondere von Augen und Gegenständen, die beschädigt werden
könnten (z.B. Kleidung). Den Schlüssel nie unbeaufsichtigt lassen, um zu verhindern,
dass Kinder diesen in die Hand bekommen und versehentlich die Taste drücken.
L0D0246m
Page 13 of 346

ZUR BEACHTUNG Einige Funkübertragergeräte, die nicht zum
Fahrzeug gehören, (z.B. Handys, CB-Geräte) können Störungen auf
der Frequenz der Fernbedienung hervorrufen. In diesem Falle
könnten Anomalien bei Betrieb der Fernbedienung vorkommen.
Entriegelung der Türen und des Kofferraums
Kurzer Druck der Taste Ë: fernbediente Entriegelung der Türen, der
Heckklappe, der Tankklappe, zeitbegrenztes Aufleuchten der
Innenleuchten und doppeltes Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger.
Die Türentblockierung erfolgt automatisch bei Einschreiten des
Kraftstoffsperrschalters.
Durch Einstellung im “Setup-Menüs” des rekonfigurierbaren
Multifunktionsdisplay (siehe Kapitel “Armaturenbrett und
Bedientasten” im betreffenden Abschnitt) kann das System so
reguliert werden, dass bei Druck der Taste Ënur die Fahrertür
entriegelt wird.
ZUR BEACHTUNG Einige Funkübertragergeräte, die nicht zum
Fahrzeug gehören, (z.B. Handys, CB-Geräte) können Störungen auf
der Frequenz der Fernbedienung hervorrufen. In diesem Falle
könnten Anomalien bei Betrieb der Fernbedienung vorkommen.
Verriegelung der Türen und des Kofferraums
Kurzer Druck auf die Taste Á: fernbediente Verriegelung der Türen,
der Heckklappe, der Tankklappe, Ausschalten der Innenleuchte und
einmaliges Aufblinken der Fahrtrichtungsanzeiger.
12
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
L0D0016m
Page 14 of 346

13
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Meldungen der Abschreckungs-Led
Nach Türverriegelung leuchtet die Abschreckungs-Led, die sich auf
der Taste A befindet, für ungefähr 3 Sekunden auf und beginnt dann
zu blinken (Abschreckfunktion). War bei der Türverriegelung eine
oder mehrere Türen oder die Heckklappe nicht korrekt verschlossen,
blinkt die Led schnell zusammen mit den Fahrtrichtungsanzeigern.
ZUR BEACHTUNG Einige Funkübertragergeräte, die nicht zum
Fahrzeug gehören, (z.B. Handys, CB-Geräte) können Störungen auf
der Frequenz der Fernbedienung hervorrufen. In diesem Falle
könnten Anomalien bei Betrieb der Fernbedienung vorkommen.
Fernbediente Öffnung des Kofferraums
Die Taste Rdrücken und gedrückt halten, um die fernbediente
Aushakung des Kofferraumdeckels (Öffnen) auszulösen. Die Öffnung
des Kofferraums wird durch doppeltes Aufblinken der
Fahrtrichtungsanzeiger, der Verschluss durch einmaliges Aufblinken
angezeigt.
ZUR BEACHTUNG Einige Funkübertragergeräte, die nicht zum
Fahrzeug gehören, (z.B. Handys, CB-Geräte) können Störungen auf
der Frequenz der Fernbedienung hervorrufen. In diesem Falle
könnten Anomalien bei Betrieb der Fernbedienung vorkommen.
L0D0016m
L0D0100m
Blockierung der Türen von innen
Bei geschlossenen Türen Druck auf die Taste A oder die Taste B, die sich in der Mitte des Armaturenbretts
befinden, für Ver- oder Entriegelung der Türen.
ZUR BEACHTUNG Wenn eine Tür nicht korrekt verschlossen ist oder ein Defekt der Anlage vorkam, schaltet
sich die Türverriegelung von innen nicht ein.
Wurde die Ursache der Störung beseitigt, nimmt die Vorrichtung ihre reguläre Funktion wieder auf.
Wenn aus Versehen die Verriegelungstaste von innen betätigt wird, werden beim Aussteigen nur die
verwendeten Türen entriegelt, die Heckklappe bleibt verriegelt.
Um das System wieder einzustellen, ist erneut die Ver-/Entriegelungstaste zu drücken.
Page 15 of 346

14
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
KINDERSICHERUNG
Sie verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen.
Die Vorrichtung kann nur bei geöffneten Türen eingeschaltet werden.
❒Position 1 - Vorrichtung eingeschaltet (Tür blockiert);
❒Position 2 - Vorrichtung ausgeschaltet (die Tür lässt sich von
innen öffnen)
Die Vorrichtung A bleibt auch bei elektrischer Entriegelung der Türen
eingeschaltet.
ZUR BEACHTUNG Benutzen Sie stets diese Vorrichtung, wenn
Kinder mitfahren.
ZUR BEACHTUNG Nach Einschaltung der Vorrichtung auf beiden
hinteren Türen vergewissern Sie sich bitte, dass die Einschaltung
wirklich erfolgte, in dem Sie die Innenklinke für Türöffnung
bedienen.
L0D0101m
Die Einschaltung der Kindersicherung A erfolgt nur dann, wenn die Sperrklinke
gedreht wurde und in waagrechter Stellung 1 einrastete.ZUR BEACHTUNG
Die Ausschaltung der Kindersicherung A erfolgt nur dann, wenn die Sperrklinke
gedreht wurde und in senkrechter Stellung 2 einrastete.ZUR BEACHTUNG
Page 16 of 346

15
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
NOTFALL-VORRICHTUNG FÜR TÜRVERRIEGELUNG VON
AUSSEN
Die Türen sind mit einer Vorrichtung ausgestattet, die die
Verriegelung aller Türen durch das Schloss ermöglicht, wenn kein
Strom vorhanden ist.
In diesem Fall muss zur Verriegelung der Türen des Fahrzeugs:
❒der Zündschlüssel in die Sperrklinke B eingeführt werden,
❒die Vorrichtung auf Stellung 1 gestellt und die Tür geschlossen
werden.
Für erneute Öffnung der Türen:
❒führen Sie den Schlüssel in die Sperrklinke des Schlosses der
Fahrertür ein und drehen ihn gegen den Uhrzeigersinn
❒öffnen Sie die Fahrertür
❒und jetzt können vom Innenraum des Fahrzeugs aus alle anderen
Türen durch Betätigung der Hebel an den Öffnungsgriffen
geöffnet werden.
L0D0247m
Die Kindersicherung nicht zusammen mit dem Öffnungsgriff der Tür bedienen.ZUR BEACHTUNG
Page 17 of 346

16
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Austausch der Batterie in der Fernbedienung
Wenn bei Druck auf die Taste die LED F auf dem Schlüssel nur ganz
kurz blinkt, muss die Batterie durch eine neue gleichen Typs ersetzt
werden, die im Handel bezogen werden kann.
Zum Austausch der Batterie gehen Sie so vor:
❒die Taste A drücken und den Metalleinsatz B in Öffnungsstellung
bringen;
❒die Schraube C unter Benutzung eines Schraubenziehers mit feiner
Spitze drehen;
❒das Batteriefach D herausnehmen und die Batterie E unter
Beachtung der Polarität austauschen;
❒das Batteriefach D wieder in den Schlüssel einsetzen und durch
Drehen der Schraube C blockieren.
Anforderung von zusätzlichen Fernbedienungen
Das System kann bis zu 8 Fernbedienungen erkennen. Bei Bedarf an
neuen Fernbedienungen wenden Sie sich bitte an das Lancia
Kundendienstnetz und nehmen die CODE Card, Ihren
Personalausweis und die Fahrzeugpapiere mit.
L0D0018m
Leere Batterien sind schädlich für die Umwelt. Sie müssen, wie vorgeschrieben, in den eigens
dafür vorgesehenen Behältern entsorgt werden oder können beim Lancia Kundendienstnetz
abgegeben werden, das sie entsprechend entsorgt.
Page 18 of 346

17
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
MECHANISCHER (RESERVE-) SCHLÜSSEL
Je nach Version kann das Fahrzeug mit einem einziehbaren Schlüssel
1 oder einem festen Schlüssel 2 ausgestattet sein.
Der Metallteil A des Schlüssels 1 verschwindet im Griff.
Die Taste B bewirkt die Öffnung des Metallteils A.
Für Rückkehr des Metallteils A in den Schlüsselgriff:
– die Taste B drücken und gedrückt halten,
– den Metallteil A bewegen
– die Taste B loslassen und den Metallteil A bis zum hörbaren
Einrasten, das den korrekten Verschluss anzeigt, drehen.
L0D0014m
L0D0340m
ZUR BEACHTUNG
Die Taste B nur dann drücken, wenn sich der Schlüssel weit genug vom Körper
entfernt befindet, insbesondere von Augen und Gegenständen, die beschädigt werden
könnten (z.B. Kleidung). Den Schlüssel nie unbeaufsichtigt lassen, um zu verhindern,
dass Kinder diesen in die Hand bekommen und versehentlich die Taste drücken.
Page 19 of 346

18
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Die Schlüssel dienen zur Betätigung von:
❒die Anlassvorrichtung;
❒das Schloss in der Fahrertür;
❒Ver/Entriegelung der Tankklappe (für Versionen mit Verschluss
mit Schloss)
❒den Schalter (wo vorgesehen) für Deaktivierung des Airbags auf
der Beifahrerseite;
❒die Einschaltung der Türsicherungsvorrichtung C bei Defekten der
elektrischen Anlage (z.B. bei leerer Batterie);
❒die Einschaltung der Kindersicherung D in den Vordertüren.
L0D0322m
Page 20 of 346

19
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Es folgt die Zusammenfassung der durch die Schlüssel (mit und ohne Fernbedienung) aktivierbaren
Hauptfunktionen:
Schlüssel typ
mechanischer
Reserve
schlüssel
Hauptschlüssel mit
Fernbedienung
Blinken der Fahrt
richtungsanzeiger
(nur bei Schlüssel
mit Fernbedienung)
Abschreckungs-
Led
Der Druck auf Taste Ëbewirkt die Öffnung der Tankklappe.Schlossentriegelung
Schlüsseldrehung
gegen den
Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
Schlüsseldrehung
gegen den
Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
kurzer Druck
auf Taste
Ë
zweimaliges Blinken
AusschaltenSchlossverriegelung
von Außen
Schlüsseldrehung
im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
Schlüsseldrehung
im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
kurzer Druck
auf Taste
Á
einmaliges Blinken
kontinuierliches Aufleuchten für
ungefähr 3 Sekunden und darauf
Abschreckungs blinkenEntriegelung
des Schlosses der Heckklappe
längerer Druck
(über 2 Sekunden) auf Taste
R
zweimaliges Blinken
Abschreckungs blinken