Lancia Thema 2013 Betriebsanleitung (in German)
Page 381 of 396
9
STICHWORTVERZEICHNIS
375
Page 382 of 396
Abblendschalter, Scheinwerfer. . .132
Abgase, Giftigkeit der . . . . . . . . . .66
Abgesoffenen Motor anlassen . . . .233
ABLAGE . . . . . . . . . . . . . . . . .354
Ablagen im Fahrzeug . . . . . .225, 354
ABS (Antiblockiersystem) . . . . . .256
Abschleppen Anleitung . . . . . . . . . . . . . . .292
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . .292
Hinter einem Wohnmobil . . . .299Liegen gebliebenes Fahrzeug
. . .316
Abschleppen des Fahrzeugs . . . . .288
Abschleppösen . . . . . . . . . . . . . .313
ABS-Warnleuchte . . . . . . . . . . . .192
Achsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . .360
Achsschmierung (Achsflüssigkeit) . . . . . . . . . . .360
Adaptive Geschwindigkeitsregelung (DISTRONIC) . . . . . . . . . . . .143
Additive, Kraftstoff . . . . . . . . . . .285
Airbag . . . . . . . . . . . . . . . . .42, 51
Airbag, Auslösung . . . . . . . . . . . .52
Airbag, Fenster- (Windowbag) . . . . . . . .45, 48, 51
Airbag, Seiten- . . . . . . . . .45, 48, 51
Airbag-Warnleuchte
. .49, 54, 67, 190
Airbag, Wartung . . . . . . . . . . . . .53 Alarmanlage
(Diebstahlwarnanlage) . . . . .15, 17
Allgemeine Informationen . . . . . . .15, 22, 108
Allgemeine Wartung . . . . . . . . . .324
Allradantrieb, permanet (AWD) . . . . . . .250, 342
Anhänger, Gewicht . . . . . . . . . . .292
Anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . .231
Kaltes Wetter . . . . . . . . . . . .233
Motor springt nicht an . . . . . .233
Anlassen des Motors . . . . . . . . . .231
Anlassen und Fahrbetrieb . . . . . .231
Anschluss UBS . . . . . . . . . . . . . . . . . .216
Universelle Benutzer-
schnittstelle (UBS) . . . . . . . . .216
Antiblockiersystem (ABS) . . .256, 257
Antriebsschlupfregelung . . . . . . .258
Anzeigeinstrumente Drehzahlmesser . . . . . . . . . .188
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . .190
Kühlmitteltemperatur . . . . . .193
Tachometer . . . . . . . . . . . . .190
Audioregelung am Lenkrad . . . . .218
Auflösen einer Verdrehung, Sicherheitsgurt . . . . . . . . . . . . .37
Auspuffanlage . . . . . . . . . . .66, 332 Ausschaltverzögerung/
Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . .129
Automatik- getriebe . . . . . .237, 243, 340, 342
Autostick . . . . . . . . . . . . . . .248
Flüssigkeit nachfüllen . . .342, 360
Flüssigkeitsstand prüfen . . . . .341
Flüssigkeits und
Filterwechsel . . . . . . . . . . . .342
Flüssigkeit wechseln . . . . . . .342
Gangbereiche . . . . . . . . . . . .238
Getriebeflüssig
keitssorte . . . . . . . . . . .340, 360
Spezielle Zusätze . . . . . . . . . .341
Automatikgetriebe - Notbetrieb
. . .242
Automatisch abblendende Spiegel
. . .78
Automatische Absenkfunktion, elektrische Fensterheber . . . . . . .28
Automatische Entriegelung, Türen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Automatische Fernlichtumschaltung
„SmartBeam“
. . . . . . . . . . . . .129
Automatische Hochfahrfunktion, elektrische Fensterheber . . . . . . .28
Automatisches Öffnen Kofferraumdeckel . . . . .30
Automatisches Fahrlicht . . . . . . .128
Automatische Türverriegelung . . . .24
Automatische Ölwechselanzeige
. . .200
Autostick . . . . . . . . . . . . . . . . .248
376
Page 383 of 396
Außenleuchten. . . . . . . . . . .68, 127
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . .78
Außenspiegel umklappbar . . . . . . .78
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . .327
Einbaulage . . . . . . . . . . . . . .327
Senderbatterien auswechseln
(Ferngesteuerte
Türentriegelung) . . . . . . . . . . .21
Beladen des Fahrzeugs . . . . . . . .268
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . .268
Beleuchtung . . . . . . . . . . . . .68, 127
Abblendschalter,
Hauptscheinwerfer . . . . .131, 132
ABS . . . . . . . . . . . . . . . . . .192
Airbag . . . . . . . .49, 54, 67, 190
Alarmanlage . . . . . . . . . . . . .192
Alarmanlage
(Diebstahlwarnanlage) . . . . . .192
Antriebsschlupfregelung . . . . .262
Automatische
Fernlichtumschaltung
„SmartBeam“ . . . . . . . . . . . .129
Automatisches Fahrlicht . . . . .128
Außen . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
Blinker . . . . . . . . . . . . . .68, 131
Bremswarnleuchte . . . . . . . . .191
Diebstahlwarnanlage
(Alarmanlage) . . . . . . . . . . .192 Einstiegsbeleuchtung
. . . . . . . .19
Fernlicht . . . . . . . . . . . . . . .132
Fernlicht-/
Abblendlichtschalter . . . . . . .132
Fernlicht-Kontrollleuchte . . . .188
Glühlampen wechseln . . .354, 355
Gurtwarnleuchte . . . . . . . . . .193
Helligkeitsregelung . . . . . . . .133
Innen . . . . . . . . . . . . . . . . .133
Kartenleseleuchte . . . . . . . . .132
Kennzeichenleuchte . . . . . . . .358
Kombiinstrument . . . . . . . . .127
Kontrollleuchte Elektronisches
Stabilitätsprogramm
(ESP-Kontrollleuchte) . . . . . .262
Kraftstoffstand niedrig . . . . . .197
Leseleuchten . . . . . . . . . . . .132
Lichthupe . . . . . . . . . . . . . .132
Motorwartung bald fällig
(Systemkontrollleuchte) . . . . .190
Nebelscheinwerfer . . . . . . . . .188
Parademodus
(Tageslichtanpassung) . . . . . .134
Reifendruckkontrolle . . .189, 278
Scheinwerfer . . . . . . . . .127, 355
Scheinwerferschalter . . .127, 128
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . .80
Systemkontrollleuchte . . . . . .190
Vorglühkontrollleuchte . . . . . .197Warnblinkanlage
. . . . . . . . . .302
Warnleuchten
(Instrumententafel) . . . . . . . .188
Warnleuchte
„Bremsassistent“ . . . . . . . . . .262
Warnleuchte „Licht an“ . . . . .131
Wartung . . . . . . . . . . . .354, 355
Beleuchtung, Einstieg . . . . . . . . . .19
Benzin, benzolarm . . . . . . . . . . .285
Benzin (Kraftstoff) . . . . . . . . . . .283
Sparen . . . . . . . . . . . . . . . .201
Benzin mit reduziertem Benzolgehalt . . . . . . . . . . . . .285
Berganfahrhilfe (HSA) . . . . . . . .260
Beschlagen der Scheiben . . . . . . .225
Betriebsanleitung (Handbuch) . . . . .6
Betriebsart Kraftstoff sparen . . . . . . . . . .201
Betriebsflüssigkeiten, Schmiermittel und Original-Ersatzteile . . . . . .359
Bleifreies Benzin . . . . . . . . . . . . .283
Blinker . . . . . . . . . . . .68, 131, 188
Warnblinkanlage . . . . . . . . . .302
Bremsanlage . . . . . . . . . . .254, 338
Antiblockiersystem (ABS) . . . .256
Feststellbremse . . . . . . . . . . .254
Flüssigkeit prüfen . . . . .339, 360
Hauptbremszylinder . . . . . . .339
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . .191
377
Page 384 of 396
Bremsassistent. . . . . . . . . . . . . .258
Bremse, Feststell- . . . . . . . . . . . .254
Bremse/Getriebesperre . . . . . . . .237
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . .338
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . .360
Bremssteuerung, elektronische . . .257
Brillenablagefach . . . . . . . . . . . .166
BSäule, Lage . . . . . . . . . . . . . .268
Compact Disc (CD), Wartung . . . .219
Computer, Reise/Fahrt . . . . . . . .203
Datenerfassungsgerät, Ereignis . . . .54
DECKENKONSOLE . . . . . . . . . .166
Diagnosesystem, eingebaut . . . . . .324
Diagnosesystem, eingebautes (OBD) . . . . . . . . . . . . . . . . . .324
Diebstahlsicherungsleuchte . . . . .192
Dieselkraftstoff . . . . . . . . . . . . .286
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . .188
Dreipunkt-Automatikgurte . . . . . .33
Einfahrregeln, Neufahrzeug . . . . . .65
EinfülldeckelKühler (Überdruckverschluss
Kühlmittelausgleichsbehälter)
. .336
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Einparkhilfe hinten . . . . . . . . . .158 Einstellen der Uhr
. . . . . . . . . . .216
Einstellung des seitlichen Außenspiegels . . . . . . . . . . . . .78
Einstiegsbeleuchtung . . . . . . . . . .19
Elektrisch betätigtes Schiebedach . .166, 169
höhen/längenverstellbare
Lenksäule . . . . . . . . . . . . . .138
Elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . .28
Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . .79
Steckdose, Zusätzliche . . . . . .172
Türverriegelung . . . . . . . . . . .23
verstellbare Sitze . . . . . . . . . .117
Elektrische Heckscheibenheizung . . . . . . .179
Elektrische Steckdosen . . . . . . . .172
Elektrisch verstellbare Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . .79
Elektronische Bremssteuerung . . .257
Antiblockiersystem . . . . . . . .257
Antriebsschlupfregelung
(Traktionskontrolle) . . . . . . .258
Bremsassistent . . . . . . . . . . .258
Elektronische Geschwindigkeits- regelung (Tempomat) . . . .141, 143
Elektronisches Fahrzeuginformationssystem
(Infodisplay EVIC) . . . . .164, 194 Elektronisches Stabilitätssystem
(ESP) . . . . . . . . . . . . . . . . . .258
Entsorgung Frostschutzmittel
(Motorkühlmittel) . . . . . . . . .337
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . .327
Ereignisdatenerfassungsgerät . . . . .54
Erfassungsgerät, Ereignisdaten . . . .54
ErsatzGlühlampen . . . . . . . . . .354
Ersatzschlüssel . . . . . . . . . . . . . .15
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . .324
Erweitertes Unfallschutzsystem . . .52
Ethanol . . . . . . . . . . . . . . . . . .284
Fach, Münzen . . . . . . . . . . . . . .176
Fahren
durch fließendes/ansteigendes oder
flaches stehendes Wasser
. . . . .252
Fahrgestellnummer (VIN) . . . . . . . .8
Fahrten mit Anhänger . . . . . . . . .288
Anhängekupplungen . . . . . . .299
Anhängergewicht und
Anhängerstützlast . . . . . . . . .292
Kühlsystem, Tipps . . . . . . . . .299
Mindestanforderungen . . . . . .293
Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . .298
Verkabelung . . . . . . . . . . . . .295
Fahrten mit Anhänger, Anleitung . . . . . . . . . . . . . . .292
378
Page 385 of 396
Fahrweise für größtmöglicheKraftstoffeinsparung . . . . . . . .201
Fahrzeug hinter einem Wohnmobil abschleppen . . . . . .299
Fahrzeuginsassen- Rückhaltesystem . . . . . . . . . . . .31FahrzeugSicherheitsüberprüfung
. . .66
Fahrzeug-Stilllegung . . . . . .225, 354
Fahrzeug, Änderungen . . . . . . . . . .8
Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Fenster, elektrische . . . . . . . . . . . . . . .28
Fernbedienelemente des Soundsystems am Lenkrad . . . .218
Fernbedienelemente des Soundsystems (Radio) . . . . . . .218
Fernentriegelung des Kofferraums
. .30
Ferngesteuerte Türentriegelung (RKE) . . . . . . .20
Fernlicht/Abblendlicht- Funktionsschalter
(Abblendschalter) . . . . . . . . . .132
Festgefahrenes Fahrzeug freischaukeln . . . . . . . . . . . . .312
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . .254
Filter Ansaugluftfilter . . . . . . . . . . .327
Klimaanlage . . . . . . . . .225, 329
Motoröl . . . . . . . . . . . .327, 359 Flüssigkeit, Bremsen
. . . . . . . . . .360
Flüssigkeitsstand prüfen . . . . . . .343
Automatikgetriebe . . . . . . . . .341
Bremse . . . . . . . . . . . . . . . .339
Kühlsystem . . . . . . . . . . . . .335
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . .325
Verteilergetriebe . . . . . . . . . .342
Frostschutzmittel
(Motorkühlmittel)
. . .335, 336, 358
Entsorgung . . . . . . . . . . . . .337
Funkgesteuerte Wegfahrsperre . . . .14
Füllmengen . . . . . . . . . . . . . . . .358
Gangbereiche . . . . . . . . . . .238, 244
Gangwahlhebelumgehung . . . . . .314
Gefahr Fahren durch fließendes oder
stehendes Wasser . . . . . . . . . .252
Geschwindigkeitsregelung (Tempomat) . . . . . . . . . .141, 143
Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . .340
Automatisch . . . . .237, 243, 340
Flüssigkeit . . . . . . . . . .340, 360
Schalten . . . . . . . . . . . . . . .236
Getränkehalter . . . . . . . . . .174, 346
Glasscheiben reinigen . . . . . . . . .346
Glühlampen . . . . . . . . . . . . .68, 354
Glühlampen wechseln . . . . .354, 355Gurte, Sicherheits-
. . . . . . . . .33, 67
Gurtstraffer Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . .38
Gurtverankerung, Kindersitz . . . . .60
Gurtwarnleuchte . . . . . . . . . . . . .42
Handbuch (Betriebsanleitung) . . . . .6
Hauptbremszylinder . . . . . . . . . .339
Haustiere, Transport . . . . . . . . . . .65
Heckscheibenheizung . . . . . . . . .179
Heizbare Außenspiegel . . . . . . . . .80
Heizung, Heckscheibe . . . . . . . . .179
Heizung, Windschutzscheibe
. .67, 222
Helligkeit, Innenleuchten . . . . . . .133
Helligkeit/Tageslichtanpassung, Innenleuchten . . . . . . . . . . . . .134
Hilfe, Anfahren am Berg . . . . . . .260
Hinterachse (Differenzial) . . . . . .343
Hinterer Getränkehalter . . . . . . .175
Infodisplay, Fahrzeuginformationssystem . . .194
Innenraumleuchten . . . . . . . . . . .133
Innenraumpflege . . . . . . . . . . . .345
Instrumententafel-Abdeckscheibe reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . .346
Instrumententafel und Bedienelemente . . . . . . . . . . . .186
379
Page 386 of 396
Integriertes Spannungsversor-gungsmodul (Sicherungen) . . . .347Intervallschaltung Scheibenwischer
(Verzögertes Scheibenwischen)
. .135
Kaltstartsystem . . . . . . . . . . . . .233
Kamera, Rückfahr- . . . . . . . . . . .164
Karosserieteilen, Abschmieren von beweglichen . . . . . . . . . . .330
Kauf neuer Reifen . . . . . . . . . . .275
Kennzeichnung eines Reifens . . . .263
Ketten, Schnee- . . . . . . . . . . . . .277
Keyless Enter-N-Go . . . . . . .25, 231
Keyless-Go . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Kicker-Soundsystem . . . . . . . . . .217
Kilometerzähler . . . . . . . . . . . . .188
Kinder- Rückhaltesystem . . .55, 59, 61, 63
Kindersicherung (Türschlösser)
. . . .24
Kindersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
Kindersitz, Gurtverankerung
. . .60, 61
KleinkinderRückhaltesystem
. . .55, 58
Klimaanlage . . . . . . . . . . . .223, 328
Klimaanlage, Filter . . . . . . .225, 329
Klimaanlage, Kältemittel . . .328, 329
Klimaautomatik (ATC) . . . . . . . .223
Klimaregelung . . . . . . . . . . . . . .219
Knieschutzpolsterung . . . . . . .42, 43
Kofferraumdeckel, automatisches Öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . .30 Kofferraumdeckel,
Notentriegelung . . . . . . . . . . . .31
Kofferraum, Fernentriegelung . . . .30
Kofferraumklappe (Kofferraumdeckel) . . . . . . .30, 31
Kohlenmonoxid, Gefahrenhinweis . . . . . . . . . . . .66
Kollisionswarnsystem . . . . .156, 197
Kombiinstrument . . . . . . . .187, 188
Kombischalter . . . . . . . . . . . . . .131
Kompaktes Reserverad (Notrad)
. .273
Konsole, Decken- . . . . . . . . . . . .166
Konsole, Fußraum . . . . . . . . . . .176
Kontrollleuchte „Motorwartung fällig“
(Systemkontrollleuchte)
. . . . . .190
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . .122
Korrosionsschutz . . . . . . . . . . . .343
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . .283, 286
Additive . . . . . . . . . . . . . . .285
Anzeigegerät . . . . . . . . . . . . .190
Beleuchtung . . . . . . . . . . . . .197
Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . .283
Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . .286
Oktanzahl . . . . . . . . . .283, 359
Sparen . . . . . . . . . . . . . . . .201
Sparmodus . . . . . . . . . . . . . .201
Tankdeckel
(Kraftstofftankdeckel) . . . . . .190
Tankinhalt . . . . . . . . . . . . . .358 Technische Daten
. . . . . . . . .359
Kraftstoff-Optimierung . . . . . . . .201
Kraftstoff sparen . . . . . . . . . . . .201
Kältemittel . . . . . . . . . . . . . . . .329
Kühlerdeckel (Überdruckverschluss
Kühlmittelausgleichsbehälter)
. .336
Kühlmittel (Frostschutz) auswählen . . . . . . . . . . .335, 359
Kühlmittel Temperaturanzeige . . . . .193, 302
Kühlsystem . . . . . . . . . . . . . . . .334
Entsorgung von gebrauchtem
Kühlmittel . . . . . . . . . . . . . .337
Kühlerverschluss . . . . . . . . . .336
Kühlkapazität . . . . . . . . . . . .358
Kühlmittel ablassen, System
durchspülen und neu befüllen
. .335
Kühlmittel (Frostschutz)
auswählen . . . . . . .335, 358, 359
Kühlmittel (Frostschutz)
nachfüllen . . . . . . . . . . . . . .336
Kühlmittelstand . . . . . . .335, 337
Merkpunkte . . . . . . . . . . . . .338
Überdruckverschluss . . . . . . .336
Überprüfung . . . . . . . . . . . .337
Lackpflege . . . . . . . . . . . . . . . .343
Laderaum . . . . . . . . . . . . . . . . .178
Laderaum, Funktionen . . . . . . . .178
380
Page 387 of 396
LATCH-System (Befestigung imunteren Bereich und Halteband für
KinderRückhaltesysteme)
. . .60, 61
Lenkung Bedienelemente an der
Lenksäule . . . . . . . . . . . . . .131
Ein/Aus . . . . . . . . . . . . . . . .253
Lenkrad, beheizt . . . . . . . . . .138
Lenkradschloss . . . . . . . . . . .137
Lenksäule,
höhenverstellbar . . . . . .137, 138
Verstellbare Lenksäule
. . .137, 138
Lichthupe . . . . . . . . . . . . . . . . .132
Luftdruck, Reifen . . . . . . . . . . . .271
Luftfilter, Motor
(Ansaugluftfilter des Motors)
. . .327
Messstab Öl (Motor) . . . . . . . . . . . . . .325
Methanol . . . . . . . . . . . . . . . . .284
Methanolhaltiger Kraftstoff . . . . .284
Mini-Trip-Computer . . . . . . . . . .203
Mittelkonsole . . . . . . . . . . . . . . .176
Mobiltelefon . . . . . . . . . . . . . . .219
Motor Abgesoffen . . . . . . . . . . . . . .233
Anlassen . . . . . . . . . . . . . . .231
Ansaugluftfilter . . . . . . . . . . .327
Einfahrregeln . . . . . . . . . . . . .65
Giftigkeit der Abgase . . . . . . . .66Kraftstoffanforderungen
. . . . .283
Kühlmittel
(Frostschutzmittel) . . . . .335, 359
Kühlung . . . . . . . . . . . . . . .334
Lage der Bauteile . . . . . .322, 323
Motorraum . . . . . . . . . .322, 323
Springt nicht an . . . . . . . . . .233
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . .310
Synthetisches Öl . . . . . . . . . .326
Temperaturanzeige . . . . . . . .193
Öl . . . . . . . . . . . .325, 358, 359
Öl auswählen . . . . . . . .326, 358
Ölentsorgung . . . . . . . . . . . .327
Ölfilter . . . . . . . . . . . . . . . .327
Ölwechselintervall . . . . .200, 326
Überhitzung . . . . . . . . . . . . .302
Motorwartung bald fällig (Systemkontrollleuchte) . . . . . .190
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . .325, 359
Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . .326
Empfehlung . . . . . . . . .326, 358
Filter . . . . . . . . . . . . . .327, 359
Füllmenge . . . . . . . . . . . . . .358
Messstab . . . . . . . . . . . . . . .325
Synthetisches Öl . . . . . . . . . .326
Viskosität . . . . . . . . . . . . . . .358
Wechselintervall . . . . . .200, 326
Zusätze . . . . . . . . . . . . . . . .326 Nachfüllen, Kraftstoff
. . . . . . . . .287
Nachfüllen, Motorkühlmittel (Frostschutz) . . . . . . . . . . . . .336
Nachfüllen, Scheibenwaschflüssigkeit . . . . .331
Navigationssystem (Uconnect™ GPS) . . . . . .164, 216
Nebelscheinwerfer . . . . . . . . . . .188
Nebelschlussleuchten . . . . . . . . .131
Neufahrzeug, Einfahrzeit . . . . . . . .65
Niedriger Reifenluftdruck, Warnsystem . . . . . . . . . . . . . .278
Niveauregulierung . . . . . . . . . . .181
Notentriegelung der Kofferraumdeckel . . . . . . . . . . .31
Notentriegelung Kofferraumdeckel . . . . . . . . . . .31
Oktanzahl, Benzin (Kraftstoff) . . . . . .283, 359
Overdrive . . . . . . . . . . . . . . . . .248
Overdrive, Ausschalttaste . . . . . . .248
Pannenhilfe Abschleppen . . . . . . . . . . . . .316
Freischaukeln eines
festgefahrenen Fahrzeugs . . . .312
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . .310
Warnblinkanlage . . . . . . . . . .302
Überhitzung . . . . . . . . . . . . .302
381
Page 388 of 396
Parkmünzenfach. . . . . . . . . . . .176
Pedale, verstellbar . . . . . . . . . . .139
Pflege der Sicherheitsgurte . . . . . .346
Pflege von Felgen und Radzierblenden . . . . . . . . . . . .344
Plakette, Reifen und Lasten-Information . . . . . . . . .268
Programmierung des Senders (Ferngesteuerte
Türentriegelung) . . . . . . . . . . . .20
Radialreifen . . . . . . . . . . . . . . . .273
Radiobetrieb . . . . . . . . . . . . . . .219
Radio Fernbedienelemente . . . . . .218
Radio (Soundsysteme) . . . . . . . . .216
Rad und Radblende . . . . . . . . . .344
Regenerierungsstrategie nach Eingriff (Intervention
Regeneration Strategy) . . . . . . .332
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . .68, 271
Allgemeine Informationen . . . .271
Altern (Reifenlebensdauer) . . .275
Durchdrehen . . . . . . . . . . . .274
Fahrten mit Anhänger . . . . . .294
Größen . . . . . . . . . . . . . . . .264
Gürtelreifen . . . . . . . . . . . . .273
Hochgeschwindigkeitsreifen . .272
Kauf neuer Reifen . . . . . . . . .275
Luftdruck . . . . . . . . . . . . . .271 Notrad
. . . . . . . . . . . . . . . .273
Reifendruckkontrolle . . . . . . .278
Reifenlebensdauer . . . . . . . . .275
Schneeketten . . . . . . . . . . . .277
Sicherheit . . . . . . . . . . .263, 271
Tragfähigkeit . . . . . . . . . . . .268
Umsetzen der Räder . . . . . . .278
Verschleißanzeiger . . . . . . . . .275
Öldruckwarnleuchte . . . . . . .189
Reifenlebensdauer . . . . . . . . . . .275
Reinigung Räder . . . . . . . . . . . . . . . . .344
Wischerblätter . . . . . . . . . . .331
Reinigungsanlage, Scheinwerfer
. . .137
Reserverad . . . . . . . . . . . . .273, 274
Rückfahrkamera (hintere) . . . . . .164
Rücksitz, klappbar . . . . . . . . . . .123
Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . .236
Automatikgetriebe . . . . . . . . .236
Schalthebelumgehung . . . . . . . . .314
Scheibenwaschanlage . . . . .134, 135
Auffüllen des
Vorratsbehälters . . . . . . . . . .331
Scheibenwaschanlage, Windschutzscheibe . . . . . .135, 331
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . .134
Scheibenwischer mit Regensensor . . . . . . . . . . . . . .135 Scheinwerfer
. . . . . . . . . . . . . . .355
Abblendschalter . . . . . . . . . .132
Automatisch . . . . . . . . . . . . .128
Eingeschaltet bei
Scheibenwischen . . . . . . . . . .128
Lichthupe . . . . . . . . . . . . . .132
Reinigung . . . . . . . . . . . . . .345
Reinigungsanlage . . . . . . . . .137
Schalter . . . . . . . . . . . . . . . .127
Verzögerung . . . . . . . . . . . . .129
Warnung „Licht an“ . . . . . . .131
Zeitverzögerung . . . . . . . . . .129
Scheinwerferwaschdüsen . . .137, 331
Schiebedach . . . . . . . . . . . .166, 169
Schlosszunge . . . . . . . . . . . . . . . .34
Schlüssel. . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Schlüssel, Ersatz . . . . . . . . . . . . .15
Schlüssel, Programmierung . . . . . .15
Schmierung, Karosserie . . . . . . . .330
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . .80
Schneeketten (Gleitschutzketten) . . . . . . . . .277
Schultergurte . . . . . . . . . . . . . . . .33
Schultergurte, obere Verankerung
. . .36
Schwangere Frauen und Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . .42
Seiten-Airbag . . . . . . . . . . . . . . .51
Senderbatterien auswechseln(Ferngesteuerte Türentriegelung) . .21
382
Page 389 of 396
Sender, FerngesteuerteTürentriegelung . . . . . . . . . . . .20
Sender programmieren (Ferngesteuerte
Türentriegelung) . . . . . . . . . . . .20
Servo lenkung . . . . . . . . . . . . . . . .253
Servolenkungsöl . . . . . . . . . . . . .360
Sicherheit, Kontrollen außen am Fahrzeug . . . . . . . . . . . . . .68
Sicherheit, Kontrollen im Fahrzeuginnenraum . . . . . . . . .67
Sicherheit, Motorabgase . . . . . . . .66Sicherheitsgurte
. . .31, 33, 48, 52, 67
Bedienungshinweise . . . . . . . . .34
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . .38
Höhenverstellbarer
Umlenkpunkt/Schultergurt . . . .36
Kinder-
ückhaltesystem . . .55, 58, 59, 63
Rücksitz . . . . . . . . . . . . . . . .33
Schwangere . . . . . . . . . . . . . .42
Verdrehten Gurt ausrichten . . . .37
Vordersitz . . . . . . . . . . . . .33, 34
Überprüfung . . . . . . . . . . . . .67
Sicherheitsgurte für Kindersitze . . .55
Sicherheitsgurte (Limousine) . . . . . . . . .45, 48, 51
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . .8, 66
Sicherheitsinformationen, Reifen
. .263Sicherheitskontrollen
. . . . . . . . . .66
Sicherheitsplakette . . . . . . . . . . .268
Sicherheitsvorschriften zum Fahrbetrieb . . . . . . . . . . . . . .324
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . .347
Sitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .117
Ein/Aus . . . . . . . . . . . . . . . .117
Einstellung . . . . . . . . . . . . . .117
Einstiegshilfe . . . . . . . . . . . .126
Höhe einstellen . . . . . . . . . . .117
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . .122
Rückenlehnenentriegelung . . .123
Rücksitz, umklappbar . . . . . .123
Speicher . . . . . . . . . . . . . . .124
Umklappen . . . . . . . . . . . . .117
Sitzpositionen für Universal-Kindersitze . . . . . . . .56
Soundsystem . . . . . . . . . . . . . . .216
Kicker . . . . . . . . . . . . . . . . .217
Soundsystem (Radio) . . . . . . . . .216
Speicherfunktion, Sitze . . . . . . . .124
Speicherfunktion, Sitze und Radio . . . . . . . . . . . . . . . . . .124
Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78
Abblendautomatik . . . . . . . . .78
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . .78
Außenspiegel, einklappbar . . . .78
Beheizt . . . . . . . . . . . . . . . . .80
Elektrische Spiegelverstellung . .79Elektrisch verstellbar
. . . . . . . .79
Kosmetikspiegel . . . . . . . . . . .80
Spurwechselassistent . . . . . . . . . .132
Spurwechsel und Blinker . . . . . . .131
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . .310
Stecken gebliebenes Fahrzeug fahrtüchtig machen . . . . . . . . .312
Stützlast/Anhängerlast . . . . . . . .292
Synthetisches Motoröl . . . . . . . . .326
Systemkontrollleuchte („Motorwartung fällig“) . . . . . .190
Tabelle, Reifengrößen . . . . . . . . .264
Tachometer . . . . . . . . . . . . . . . .190
Tageskilometerzähler . . . . . . . . .188
Tankdeckels, Lage des . . . . . . . . .190
Technische Daten Kraftstoff (Benzin) . . . . .283, 359
Öl . . . . . . . . . . . . . . . .326, 359
Temperaturregelung, automatische (ATC) . . . . . . . .223
Tempomat (Geschwindigkeitsregelung) . . .143
Traktion . . . . . . . . . . . . . . . . . .251
Transport von Haustieren . . . . . . .65
TürschlossFernbedienung, Ersatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
TürschlossFernbedienung, Programmierung . . . . . . . . . . . .15
383
Page 390 of 396
Türverriegelung. . . . . . . . . . . . . .22
Türverriegelung, automatisch . . . . .24
Türverriegelung, Fernbedienung . . .20
UBS-Anschluss . . . . . . . . . . . . .216
Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .216
Umklappbarer Rücksitz . . . . . . . .123
Umsetzen der Räder, Reifen . . . . .278
Undichtigkeiten . . . . . . . . . . . . . .68
Undichtigkeiten, Flüssigkeit . . . . . .68
Universelle Benutzerschnittstelle (UBS)-Anschluss . . . . . . . . . . .216
Untere Ankerpunkte und Haltegurt für Kindersitze (LATCH) . . .60, 61
Urlaubsfahrten mit Anhänger/Wohnmobil . . . . . . .299
Verriegelungen . . . . . . . . . . . .22, 68
Automatische Entriegelung . . . .24Elektrische Türverriegelung
.23, 24
Kindersitze . . . . . . . . . . . . . .24
Tür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Verschleißanzeiger . . . . . . . . . . .275
Verstellbare Lenksäule . . . . .137, 138
Verstellbare Pedale . . . . . . . . . . .139
Verteilergetriebe . . . . . . . . . . . . .342
Flüssigkeit . . . . . . . . . . . . . .342 Verzögertes Scheibenwischen
(Intervallschaltung
Scheibenwischer) . . . . . . . . . .135
Vorglühkontrollleuchte . . . . . . . .197
Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . .302
Warnleuchten (Instrumententafel) . . . . . . . . .188
Warnsignal „Licht an“ . . . . . . . .131
Warnsignal „Schlüssel steckt“ . . . . .13
Warnung, Sicherheitsgurt . . . . . . .42
Wartung, allgemein . . . . . . . . . . .324
Wartung der Klimaanlage . . . . . .328
Wartung des Schiebedachs . . . . . .168
Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . .324
Wartung Schiebedach . . . . . . . . .168
Wartungsfreie Batterie . . . . . . . . .327
Wartungspläne . . . . . . . . . .366, 370
Wasser Durchfahrt . . . . . . . . . . . . . .252
Wegfahrsperre (funkgesteuerte) . . .14
Windschutzscheibe enteisen . . . . . .67
Windturbulenzen . . . . . .30, 168, 171
Wischerblätter . . . . . . . . . . . . . .331
Wischerblätter auswechseln . . . . .331Wischer, mit Regensensor
. . . . . . .135
Wohnmobil Fahrten mit . . . . . . . . . . . . .299
Änderungen am Fahrzeug . . . . . . . .8
Öl auswählen . . . . . . . . . . . . . . .326
Ölfilter, Filterwahl . . . . . . . . . . .327
Ölwechselanzeige . . . . . . . .188, 200
Ölwechselanzeige, Zurücksetzen . . . . . . . . .188, 200
Überdruckverschluss Kühlmittelaus
gleichsbehälter (Kühlerdeckel)
. .336
Überhitzung, Motor . . . . . . .193, 302
Überwachen, Reifenluftdruck-System . . . . . .278
Zentrale Stromversorgung (Sicherungen) . . . . . . . . . . . .350
Zulässige Achslasten . . . . . . . . . .289
Zulässiges Gesamtgewicht . . . . . .289
Zurücksetzen der Ölwechselanzeige . . . . . . .188, 200
Zusätzliches Insassen- Rückhaltesystem - Airbag . . . . . .42
Zündkerzen . . . . . . . . . . . . . . . .359
Zündung Zündschlüsseleinheit . . . . . . . .12
384