Lancia Thesis 2008 Betriebsanleitung (in German)

Page 111 of 386

110
DISPLAY FÜR
KILOMETERZAHL (GESAMT-
UND TEILSTRECKE) UND
AUTOMATIKGETRIEBE
Auf dem Display (Abb. 108) er-
scheint:
– auf der ersten Zeile Aunten die
Gesamtkilometerzahl (6 Ziffern);
– auf der zweiten Zeile Bdie Tages-
kilometer (4 Ziffern);
– im oberen Teil Cder eingelegte
oder angeforderte Gang (Versionen
mit elektronischem Automatikge-
triebe).Für Nullstellung des Tageskilome-
terzählers ist die Taste A(Abb. 109)
mindestens 2 Sekunden lang zu
drücken.
Ist der Druck kürzer als 2 Sekunden
aktiviert sich die Funktion für Lö-
schung der Defektmeldungen auf dem
Display.
Bei Zündschlüssel auf STOPoder
ausgezogenem Schlüssel, ist das Dis-
play ausgeschaltet. Bei Öffnung oder
Verschluss einer Vordertür leuchtet
das Display auf und zeigt für ca. 20
Sekunden die Tages- oder Gesamtki-
lometerzahl.
ZUR BEACHTUNGBei Abtren-
nung der Batterie bleiben die Tages-
kilometer nicht gespeichert.MULTIFUNKTIONSDISPLAY
(Abb. 110)
Das Multifunktionsdisplay zeigt für
die Fahrt nützliche und notwendige
Informationen an und im einzelnen:
Informationen der
Standardanzeige
– Uhrzeit A
– Außentemperatur B.
Abb. 108
L0A0237b
Abb. 109
L0A0092b
Abb. 110
L0A0258b
066-141 Thesis TED 11-10-2007 12:12 Pagina 110

Page 112 of 386

111
Informationen der Fahrt-
Unterstützungssysteme
– Informationen über Cruise Control
– Informationen über Radar Cruise
Control
Die Sprache für die Defektmeldun-
gen und für die Meldungen auf dem
Multifunktionsdisplay ist die gleiche
des CONNECT (wo sie konfiguriert
werden kann). Informationen über den
Fahrzeugzustand
– Termine der programmierten
Wartung
– Motorölstand (nur für die JTD-
Versionen)
– Rheostat für die Einstellung der
Beleuchtung der Bedientasten
– Anzeige der Defektmeldungen
– Anzeige der Warnmeldungen mit
den betreffenden Symbolen (z.B.
“ACHTUNG GLATTEISGEFAHR”,
“ASR AUSGESCHALTET” usw.).CONNECT-INFORMATIONEN
Es handelt sich um durch
CONNECT verwaltete Informationen:
– Informationen über die AUDIO-
Funktion
– Informationen über die NAVIGA-
TIONS-Funktion (Wiederholung der
Piktogramme)
– Informationen über die TELE-
FON-Funktion
– Informationen über die STIM-
MERKENNUNG
– Empfangsmeldung von SMS-Mit-
teilungen.
066-141 Thesis TED 11-10-2007 12:12 Pagina 111

Page 113 of 386

112
DIAGNOSEPHASE BEIM
ANLASSEN
Bei Anlassen des Motors, wenn der
Zündschlüssel auf MARgedreht wird,
führt das System eine Diagnose der
hauptsächlichsten Systeme des Fahr-
zeugs, des Motorölstandes (nur für
JTD-Versionen) und der Meldung
über das Nähern des Termins für die
programmierte Wartung aus.
Meldung
DIAGNOSE LÄUFT
OK
Diagnosephasen
Warnlampe/Symbol
y
z
Bemerkungen

– Bedeutung der Meldung
Die Diagnosephase läuft
Die Diagnosephase wurde
abgeschlossen und alle
kontrollierten Vorrichtungen
sind funktionstüchtig
066-141 Thesis TED 11-10-2007 12:12 Pagina 112

Page 114 of 386

Noten
Steht das Motoröl nahe
dem Mindeststand,
schnellstmöglich Öl nachfüllen
Motoröl auf den korrekten
Stand nachfüllen
Mit dem Ölstab kontrollieren,
dass der Ölstand nicht den
Höchststand überschreitet
Überschreitet das Öl
den Höchststand,
wenden Sie sich bitte
an das Lancia Kundendienst-
netz
113
Kontrolle des Motorölstandes (nur JTD-Versionen)
Die Meldung ist nur dann als korrekt zu berücksichtigen, wenn der Ölstand bei eben stehendem Fahrzeug gemessen wurde.
Bei unzureichendem Motorölstand ist vor Nachfüllen der Ölstand mit dem Stab zu messen, wie im Abschnitt “Kontrolle
der Flüssigkeitsstände” im Kapitel “Wartung des Fahrzeugs” beschrieben ist.
Warnlampe/Symbol
Ç
k
Ñ
Meldung
MOTORÖLSTAND
MINDESTSTAND
MOTORÖL
MOTOR ABSTELLEN
NICHT WEITERFAHR.
MOTORÖLSTANDBedeutung der Meldung
Anzeige des Motoröl
standes
Der Stand des Motoröls liegt
unter dem Mimimum
Der Stand des Motoröls
könnte über dem
Höchstwert sein
066-141 Thesis TED 11-10-2007 12:12 Pagina 113

Page 115 of 386

114
Informationen für die
programmierte Wartung
Die Angabe der Informationen er-
folgt in km oder Tagen je nachdem,
welcher Termin eher fällig wird.
Es sind 9 Einschritte der program-
mierten Wartung in Intervallen von
20.000 km oder 1 Jahr vorgesehen. bzw. 27 - 24 - 21 - 18 - 15 - 12 - 9
- 6 - 3 Tagen.
ZUR BEACHTUNGDie auf der In-
strumententafel gespeicherten Infor-
mationen werden auch bei Unterbre-
chung der elektrischen Versorgung
beibehalten. Die Meldung erscheint zum ersten
Mal auf dem Display, wenn noch
2.000 km oder 30 Tage am nächsten
Termin fehlen und dann jeweils bei
Erreichung von:
– 1.800 - 1.600 - 1.400 - 1.200 -
1.000 - 800 - 600 - 400 - 200 - 100
- 50 km
Warnlampe/Symbol
É
Bedeutung der Meldung
Angabe, nach wieviel
Kilometern
der nächste Einschritt der
programmierten Wartung
fällig ist
Angabe, nach wieviel Tagen
der nächste Einschritt
der programmierten Wartung
fällig ist
Angabe, dass der
Verfalltermin für die
Ausführung der Einschritte
der programmierten Wartung
erreicht ist
Angabe, dass 1 Jahr seit dem
letzten Einschritt der
programmierten Wartung
vergangen istBemerkungen
Bei Nähern des Termins wenden Sie
sich an das Lancia-Kundendienstnetz
für die Einplanung
des Einschrittes der
programmierten Wartung
Bei Nähern des Termins wenden Sie
sich an das Lancia-Kundendienstnetz
für die Einplanung des Einschrittes der
programmierten Wartung
Bitte wenden Sie sich schnellstmöglich
an das Lancia-Kundendienstnetz
für die Ausführung des Einschrittes
der programmierten Wartung
Bitte wenden Sie sich schnellstmöglich
an das Lancia-Kundendienstnetz
für die Ausführung des Einschrittes der
programmierten Wartung Meldung
PROGRAMMIERTE
WARTUNG
FÄLLIG IN: xxxx km
PROGRAMMIERTE
WARTUNG
FÄLLIG IN: xx TAGE
PROGRAMMIERTE
WARTUNG
FÄLLIG SEIT: 0 km
PROGRAMMIERTE
WARTUNG
FÄLLIG SEIT: 0 TAGE
066-141 Thesis TED 11-10-2007 12:12 Pagina 114

Page 116 of 386

KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN AUF DER
INSTRUMENTEN-
TAFEL
Auf der Instrumententafel sind die
wichtigsten Defekt- und Meldelampen
vorhanden, einige davon werden auch
auf dem Multifunktionsdisplay der In-
strumententafel angezeigt mit der be-
treffenden Meldung.
Viele Meldungen/Informationen er-
scheinen zusammen mit dem Symbol
nur auf dem Multifunktionsdisplay mit
den betreffenden Bemerkungen für
den Fahrer.
ZUR BEACHTUNGDas Vorhan-
densein einiger Anzeigen hängt von
den Versionen und den Ausstattungen
der Fahrzeuge ab.ALLGEMEINE HINWEISE
Die auf dem Multifunktionsdisplay
erscheinenden Fehlermeldungen, zu-
sammen mit dem Tonzeichen und
Aufleuchten der betreffenden Warn-
lampe (soweit vorhanden) werden
durch spezifische Warnmeldungen
vervollständigt (z.B. “WERKSTATT
AUFSUCHEN”, “MOTOR ABSTEL-
LEN”, usw.). Diese Meldungen sind
kurzgefasstundvorbeugendin der
Absicht, eine prompte Maßnahme
vorzuschlagen, die vom Fahrer bei
Auftreten von Defekten des Fahrzeugs
auszuführen sind. Diese Meldung ist
nicht als erschöpfend und/oder alter-
nativ zu den Angaben der vorliegen-
den Betriebsanweisung zu verstehen,
die möglichst immer aufmerksam
durchgelesen werden sollte. Bei Feh-
lermeldungenbeziehen Sie sich
bitte immer auf die Angaben die-
ses Kapitels.Die auf dem Display erscheinenden
Fehlermeldungen sind in zwei Kate-
gorien aufgeteilt: sehr schwerwie-
gende und schwere Fehler. Für die
sehr schweren Fehler erscheint alter-
nativ für einige Sekunden die An-
omalie betreffende Meldung und die
Warnmeldung. Dieser Anzeige-“Zy-
klus” wird fortlaufend wiederholt, un-
terbricht jegliche, vorherige Anzeige
auf dem Display und erscheint bei je-
der Drehung des Schlüssels auf MAR
solange, bis die Ursache des Fehlers
beseitigt wurde. Es ist möglich, diesen
Anzeige-“Zyklus” durch kurzen
Druck (weniger als 2 Sekunden) der
Taste für das Rücksetzen des Tages-
kilometerzählers zu unterbrechen. In
diesem Fall wird das Symbol für die
Anomalie auch weiterhin in der Mitte
des Displays solange angezeigt, bis die
Ursache des Fehlers beseitigt wurde.
115
066-141 Thesis TED 11-10-2007 12:12 Pagina 115

Page 117 of 386

FAHRTRICHTUNGS-
ANZEIGER LINKS
(Blinker)
Die Kontrollleuchte leuchtet bei Ein-
stellung der linken Fahrtrichtungsan-
zeiger (Blinker) auf und gleichzeitig
mit dem rechten Fahrtrichtungsan-
zeiger, wenn das Warnblinklicht ein-
geschaltet ist.
116
FAHRTRICHTUNGS-
ANZEIGER RECHTS
(Blinker)
Die Kontrollleuchte leuchtet bei Ein-
schaltung der rechten Fahrtrich-
tungsanzeiger (Blinker) auf und
gleichzeitig mit dem linken Fahr-
trichtungsanzeiger, wenn das Warn-
blinklicht eingeschaltet ist.STANDLICHT
Die Kontrollleuchte schal-
tet sich bei Einschaltung
des Stand- oder Parklichts ein.
ABBLENDLICHT
Die Kontrollleuchte leuch-
tet bei Einschaltung des Ab-
blendlichts oder Betätigung der Licht-
hupe auf.
NEBELSCHEINWERFER
Die Kontrollleuchte leuch-
tet bei Einschaltung der Ne-
belscheinwerfer auf (wo vorgesehen).
Ÿ
Δ
3
1
5
Bei schweren Anomalien erscheint
alternativ für einige Sekunden die
Meldung der Anomalie und die Warn-
meldung. Dieser “Anzeigezyklus”
wird für ungefähr 20 Sekunden wie-
derholt und schaltet sich dann aus. Er
erscheint jedoch erneut, jedesmal
wenn der Zündschlüssel auf MARge-
dreht wird. Nach dem ca. 20 Sekun-
den dauernden Anzeigezyklus oder
nach kurzem Druck (weniger als 2
Sekunden) auf die Taste für Nullstel-
lung der Tageskilometer, wird das
Symbol der Anomalie zu einer Ikone
im unteren Bereich des Displays und
es erscheint erneut die Anzeige vor
Vorkommen der Anomalie.
066-141 Thesis TED 11-10-2007 12:12 Pagina 116

Page 118 of 386

117
SEITLICHE, HINTERE
AIRBAGS
AUSGESCHLOSSEN
(wo vorgesehen)
Die Lampe leuchtet, wenn die hin-
teren Seitenairbag (Side Bag) durch
den betreffenden Schlüsselschalter de-
aktiviert wurden. STÖRUNG DES
EOBD-SYSTEMS
Bei Normalbedingungen
leuchtet die Lampe nach Drehen des
Zündschlüssels auf MARauf, muss
aber nach Start des Motors wieder
ausgehen.
Bleibt die Lampe an oder leuchtet
sie während der Fahrt und es er-
scheint die Meldung “DEFEKT MO-
TORSTEURSYSTEM” auf dem Mul-
tifunktionsdisplay, so bedeutet dies:
bei kontinuierlichem Leuchten-
die Störung des Versorgungs/Anlass-
Systems, was starke Abgasemissionen
und eventuellen Leistungsverlust,
schlechte Lenkbarkeit und hohen
Verbrauch verursachen könnte.
Die Fahrt kann unter diesen Bedin-
gungen fortgesetzt werden, es ist aber
zu vermeiden, dem Motor starke Lei-
stungen oder hohe Geschwindigkeit
abzuverlangen. Eine längere Benut-
zung des Fahrzeugs bei eingeschalte-
ter Kontrollleuchte verursacht jedoch
Schäden. Bitten wenden Sie sich
schnellstmöglich an das Lancia Kun-
dendienstnetz. BEIFAHRER-AIRBAG
DEAKTIVIERT
Die Lampe leuchtet bei
Deaktivierung des Beifahrer- Fron-
tairbags durch den betreffenden
Schlüsselschalter.
SICHERHEITSGURTE
Die Lampe leuchtet, wenn
bei Zündschlüssel auf MAR
der Fahrer den Sicherheitsgurt nicht
angeschnallt hat.
F
<
U
À
NEBELSCHLUSSLICHT
Die Kontrollleuchte schal-
tet sich bei Einschaltung
des Nebelschlusslichts ein.
AIRBAG-DEFEKT
Wird der Zündschlüssel
aufMARgedreht, leuchtet
die Lampe kurz auf, muss aber nach
einigen Sekunden ausgehen. Leuchtet
die Lampe und erscheint die Meldung
“DEFEKT AIRBAG-ANLAGE” auf
dem Multifunktionsdisplay bedeutet
dies, dass in der Airbaganlage eine
Störung vorhanden ist.
4
¬
Schaltet sich die Kontroll-
leuchte¬nicht ein, wenn
der Schlüssel auf MAR ge-
dreht wird, oder bleibt sie
während der Fahrt eingeschaltet,
liegt möglicherweise eine Störung in
den Rückhaltesystemen vor. In die-
sem Fall ist es möglich, dass der
Airbag oder die Gurtstraffer bei ei-
nem Unfall nicht oder in einer be-
grenzten Anzahl von Fällen unab-
sichtlich aktiviert werden. Wenden
Sie sich bitte vor der Fortsetzung Ih-
rer Fahrt für eine sofortige Kon-
trolle des Systems an das Lancia-
Kundendienstnetz.
066-141 Thesis TED 11-10-2007 12:12 Pagina 117

Page 119 of 386

118
STÖRUNG DES
EINSPRITZSYSTEMS
(wo vorgesehen -
JTD-Versionen)
Unter normalen Bedingungen leuch-
tet die Lampe bei Drehen des Zünd-
schlüssels auf MARauf, muss aber
nach einigen Sekunden wieder ausge-
hen.
Leuchtet die Lampe jedoch kontinu-
ierlich oder während der Fahrt und es
erscheint die Meldung “DEFEKT MO-
TORSTEURSYSTEM” auf dem Mul-
tifunktionsdisplay, bedeutet dies eine
Störung im Einspritzsystem mit mög-
lichem Leistungsverlust, schlechter
Lenkbarkeit und hohem Verbrauch.
Die Fahrt kann unter diesen Um-
ständen fortgesetzt werden, es muss
aber vermieden werden, dem Motor
starke Leistungen und hohe Ge-
schwindigkeiten abzuverlangen. Bitte
wenden Sie sich schnellstmöglich an
dasLancia Kundendienstnetz.
Die längere Benutzung des Fahr-
zeugs mit leuchtender Warnlampe
kann besonders bei unregelmäßigem
Motorbetrieb Schäden verursachen.
Das Fahrzeug kann nur kurzzeitig
und mit niedrigen Drehzahlen gefah-
ren werden.
U
Die Lampe geht bei Behebung der
Störung aus, das System speichert
aber die Meldung.
bei Blinken- die mögliche Beschä-
digung des Katalysators (siehe “
EOBD-System” in diesem Kapitel).
Wenn die Lampe blinkt, ist das Gas-
pedal loszulassen und auf niedrige
Drehzahlen herunterzugehen bis das
Blinken der Lampe eingestellt wird.
Dann können Sie mit mäßiger Ge-
schwindigkeit weiterfahren unter Ver-
meidung von Fahrweisen, die ein wei-
teres Blinken verursachen könnten.
Bitte wenden Sie sich schnellstmög-
lich an das Lancia Kundendienst-
netz.
Sollte bei Drehung des
Schlüssels auf MAR die
LampeUnicht aufleuch-
ten oder leuchtet sie während der
Fahrt kontinuierlich oder blinkt
sie, wenden Sie sich an das Lancia
Kundendienstnetz.BREMSFLÜSSIG-
KEITSMANGEL
Beim Drehen des Zünd-
schlüssels auf MARleuchtet die
Lampe auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Die Warnlampe schaltet sich zu-
sammen mit der Meldung “ZU WE-
NIG BREMSFLÜSSIGKEIT” auf dem
Multifunktionsdisplay ein, wenn der
Bremsflüssigkeitsstand im Behälter
wegen eines eventuellen Lecks im Öl-
kreis unter den Mindestpegel fällt.
x
066-141 Thesis TED 11-10-2007 12:12 Pagina 118

Page 120 of 386

119
RÄDER-
ANTIBLOCKIERSYSTEM
ABS WIRKUNGSLOS
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARleuchtet die Lampe auf der In-
strumententafel, muss aber nach ei-
nigen Sekunden wieder ausgehen.
Ist das System unwirksam, schaltet
sich die Lampe nicht aus oder leuch-
tet während der Fahrt auf und es er-
scheint die Meldung “DEFEKT ABS-
ANLAGE” auf dem Multifunktions-
display. In diesem Fall behält die
Bremsanlage unverändert ihre Wir-
kung, jedoch ohne die durch das ABS
gebotenen Fähigkeiten. Bitte wenden
Sie sich in jedem Fall schnellstmög-
lich an das Lancia Kundendienst-
netz.
Bei Defekt der Warnlampe auf der
Instrumententafel leuchtet die Lampe
auf dem Multifunktionsdisplay und es
erscheint die Meldung “DEFEKT
ABS-KONTROLLLAMPE”: In die-
sem Fall wenden Sie sich bitte
schnellstmöglich an das Lancia
Kundendienstnetz.Bei Störung des EBD-Sy-
stems kann bei starkem
Bremsen ein vorzeitiges
Blockieren der hinteren Räder mit
Schleudern erfolgen. Bei Anzeige
von Störungen der EBD-Anlage
halten Sie sofort das Fahrzeug an
und wenden sich bitte an das Lan-
cia Kundendienstnetz.
>
ELEKTRONI-
SCHER BREM-
SKRAFTREGLER
(EBD) WIRKUNGSLOS
Das Fahrzeug ist mit einem elektro-
nischen Bremskraftregler (EBD) aus-
gerüstet. Die gleichzeitige Einschal-
tung der Kontrollleuchten xund>
auf der Instrumententafel bei laufen-
dem Motor und das Erscheinen der
Meldung “DEFEKT EBD-ANLAGE”
auf dem Multifunktionsdisplay be-
deutet eine Anomalie des EBD-Sy-
stems.
x>
Wenn sich die Warn-
leuchtexwährend der
Fahrt einschaltet, sofort
anhalten und sich an das Lancia
Kundendienstnetz wenden.
Bei Defekt der Warnlampe auf der
Instrumententafel leuchtet die Lampe
auf dem Multifunktionsdisplay auf
und es erscheint die Meldung “DE-
FEKT IN DER WARNLEUCHTE
FÜR BREMSFLÜSSIGKEIT”: In die-
sem Fall wenden Sie sich bitte
schnellstmöglich an dasLancia
Kundendienstnetz.
066-141 Thesis TED 11-10-2007 12:12 Pagina 119

Page:   < prev 1-10 ... 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 ... 390 next >