Lancia Voyager 2013 Betriebsanleitung (in German)
Page 171 of 412
Bei Fahrzeugen mit Super-Konsole
befinden sich die Steckdosen unter
einer zurückziehbaren Abdeckung.
Um auf die Steckdosen zuzugreifen,
drücken Sie die Abdeckung nach un-
ten und schieben Sie sie in Richtung
der Instrumententafel.An jede dieser Steckdosen können Ge-
räte mit einer Leistungsaufnahme von
max. 160 Watt (13 Ampere) ange-
schlossen werden. Bei keiner dieser
Steckdosen darf eine Leistungsauf-
nahme von 160 Watt (13 Ampere)
überschritten werden.
Die Steckdosen sind mit Kappen ver-
schlossen, auf denen entweder ein
Schlüssel oder ein Batteriesymbol die
Versorgungsquelle angibt. Die untere
Steckdose wird direkt von der Batterie
gespeist. An diese Steckdose ange-
schlossene Geräte können die Batterie
entladen und/oder bewirken, dass der
Motor nicht angelassen werden kann.
WARNUNG!
Zur Vermeidung von schweren Ver-
letzungen oder Verletzungen mit
Todesfolge beachten Sie bitte unbe-
dingt Folgendes:
An 12-Volt-Steckdosen sollten
nur Geräte angeschlossen wer-
den, die für diese Art von Steck-
dose geeignet sind.
(Fortsetzung)
Steckdosen der Super-KonsoleSteckdosen der Super-Konsole
Steckdosensicherungen
1 – M7-Sicherung, 20 A, gelb,
Steckdose
2 – M6-Sicherung, 20 A, gelb, Ziga-
rettenanzünder, Instrumententafel
3 – M36-Sicherung, 20 A, gelb,
Steckdose, Instrumententafel oder
mit Konsole
165
Page 172 of 412
WARNUNG!(Fortsetzung)
Nicht mit feuchten Händen be- rühren!
Schließen Sie den Deckel, wenn sie nicht verwendet wird und
während Sie fahren.
Wird diese Steckdose nicht sach- gemäß behandelt, können ein
Elektroschock oder ein Ausfall
die Folge sein.ACHTUNG!
Viele elektrische Geräte, die maneinstecken kann, ziehen Strom
aus der Fahrzeugbatterie, auch
dann, wenn die Geräte gerade
nicht in Benutzung sind (z. B.
Handys usw.). Sind sie lange ge-
nug eingesteckt, ist die Fahrzeug-
batterie nicht mehr ausreichend
geladen, was die Lebensdauer der
Batterie heruntersetzt und/oder
das Anlassen des Motors verhin-
dert.
(Fortsetzung)
ACHTUNG!(Fortsetzung)
Zusatzverbraucher, die mehr Strom entnehmen (z. B. Kühlge
räte, Staubsauger, Leuchten
usw.) entladen die Batterie noch
schneller. Sie sind daher nur mit
Unterbrechungen und größter
Vorsicht zu benutzen.
Nach der Verwendung von Zu- satzverbrauchern, die viel Strom
benötigen, oder nach langen
Standzeiten des Fahrzeugs mit
eingesteckten Zusatzverbrau-
chern muss das Fahrzeug ausrei-
chend lange gefahren werden, da-
mit die Lichtmaschine die
Fahrzeugbatterie wieder aufla-
den kann.
Steckdosen sind nur für die Ste- cker der Zusatzverbraucher ge-
dacht. Lassen Sie keinen Zusatz-
verbraucher und auch keine
Halterung eines Zusatzverbrau-
chers von der Steckdose abhän
gen. Eine unsachgemäße Ver-
wendung der Steckdose kann
Schäden verursachen. RAUCHERSATZ
Der optional vom autorisierten Fach-
händler installierbare Rauchersatz
beinhaltet einen abnehmbaren
Aschenbecher, der in einem der bei-
den Getränkehalter in der mittleren
vorderen Instrumententafel unterge-
bracht ist. Zum Einbau des Aschen-
bechers richten Sie diesen so aus, dass
der Daumengriff am Deckel nach hin-
ten zeigt. Drücken Sie den Aschenbe-
cher zur Sicherung in eine der Geträn
kehaltervertiefungen ein. Ziehen Sie
den Aschenbecher nach oben, wenn
Sie ihn herausnehmen möchten, um
ihn zu reinigen oder den Getränkehal
ter zu nutzen.
Der Getränkehalter in der linken hin-
teren Verkleidung dient nach Wunsch
zur Aufnahme eines zweiten Aschen-
bechers.
166
Page 173 of 412
STROMUMRICHTER
(bei Versionen/Märkten,
wo verfügbar)
110-Volt-Umrichtersteckdose mit
150 Watt Leistung (bei Versionen/
Märkten, wo verfügbar) wandelt
Gleichstrom in Wechselstrom und be-
findet sich direkt hinter dem linken
Sitz der zweiten Sitzreihe auf der lin-
ken hinteren Seitenverkleidung.
Der Schalter des Stromumrichters ist
in der Instrumententafel unter den
Bedienelementen der Klimaanlage
eingebaut.
Zum Einschalten der Steckdose drü
cken Sie den Schalter einmal. Drü
cken Sie den Schalter ein zweites Mal,
um die Steckdose auszuschalten.An diese Steckdose können Mobil-
telefone, Elektronikgeräte und andere
Geräte mit einer Leistungsaufnahme
von maximal 150 Watt angeschlossen
werden. Bestimmte High-End-
Videospiele wie zum Beispiel Playsta-
tion3 und XBox360 haben einen hö
heren Leistungsbedarf, ebenso wie die
meisten Elektrowerkzeuge.
Der Stromumrichter hat einen integ-
rierten Überlastschutz. Wenn die ab-
gegebene Leistung 150 Watt über-
schreitet, wird der Stromumrichter
automatisch ausgeschaltet. Nachdem
das Elektrogerät von der Steckdose
getrennt wurde, sollte der Umrichter
automatisch zurückgestellt werden.
Wenn die abgegebene Leistung ca.
170 Watt überschreitet, muss der
Stromumrichter eventuell manuell
zurückgestellt werden. Um den Stro-
mumrichter manuell zurückzustellen,
schalten Sie die Stromumrichtertaste
aus und ein. Um eine Überlastung des
Stromkreises zu vermeiden, prüfen
Sie die Leistungsaufnahme von Elek-
trogeräten, bevor Sie die Steckdose
benutzen.
GETRÄNKEHALTER
Es befinden sich Getränkehalter im
gesamten Innenraum. Alle Einsätze
können zur Reinigung abgenommen
werden. Ziehen Sie den flexiblen
Einsatz vom Schubfach des Geträn
kehalters, zuerst an einer Ecke, damit
der Ausbau leichter möglich ist. Für
weitere Informationen siehe „Reini-
gung der InstrumententafelGeträn
kehalter“ in „Wartung und Instand-
haltung“.
Instrumententafel-
Getränkehalter
Die InstrumententafelGetränkehal
ter sind ausziehbar und befinden sich
direkt über dem unteren Staufach.
Steckdose mit Umrichter
Getränkehalter vorn
167
Page 174 of 412
Ziehen Sie die Ausziehvorrichtung bis
zum Anschlag heraus und setzen
Sie den Getränkebehälter in eine der
Getränkehaltervertiefungen. Die Ge-
tränkehalter können eine Vielzahl
verschiedener Behältergrößen und
Formen aufnehmen. Drücken Sie den
Behälter nach unten, damit die Halte-
finger des Getränkehalters greifen.
SUPER-KONSOLE
(bei Versionen/Märkten,
wo verfügbar)
Bei Modellen mit Super-Konsole be-
finden sich zwei Getränkehalter in der
Mitte der Konsole.Für Fondpassagiere befinden sich zwei
ausziehbare Getränkehalter hinten inder Super-Konsole. Ziehen Sie die
Getränkehalter bis zur ersten Position
aus, um sie zu verwenden.
PREMIUM-KONSOLEN-
GETRÄNKEHALTER
(bei Versionen/Märkten,
wo verfügbar)
Bei Modellen mit Premium-Mittel-
konsole befinden sich vier Getränke
halter oben in der Konsole.
FLASCHENHALTER IM
INNENRAUM
Im Innenraum Ihres Fahrzeugs befin-
den sich vier Flaschenhalter. Ein Fla-
schenhalter ist jeweils in jede der vor-
deren Türverkleidungen integriert;
ein weiterer Flaschenhalter ist jeweils
in die seitliche Schiebetürverkleidung
integriert. Jeder Halter kann Plastik-
flaschen mit bis zu 0,6 l Inhalt auf-
nehmen.
WARNUNG!
Wenn Becher o. Ä. mit heißen Ge-
tränken in den Flaschenhalter ge-
stellt werden, kann sich deren In-
halt beim Schließen der Tür über
die Insassen ergießen und dadurch
Verbrühungen verursachen! Beim
Schließen der Tür vorsichtig vorge-
hen, um Verletzungen zu vermei-
den!
SuperKonsolenGetränkehalter
Getränkehalter im Fond
PremiumKonsolenGetränkehalter
168
Page 175 of 412
Zwei Außennetztaschen sind an den
Zwischensitzen befestigt. Diese Netz-
taschen sind so elastisch, dass sie
Saftflaschen, Spielzeug oder MP3-
Player usw. aufnehmen können.
RAUCHERSATZ
(bei Versionen/Märkten,
wo verfügbar)
Der optional vom autorisierten Fach-
händler installierbare Rauchersatz
beinhaltet einen abnehmbaren
Aschenbecher, der in einem der bei-
den Getränkehalter in der mittleren
vorderen Instrumententafel unterge-
bracht ist. Zum Einbau des Aschen-
bechers richten Sie diesen so aus, dassder Daumengriff am Deckel nach hin-
ten zeigt. Drücken Sie den Aschenbe-
cher zur Sicherung in eine der Geträn
kehaltervertiefungen ein. Ziehen Sie
den Aschenbecher nach oben, wenn
Sie ihn herausnehmen möchten, um
ihn zu reinigen oder den Getränkehal
ter zu nutzen.
Der Getränkehalter in der linken hin-
teren Verkleidung dient nach Wunsch
zur Aufnahme eines zweiten Aschen-
bechers.
ABLAGEN
HANDSCHUHFÄCHER
Das obere und untere Handschuhfach
befindet sich auf der Beifahrerseite
der Instrumententafel.
Oberes Handschuhfach
Zum Öffnen des oberen Handschuh-
fachs drücken Sie die Taste auf der
linken Seite der oberen Klappe nach
innen. Die Klappe wird automatisch
geöffnet.
Zum Schließen der Handschuhfach-
klappe drücken Sie die Klappe nach
unten, damit die Klappe einrastet.
Unteres Handschuhfach
Um das untere Fach zu öffnen, ziehen
Sie den Entriegelungsgriff heraus.
Innerer Flaschenhalter
Oberes HandschuhfachUnteres Handschuhfach
169
Page 176 of 412
TÜRVERKLEIDUNGS-
STAUFACH
Vordertür-Staufach
Die beiden Vordertür-Innenverklei-
dungen sind mit vielen Fächern zur
Aufbewahrung von Gegenständen
ausgestattet.WARNUNG!
Wenn Becher o. Ä. mit heißen Ge-
tränken in den Flaschenhalter ge-
stellt werden, kann sich deren In-
halt beim Schließen der Tür über
die Insassen ergießen und dadurch
Verbrühungen verursachen! Beim
Schließen der Tür vorsichtig vorge-
hen, um Verletzungen zu vermei-
den!RÜCKENLEHNEN
STAUFACH DES
FAHRERSITZES
(bei Versionen/Märkten,
wo verfügbar)
Die Fahrersitzlehne besitzt bei allen
Modellen ein Haupt-Staufach und
eine optionale zweite Netztasche.
SCHIRMHALTER
In die linke Vordertür-Einstiegsver-
kleidung wurde ein Schirmhalter in-
tegriert.
ZWEITE SITZREIHE
STAUFÄCHER AM BODEN
Der Bereich unter den Bodenabdeckun-
gen vor der zweiten Sitzreihe kann als
Stauraum verwendet werden.
Ziehen Sie die Staufachverriegelung
zum Öffnen der Abdeckung nach oben.
Schieben Sie den Staufach-Sperrme-
chanismus in die „entriegelte“ Position,
damit das Staufach besser zugänglich
ist.
RückenlehnenStaufach des
Fahrersitzes
1 – Taschenhalter
2 – Standardtasche
3 – Netztasche
Schirmhalter
Staufachdeckelentriegelung
170
Page 177 of 412
ACHTUNG!
Die Staufachabdeckung muss flach
und verriegelt sein, um Schäden
durch Kontakt mit den Vordersitz-
schienen zu vermeiden, die nur ein
minimales Spiel zur Abdeckung
besitzen.WARNUNG!Bei einer Kollision kann es zu ernst-
haften Verletzungen kommen, wenn
die Staufachabdeckungen des Sitzes
nicht korrekt verriegelt sind.Fahren Sie das Fahrzeug nicht mit
geöffneten Staufachabdeckungen. Die Staufachabdeckungen müssen geschlossen und verriegelt
bleiben, während das Fahrzeug in
Bewegung ist.
Staufachabdeckungen nicht wäh
rend der Fahrt betätigen! Eine Staufachverriegelung nicht als Halterung benutzen. SICHERHEITSHINWEIS IN
BEZUG AUF STAUFÄCHER
Halten Sie sich genau an diese Warn-
hinweise, um Verletzungen oder
Schäden am Fahrzeug zu vermeiden:
WARNUNG!
Schließen Sie stets die Klappen
der Staufächer, wenn Ihr Fahr-
zeug unbeaufsichtigt ist.
Sorgen Sie dafür, dass kleine Kin- der keinen Zugang zu den Stau-
fächern in der zweiten Sitzreihe
haben. Einem kleinen Kind, das
in ein Staufach gekrabbelt ist, ge-
lingt es möglicherweise nicht,
wieder herauszukommen. Ein in
einem Staufach gefangenes Kind
kann durch Luftmangel oder
Hitzschlag sterben.
Bei einer Kollision kann es zu ernsthaften Verletzungen kom-
men, wenn die Staufachabde-
ckungen des Sitzes nicht korrekt
verriegelt sind.
(Fortsetzung)
WARNUNG!(Fortsetzung)
Fahren Sie das Fahrzeug nicht mit geöffneten Staufachabde-
ckungen. Die Staufachabdeckun-
gen müssen geschlossen und ver-
riegelt bleiben, während das
Fahrzeug in Bewegung ist.
Staufachabdeckungen nicht während der Fahrt betätigen!
Eine Staufachverriegelung nicht als Halterung benutzen.ACHTUNG!
Die Staufachklappe muss flach
aufliegen und verriegelt sein, umBeschädigungen durch die Vorder-
sitzschienen zu vermeiden, die mini-
malen Abstand zur Klappe haben.HINWEIS: Falls eine Person im
Staufach eingeschlossen ist, kann
die Klappe vom Staufach aus
durch Drücken des fluoreszieren-
den Notentriegelungshebels geöff
net werden.
171
Page 178 of 412
Sitzstaufachklappe-
Notentriegelungshebel
Als Schutzmaßnahme ist ein Noten-
triegelungshebel in den Entriege-
lungsmechanismus der Sitzstaufach-
klappe eingebaut.
HINWEIS: Falls eine Person im
Staufach eingeschlossen ist, kann
die Klappe vom Staufach aus
durch Drücken des fluoreszieren-
den Notentriegelungshebels geöff
net werden.MITTLERES UND HINTE-
RES DECKENKONSO-
LENSTAUFACH
(bei Version/Märkten,
wo verfügbar)
Das Deckenkonsolenstaufachsystem
ist in verschiedenen Ausführungen
erhältlich.
KLEIDERHAKEN
Die Kleiderhaken befinden sich am
Dachhimmel für die 2. und 3. Sitz-
reihe. Die Kleiderhakenlastgrenze be-
trägt 4,5 kg. Wird die empfohlene
Lastgrenze überschritten, kann dies
zum Brechen oder Ablösen der Klei-
derhaken führen.
STAUFACH IM
LADERAUMBEREICH
Die Abdeckung an der Unterkante des
Laderaums besitzt eine erhöhte Linie
mit der Aufschrift „Load To This Line“
(Bis zu dieser Linie beladen). Diese
Linie gibt an, wie weit nach hinten die
Beladung gesetzt werden kann, ohne
mit der geschlossenen Heckklappe in
Berührung zu kommen.
Staufachklappe-
Notentriegelungshebel
Funktionen der Deckenkonsole
1 – DVD
1
5 – Staufach
2 – HVAC im Fond
6 – DVD
1
3 – Innenraum-
leuchten 7 – Innenraum-
leuchten
4 – Staufach 8 – Decken-
leuchten1(Bei Versionen/Märkten, wo ver-
fügbar)
Hintere Laderaumgrenze
172
Page 179 of 412
HINWEIS: Wenn alle Rücksitze
verstaut oder entfernt sind,
kann bei geschlossener Heck-
klappe Baumaterial der Größe
1,2 m x 2,4 m untergebracht wer-
den. Die Vordersitze müssen dazu
leicht nach vorn in die hinterste
Position bewegt werden.
Zusätzlich zum hinteren Laderaum
sind einige Modelle mit offenen
Staufachbereichen in den Hintertür-
verkleidungen ausgestattet.KONSOLENFUNKTIONENEs sind drei Konsolenvarianten er-
hältlich: Basis-, Premium- und
SuperAusführung.
WARNUNG!
Fahren Sie dieses Fahrzeug nicht
mit geöffnetem Konsolendeckel.
Mobiltelefone, Musikabspielgeräte
und andere tragbare elektronische
Geräte sollten beim Fahren ver-
staut werden. Verwendung dieser
Vorrichtungen beim Fahren kann
einen Unfall auf Grund von Ablen-
kung verursachen, was zu Verlet-
zungen oder lebensgefährlichen
Verletzungen führen kann.
BASISKONSOLE
Die Basiskonsolenfunktionen sind wie
folgt:
Das Basiskonsolenprofil ermöglicht es Fahrzeuginsassen, leicht von der
ersten Sitzreihe in die zweite zu ge-
langen.
Vier Getränkehalter nehmen sehr große Getränkebecher oder Kunst-
stoffflaschen mit bis zu 0,6 l Inhalt
auf. Getränkehalter können in der
Spülmaschine gereinigt werden.
Die Getränkehalter sind abnehmbar
und verbergen ein großes Staufach.
Die Basiskonsole ist abnehmbar für zusätzlichen Platz am Boden; neh-
men Sie dazu den Deckel und den
Clip des Konsolensockels ab.
Ausbau der Basis-Mittelkonsole
1. Stopfen und Clip von der vorderen
Ankerschale abnehmen.
2. Schieben Sie den Konsolensockel
nach vorn. Heben Sie ihn dabei leicht
von den Haken im hinteren Ladebo-
den.
3. Bauen Sie die Konsole aus.
Einbau der Basis-Mittelkonsole
1. Konsole im leichten Winkel anset-
zen (vorn etwas höher als hinten).
2. Schieben Sie die Konsole nach
hinten in die Bodenhalterung/Haken.
3. Richten Sie die Konsole, bis die
Öffnung des vorderen Ankerschalen-
stopfens auf die Windenöffnung aus-
gerichtet ist.
4. Setzen Sie erst den Clip ein und
drücken Sie dann mit leichtem Druck
auf die Konsole. Setzen Sie den Stop-
fen am Deckel wieder ein.
TürverkleidungsStaufachbereiche
173
Page 180 of 412
5. Ziehen Sie an der Konsole und
stellen Sie sicher, dass sie fest verrie-
gelt ist.WARNUNG!
Bei einem Unfall kann es zu ernst-
haften Verletzungen kommen,
wenn die abnehmbare Mittelkon-
sole nicht korrekt eingebaut ist.
Stellen Sie stets sicher, dass die
abnehmbare Mittelkonsole voll-
ständig verriegelt ist.
PREMIUM-KONSOLE
(bei Versionen/Märkten,
wo verfügbar)
Die dreiteilige Konsole mit Schiebe-
Staufach, oberem Schiebeträger mit
Staufach und dem großen Konsolen-
staufach bietet eine Vielzahl an Kon-
figurationsmöglichkeiten.
Vier Getränkehalter mit Geschirr-
spüler-sicheren Auskleidungen für
einfache Reinigung. Die Getränke
halter können große Kunststofffla-
schen, große Becher oder Tassen mit
Griffen aufnehmen.
Oberes Trägerstaufach
Das obere Staufach kann neun nor- male oder 18 dünne CDs oder an-
dere Gegenstände aufnehmen.
Das große mittlere Konsolenstau- fach ist für die Aufnahme von
Kopfhörern für das erhältliche hin-
tere DVD-Unterhaltungssystem
oder andere Gegenstände gedacht.
Die 12-Volt-Steckdose bietet eine Stromversorgung in der Konsole
für Handys oder andere Elek-
tronikteile.
Von den Insassen auf den Rücksit zen zugänglich
Mehrfach-Einstellungen
Ausbaubar für zusätzlichen Platz am Boden.
Der obere und mittlere Konsolenab-
schnitt können für erhöhten Komfort
nach vorn und nach hinten geschoben
werden. Der einteilige Getränkehal
tereinsatz für beide Vertiefungen lässt
sich bequem zum Reinigen heraus-
nehmen. Die Getränkehalter können auch sehr große Becher und Flaschen
mit bis zu 0,6 l Inhalt aufnehmen.
Position 1 zeigt die geschlossene Kon-
sole mit vier Getränkehaltern und
einem Staufach-Träger.
Position 2 zeigt den angehobenen
Staufachträger, unter dem sich ein
großer Staufachbereich verbirgt.
Konsole, Position 1Konsole Position 2
174