Lexus CT200h 2014 Betriebsanleitung (in German)

Page 201 of 664

201
4
4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
Fahren
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Scheinwerferschalter
Durch Drehen des Hebelendes werden die Leuchten wie folgt eingeschaltet:
Das Tagfahrlicht wird ein-
geschaltet.
Die vorderen Standlichter,
die Schlussleuchten, die
Kennzeichenleuchten und
die Instrumentenbeleuch-
tung werden eingeschaltet.
Die Scheinwerfer und alle
oben aufgeführten Leuch-
ten werden eingeschaltet.
Die Scheinwerfer, das Tag-
fahrlicht und die vorderen
Standlichter werden auto-
matisch ein- und ausge-
schaltet.
(Wenn sich der Start-Schal-
ter im Modus ON befin-
det.)
Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch betätigt werden.
Betätigung
1
2
3
4

Page 202 of 664

2024-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Drücken Sie den Hebel bei einge-
schalteten Scheinwerfern von sich
weg, um das Fernlicht einzuschalten.
Zum Ausschalten des Fernlichts ziehen
Sie den Hebel zu sich hin in die Mittelstel-
lung.
Ziehen Sie zum einmaligen Betäti-
gen der Lichthupe den Hebel zu
sich hin und lassen Sie ihn wieder
los.
Für die Verwendung der Lichthupe spielt es keine Rolle, ob die Scheinwerfer ein- oder
ausgeschaltet sind.
Dieses System ermöglicht, die Scheinwerfer nach dem Ausschalten des Start-
Schalters 30 Sekunden lang eingeschaltet zu lassen.
Ziehen Sie den Hebel nach dem Aus-
schalten des Start-Schalters zu sich hin
und lassen Sie ihn wieder los, während
sich der Scheinwerferschalter in Stel-
lung oder befindet.
Ziehen Sie zum Ausschalten der Leuch-
ten den Hebel zu sich hin und lassen Sie
ihn wieder los.
Einschalten des Fernlichts
1
2
Follow-Me-Home-System

Page 203 of 664

2034-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Die Leuchtweite der Scheinwerfer kann entsprechend der Anzahl der Insassen
und der Zuladung des Fahrzeugs angepasst werden.Leuchtweite der Scheinwerfer
anheben
Leuchtweite der Scheinwerfer
absenken
■Hinweise zur Reglereinstellung
■Tagfahrlichtsystem
Damit andere Fahrer Ihr Fahrzeug besser wahrnehmen können, schalten sich die vorderen
Standlichter (mit erhöhter Helligkeit) beim Starten des Hybridsystems und Lösen der Fest-
stellbremse automatisch ein. Das Tagfahrlicht ist nicht zur Verwendung in der Nacht geeig-
net.
■Sensor für die Einstellung der Scheinwerferhelligkeit
Regler für die manuelle Leuchtwe iteneinstellung (falls vorhanden)
1
2
Anzahl der Insassen und GepäckzuladungReglerstellungInsassenGepäckzuladung
FahrerKeine0
Fahrer u nd
BeifahrerKeine0
Alle Sitze besetztKeine1,5
Alle Sitze besetztMaximale Gepäckzuladung2,5
FahrerMaximale Gepäckzuladung4
Wenn sich ein Gegenstand vor dem Sensor befin-
det oder etwas an der Windschutzscheibe befes-
tigt ist, funktioniert der Sensor möglicherweise
nicht einwandfrei.
Der Sensor zur Erfassung der Menge des Umge-
bungslichts wird in diesem Fall beeinträchtigt und
eine Funktionsstörung der Scheinwerferautoma-
tik könnte die Folge sein.

Page 204 of 664

2044-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
■System zum automatischen Ausschalten der Fahrzeugleuchten
●Wenn sich der Scheinwerferschalter in Stellung oder befindet: Die Schein-
werfer schalten sich automatisch aus, wenn der Start-Schalter in den Modus ACCESSORY
oder OFF geschaltet wird.
●Wenn sich der Scheinwerferschalter in Stellung befindet: Die Scheinwerfer und alle
Leuchten schalten sich automatisch aus, wenn der Start-Schalter in den Modus
ACCESSORY oder OFF gebracht wird.
Um die Leuchten wieder einzuschalten, scha lten Sie den Start-Schalter in den Modus ON
oder schalten Sie den Scheinwerferschalter ei nmal aus und anschließend wieder in Stellung
oder .
■Automatische Leuchtweitenregulierung (falls vorhanden)
Die Leuchtweite der Scheinwerfer wird entsprechend der Anzahl der Insassen und den Zula-
dungsbedingungen des Fahrzeugs automatisch eingestellt, um sicherzustellen, dass andere
Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
■Warnsummer für eingeschaltete Scheinwerfer (falls vorhanden)
Ein Warnsummer ertönt, wenn der Start-Schalter ausgeschaltet oder in den Modus ACCES-
SORY geschaltet wird und die Fahrertür geöffnet wird, während die Fahrzeugleuchten ein-
geschaltet sind.
■Sparfunktion der 12-V-Batterie
Sind die Scheinwerfer und/oder Schlussleuchten bei ausgeschaltetem Start-Schalter einge-
schaltet, schaltet die Sparfunktion der 12-V-Batte rie alle Leuchten nach circa. 20 Minuten ab,
um das Entladen der 12-V-Batterie zu verhindern. Beim Schalten des Start-Schalters in den
Modus ON wird die Sparfunktion der 12-V-Batterie deaktiviert.
Durch die folgenden Vorgänge wird die Sparfunktion der 12-V-Batterie einmal abgebrochen
und dann erneut aktiviert. Alle Leuchten schalten sich 20 Minuten nach Reaktivierung der
Sparfunktion der 12-V-Batterie automatisch aus:
●Betätigen des Scheinwerferschalters
●Öffnen oder Schließen einer Tür
■Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen (z. B. die Lichtsensorempfindlichkeit) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: →S. 632)
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Schalten Sie die Leuchten bei ausgeschaltete m Hybridsystem nicht länger als nötig ein.

Page 205 of 664

205
4
4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
Fahren
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Schalter für die Nebelleuchten
XSchalter für die Nebelschlussleuchte
Nebelschlussleuchte aus-
schalten
Nebelschlussleuchte ein-
schalten
Wenn Sie den Schalterring loslassen,
kehrt er in die Stellung zurück.
Bei erneuter Betätigung des Schalterrings
wird die Leuchte ausgeschaltet.
Die Nebelleuchten garantieren beste Sicht unter schwierigen Fahrbedingun-
gen, wie bei Regen oder Nebel.
Betätigung
1
2

Page 206 of 664

2064-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
XSchalter für die Nebelscheinwerfer/NebelschlussleuchteNebelscheinwerfer und
Nebelschlussleuchte aus-
schalten
Nebelscheinwerfer ein-
schalten
Nebelscheinwerfer und
Nebelschlussleuchte ein-
schalten
Wenn Sie den Schalterring loslassen,
kehrt er in die Stellung zurück.
Bei erneuter Betätigung des Schalterrings
wird nur die Nebelschlussleuchte ausge-
schaltet.
■Voraussetzungen für die Verwendung der Nebelleuchten
XFahrzeuge nur mit Nebelschlussleuchte
Die Scheinwerfer sind eingeschaltet.
XFahrzeuge mit Nebelscheinwerfern und Nebelschlussleuchte
Nebelscheinwerfer: Die vorderen Standlichter sind eingeschaltet.
Nebelschlussleuchte: Die Nebelscheinwerfer sind eingeschaltet.
1
2
3
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Schalten Sie die Leuchten bei ausgeschaltete m Hybridsystem nicht länger als nötig ein.

Page 207 of 664

207
4
4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
Fahren
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Frontscheibenwischer und -waschanlage
Der Scheibenwischerbetrieb wird mit folgenden Hebelbewegungen ausge-
wählt.
XIntervall-Frontscheibenwischer mit Intervallregler
Intervallbetrieb
Langsamer Betrieb
Schneller Betrieb
Vorübergehender Betrieb
Das Wischintervall kann bei Auswahl des Intervallbetriebs eingestellt werden. Intervallfrequenz der Frontschei-
benwischer erhöhen
Intervallfrequenz der Frontschei-
benwischer verringern
Betätigen des Scheibenwischerhebels
1
2
3
4
5
6

Page 208 of 664

2084-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Gemeinsamer Wasch-/Wischbe-
trieb
Nach dem Betätigen der Waschanlage
führen die Scheibenwischer automatisch
mehrere Wischbewegungen aus.
Fahrzeuge mit Scheinwerferreinigungsan-
lage: Wenn die Scheinwerfer eingeschal-
tet sind, wird die
Scheinwerferreinigungsanlage einmal
betätigt.
XFrontscheibenwischer mit Regensensor
Betrieb mit Regensensor
Langsamer Betrieb
Schneller Betrieb
Vorübergehender Betrieb
Bei Auswahl von “AUTO” schalten sich die
Scheibenwischer automatisch ein, wenn
der Sensor Regentropfen erfasst. Das Sys-
tem stellt das Wischerintervall automa-
tisch entsprechend der Regenmenge und
der Geschwindigkeit ein.
7
1
2
3
4

Page 209 of 664

2094-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Wenn “AUTO” ausgewählt ist, kann die Ansprechempfindlichkeit des Sensors
eingestellt werden.Ansprechempfindlichkeit erhöhen
Ansprechempfindlichkeit verringern
Gemeinsamer Wasch-/Wischbe-
trieb
Nach dem Betätigen der Waschanlage
führen die Scheibenwischer automatisch
mehrere Wischbewegungen aus.
Fahrzeuge mit Scheinwerferreinigungsan-
lage: Wenn die Scheinwerfer eingeschal-
tet sind, wird die
Scheinwerferreinigungsanlage einmal
betätigt.
■Voraussetzung für die Betätigung von Frontscheibenwischer und -waschanlage
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
■Regensensor (Fahrzeuge mit Frontscheibenwischern mit Regensensor)
●Wenn der Scheibenwischerschalter in Stellung “AUTO” gedreht wird, während sich der
Start-Schalter im Modus ON befindet, wischen die Scheibenwischer einmal, um anzuzei-
gen, dass der Modus “AUTO” aktiviert wurde.
●Wenn die Temperatur des Regensensors 90 °C oder mehr, oder -15 °C oder weniger
beträgt, funktioniert der Automatikbetrieb eventuell nicht. Betätigen Sie in diesem Fall die
Scheibenwischer in einem anderen Modus als “AUTO”.
■Wenn keine Waschflüssigkeit heraussprüht
Wenn sich Waschflüssigkeit im Waschflüssigkeitsbehälter befindet, stellen Sie sicher, dass die
Waschanlagendüsen nicht verstopft sind.
5
6
7
●Der Regensensor erfasst die Menge der Regen-
tropfen.
Es wird ein optischer Sensor verwendet. Der
Sensor funktioniert eventuell nicht richtig, wenn
das Licht der auf- oder untergehenden Sonne
auf die Windschutzscheibe fällt oder wenn
Insekten usw. an der Windschutzscheibe haften.

Page 210 of 664

2104-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
WA R N U N G
■Vorsichtmaßregeln beim Betrieb der Frontscheibenwischer im Modus “AUTO” (Fahr-
zeuge mit Frontscheibenwischern mit Regensensor)
Die Frontscheibenwischer können unerwartet einsetzen, wenn der Sensor berührt wird
oder die Windschutzscheibe im Modus “AUTO” Vibrationen ausgesetzt ist. Passen Sie auf,
dass Ihre Finger usw. nicht von den Frontscheibenwischern eingeklemmt werden.
■Vorsichtsmaßregel für die Verwendung von Waschflüssigkeit
Verwenden Sie Waschflüssigkeit bei kalten Temperaturen erst dann, wenn sich die Wind-
schutzscheibe erwärmt hat. Anderenfalls kann die Flüssigkeit auf der Windschutzscheibe
gefrieren und die Sicht behindern. Dies kann zu einem Unfall mit lebensgefährlichen Ver-
letzungen führen.
HINWEIS
■Bei trockener Windschutzscheibe
Betätigen Sie die Scheibenwischer nicht, da sie die Windschutzscheibe beschädigen kön-
nen.
■Bei leerem Waschflüssigkeitsbehälter
Betätigen Sie den Schalter nicht ununterbrochen, da sonst die Waschflüssigkeitspumpe
überhitzen kann.
■Wenn eine Düse verstopft ist
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Versuchen Sie nicht, sie mit einer Nadel o. Ä. zu reinigen. Die Düse kann dadurch beschä-
digt werden.
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Schalten Sie die Scheibenwischer bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht länger als nötig
ein.

Page:   < prev 1-10 ... 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 ... 670 next >